Fahrradfreundliche Stadt

Beiträge zum Thema Fahrradfreundliche Stadt

Politik

Dein Draht zum Rat:
Sprechstunde der Duisburger Grünen mit Michael

Die grüne Ratsfraktion Duisburg lädt herzlich zur nächsten Sprechstunde ein. Am Mittwoch, den 25.10.2023 von 16 bis 17 Uhr ist unser Ratsherr Michael Kleine-Möllhoff für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen erreichbar. Michael Kleine-Möllhoff wohnt in Bissingheim und ist sowohl Ratsmitglied als auch Mitglied der Bezirksvertretung Süd. Als verkehrspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion kümmert er sich insbesondere um die Förderung der Nahmobilität. Sein aktueller Fokus liegt...

  • Duisburg
  • 23.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtlicher des ACE Auto Club Europa e.V. beim Check eines P+R Parkplatzes | Foto: ACE
2 Bilder

Abschluss der ACE-Aktion „Kann Deutschland P+R?“
145 Park-and-Ride-Anlagen in Nordrhein-Westfalen im Check: Ein Fünftel durchgefallen

Bonn (ACE) 11. September 2023 – 700 Ehrenamtliche des ACE haben seit April bundesweit 652 Park-and-Ride-Plätze unter die Lupe genommen. Im Fokus der bundesweiten Tests standen die Kategorien Angebot & Ausstattung, Sicherheit, Barrierefreiheit und zusätzliche Mobilitätsangebote. Gecheckt wurden nur Anlagen, die über mindestens ein ÖPNV-Angebot verfügen, um als Umstiegspunkt zwischen verschiedenen Verkehrsträgern zu fungieren. Unter dem Motto „Kann Deutschland P+R ?“ wurden allein in...

  • 11.09.23
  • 1
Politik
4 Bilder

„Das Fahrrad darf nicht als Verkehrsmittel untergeordneter Priorität betrachtet werden“
Junge Grüne Düsseldorf machen mit Radtour auf lebensgefährliche Straßen und Kreuzungen aufmerksam

Am Montag luden die Jungen Grünen Düsseldorf zur „infrastrukturkritischen Radtour“ unter dem Titel „Tour de Schlagloch“ ein. Die jungen Engagierten fuhren zusammen mit interessierten Bürger*innen problematische Kreuzungen, fehlgeplante Fahrradwege und gefährliche Straßen in Düsseldorf ab. Zuvor hatten die Jungen Grünen in den sozialen Medien dazu aufgerufen, die fahrradunfreundlichsten Straßen Düsseldorf einzureichen. Die Aktivist*innen machten unter anderem auf der Grafenberger Allee Halt:...

  • Düsseldorf
  • 11.08.20
Ratgeber
Mit dem Rad einmal quer durch die Innenstadt: Auch Cityanzeiger-Redakteurin Antje Geiss (2.v.l.) war mit dabei, um die Schwachstellen für Radfahrer im Verkehr zu ermitteln. Gefunden wurden eine ganze Reihe von Problemen und einige Verbesserungsmöglichkeiten. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Testradler unterwegs

Wie kann Dortmund fahrradfreundlicher werden? Ein Praxistest zeigte die Knackpunkte auf: Bei einer Radtour quer durch die Stadt fanden die Tester gleich 26 Schwachstellen. Eingeladen hatten der Allgemeine deutsche Fahrrad Club (ADFC)und der Verkehrsclub Deutschland (VCD). Die zweieinhalb-stündigen Radtour führte vom Friedensplatz bis ins Kreuzviertel. „Es geht nicht um Ampelschaltungen oder nicht abgesenkte Bordsteine, es geht um Grundsätzliches“, meint Lorenz Redicker, Vorsitzender des VCD,...

  • Dortmund-City
  • 16.04.14
  • 1
  • 1
Politik

Radfahrer aus dem ganzen Umland kamen zur Sternfahrt nach Dortmund

Am Sonntag, dem 16. Juni 2013 kam 2000 Radfahrer aus der ganzen Region nach Dortmund, radelten dort 15 km kreuz und quer durch die City und feierten anschließend auf dem Friedensplatz ein fröhliches Fest. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages "Mobil ohne Auto", an dem sich auch in anderen Städten Deutschlands, wie Köln und Hamburg, viele tausend Radfahrer zusammengeschlossen haben, war es das Ziel dieses Tages darauf aufmerksam zu machen, dass auch Radfahrer und Fußgänger Rechte haben und...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.