Fahrradtour

Beiträge zum Thema Fahrradtour

Kultur
Grüne Brotdosen wieder verfügbar! Für alle angemeldeten Kamener Stadtradler:innen zum Abholen in der Verbraucherzentrale.
3 Bilder

Kreisweites Stadtradeln startet
Radeln für den Klimaschutz

Es ist wieder soweit: Die kreisweite Aktion Stadtradeln 2023 startet am 07. Mai. Drei Wochen lang werden Fahrradkilometer für den Klimaschutz gesammelt, im Wettbewerb unter den Teams, sowie unter der Städten im Kreis Unna. Tolle Preise locken obendrein! Jeder geradelte Kilometer zählt - der Weg zur Arbeit, zur Schule, am Wochenende, alleine gefahren oder zusammen, mit oder ohne E-Antrieb. Jetzt an melden unter stadtradeln.de/kreis-Unna Faire Radtour des Teams "Klimaschützer unterwegs" Die...

  • Kamen
  • 03.05.23
Sport
Video 5 Bilder

Drahteselmarkt Lünen 2023
RSV Lippe 23 Lünen lädt zum Kennenlernen ein - 100 Jahre RSV Lippe 23

Rauf aufs Rad und rein ins Fahrvergnügen: Zum Start in die Fahrradsaison veranstaltet die Stadt Lünen am 22. April wieder den alljährlichen Drahteselmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz. Auch in diesem Jahr werden von 10 bis 14 Uhr wieder viele Informationen, Aktionen und ein buntes Unterhaltungsprogramm rund um die Themen Freizeit und Fahrsicherheit sowie Modelltrends angeboten. Natürlich sind auch wir, vom RSV Lippe 23 Lünen, wieder für Euch mit dabei. Neben unserem klassischen Angebot von tollen...

  • Lünen
  • 18.04.23
Vereine + Ehrenamt
Die Tanzgruppe der Fliegenden Homberger beteiligte sich am Aktionstag in der Stadtmitte und die Mitglieder zeigten dem Publikum ihre Akrobatik. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Aktionstag der Vereine und Radwanderung
„Duisburg bewegt sich“- und 5.000 Besucher machen mit

Es wurde gefochten, getanzt, gekämpft und geturnt. Am Samstag verwandelten rund 40 Duisburger Vereine und Fachschaften die Innenstadt in eine große Sportmeile. Auf und neben der Bühne präsentierten die Sportler ihr Können und informierten über ihre Sportarten. Wer Lust hatte, machte einfach mit und probierte neue Disziplinen aus. Die Königstraße als Sportarena – das geht nicht? Klar geht das, und wie! Die Duisburger Vereine haben es vorgemacht und die Innenstadt beim Aktionstag „Duisburg bewegt...

  • Duisburg
  • 06.09.22
  • 1
Ratgeber
Verschiedene Fahrradkarten, Infos rund ums Radfahren und grüne Rad-Klingeln gibt es parallel zur Aktion "Stadtradeln", auch in der Verbraucherzentrale Kamen. 
(Nach vorheriger Terminabsprache, kontaktlos)
3 Bilder

stadtradeln: Sportliche Aktion für den Klimaschutz
Umstieg vom Auto auf's Fahrrad proben

Aktion Stadtradeln   22. Mai - 11. Juni 2021   Wir sind dabei! Das Kamener Team "Klimaschützer unterwegs" ist eins von vielen Stadtradel-Teams -  oder doch nicht ganz: Denn schon zweimal konnte die bunt-gewürfelte Gruppe um Ophelie Lespagnol und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch den ersten Platz erstrampeln, im Bereich "Kilometerstärkste Gruppe".  Und diesmal soll das wieder gelingen! Der Umwelt und dem Klimaschutz zuliebe konnte sie zahlreiche "Nicht-so-oft-RadlerInnen" , sowie einige...

  • Kamen
  • 18.05.21
  • 1
Sport
Viele Menschen im Kreis Unna haben während der Corona-Pandemie das Rad für sich neu entdeckt und nutzen es, um mobil zu sein und etwas für ihre Fitness und Gesundheit zu tun.  | Foto: AOK/hfr

Auf dem Weg zur Arbeit oder im Homeoffice
Landesweite Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit’ gestartet

Die diesjährige Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von ADFC und AOK NORDWEST ist offiziell gestartet. Auch in diesem Jahr rufen die Organisatoren alle Menschen aus dem Kreis Unna auf, zwischen dem 1. Mai und 31. August das Auto stehen zu lassen und an mindestens 20 (Arbeits-)Tagen mit dem Rad zur Arbeit zur Arbeit zu fahren und gleichzeitig für die innere und äußere Fitness und Beweglichkeit zu sorgen. Und auch Menschen, die im Homeoffice arbeiten, können mitmachen. Denn gerade für sie geht...

  • Unna
  • 04.05.21
Sport
Roundnet ist eine Trendsportart aus Amerika, bei der Squash und Beachvolleyball kombiniert werden.  | Foto: Universität Boston

Sport im Park Schwelm
Breakdance, Tennis oder Reiten ausprobieren

„Sport im Park” ist ein Projekt des StadtSportVerbandes Schwelm, das Schwelmern bis zum 11. August die kostenlose Teilnahme an verschiedenen Sportarten im Martfeldpark bietet. In den kommenden Tagen werden folgende Sportarten angeboten: Sonntag, 2. August: 10 bis 12 Uhr: Familien - FahrradtourMontag, 3. August: 18 bis 19 Uhr: Leichtathletik für Kinder ab 6 Jahren (Änderung Alter!) 19 bis 20 Uhr: Lauf- und Koordinationstraining für Laufanfänger 20 bis 21 Uhr: YogaDienstag, 4. August: 18 bis 19...

  • Schwelm
  • 02.08.20
Sport
Roundnet ist eine Trendsportart aus Amerika, bei der Squash und Beachvolleyball kombiniert werden | Foto: Universität Boston
2 Bilder

Sport im Park Schwelm
Breakdance, Tennis oder Reiten ausprobieren

 „Sport im Park” ist ein Projekt des StadtSportVerbandes Schwelm e. V., das Schwelmern bis zum 11. August die kostenlose Teilnahme an verschiedenen Sportarten im Martfeldpark bietet. In den kommenden Tagen werden folgende Sportarten angeboten: Samstag, 11. Juli 15 - 16 Uhr: Breakdance für AnfängerSonntag, 12. Juli 11 - 12.30 Uhr Tennis für Kinder und Jugendliche13 - 14.30 Uhr Tennis für ErwachseneMontag, 13. Juli 20 - 21 Uhr YogaDienstag, 14. Juli 10 - 13 Uhr Reiten für Kinder von vier bis zehn...

  • Schwelm
  • 09.07.20
Sport
3 Bilder

Projektgruppe stellt Fahrradroute U2 vor
Sommertour 2019: Diesmal für erfahrene Radler!

Die Sommertour geht in die nächste Runde: Die Projektgruppe Moveguide der Stadt Unna stellt eine neue Route vor! Der Rundkurs U2 führt vom Freibad Bornekamp durch den Bornekamp über die Iserlohner Straße und durch Kessebüren auf den Haarstrang. "Von dort aus hat man einen wirklich tollen Blick über Unna. Aber auch in südlicher Richtung ist der Ausblick bei gutem Wetter beinahe unbegrenzt", sagt Unnas Erster Beigeordneter und passionierter Radfahrer Jens Toschläger. Kurz vor der Östlichen...

  • Unna
  • 20.08.19
Sport
3 Bilder

Projektgruppe stellt Fahrradroute U1 vor
Sommertour 2019: Familienfreundlich Radfahren

Die Sommertour geht weiter: Dieses Mal führt die Route der Gruppe Moveguide durch Unnas Südwesten. Moveguide ist eine Projektgruppe der Stadtverwaltung Unna, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den Arbeitsalltag gesünder und bewegungsreicher zu gestalten. Bei der Planung der Routen achtet Moveguide besonders auf die Familienfreundlichkeit der Touren. So auch bei der Rundtour U1: Beginnend am Bornekamp-Freibad am Südrand der Unnaer Innenstadt, führt der Rundkurs U1 durch das große...

  • Unna
  • 12.08.19
Sport
Die Spielplatzroute führt an Bistros, Eisdielen und vor allem an fünf großen Spielplätzen vorbei.
3 Bilder

Fahrradfahren für die ganze Familie
Stadt Unna empfiehlt die "Spielplatzroute"

Es sind Sommerferien. Wer sich nicht gerade auf Reisen befindet, kann auch zu Hause neues entdecken: Die Radrouten in Unna und Umgebung eignen sich hervorragend für einen Tagesausflug. Das meint auch René Bast, Leiter des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna. Er empfiehlt, neben den überregionalen Routen wie z.B. dem Alleenradweg, der Route Industriekultur und den Kreisradwegen, die sogenannte Spielplatzroute. Die für Familien ausgelegte Rundtour ist 10 Kilometer lang und führt vorbei an den...

  • Unna
  • 05.08.19
Vereine + Ehrenamt

Oberhausener Cruiser u. Freunde radeln für den Lukas Hospiz Herne

Liebe Leserin und Leser, letzten Samstag radelten sehr viele für das Lukas-Hospiz  oder Cruisen für den guten Zweck. Am Samstag war es soweit, Die Turtle Cruiser und Bikelife folgten dem Ruf des Lukas-Hospiz Herne, für den den guten Zweck zu radeln. Es kamen ca. 45 Cruiser mit Ihren außergewöhnlichen Cruiser Bikes zusammen. Sie fuhren insgesamt 1773 km, dad heiß die Sponsoren des Lukas-Hospiz, spenden 1773€ ( 1. Euro pro Km ) ganz großen Respekt an dem jüngsten Cruiser, sieben Jahre alt und hat...

  • Oberhausen
  • 02.07.19
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Frank Hasenberg und Stadtmarketing-Vorstand Markus Drüke probierten die Segways schon einmal aus. | Foto: Stadt Wetter

Per Segway durch die Harkortstadt - Neues spannendes Angebot in Wetter

Neue Angebote des Stadtmarketings: Harkort-Tour und Landpartie Ab sofort können Interessierte die Schönheiten der Harkortstadt mit dem Segway erkunden. Ein neues Angebot des Vereins für Stadtmarketing macht es möglich. In Kooperation mit der Agentur „vorwärts!“ bietet das Stadtmarketing zwei Segway-Touren durch Wetter an. „Ich freue mich sehr, dass wir den Bürgern im Rahmen des Stadtmarketings ein solch tolles Angebot machen können, um Wetter mal auf eine andere Art und Weise kennen zu...

  • Hagen
  • 25.04.18
Sport
3 Bilder

Mannschaftsteilung beim Altenessen-Cycling e.V.

Im letzten Drittel der Saison reiht sich ein Radsporthighlight an das nächste. So kam es am vergangenen Wochenende beim Altenessen-Cycling zur Mannschaftsteilung. Während ein Teil des Teams auf der 110 km langen Tour "ROSE RTF" in Bochold wichtige Punkte für die Jahreswertung einfahren konnte, zeigte der andere Teil sein können bei den CYCLASSICS in Hamburg. Die Cyclassics sind nicht nur das derzeit größte Radsportevent in Deutschland, es ist das größte Radrennen Europas! Auch wenn es bei der...

  • Essen-Nord
  • 05.09.16
Sport
Genussradeln beim Altenessen-Cycling
4 Bilder

Radeln und Schnitzeln

Der vergangene Sonntag stand beim Altenessen-Cycling e.V. ganz unter dem Motto "Genussradeln"! Nach einer 76 km langen lockeren Rennradrunde von Gelsenkirchen um den Haltener Stausee und zurück wurden die Teilnehmer nicht nur mit bestem Wetter belohnt. Die Sportler des Essener Radsportvereins konnten sich am Ziel auch über ein leckeres Schnitzel und als Bonus 2 Punkte für die Jahreswertung freuen. Mehr über die Touren, das Training und sonstige Veranstaltungen des Altenessen-Cycling auch unter...

  • Essen-Nord
  • 17.08.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eine Pause muss sein, hier am Heidhof. Foto: Privat
2 Bilder

Fahrradtour ab dem Schermbecker Rathaus war ein Erfolg

Nachdem die Radtour in der Presse angekündigt wurde und auch der Wettergott die Sonne bestellt hatte, konnten Tourguide Hans Jörres und Birgit Lensing (Tourist-Info Schermbeck) knapp 60 Radler am vergangenen Sonntag begrüßen. Auf interessanter Tour und schönen Wegen, meistens abseits des Verkehrs, ging es in drei Teiletappen durch die Natur in Richtung Heidhof bei dem die erste Pause stattfand, weiter durch Wald und Flur zum Golfgelände Hünxer Wald mit zweiter Pause. Unterwegs waren andere...

  • Dorsten
  • 08.08.16
Überregionales
Neben Klimaschutzmanagerin Anne Wiesen (2.v.l.), dem Koordinator Nahmobilität Simon Vogt (4.v.l.), Abteilungsleiterin Verkehrsplanung Dr. Marianne Scholas und Bürgermeister Christoph Tesche (r.) unterstützen auch viele Sponsoren das Stadtradeln in Recklinghausen. Foto: Stadt RE | Foto: Stadt RE

Stadtradeln

Recklinghausen nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil. Von Samstag, 21. Mai, bis Freitag, 10. Juni, heißt es dann, in Teams aus zwei oder mehr Personen innerhalb der drei Aktionswochen beruflich und privat möglichst viele Radkilometer zurückzulegen. Beginnen soll das Stadtradeln mit einer gemütlichen Eröffnungstour am Samstag, 21. Mai, um 12 Uhr mit Bürgermeister Christoph Tesche. Das „Anradeln“ wird vom Recklinghäuser Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club...

  • Recklinghausen
  • 17.05.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die erste Tour führte von Bönen über Kamen zur Marina-Rünthe und zurück über den Kanaldamm Richtung Herringen und Wicherhöfen nach Bönen. | Foto: privat
3 Bilder

Neue ADFC-Gruppe der Fahrrad-Fans in Bönen gegründet

In Bönen hat sich ein neuer ADFC-Ortsverband gegründet. Am 10. Juni trafen sich dazu 14 Radinteressierte im Gasthaus Timmering. Nachdem Werner Wülfing, der Vorsitzende des ADFC-Kreisverbandes Unna, die Vorgaben durch die Satzung des Kreisverbandes vorgestellt hatte, wählten die Anwesenden Udo Dramm und Norbert Henze als ihre Sprecher. Die Kasse des Ortsverbandes wollen Annemarie Hunecke und Herbert Benning verwalten. Als erste Entscheidung wurde vereinbart, dass sich die Radfreunde in Bönen an...

  • Bönen
  • 03.07.15
  • 1
Sport

Altenessen-Cycling beim Dreiländergiro in Österreich

Der Dreiländergiro ist eine der größten Breitenradveranstaltungen Europas! TeilnehmerInnen aus 30 Nationen zeigen die Zugkraft dieses Radsportklassikers, der zum 21. Mal durch Österreich, Italien und die Schweiz rollt – auch als Bindeglied des Dreiländer-Gedankens. Die Fahrer des Altenessen-Cycling e.V. hatten äußerst anspruchsvolle 168 km und über 3.300 Höhenmeter mit Steigungen bis 15 Prozent von Nauders über das Stilfserjoch, den Umbrailpass und den Ofenpass vor sich. Die atemberaubende...

  • Essen-Nord
  • 03.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.