Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Reisen + Entdecken
33 Bilder

Ausflugtipp für Radfahrer
Christian ist ein großer Fan von seinem Alu-Rad

Der BernePark Besuchen Sie ein Industriedenkmal der besonderen Art! heute hat es nicht nur das Radfahrer Trio um Christian dorthin verschlagen, sondern auch viele Oldtimer und deren Fans. Dort konnte man sich Tipps zu Fahrrädern abholen, welches Modell das beste ist um längere Strecken zu fahren. Dabei geriet er total ins schwärmen für sein Alurad, für ihn das Beste auf der ganzen Welt.  Der BernePark liegt direkt am Emscher Radweg. Zwischen Gasometer Oberhausen und Nordsternpark Gelsenkirchen...

  • Bottrop
  • 07.07.24
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Immer diese Radfahrer
Was hat uns Corona gebracht?

Nichts Gutes würden jetzt viele sagen. Aber andere behaupten das Gegenteil. Alleinstehende, Pärchen und Familien haben sich 2020 einen Vierbeiner zugelegt, ein neues Familienmitglied, das die Sorgen und Ängste der Menschen lindern, vielleicht sogar vertreiben sollen. Diejenigen, die sich gegen ein Haustier entschieden haben, haben sich ein Fahrrad, ein sogenanntes Pedelec zugelegt. Wenn man nicht verreisen darf, so kann man zumindest die Umwelt mit e-Motorkraft großflächig erkunden. Zu Beginn...

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.21
  • 2
  • 3
Reisen + Entdecken
Was für eine Aussicht: Von der Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn hat man einen tollen Blick auf das Gelände der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort. | Foto: Lisa Peltzer
5 Bilder

Mit dem E-Bike rauf auf die Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn
Wir haben es uns leicht gemacht

Ich gestehe: Auch meine Familie und ich sind DEM Trend in Coronazeiten verfallen: Vor gut einer Wochen haben wir uns E-Bikes zugelegt. Während man zwischenzeitlich mit schlechtem Gewissen unterwegs ist, weil sich andere quälen, wenn wir mit deutlich weniger Aufwand deutlich mehr erreichen, freut man sich insgeheim doch, dass man einfach drauflosfahren kann. Ohne groß überlegen zu müssen, wie weit das Ziel entfernt ist, wie bergig oder nicht bergig die Strecke ist und ob man den Weg zurück auch...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.05.21
Natur + Garten
Herrlich, dieses Wetter ... Kein Wunder, dass es die Menschen - soweit es die aktuelle CoronaSchutzVerordnung zulässt - nach draußen zieht. | Foto: Ulrike Henkemeyer
7 Bilder

Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein zieht es die Menschen raus in die Natur
Hallo Frühling am Niederrhein

Herrlich, dieses Wetter ... Kein Wunder, dass es die Menschen - soweit es die aktuelle CoronaSchutzVerordnung zulässt - nach draußen zieht. Besonders beliebt zurzeit: Fahrradtouren durch den wunderschönen Niederrhein mit einem Päuschen am See und somit dem Blick aufs Wasser und die erwachende Flora und Fauna. Und mit ein bisschen Glück fliegt sogar ein Rotkehlchen vor die Linse. Stand heute ist übrigens, dass uns das Wetter noch ein bisschen erhalten bleibt. Endlich! Und wo verbringt Ihr Eure...

  • Dinslaken
  • 27.04.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Eine tolle Fahrradtour durch den Hagener Norden haben Christian Isenbeck, Manager der fahrradfreundlichen Elbershallen (links), und Karl-Heinz Kubas vom Rad-Sport-Club Hagen ausgearbeitet. Fotos: Eckhoff
2 Bilder

Attraktive Strecken quer durch Hagen
Radelspaß mit Industriekultur

Seit es E-Bikes und Pedelecs gibt, macht es auch Untrainierten viel mehr Spaß, eine Runde mit dem Rad zu drehen. Jeder weiß: Das ist gesund und öffnet neue Horizonte. In Hagen hat man viel Zeit gebraucht, das touristische Potenzial zu erkennen. Aber es wird besser. von Michael Eckhoff Vor allem der Hagener Norden entlang der Ruhr und rund um die Zwei-Seen-Platte ist hervorragend für Touren aller Art geeignet. Noch besser kann man seine Runden hier drehen, wenn die neue Volmequerung...

  • Hagen
  • 01.07.20
Sport
Die Spielplatzroute führt an Bistros, Eisdielen und vor allem an fünf großen Spielplätzen vorbei.
3 Bilder

Fahrradfahren für die ganze Familie
Stadt Unna empfiehlt die "Spielplatzroute"

Es sind Sommerferien. Wer sich nicht gerade auf Reisen befindet, kann auch zu Hause neues entdecken: Die Radrouten in Unna und Umgebung eignen sich hervorragend für einen Tagesausflug. Das meint auch René Bast, Leiter des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna. Er empfiehlt, neben den überregionalen Routen wie z.B. dem Alleenradweg, der Route Industriekultur und den Kreisradwegen, die sogenannte Spielplatzroute. Die für Familien ausgelegte Rundtour ist 10 Kilometer lang und führt vorbei an den...

  • Unna
  • 05.08.19
Sport
3 Bilder

Projektgruppe stellt Fahrradroute U5 vor
Sommertour 2019: Unnas Norden erkunden

Auf Unnas Radwegen können bei diesen sommerlichen Temperaturen Natur, Spaß und Bewegung direkt in Verbindung gebracht werden. Es bietet sich zudem die Möglichkeit, nicht nur die Landschaft, sondern auch historische Stadtkerne zu entdecken. Die Gruppe Moveguide der Stadtverwaltung Unna ist eine Projektgruppe, die sich das Ziel gesetzt hat, den Arbeitsalltag gesünder und bewegungsreicher zu gestalten, zum Beispiel mit Betriebssport. Um einen kleinen Einblick zu geben sind drei Mitglieder der...

  • Unna
  • 26.07.19
Natur + Garten
Auch in diesem Jahr bieten die sechs Atempause-Radtouren von Kirchen und Stadt viele interessante Entdeckungen abseits vielbefahrener Autostraßen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Fahrradfahren
Atempause-Radtouren zu Orten des Strukturwandels

Kirchen und Kapellen, die zum Teil bereits umgewidmet wurden und sinnbildlich für den Strukturwandel des Ruhrgebiets stehen können, sind das Ziel von sechs Atempause-Radtouren, die der städtische Beauftragte für den Radverkehr, Christian Wagener, und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) gemeinsam mit dem Katholischen Stadtdekanat und der Evangelischen Kirche in Essen bis zum September an jedem ersten Sonntag im Monat veranstalten. Die erste Tour am 7. April führt zur Kirche St. Marien im...

  • Essen
  • 04.04.19
Ratgeber
2 Bilder

Besonderes Fahrrad

Hier mal ein besonderes Fahrrad. Es kommt aus dem Bergbau und fuhr auf der Schiene. Die Spurbreite bträgt 600mm. Damit konnte man mit 2 Personen, sowei Werkzeug oder Kleinmaterial sich in der Grube bewegen auf den Strecken, die mit Gleisen ausgestattet waren.

  • Kamp-Lintfort
  • 21.10.18
  • 4
  • 1
Kultur
5 Bilder

Bücherschrank mit Aussichtsbank

Nein, Bücherhaus nennt es sich natürlich. Davon hatte ich zwar schon gehört, aber erst heute Abend auf einer kleinen Fietsrunde über den Drususdeich bin ich daran vorbeigekommen. Eine sehr schöne Idee! Gleich nebenan steht auch (schon länger) eine Bank. Dort kann man sich dann zum Lesen niederlassen, denke ich :-) und dabei die schöne Aussicht genießen. *Räusper * jetzt noch ein klitzekleiner Kaffeeautomat dazu, dann ist's perfekt! 

  • Kleve
  • 27.09.18
  • 6
  • 18
Ratgeber

Rechts vor links - links vor rechts oder doch besser durch die Mitte

Wer in Amsterdam oder in anderen Städten in der Niederlande mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte hellwach sein, denn so mancher Holländer ist es ganz und gar nicht. So kommt dir ein resoluter Kamikaze auf der Gazelle entgegen und schaut schon geraume Zeit auf sein Smartphone bis er auf deinen "Arschloch-Schrei" mal schnell die Fahrbahn wechselt und etwas verblödet seine Tour ohne ein Wort der Entschuldigung fortsetzt. Jetzt denkt ihr, dass das die Ausnahme sei; Mitnichten. Wenn dir nicht ein...

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.18
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ein ganz normaler Tag in Amsterdam, so meint man....

doch wer genau hinsieht, der erkennt in der Mitte des Fotos das kriminelle Subjekt. Das seht ihr nicht, Moment ich zoome ran! Dieser graue Ganove zerkratzt nicht nur mit Vorliebe deutsche Autos. Gut, kann man ihm nachsehen aber, dass der Halunke auch noch mein Fahrrad rücksichtslos umtritt, das halte ich für höchst kriminell!

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.18
  • 6
  • 14
LK-Gemeinschaft
Hier war der ORT DES GESCHEHENS!
21 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Ein Fahrrad im Wildpark, Damwild, tolle Skulpturen, Kinder und anderes...

* Spaziergang 17. Februar 2018 Wildpark Grafenberg Und ein Fahrrad, das eigentlich draußen bleiben soll! Ich habe ja schon hier berichtet, dass ich im Wildpark ein Fahrrad gesehen habe, das dort nichts zu suchen hatte! Hatte den ELMAR und seinen SCHWATTEN in Verdacht gehabt; aber er war es nicht!!! TEXT STEHT UNTER DEN BILDERN - UND IM VOLLBILD IST ALLES GUT ZU SEHEN! (c)BruniR.

  • Düsseldorf
  • 09.03.18
  • 20
  • 16
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Gerresheim - Der Schnee von gestern ist nun "Schnee von gestern"!

* Düsseldorf-Gerresheim 10. Dezember 2017 Schnee-Spaß im Viertel Noch ein Schnee-Beitrag von mir! Genau so plötzlich, wie diese WINTER-WUNDERWELT da war, ist sie auch schon wieder verschwunden! Hätte ich das alles nicht LIVE miterlebt, ich würde es nicht glauben! Diese unwahrscheinlichen Schneemassen; das Verkehrschaos auf den Straßen und die vielen Unfälle! Aber auch die Freude bei Gross und Klein an dieser weißen Pracht! Ja, ich habe das als Autofahrer und Fussgänger gleichermaßen erlebt!...

  • Düsseldorf
  • 11.12.17
  • 18
  • 25
Natur + Garten
5 Bilder

Morgenstille

Herrlich ist´s, mit dem „Cabrio“ (Drahtesel) das Erwachen der Natur zu genießen, z.B. morgens um 07:00, wenn die Sonne noch nicht so erbarmungslos brennt, wenn Wiesen und Felder sich von der Hitze des Vortags ein wenig erholt haben und die Luft noch angenehm kühl ist.

  • Duisburg
  • 19.07.17
  • 16
  • 21
LK-Gemeinschaft
51 Bilder

30e historische Vervoer in Millingen mit Sonne, heißen Schlitten und vielen Zuschauern

Letzte Woche Freitag im Vorbeifahren durch Millingen gesehen, doch erst heute Morgen durch ein Plakat in der Klever Facebook-Gruppe wieder darauf aufmerksam geworden: "30e historische Vervoer" quasi gleich nebenan. Da fahren wir doch kurz mal hin, beschließen wir, anschließend vielleicht noch einen Koffie und ein Isje. Weit gefehlt mit "kurz mal eben", denn es war richtig was los in Millingen! Die ganze Hauptstraße war zur Fußgängerzone umfunktioniert und voller historischer Fahrzeuge: Autos,...

  • Kleve
  • 02.07.17
  • 13
  • 17
Politik
Ich habe die Hinweistafel um wichtige Details ergänzt.
11 Bilder

Kamen eine fahrradfreundliche Stadt?? Irrfahrt dank Fehlbeschilderung. Lesenswert!

Kamen eine fahrradfreundliche Stadt? 1.Teil. Irrfahrt dank Fehlbeschilderung, Auf Irrfahrt mit dem Rad durch Kamen, dank intelligenter Beschilderung. Ein verzweifelter Radfahrer strandete nach einer unfreiwilligen Stadtrundfahrt bei mir . Er kam aus Richtung Lünen und wollte das "Haus der Stadtgeschichte" besuchen. Vor dem Kreisel Lünener-Koppel-Weststr. steht ein Hinweisschild, Bild 1+2. Na gut, dachte er, dann folge ich dem Hinweis: Haus der Stadtgeschichte links, 200m. Er folgte dann nach...

  • Kamen
  • 04.03.17
  • 4
  • 1
Natur + Garten
Erlebnisstation Lembeck | Foto: Privat
2 Bilder

„BahnLandLust-Radroute“ von Dorsten nach Reken

Dorsten. 79 km Radeln, Bahnfahren und Natur und Landschaft erleben – ohne Auto, dafür mit Strampelspaß: Auf der neuen „BahnLandLust“-Radroute ist das möglich. Nach der Beschilderung wurden jetzt in Dorsten, Reken und Coesfeld fünf Erlebnisstationen errichtet. Diese setzen sich mit dem Thema Sinneswahrnehmung in unterschiedlicher Form auseinander und sollen Lust auf Erkundungen der Landschaft entlang dieser Strecke machen – am Stück oder in Etappen, nur mit dem Rad oder in Kombination mit der...

  • Dorsten
  • 24.11.16
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Mit dem S 04 durch die Sommerpause!

Start ist die wunderschöne Ortschaft Kupferdreh mit der hässlichsten Brücke aller Ruhrgebietsstädte. Entlang geht es der Ruhr bis zur Friedenskapelle zur geistigen Erbauung. Der erste Schlenker führt Richtung A 40, parallel zur der Autobahn bis an den Niederrhein nach Straelen. Nach ausgiebiger Pause wird der Turbo eingeschaltet, der uns über den Teutoburger Wald flugs nach Verden an die Aller bringt. Ein wenig erschöpft, doch mit viel Tatendrang führt die Tour an die Wümme, bis Fischerhude und...

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.16
  • 6
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.