Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Natur + Garten
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Mittwoch und Donnerstag (bis 18 Uhr) vor schweren Sturmböen in Nordrhein-Westfalen. | Foto: Archiv

Achtung: Sturmwarnung für Mittwoch und Donnerstag
Zehn Tipps für Autofahrer

Der Deutsche Wetterdienst warnt für Mittwoch und Donnerstag (bis 18 Uhr) vor schweren Sturmböen in Nordrhein-Westfalen. Autofahrer sollten deshalb - wenn möglich - ihr Fahrzeug stehen lassen und auf nicht unbedingt notwendige Fahrten verzichten. Dazu rät der ADAC in NRW. „Wer dennoch mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte defensiv fahren, die Geschwindigkeit reduzieren, beide Hände ans Lenkrad nehmen und sich voll auf die Straße konzentrieren“, sagt Prof. Dr. Roman Suthold. Der ADAC...

  • Düsseldorf
  • 16.02.22
  • 1
Ratgeber

Mobile Prüfstation des ADAC
Verkehrssicherheit des Fahrzeugs testen lassen

Die moderne mobile Prüfstation des ADAC Nordrhein kommt vom 6. Juli bis 12. Juli nach Dinslaken, (Bezirkssportanlage Industriestraße). Sowohl ADAC Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder können von Dienstag bis Montag wichtige Funktionen für die Verkehrssicherheit an ihrem Fahrzeug testen lassen. Dinslaken. Die Technik-Experten des Mobilitätsclubs kontrollieren - natürlich unter Einhaltung der Corona-Hygienevorschriften und Beachtung der Masken-Pflicht - die Wirkung von Bremsen und Stoßdämpfern...

  • Dinslaken
  • 29.06.21
Ratgeber
Das Sturmtief „Sabine“ hat in NRW zahlreiche Fahrzeuge beschädigt. Der ADAC Nordrhein gibt Tipps zur Schadenregulierung. | Foto: Pixabay

ADAC Nordrhein zum Sturmtief Sabine: Wer zahlt bei Schäden am Fahrzeug?
Zahlreiche Schäden

Das Sturmtief „Sabine“ hat in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Fahrzeuge beschädigt. Der ADAC Nordrhein informiert, wer situationsabhängig dafür aufkommt: Schäden durch herabstürzende Bäume, Äste oder andere Gegenstände während eines Sturms (mit mindestens Windstärke 8) werden durch die Teilkaskoversicherung abgedeckt. Sofern es vertraglich vereinbart ist, wird eine Selbstbeteiligung abgezogen, es kommt jedoch zu keiner Rückstufung des Schadenfreiheitsrabattes. Kollidiert ein Autofahrer mit einem...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.20
LK-Gemeinschaft

Besser später als früher

Es ist doch immer wieder erstaunlich zu beobachten, wie schwer sich einige Verkehrsteilnehmer mit dem Reißverschlussverfahren tun. Weil plötzliche Fahrbahnverengungen oft zu unnötigen Staus führen, weist der ADAC in regelmäßigen Abständen auf das richtige Verhalten beim Einfädeln hin, was eigentlich schon in der Fahrschule theoretisch erklärt und hoffentlich auch praktisch geübt wurde. Dabei ist es doch im Prinzip ganz einfach. Die endende Fahrspur fahren wir bis zum Schluss des Streifens...

  • Bottrop
  • 31.07.15
  • 4
Ratgeber
Der Überschlagsimulator des ADAC war eine der Attraktionen bei Haltern Mobil. Frank Kaiser vom Fahrsicherheitszentrum stellte die Gäste auf den Kopf. Bilder: RP
11 Bilder

Haltern Mobil: Sicherheit geht vor

Die Welt steht auf dem Kopf. Blut pocht hinter den Schläfen. Die Arme stemmen sich gegen die ungewollte Lage, während Gegenstände zum Fahrzeughimmel stürzen. Keine Frage - die meisten Besucher von Haltern Mobil würden eine solche Situation lieber vermeiden. "Die Gesichtsfarbe sieht schon anders aus", sagt Frank Kaiser grinsend hinter der Scheibe. Während man hilflos in den Gurten hängt und seine Arme gegen den Fahrzeughimmel stützt, erklärt der ADAC-Experte vom Fahrsicherheitszentrum Haltern...

  • Haltern
  • 05.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.