Fahrradweg

Beiträge zum Thema Fahrradweg

Ratgeber

Morgen spielt Rhinefire in der MSV-Arena
Der Kampf um die Parkplätze

Wer morgen, am 11.08.24., den Sportpark Duisburg Wedau besuchen möchte, sollte, wenn er die Möglichkeit hat, besser ohne Auto anreisen, d.h. mit dem Bus oder mit dem Fahrrad. Da die Düsseldorfer Footballmannschaft Rhinefire in der MSV-Arena spielt, könnte es nämlich mit den Parkplätzen eng werden. Bei solchen Gelegenheiten zeigt sich mal wieder, wie schön es doch wäre, hätte unsere Regierung und ihre Vorgänger-Regierungen bereits den ÖPNV und das Radwegenetz ausgebaut. Wohlgemerkt, es geht mir...

  • Duisburg
  • 10.08.24
  • 1
Politik

Welche wirken ( am besten )?
Unterschiedliche Maßnahmen gegen Elterntaxis

Gründe, warum Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule chauffieren, wird es immer geben. Mal ist der Schulweg weit und die Busverbindung miserabel, mal liegt die Schule sowieso auf dem Arbeitsweg der Eltern. Wenn sich der Bring- und Abholservice der Eltern auf diese Situationen beschränken und dabei alles gesittet ablaufen würde, wären die sogenannten Elterntaxis ja gar kein Problem. Leider aber läuft es häufig so ab, dass sie sich in dem Drang, das Kind möglichst weit vor die Schultür zu...

  • Duisburg
  • 03.02.24
  • 1
Ratgeber

Mehr Autoverkehr führt zu Elterntaxis
Elterntaxis führen zu mehr Autoverkehr

Was war also zuerst da, Ei oder Henne? Ich kann ja verstehen, dass Eltern aufgrund des dichten motorisierten Straßenverkehrs Angst haben, ihre Kinder allein zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule zu schicken. Aber Elterntaxis sind der falsche Weg, denn sie verstärken das Problem noch. Sich für sichere Schulwege einzusetzen, kostet mehr Mühe, wirkt aber auf Dauer nachhaltiger. Notieren Sie doch einmal, was Sie am Schulweg Ihres Kindes stört und was Sie gern ändern würden. Dann können Sie Ihren...

  • Duisburg
  • 08.09.23
Ratgeber

Lebensgefährliches Fahrradfahren in der Stadt
Reaktionen auf Adbusting-Aktion

Vor kurzem waren überall im Duisburger Stadtgebiet Aufkleber mit der Aufschrift: "Fahrradfahren in der Stadt - echt lebensgefährlich" zu sehen gewesen. Im Lokalkompass gab es einen Bericht dazu: Adbusting in Duisburg Mittlerweile wurden die Aufkleber entfernt. Wie man sich vorstellen kann, war die Stadtverwaltung not amused, und der ADFC Duisburg distanziert sich von der Aktion und gibt den Tip, wer Angst hat, sollte das Radfahren in der Stadt sein lassen, denn tatsächlich sei die...

  • Duisburg
  • 20.08.23
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Fahrradfahren in Duisburg
Wer steckt hinter der Aktion?

Duisburgs Stadtspitze wirbt mit dem Siegel der AGFS (Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V.) dafür, eine fahrradfreundliche Stadt zu sein. Eine Einschätzung die offensichtlich nicht alle Radfahrenden in Duisburg teilen. Unbekannte haben in den letzten Tagen die Schilder mit dem AGFS-Logo in der Stadt überklebt. Statt "Fußgänger- und Fahrradfreundliche Stadt in NRW" ist dort nun "Fahrradfahren in der Stadt - echt lebensgefährlich" zu...

  • Duisburg
  • 04.08.23
  • 2
  • 4
Politik

Man kann es kaum glauben…
Kosten vor Verkehrssicherheit

Eine deutsche Kommune wollte einen Fahrradweg sanieren und gleichzeitig verbreitern. Dafür musste sie einen Antrag auf Finanzierung beim zuständigen Landesamt stellen. Der Antrag wurde abgelehnt mit der Begründung, eine Verbreiterung stelle eine Verbesserung dar und dafür gäbe es kein Geld, nur für die Sanierung. Was schließen wir daraus? Geld ist offensichtlich wichtiger als Sicherheit. Dass Geld nicht in unendlichen Mengen zur Verfügung steht, weiß ich auch, aber die Sicherheit von Kindern (...

  • Duisburg
  • 21.06.23
Politik

Streik der DVG
Am 21.03.23 stehen in Duisburg Busse und Bahnen still

Zur Info: Am Dienstag, 21.03.23, streiken die Duisburger Verkehrsbetriebe. Bitte plant rechtzeitig, wie Ihr zur Arbeit kommt, falls Ihr weder im Homeoffice arbeiten noch Urlaub nehmen könnt. Um die Straßen zu entlasten und Staus zu vermeiden, ist mein Tip für alle, die nicht allzu weit von ihrer Arbeitsstelle entfernt wohnen, entweder zu Fuß zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren. Und falls Ihr dabei auf Stellen trefft, die eine Gefahr für Fußgänger oder Fahrradfahrer darstellen, meldet diese....

  • Duisburg
  • 17.03.23
Ratgeber

Appell für mehr Rücksicht
Zugeparkte Geh- und Fahrradwege, Drängeln...

Leider muss man feststellen, dass die Rücksichtslosigkeit und der Egoismus, ganz besonders im Straßenverkehr, immer weiter zunehmen. Immer wieder werden Bürgersteige und Fahrradwege zugeparkt. Und nein, ein "Ich muss doch nur mal ganz kurz halten" ist keine plausible Ausrede. Zumindest kann man weiterfahren bis zu einer Stelle, wo ein Fußgänger oder Fahrradfahrer problemlos vorbeikommt. Und nein, ein "Fahrradfahrer verhalten sich oft ebenfalls rüpelhaft und rücksichtslos" wird genausowenig als...

  • Duisburg
  • 27.02.23
Überregionales
Symbolfoto Polizei

Nach Zusammenprall: Polizei sucht Radfahrer und Augenzeugen

Am 16. Juli kam es auf der Krefelder Straße zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21.15 Uhr lief ein junger Mann (17) mit einem Freund über einen Fahrradweg, als er plötzlich mit einem Fahrradfahrer zusammenstieß. Auf die Frage hin, ob alles in Ordnung sei, bejahte der 17-Jährige die Frage. Erst zu Hause fielen ihm die Verletzungen auf und die Eltern riefen einen Rettungswagen. Derweil bittet die Polizei Augenzeugen und den Radfahrer sich unter der Telefonnummer 0203 2800 zu melden.

  • Duisburg
  • 17.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.