Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Überregionales
Derzeit noch unbekannte Täter hatten offenbar einen PKW und ein daneben stehendes Motorrad/Motorroller auf dem Parkplatz Hammer Straße in Brand gesetzt. Foto: Jens Bredehorn

Bönen: Brennende Fahrzeuge am Nordbögge Bahnhof

Bönen. Polizei und Feuerwehr wurden in der Nacht vom 4. Juni gegen 23.30 Uhr zum Bahnhof Nordbögge gerufen. Derzeit noch unbekannte Täter hatten offenbar einen PKW und ein daneben stehendes Motorrad/Motorroller auf dem Parkplatz Hammer Straße in Brand gesetzt. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Der Sachschaden wird auf 6000 Euro geschätzt. Später wurde festgestellt, dass man auch versucht hat, einen auf der anderen Seite des Bahnhofes an der Höfener Straße geparkten Transporter in Brand zu...

  • Kamen
  • 06.06.17
Überregionales
Die Polizei fahndet nach zwei gestohlenen Fahrzeugen. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Zwei Autos in derselben Nacht gestohlen

In der Nacht auf Donnerstag, 23. März entwendeten unbekannte Täter gleich zwei Fahrzeuge, einen blauen Ford Transit Custom sowie einen schwarzen Ford Kuga, im Bereich der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Monheim. Wie der oder die Fahrzeugdiebe in die verschlossenen Pkw gelangten, diese starten und wegfahren konnten, ist bislang ungeklärt. Der Wert des erst zirka eineinhalb Jahre alten Ford Transit mit dem amtlichen Kennzeichen ME- HL 145 wird mit rund 17.000 Euro angegeben. Der Ford Kuga ist...

  • Monheim am Rhein
  • 23.03.17
Überregionales
Foto: Polizei

Silbergrauer Kia Sorento verschwand vom Fahrbahnrand

Ein silbergrauer Kia Sorento verschwand in Velbert vom Fahrbahnrand, das teilt die Polizei mit. Am frühen Montagabend, in der nur kurzen Zeit von 16.45 bis 17.50 Uhr, verschwand vom Fahrbahnrand der stark frequentierten Robert-Koch-Straße in Velbert ein in Höhe des Hauses Zur Grafenburg 65 verschlossen geparkter Kia Sorento. Das Fahrzeug parkte nach Angaben des Geschädigten, der zur Tatzeit einen Patientenbesuch im nahen Klinikum durchführte, in Fahrtrichtung Kopernikusstraße, im weiteren...

  • Velbert
  • 21.02.17
Überregionales

Schwarzer Seat Ibiza entwendet

Ein schwarzer Seat Ibiza wurde in Langenberg entwendet, wie die Polizei mitteilt. Unbekannte Täter entwendeten das Fahrzeug in der Zeit zwischen Sonntag, 12 Uhr, bis Dienstag, 11 Uhr, an der Straße Bodensfeld. Wie der oder die Fahrzeugdiebe in den verschlossenen Pkw gelangten, diesen starten und wegfahren konnten, ist derzeit noch ungeklärt. Der Wert des circa viereinhalb Jahre alten Fahrzeugs mit ME-Städtekennung wird mit rund 12.000 Euro angegeben. Die Polizei hat den Seat zur internationalen...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.12.16
Überregionales
3 Bilder

Ungeklärter Fahrzeugbrand an der Breslauer Straße in Heiligenhaus

Zu einem ungeklärten Fahrzeugbrand an der Breslauer Straße in Heiligenhaus kam es am frühen Donnerstagmorgen. Das teilt die Polizei mit. Gegen 3.55 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in Mettmann zu dem Fahrzeugbrand gerufen. Zeugen wurden durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen, hatten das Feuer bemerkt und daraufhin den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein am Fahrbahnrand geparkter grauer Mercedes E 320 CDI bereits in voller Ausdehnung. Dennoch konnte die...

  • Velbert
  • 24.11.16
Überregionales

Zwei Fahrgäste eines Linienbusses in Dorsten bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Dorsten. Zwei Fahrgäste eines Linienbusses wurden am Montag, 3. Oktober um 10.55 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Bochumer Straße leicht verletzt. Ein 51-jähriger Busfahrer aus Dorsten musste sein Fahrzeug an der Kreuzung Achterfeld/ Gildenstraße aufgrund eines vor ihm abbiegenden Pkw stark abbremsen. Hierbei kamen ein 67-jähriger Fahrgast aus Dorsten und eine 83-jährige Frau aus Gelsenkirchen zu Fall. Der Dorstener wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.

  • Dorsten
  • 04.10.16
Überregionales
8 Bilder

Kindergarten-Kinder aus Wennigloh sind gut auf Notfall vorbereitet

Wennigloh. Zwei Angehörige der Löschgruppe Wennigloh der Feuerwehr der Stadt Arnsberg statteten den Kindern des städtischen Kindergartens "Sonnenland" in Wennigloh am Vormittag des 23. September ihren alljährlichen Besuch zur Brandschutzerziehung ab. Dieser ist seit Jahrzehnten ein fester und geschätzter Bestandteil im Jahreslauf dieser Einrichtung. Zunächst versammelte Peter Krämer in einem Gruppenraum die größeren Kinder um sich und unterhielt sich mit ihnen über die Ausrüstung eines...

  • Arnsberg
  • 25.09.16
Überregionales

Verkehrsunfallgeschehen am Wochenende vom 12. bis 14. August 2016 in Dorsten

Hervest. Am 12. August um 10.02 Uhr, befuhr eine 82-jährige PKW-Fahrerin aus Schermbeck die Fürst-Leopold-Allee in Dorsten in Fahrtrichtung Halterner Straße. Eine 49-jährige Radfahrerin aus Dorsten befuhr an der gleichen Örtlichkeit den gemeinsamen Rad- und Fußweg in entgegengesetzter Richtung. Im Kreisverkehr kam es in der Höhe des Fußgängerüberweges zu einem Zusammenstoß beider Beteiligten. Hierbei stürzte die Radfahrerin und wurde schwer verletzt. Sie wurde mittels Rettungswagen in das St....

  • Dorsten
  • 15.08.16
Überregionales

Gegen Betonstein gefahren / Zeugen gesucht

Eine 60-jährige Castroperin fuhr am Montagnachmittag (8. August) mit ihrem Pkw auf der Klöcknerstraße gegen einen 25 cm großen Betonstein. Das Fahrzeug wurde beschädigt. Laut Polizeiangaben entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Zeugen, die insbesondere Hinweise zu dem Betonstein geben können, werden gebeten, sich beim zuständigen Verkehrskommissariat unter Tel. 0800/2361111 zu melden.

  • Castrop-Rauxel
  • 09.08.16
Überregionales
2 Bilder

Verkehrsunfall auf dem „Ochsenkopf“ fordert Verletzte

Arnsberg. Am 12. Mai ereignete sich gegen 12:20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Sunderner Straße zwischen Arnsberg und Sundern, dem sogenannten „Ochsenkopf“. Aus bisher ungeklärter Ursache überschlug sich dort ein PKW und kam auf dem Dach zur Hälfte im Straßengraben zum Liegen. Über den Notruf war der Feuerwehrleitstelle in Meschede eine eingeklemmte Person gemeldet worden, doch glücklicherweise konnten die Insassen trotz ihrer Verletzungen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr das Fahrzeug aus...

  • Arnsberg
  • 12.05.16
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Einsatzreicher Tag für die Arnsberger Feuerwehr

Zwei Brandmeldeanlagen, ein Rußbrand im Schornstein und ein Fahrzeugbrand hielten die Brandschützer in Atem Stadtgebiet Arnsberg. Einen einsatzreichen Tag hatte die Feuerwehr der Stadt Arnsberg am 16. Februar zu bewältigen. Glücklicherweise verliefen alle Einsätze glimpflich. Brandalarm in Altenpflegeheim Schon am Morgen heulten gegen 9:30 Uhr die Sirenen in Hüsten. Der Löschzug Hüsten sowie die Hauptwachen Neheim und Arnsberg wurden zu einer Brandmeldeanlage in einem Altenpflegeheim im...

  • Arnsberg
  • 17.02.16
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Neuer ELW 1 für den Löschzug Neheim

Neheim. Am Samstag, den 06. Februar kamen die Angehörigen des Löschzugs Neheim zu ihrer traditionellen Agathafeier zusammen. Zunächst besuchten sie gemeinsam die Abendmesse in der Neheimer St. Michaels-Kirche. Im Rahmen der Messe erwartete sie dann eine Überraschung: Im Beisein der Gemeinde und der Wehrleute weihte der Zelebrant auf dem Kirchenvorplatz ein neues Fahrzeug für den Löschzug Neheim. Fahrzeug steht auch für Gefahrguteinsätze bereit Der Einheit steht nun ein sogenannter ELW 1 ( =...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.02.16
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr erhält zusätzliches Einsatzfahrzeug für Katastrophenschutz

Bundeswehr übereignet der Stadt Arnsberg einen LKW Arnsberg. Seit einigen Wochen kann sich die Feuerwehr der Stadt Arnsberg über ein weiteres Einsatzfahrzeug freuen. Der Fuhrpark des Löschzugs Oeventrop wird durch einen Gerätewagen Logistik ergänzt, welcher nun im Rahmen einer Feierstunde vom Leiter der Feuerwehr, Bernd Löhr, an den Leiter des Basislöschzuges 3, Markus Heinemann, übergeben und somit offiziell in Dienst gestellt wurde. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes Benz vom...

  • Arnsberg
  • 04.10.15
Überregionales
Die Jugendfeuerwehr beim Löschangriff, im Hintergrund ein Teil der Besucher

Abschied mit Musik versüßt

Letzter Tag der offenen Tür der Löschgruppe Niedereimer im Ortsmittelpunkt Niedereimer. Dank eines Gönners konnte sich die Löschgruppe Niedereimer der Arnsberger Feuerwehr bei ihrem letzten Tag der offenen Tür mit den Klängen des Jugendorchesters sowie des Orchesters des Musikvereins Niedereimer aus der Ortsmitte verabschieden. Gleichzeitig bedankten sich die Dorfbewohner und die übrigen Gäste mit ihrem zahlreichen Erscheinen bei der Löschgruppe für ihre stete Einsatzbereitschaft. Auch...

  • Arnsberg
  • 22.09.15
Überregionales
Foto: Polizei

Campingbus wurde in Velbert entwendet

Ein silberner VW Campingbus wurde am Samstag zwischen 2 und 6 Uhr an der Carl-von-Ossietzky-Straße entwendet. Das teilt die Polizei mit. Er parkte in einem Carport auf Privatgelände. Wie der oder die Diebe in den Bus gelangten, diesen starten und wegfahren konnten, ist nicht geklärt. Bisher fehlt jede Spur des VW mit dem amtlichen Kennzeichen ME-PA 1221, der mit Markise und einem Falt-Hubdach als Campingbus ausgebaut ist und in dem sich neben persönlichen Papieren des Eigentümers auch der...

  • Velbert
  • 15.09.15
Überregionales
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Quad und BMW wurden entwendet

In Datteln entwendeten Unbekannte heute Nacht von der Bahnhofstraße ein schwarzes Quad der Marke Yamaha Raptor mit Recklinghäuser Kennzeichen im Wert von 5.000 Euro. Im gleichen Tatzeitraum wurde in Recklinghausen von der Emscherstraße ein schwarzer BMW M 5 mit Recklinghäuser Kennzeichen gestohlen. Der Wert des Fahrzeuges beträgt 21.000 EUR. Hinweise in beiden Fällen erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 02361/550.

  • Recklinghausen
  • 16.03.15
Überregionales
5 Bilder

Brandschutzerziehung mit historischem Flair

Herdringer Grundschulkinder erleben spannenden Tag im Feuerwehr-Museum Herdringen/Arnsberg. 19. Januar, 14:49 Uhr am Bahnhof Neheim-Hüsten: Der Regionalexpress 10179 Richtung Warburg nimmt Fahrt auf und befördert 12 Kinder der Herdringer Heinrich-Knoche-Grundschule zusammen mit drei erwachsenen Begleitpersonen nach Arnsberg. Ihr Ziel: Das Feuerwehrmuseum „Brennpunkt“ am Arnsberger Bahnhof, das von dem Verein „Arnsberger Feuerwehr Historie“ betrieben wird. Dort wurden sie schon von zwei...

  • Arnsberg
  • 22.01.15
Überregionales

Stumpfsinniger Vandalismus gefährdet Einsatzbereitschaft

Unbekannte beschädigen Kommandowagen der Arnsberger Feuerwehr Arnsberg. Unglaublich, aber leider wahr: In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober haben Unbekannte ein Einsatzfahrzeug der Arnsberger Feuerwehr offenbar mutwillig derart beschädigt, dass dessen Einsatzbereitschaft nicht mehr gegeben war. Damit haben die Randalierer in Kauf genommen, die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr zu beeinträchtigen. Der sogenannte Kommandowagen, der als Bereitschaftsfahrzeug der Einsatzleitung im...

  • Arnsberg
  • 15.10.14
Überregionales
Foto: Polizei

Grauer Mazda in Neviges beschädigt

Ein grauer Mazda wurde beschädigt und die Polizei bittet Bürger, wie sie nun mitteilt, um Hinweise. Auf dem Parkplatz " Zum Hardenberger Schloss" wurde am vergangenen Sonntag zwischen 9 und 1 Uhr, ein geparkter Mazda 3 von einem unbekannten und flüchtigen Verursacher beschädigt. Unterhalb der beiden Türen der Beifahrerseite des Fahrzeugs mit "Dürener Kennzeichen" ( DN- ) wurden erhebliche Dellen und Kratzer festgestellt, die einen geschätzten Schaden von rund 3.000 Euro darstellen. Hinweise an...

  • Velbert
  • 18.09.14
Überregionales
Foto: Polizei

VW Caddy aus Carport entwendet

Ein VW Caddy wurde in Velbert entwendet, das teilt die Polizei mit. In der Nacht von Sonntagabend, gegen 19.45 Uhr, bis zum Montagmorgen, gegen 6.30 Uhr, entwendeten Unbekannte aus einem Carport an der Straße "Hinterm Berg" im Langenhorst den geparkten blauen VW Caddy Life. Der Zeitwert des sechs Jahre alten Fahrzeugs mit ME-Städtekennung wurde mit circa 10.000 Euro angegeben. Auch in diesem Fall ist nicht bekannt, wie die Täter den VW Caddy starten und wegfahren konnten. Die Polizei hat ihre...

  • Velbert
  • 08.09.14
Überregionales
3 Bilder

Fernmeldedienst der Arnsberger Feuerwehr erhält neues Einsatzfahrzeug

„Löwenstarke“ Unterstützung für die Feuerwehr Arnsberg. Der Fernmeldedienst der Feuerwehr der Stadt Arnsberg kann ab sofort mit einem „flammneuen“ Einsatzfahrzeug zum Einsatz fahren. Das im Jahr 2014 beschaffte Mannschaftstransportfahrzeug (kurz MTF) vom Typ Peugeot Boxer wird künftig zur Bewältigung der unterschiedlichen Einsatzszenarien der Einheit im gesamten Stadtgebiet eingesetzt. Das Fahrzeug ersetzt einen 15 Jahre alten Kommandowagen des Hochsauerlandkreises, der aufgrund einer...

  • Arnsberg
  • 10.08.14
Überregionales
6 Bilder

Familientag des Löschzugs Neheim mit viel Action und gelebter Integration

Neheim. Am 25. Mai feierte der Löschzug Neheim der Arnsberger Feuerwehr unter der Leitung ihres Führungs-Teams Reiner Schulze, Holger Kloska und Stephan Kamski seinen diesjährigen Familientag am Feuerwehrhaus am Alten Graben. Bei schönem sonnigem Wetter konnten zahlreiche Gäste empfangen werden. Auch zahlreiche Attraktionen wurden geboten. Den Anfang am frühen Mittag machte das Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten. Er empfing die Gäste und Wehrleute mit Trommeln und Fanfaren. So wurde der Tag...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.05.14
Überregionales
Bezirksausschuss-Mitglied Frank Dietzel, Fachbereichsleiter Helmut Melchert, Bezirksausschuss-Vorsitzender Michael Brüne, stellv. Bürgermeisterin Rosemarie Goldner, Basislöschzugführer Karl-Josef Kückenhoff, Löschgruppenführer Michael Wenzel und Wehrführer Bernd Löhr (v.l.n.r.).

Herdringer Feuerwehr freut sich über neues Löschfahrzeug

Herdringen. Große Freude bei der Löschgruppe Herdringen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg: Ihr Fuhrpark wurde am 11. Januar durch ein nagelneues Löschfahrzeug modernisiert. Das im Jahr 2013 gebaute „Löschgruppenfahrzeug 20 für den Katastrophenschutz (LF20KatS)“ vom Typ MAN - TGM 13.250 4x4 BL mit 14 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und einer Motorleistung von 250 PS wird ab sofort zur Bewältigung der unterschiedlichen Einsatzszenarien der Einheit eingesetzt. Das 20 Jahre alte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.01.14
Überregionales
Die „Löschzwerge“ mit den Erzieher/Innen und einigen Feuerwehrmännern beim Empfang in der Sporthalle.

"Mit dem großen roten Auto zum Kindergarten" - Brandschutzerziehung der Löschgruppe Niedereimer

Niedereimer. Am 08. Oktober führten Angehörige der Löschgruppe Niedereimer der Arnsberger Feuerwehr um Basislöschzugführer Dirk Sölken und Löschgruppenführer Markus Schneider wieder die jährliche Brandschutzerziehung im örtlichen AWO-Kindergarten „Kleine Eiche“ durch. Ganz gespannt warteten schon die Kinder auf die Feuerwehr mit dem großen roten Löschfahrzeug. Einige Kinder hatten sogar extra für diesen Morgen ihre „Feuerwehruniform samt Helm“ angezogen. Im Kindergarten wurden die vier...

  • Arnsberg
  • 09.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.