Fahrradfahren

Beiträge zum Thema Fahrradfahren

Ratgeber
Wer auch im Lockdown nicht auf das Rad verzichten will oder kann, kann weiterhin die Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen. | Foto: Symbolfoto

Radfahren im Lockdown
Fahrradhandel geschlossen, Werkstätten geöffnet

Ab dem 16. Dezember sind auch die Fahrradhändler vom landesweiten Lockdown betroffen. Die gute Nachricht: Wer einen Platten hat oder sich eine Acht ins Rad fährt, muss nicht auf Hilfe warten. Die Werkstätten bleiben geöffnet. Beim ersten Lockdown in März und April konnte das Fahrrad an Bedeutung gewinnen. Politik und Medizin hatten an die Bevölkerung appelliert, aus Gründen des Infektionsschutzes mehr aufs Fahrrad zu setzen. Zwar ist das Wetter nicht mehr so radfahrerfreundlich wie im Frühling,...

  • Gladbeck
  • 15.12.20
Ratgeber
Die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel bieten Pedelec-Seminare an. | Foto: LK-Archiv

Es gibt noch freie Plätze / Jetzt anmelden
Pedelec-Trainings in Hamminkeln und Xanten

Das sommerliche Wetter nutzen viele Radfahrer, um mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen.Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel Pedelec-Seminare. Die nächsten Seminare starten am Dienstag, 28. Juli, 9 bis 12 Uhr an der Grundschule Hamminkeln (Bislicher Straße 1) sowie am Donnerstag, 30. Juli, 9 bis 12 Uhr an der Gesamtschule Xanten...

  • Wesel
  • 23.07.20
Sport
Jeder Kilometer mit dem Rad punktet für deine Stadt Dorsten. | Foto: Symbolbild/Pixabay
2 Bilder

Dorsten ist wieder beim Stadtradeln dabei
Auftaktveranstaltung „Har(d)t im Sattel“

Die Stadt Dorsten beteiligt sich in diesem Jahr zum zweiten Mal nach 2014 an der internationalen Fahrradkampagne „Stadtradeln“. Vom 25. Mai bis 14. Juni sind Pedalritter und Fietsen-Fans in der Stadt aufgerufen, möglichst viele Dorstener Kilometer zu erstrampeln. Auftakt ist bereits einige Tage vor dem Start am Sonntag, 19. Mai, mit dem Aktionstag „Har(d)t im Sattel“ auf dem Georgplatz. An diesem Tag gibt es von 11 bis 16 Uhr viele Angebote rund ums Fahrradfahren. Zahlreiche Aussteller...

  • Dorsten
  • 09.05.19
Natur + Garten
Foto: LK-Archiv

Stadtradeln 2018
Kreis Wesel erradelt den zweiten Platz

Am Ende des Stadtradeln-Kampagnejahres 2018 steht fest: Der Kreis Wesel belegt den zweiten Platz in der Kategorie "Fahrradaktivste Kommune" mit den meisten Radkilometern. 886 Kommunen und nahezu 300.000 Menschen aus Deutschland, Luxemburg, der Schweiz sowie Brasilien haben in diesem Jahr am Stadtradeln teilgenommen und damit ein Zeichen für mehr Radverkehrsförderung, Klimaschutz und Lebensqualität gesetzt. Sie haben 60 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und damit gegenüber einer...

  • Wesel
  • 15.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.