Fahrradfahrer

Beiträge zum Thema Fahrradfahrer

Politik

Besseres Miteinander im Straßenverkehr
Wie ist das heutzutage noch möglich?

Vor kurzem hatte ich nach einer Diskussion über rücksichtslose Raser eine entsprechende Petition erstellt. Kommenden Sonntag ( 29.9. ) findet in Duisburg die Kidical Mass, die Fahrraddemo für mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr, statt. Wie aber war es eigentlich früher? Meine Kindheit war in den 1970er Jahren. Auch damals hatte schon jede Familie, die ich kannte, ein Auto, manche sogar zwei. Dennoch war der Verkehr weniger dicht und vor allem weniger hektisch und rücksichtslos. Die...

  • Duisburg
  • 24.09.24
  • 1
  • 2
Ratgeber

Die toten Kinder mahnen:
Lasst sie nicht umsonst gestorben sein

Jährlich sterben tausende von Kindern auf Deutschlands Straßen. Das jüngste schockierende Beispiel war der elfjährige Jonas aus Siegburg, der mit seinem Fahrrad an der Kreuzung von einem LKW überrollt wurde. Viele dieser Unfälle wären vermeidbar, wenn wir eine Verkehrsinfrastruktur hätten, welche die Bedürfnisse von Fußgängern und Radfahrern, und hier insbesondere von Kindern, mehr in den Vordergrund rückt. Dabei läßt sich natürlich nicht vermeiden, dass Autofahrer Zugeständnisse machen müssen,...

  • Duisburg
  • 12.07.24
  • 1
  • 3
Ratgeber

Einer beschwert sich
und alle wissen es besser

Die WAZ teile in einem bekannten sozialen Netzwerk einen Artikel über einen Familienvater, der gern die meisten Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegen möchte und dabei jeden zweiten Tag fast umgefahren wird. Und schon kommen sie wieder um die Ecke: Diejenigen, die nicht dabei waren, den Mann überhaupt nicht kennen, aber meinen, ganz genau zu wissen, woran es liegt. Da hagelt es Ratschläge von wegen, er solle sich doch einfach an die Verkehrsregeln halten, dann würde es schon funktionieren....

  • Duisburg
  • 20.10.23
  • 5
  • 2
Ratgeber

Viele große und kleine Fahrradfahrer
Hohe Beteiligung an Kidical Mass

Die hohe Beteiligung an der Kidical Mass in vielen Orten macht eines deutlich: Kinder und ihre Eltern wünschen sich Schulwege, auf denen man sicher mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist. Es wird Zeit, dass die Verkehrspolitik dem Rechnung trägt und den Schutz vulnerabler Gruppen in den Mittelpunkt der Verkehrsplanung stellt. Die Flüssigkeit des Straßenverkehrs ist sicher wünschenswert, aber vor die Frage gestellt, was höher zu gewichten ist: Im Straßenverkehr gut und schnell voranzukommen...

  • Duisburg
  • 14.05.23
Politik

Verkehrswende
Wie sieht es damit in anderen Ländern aus?

„Wir sind nicht Holland oder Dänemark!“ bekommt man häufig zu hören, wenn man in Deutschland eine Mobilitäts- oder Verkehrswende fordert. Wie sieht es also in Ländern aus, die nicht als die klassischen Fahrradländer gelten? Nehmen wir einmal die USA. Amerikaner sind dafür bekannt, dass sie jeden, auch noch so kurzen, Weg mit dem Auto zurücklegen. Und mein früherer Brieffreund war bei seinem Besuch in Deutschland tatsächlich erstaunt, wie oft ich zu Fuß ging. Aber in den USA gibt es „Protected...

  • Duisburg
  • 22.04.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.