Fahrradfreundliche Stadt

Beiträge zum Thema Fahrradfreundliche Stadt

Ratgeber

Wie ist das Fahrradfahren in der Stadt?
ADFC führt Fahrradklimatest durch

Von 1. September bis Ende November führt der ADFC wieder den Fahrradklimatest durch. Dabei kann man bewerten, ob man die eigene Stadt als fahrradfreundlich empfindet oder wo es überall noch hakt. Die Befragung findet online statt. Je mehr Menschen teilnehmen, desto aussagekräftiger die Ergebnisse. Außerdem sucht der ADFC lokale KoordinatorInnen. Sie haben die Aufgabe, Teilnehmer zu gewinnen und haben die Teilnehmerzahlen im Blick, auch in den Nachbarorten. Weitere Infos sowie Materialien kann...

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
Ratgeber

Warum wird der wichtigste Grund nicht genannt?
Kind und Fahrrad

WDR Aktuell stellt 4 Thesen auf, die vermutlich schuld daran sind, dass immer weniger Kinder Fahrrad fahren können: - Kinder bewegen sich grundsätzlich weniger - Eltern fahren selbst nicht viel Fahrrad - Manche Familien haben kein Geld für Kinderfahrräder - "Helikoptereltern" haben Angst, dass sich ihre Kinder schwer verletzen Hierbei wird jedoch einseitig die Verantwortung auf die Eltern abgeschoben und ein ganz wichtiger, möglicherweise sogar der wichtigste Grund außer Acht gelassen: Eine...

  • Duisburg
  • 28.07.23
  • 4
Politik
Fahrradweg an der Koloniestraße in Duisburg: Keine Ausweichmöglichkeit bei Dooring
3 Bilder

Ist die Stadt Duisburg
fahrradfreundlich oder fahrradunfreundlich?

Am Duisburger Hauptbahnhof weist ein Schild darauf hin, dass Duisburg eine fahrradfreundliche Stadt sei. Beim Fahrradklimatest des ADFC belegt Duisburg jedoch wiederholt einen der letzten Ränge. 2022 landete die Stadt sogar auf dem deutschlandweit vorletzten Platz. Wie passt das zusammen? Nun, zum einen gibt es in und rund um Duisburg tatsächlich einige gut ausgebaute touristische Radwege. Um diese zu erreichen, läßt sich jedoch eine mehr oder weniger lange Fahrt durch die Stadt nie vermeiden,...

  • Duisburg
  • 01.05.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.