Fahrradfreundliche Stadt

Beiträge zum Thema Fahrradfreundliche Stadt

Ratgeber

Warum wird der wichtigste Grund nicht genannt?
Kind und Fahrrad

WDR Aktuell stellt 4 Thesen auf, die vermutlich schuld daran sind, dass immer weniger Kinder Fahrrad fahren können: - Kinder bewegen sich grundsätzlich weniger - Eltern fahren selbst nicht viel Fahrrad - Manche Familien haben kein Geld für Kinderfahrräder - "Helikoptereltern" haben Angst, dass sich ihre Kinder schwer verletzen Hierbei wird jedoch einseitig die Verantwortung auf die Eltern abgeschoben und ein ganz wichtiger, möglicherweise sogar der wichtigste Grund außer Acht gelassen: Eine...

  • Duisburg
  • 28.07.23
  • 4
Politik
Die stellvertretende Bürgermeisterin Stefanie Weyland ruft alle Kinder zur Teilnahme am Malwettbewerb "Fahrradfreundliche Stadt Dinslaken" auf. Foto: SD
2 Bilder

Stefanie Weyland startet Aufruf
Wettbewerb „Fahrradfreundliche Stadt Dinslaken“

Die stellvertretende Bürgermeisterin Stefanie Weyland ruft zu einem Wettbewerb „Fahrradfreundliche Stadt Dinslaken“ auf. „Wenn ich mit dem Fahrrad durch unsere sehr schöne Stadt fahre, ist mir nicht nur an den Baustellen aufgefallen, dass wir Radfahrende diese nur schwer passieren können“, berichtet sie. Beim Schulweg durch Fahrradstraßen, beispielsweise in der Goethestraße, weichen viele Schüler mit dem Fahrrad auf den Fußgängerweg aus, um den zahlreichen Autos Platz zu machen. Auf den...

  • Dinslaken
  • 20.02.22
Kultur
Klimafreundliches Fahrradfahren schützt unseren Planeten - ein Beitrag für Kamen von der 11jährigen Helene aus Berlin
6 Bilder

Erfolgreicher Malwettbewerb von Klimaschutzmanager und Verbraucherzentrale
"Klimafreundlich unterwegs" - Kreatives von Daheimgebliebenen

Im Frühjahr wurde, Corona-bedingt, die Aktion STADTRADELN und geplante Infostände zur umweltfreundlichen Mobilität abgesagt. Gruppenbildungen bei Radtouren und Aktionen waren nicht vereinbar mit den gegebenen Kontaktbeschränkungen. Daher ließen sich zwei Klimaschutzaktive aus Kamen etwas einfallen, um das Thema Radeln auch in dieser Zeit präsent zu halten. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Klimaschutzmanager Tim Scharschuch (Stadt Kamen) riefen im April zu einem...

  • Kamen
  • 12.06.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.