fahrzeuge

Beiträge zum Thema fahrzeuge

Ratgeber
Seit Freitag, 28. Mai, tritt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW in Kraft. Darin enthalten ist eine Änderung in Bezug auf die Pflicht zum Tragen von Atemschutzmasken (FFP2 / KN95 / N95) in Fahrzeugen und Einrichtungen (beispielsweise Haltestellen) im ÖPNV. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Anna Wirbitzly

Neue Corona-Schutzverordnung: Geänderte Maskenpflicht für Kinder zwischen sechs - und 13 Jahren im ÖPNV
Geänderte Maskenpflicht für Kinder

Seit Freitag, 28. Mai, tritt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW in Kraft. Darin enthalten ist eine Änderung in Bezug auf die Pflicht zum Tragen von Atemschutzmasken (FFP2 / KN95 / N95) in Fahrzeugen und Einrichtungen (beispielsweise Haltestellen) im ÖPNV. Demnach können Kinder zwischen sechs- und 13 Jahren, soweit sie aufgrund der Passform keine Atemschutzmaske tragen können, ersatzweise eine medizinische Maske („OP-Maske“) tragen. Für Nutzer des ÖPNV und seinen Einrichtungen gilt...

  • Schwelm
  • 31.05.21
Blaulicht
An der Kölner Straße führte die Polizei eine Großkontrolle durch. | Foto: Polizei Ennepetal

Großkontrolle in Ennepetal
Haftbefehl und Drogenfund

Die Bilanz einer Verkehrskontrolle an der Kölner Straße in Ennepetal ist zufriedenstellend. Von etwa 90 überprüften Fahrzeugen wurde ein Haftbefehl vollstreckt und zwei Blutproben wegen Fahren unter Drogeneinflusses, zwei Blutproben wegen Alkoholeinflusses angeordnet. Zwischen 16 und 24 Uhr kontrollierten die Beamten insgesamt 123 Personen. 14 Verwarnungsgelder wurden erhoben, 6 Ordnungswidrigkeiten gefertigt und zwei Kontrollberichte ausgehändigt. "Ziel der Kontrolle waren Alkohol und...

  • Ennepetal
  • 22.08.19
Politik
Die Brücke überspannt mehrere Straßen, Zufahrten, Gleisanlagen sowie die Schwelme. Foto: Michael Neuhaus

Das wird eine anspruchsvolle Baustelle

Schwelmetalbrücke muss ersetzt werden - bis zu 100.000 Fahrzeuge täglich. Seit fast 50 Jahren ist die Schwelmetalbrücke in Wuppertal-Langerfeld Teil einer der wichtigsten Verkehrsachsen im Ruhrgebiet. Bis zu 100.000 Fahrzeuge rollen täglich über die Brücke. Die innenliegenden Brückenteile, die im Jahr 1969 mit drei Fahrspuren pro Richtung erbaut wurden, sind den heutigen Belastungen jedoch nicht länger gewachsen. Sie sind am Ende ihrer Nutzungsdauer angekommen und müssen ersetzt werden. Im...

  • Schwelm
  • 17.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.