Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht
Mit diesem Motor am Fahrrad und diversen alkoholischen Getränken im Körper ist ein 38-jähriger Fahrer am Dienstagabend verunglückt. Foto: Polizei MK

Polizeibericht Hemer
Fahrrad mit Benzinmotor, Fahrer unter Drogen

Hemer. Mit diversen Verletzungen und einem ganzen Paket von Strafanzeigen im Gepäck ist ein 38-jähriger Fahrradfahrer am Dienstagabend, 6. Dezember, ins Krankenhaus gekommen. Der Hemeraner hat sich nach eigenen Angaben einen Hilfsmotor im Internet bestellt und den 100-Kubikzentimeter-Motor an sein Fahrrad gebaut. Bevor er sich am Dienstag gegen 22 Uhr auf sein Gefährt setzte, rauchte er nach eigenen Angaben einen Joint und trank sechs Dosen Cola-Bier und vier Kräuterschnäpse. Immerhin konnte er...

  • Hemer
  • 07.12.22
Blaulicht
Ein alkoholisierter 57-jähriger Ratinger stürzte am Dienstagabend, 8. November, stürzte, als er mit seinem Fahrrad die Halskestraße in Ratingen befuhr. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den leicht verletzten Radfahrer ein. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ermittlungsverfahren und Fahrverbot
Ratinger Radler stürzt mit 1,8 Promille

Ein alkoholisierter 57-jähriger Ratinger stürzte am Dienstagabend, 8. November, stürzte, als er mit seinem Fahrrad die Halskestraße in Ratingen befuhr. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den leicht verletzten Radfahrer ein. Gegen 21.05 Uhr fanden aufmerksame Zeugen einen verletzt am Boden der Halskestraße in Tiefenbroich liegenden Radfahrer. Nach eigenen Angaben hatte er während der Fahrt mit seinem Fahrrad das Gleichgewicht verloren und war zu Boden gestürzt. Der 57-Jährige...

  • Ratingen
  • 09.11.22
Blaulicht
Zwischen den Autos, ohne Helm - auch nicht zu empfehlen. Aber wichtiger ist: Nüchtern bleiben.  | Foto: Foto+Montage: Landgraf

E-Roller sind nicht ohne
Polizei rät: Fahren erst ab 14 Jahren - Kein Alkohol - Gehweg tabu

Drei betrunkene E-Roller-Fahrer meldete die Polizei in der letzten Woche. Einer davon wusste angeblich nicht, dass es nicht erlaubt sei, alkoholisiert zu fahren. Zwei zogen sich schwerere Kopfverletzungen zu. Grund genug, mal die Regeln zu nennen. Die Polizei hat aus den aktuellen Anlässen zusammengestellt, was es alles zu beachten gilt. Alkohol im Straßenverkehr ist ein No-Go. Eigentlich dürfte das ja bekannt sein. Aber hier die Hinweise im Einzelnen: Die Hinweise der PolizeiKeine Helmpflicht:...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.09.22
Blaulicht

Alleinunfall in Witten
Alkoholisierter Radfahrer (42) nach mehreren Stürzen schwer verletzt

Bei mehreren Stürzen am späten Mittwochabend, 29. Juni, in Witten-Mitte hat sich ein 42-jähriger Radfahrer schwere Verletzungen zugezogen. Nach derzeitigem Stand befuhr der 42-Jährige gegen 22 Uhr den Fuß- und Radweg der Straße "Im Sundern" in Richtung Ruhrdeich. Mehrere Zeugen beobachteten, dass er erhebliche Schlangenlinien fuhr und mehrfach mit seinem Fahrrad stürzte, seine Fahrt jedoch immer wieder fortsetzte. Im Bereich der Nachtigallbrücke kam der Radfahrer aus Witten von der Fahrbahn ab...

  • Witten
  • 04.07.22
Blaulicht

Alleinunfall in Witten-Mitte
Radfahrer (54) schwer verletzt

Bei einem Alleinunfall in Witten-Mitte am Sonntagmittag, 12. Juni, ist ein 54-jähriger Radfahrer aus Witten schwer verletzt worden. Nach Zeugenangaben fuhr der Wittener mit seinem E-Bike gegen 12.10 Uhr stadtauswärts auf der Bahnhofstraße. In Höhe der Hausnummer 3 blieb er dann mit seinem Fahrradreifen in den dortigen Straßenbahnschienen stecken und stürzte. Der 54-Jährige wurde schwer verletzt. Eine Rettungswagenbesatzung brachte ihn in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem...

  • Witten
  • 14.06.22
Blaulicht

Unter Alkoholeinfluss
Radfahrerin aus Witten stürzt und wird verletzt

Bei einem Alleinunfall am frühen Samstagmorgen, 7. Mai, in Witten hat sich eine 19-jährige Radfahrerin aus Witten schwere Verletzungen zugezogen. Gegen 1.10 Uhr fuhr die 19-Jährige die Straße Bodenborn entlang, als sie auf Höhe der Einmündung Kapellenstraße gegen den Bordstein einer Mittelinsel fuhr und über den Lenker auf die Fahrbahn stürzte. Die Frau zog sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagenteam brachte sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Da die Frau augenscheinlich...

  • Witten
  • 09.05.22
Blaulicht

Wittener stürzt in Bochum
Unfall - Mit 1,78 Promille auf dem Fahrrad

In den Abendstunden des Mittwochs, 21. Juli, wurde ein 35-jähriger Wittener in Bochum bei einem Sturz mit seinem Fahrrad verletzt. Der Mann war mit seinem Zweirad auf der Hörder Straße in Richtung Witten unterwegs. In Höhe der Hausnummer 128a verlor er die Kontrolle und fuhr gegen einen geparkten Pkw. Durch den Zusammenstoß wurde der 35-Jährige verletzt und musste ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Wittener...

  • Witten
  • 22.07.21
Blaulicht
Sonntag, 18. Juli, gegen 5.40 Uhr traf die Polizei in der Mittelstraße auf einen stark angetrunkenen 30-Jährigen. Der Hagener schob ein Fahrrad vor sich her und schwankte dabei immer wieder stark. Zudem hatte er nur noch einen Schuh an.
 | Foto: Archiv

In Hagen
Mit 4 Promille, nur einem Schuh und gestohlenem Fahrrad unterwegs: Raddieb geht Polizei ins Netz

Sonntag, 18. Juli, gegen 5.40 Uhr traf die Polizei in der Mittelstraße auf einen stark angetrunkenen 30-Jährigen. Der Hagener schob ein Fahrrad vor sich her und schwankte dabei immer wieder stark. Zudem hatte er nur noch einen Schuh an. Als die Polizisten ihn auf das Rad ansprachen, konnte der Mann zunächst keine Angaben zu den Eigentumsverhältnissen machen. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass das Rad als gestohlen gemeldet worden war. Der 30-Jährige gab auf erneute Nachfrage an,...

  • Hagen
  • 20.07.21
Blaulicht
An dem schwarzen E-Bike der Marke Kalkhoff konnte kein Schaden festgestellt werden.  | Foto: Polizei

Frau in Langenberg fällt negativ auf
Mehrfach volltrunken vom E-Bike gestürzt

Mehrfach volltrunken von einem E-Bike gestürzt ist am Dienstag-Nachmittag eine Frau in Langenberg. Gegen 15 Uhr meldeten aufmerksame Zeugen der Polizei die Trunkenheitsfahrt der Fahrradfahrerin auf der Panner Straße in dem Velberter Ortsteil. Sie hatten beobachtet, wie die Frau gleich mehrfach hintereinander zu Boden gestürzt war. Zweiradfahrerin war nur leicht verletzt Nach schnellem Eintreffen am Einsatzort trafen die alarmierten Einsatzkräfte dort die Fahrradfahrerin und auch die Zeugen der...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.06.21
Blaulicht

Polizei stellte jungen Mann aus Wetter
Mit 1,5 Promille mit dem Rad unterwegs

Am 28. Juni gegen zwei Uhr morgens bemerkte eine Polizeistreife auf der Ruhrstraße einen Radfahrer, der durch seine unsichere Fahrweise auffiel. So stolperte er von seinem Rad und hielt sich am Brückengeländer fest, um nicht umzufallen. Bei der folgenden Kontrolle wurde bei dem 17-jährigen Wetteraner ein Alko-Test durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von über 1,5 Promille, somit folgte eine Blutprobenentnahme auf der Wache. Seinen Führerschein stellten die Beamten zur Vorbereitung der...

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.06.20
Blaulicht
Unbelehrbar zeigte sich am Samstagabend ein 47-jähriger Arnsberger in Hüsten. Er ignorierte die Anordnungen der Polizeibeamten.  | Foto: Polizei

Arnsberger mit fast zwei Promille unterwegs
Nach Platzverweis und Fahrverbot Rad sicher gestellt

Unbelehrbar zeigte sich am Samstagabend ein 47-jähriger Arnsberger. Er ignorierte die Anordnungen der Polizeibeamten. Wenig später nahmen die Polizisten den Mann mit zur Wache und leiteten ein Strafverfahren gegen ihn ein. Gegen 22 Uhr wurden der Polizei Streitigkeiten in der Parkanlage der "Großen Wiese" gemeldet. Hier hatten sich mehrere Personen gestritten. Zu Straftaten kam es jedoch nicht. Zur Wiederherstellung der Ruhe erhielt der 47-jährige Arnsberger einen Platzverweis. Aufgrund seiner...

  • Arnsberg
  • 22.06.20
Blaulicht
Am Mittwochabend, 24. April, stürzte ein Mann unter Alkohol- und Drogeneinfluss mit seinem Fahrrad in Neheim. Eine Personenüberprüfung ergab, dass gegen den 47-jährigen Mann ein Haftbefehl vorliegt.

Betrunken und unter Drogen gegen Straßenschild gefahren
Durch Sturz "aufgeflogen" - Haftbefehl gegen 47-Jährigen

Am Mittwochabend gegen 21.50 Uhr meldeten sich Zeugen bei der Polizei in Arnsberg. Ein Mann war mit seinem Fahrrad gegen ein Straßenschild Im Ohl gefahren und gestürzt. Hierbei verletzte sich der Mann und ging daraufhin mit seinem Rad nach Hause. Dank Zeugen konnten die Polizeibeamten den Mann an seiner Anschrift antreffen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 1,5 Promille. Außerdem besteht der Verdacht, dass der Mann Drogen konsumiert hat. Eine...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.04.19
Überregionales

Zwei Leichtverletzte bei Unfällen mit Fahrrädern

Zwei Unfälle mit Fahrradfahrern ereigneten sich am Montag. Dabei wurden ein Fußgänger und ein Radfahrer verletzt. Gegen 13.45 Uhr befuhr eine 14-Jährige aus Kamp-Lintfort mit ihrem Fahrrad den Fußgängerbereich der Moerser Straße in Kamp-Lintfort. Hierbei übersah sie eine 60-jährige Fußgängerin. Bei der Kollision stürzte die Fußgängerin und erlittleichte Verletzungen. Gegen 18.20 Uhr befuhr ein 24-jähriger Mann mit seinem Fahrrad die Malvenstraße in Moers in Richtung Am Angerfeld. Plötzlich kam...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.09.18
Überregionales

Alkoholisierter Radfahrer

Ohne Fremdeinwirkung stürzte am Sonntag, 22. Juli, gegen 19.15 Uhr, ein 31-jähriger Düsseldorfer mit seinem Rad. Der Mann befuhr den Gehweg der Luegallee, prallte gegen einen Parkscheinautomaten und stürzte. Dabei zog er sich lebensbedrohliche Kopfverletzungen zu, die derzeit, nach Erstversorgung durch einen Notarzt vor Ort, stationär in einer Spezialklinik behandelt werden. Dem Verletzten wurde eine Blutprobe entnommen, da er offensichtlich alkoholisiert war.

  • Düsseldorf
  • 23.07.18
Überregionales

Vortrag: Oli radelt - Bewegung trotz Erkrankung

Am 08. März 2018 um 18 Uhr findet im Haus der Begegnung ein Vortrag von Oli Trelenberg zum Thema: Bewegung trotz Erkrankung statt. Oli Trelenberg möchte mit seinen Vorträgen erkrankten Menschen Mut machen. Sein Ziel: Weitermachen statt den Kopf in den Sand zu stecken. Dazu radelt er durch und um Deutschland herum und unterstützt dabei deutschlandweit aktive Vereine. Ebenso berichtet er in Vorträgen über seine Erfahrungen und das nicht mit erhobenem Zeigefinger. So hält er seinen Lebensmut...

  • Essen-Nord
  • 16.02.18
  • 2
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Mit über 1,4 Promille auf dem Fahrrad

Am Mittwochnachmittag, 31. Mai, gegen 15.55 Uhr, begegnete einem Langenfelder Polizeibeamten ein Fahrradfahrer in der Langenfelder Fußgängerzone an der Solinger Straße. Der 37-jährige Fahrradfahrer aus Monheim am Rhein konnte offensichtlich nur mit sehr großen Schwierigkeiten das Gleichgewicht halten. Sichtbaren Schlangenlinien Er fuhr in deutlich sichtbaren Schlangenlinien, schwankte auch nach dem Absteigen vom Fahrrad erkennbar und deutlicher Alkoholgeruch war in der Atemluft feststellbar....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.06.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Mit 1,4 Promille und Drogen auf dem Fahrrad unterwegs

Am Mittwochnachmittag, 5. April, gegen 15.05 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis über einen betrunkenen Fahrradfahrer, der an der Poststraße in Langenfeld eine junge Frau angerempelt und dadurch verletzt hatte. Mit Schlangenlinien über Rotlicht Im Rahmen der Fahndung bemerkten die Beamten im Kreuzungsbereich der Düsseldorfer Straße/ Hauptstraße einen Mann auf einem Fahrrad, auf den die Beschreibung zutraf. Dieser radelte in Schlangenlinien über die für ihn geltenden Rotlicht zeigenden Ampeln. 1,4...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.04.17
Überregionales

Dorstenerin fährt alkoholisiert gegen ein PKW

Holsterhausen. Eine 40-jährige Dorstenerin bog mit ihrem Fahrrad am 17. August, gegen 1.50 Uhr von der Mühlenstraße nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei übersah sie einen abgestellten PKW auf dem Parkstreifen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Frau blieb unverletzt. Bei der Unfallaufnahme wurde ein Alkoholtest durchgeführt, welcher positiv verlief. Eine Blutprobe wurde daraufhin auf der Wache Dorsten entnommen.

  • Dorsten
  • 22.08.16
Überregionales

Mit 1,9 Promille vom Rad gefallen

Am gestrigen Donnerstagabend, 5. November, gegen 21.30 Uhr stürzte eine 56-jährige Radfahrerin an der Ellerstraße in Hilden. Zeugen fanden die Frau, die sich glücklicherweise keine Verletzungen zugezogen hatte, auf dem Boden liegend und halfen ihr auf. Eine Streifenwagenbesatzung stellte Alkoholgeruch in der Atemluft der Gestürzten fest und führte einen Alkoholtest bei ihr durch. Dieser ergab einen Wert von über 1,9 Promille. Die Beamten brachten die Radfahrerin daraufhin zur Wache. Dort wurde...

  • Hilden
  • 06.11.15
Ratgeber
Marco Ueberbach, Pressesprecher der Polizei

Mit 1,6 Promille auf dem Drahtesel

Sommerzeit ist Biergartenzeit und was gibt es erfrischenderes, als während einer Radtour in einem Biergarten einzukehren und ein „kühles Blondes“ zu genießen?! Aber: Ab wie viel Promille im Blut darf man nicht mehr radeln? Wir sprachen mit Polizei-Pressesprecher Marco Ueberbach. 1. Ab wie viel Promille Alkohol im Blut darf man nicht mehr mit dem Fahrrad fahren? Ganz allgemein lässt sich nach dem Strafgesetzbuch (StGB) festhalten, dass man bestraft wird, wenn man im Straßenverkehr „ein Fahrzeug...

  • Essen-Süd
  • 07.08.14
Überregionales
Kein Alkohol aum Steuer oder Lenkrad! Foto: Dirk Bohlen

Opa fährt betrunken Rad und stürzt

Gestern Abend (Dienstag) fuhr ein stark betrunkener 68-jähriger Radfahrer aus Bergkamen die Eichendorffstraße entlang. Aufgrund seines Alkoholkonsums nutzte er die gesamte Fahrbahnbreite und stürzte mehrmals zu Boden. Dabei verletzte er sich leicht am Arm. Die alarmierte Polizei nahm den 68-Jährigen mit zur Wache. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

  • Kamen
  • 31.07.13
  • 1
Überregionales

Mit defekter Bremse und Alkohol im Blut auf dem Fahrrad unterwegs

Zu einem Fahrradunfall, bei dem ein 39-Jähriger Velberter schwer verletzt wurde, kam es am Dienstagmorgen. Das teilt die Polizei mit. Gegen 5.25 Uhr wurden Rettungsdienst und Polizei auf den Panoramaradweg in Heiligenhaus gerufen, weil dort ein Fahrradfahrer schwer verunglückt war. Auf seiner Fahrt von Velbert nach Heiligenhaus hatte ein 39-jähriger Velberter in Höhe Gohrstraße die Kontrolle über sein Zweirad verloren. Offenbar ohne Fremdeinwirkung kam er von seiner Fahrspur ab, prallte mit...

  • Velbert
  • 20.03.13
Überregionales
Foto: Polizei

Alkohol und Drogen auf dem Fahrrad

Alkoholisiert und mit illegalen Drogen im Gepäck wurde ein Fahradfahrer von der Polizei in Velbert angehalten, wie diese mitteilt. Nicht nur, weil er beim Fahrrad fahren sein Handy in der Hand hielt, fuhr ein 32-jähriger Fahrradfahrer am nächtlichen Donnerstagmorgen, gegen 0.20 Uhr, in sehr deutlichen und gefährlichen Schlangenlinien auf dem Gehweg der Nevigeser Straße in Fahrtrichtung Tönisheide. Als eine Streifenwagenbesatzung der Velberter Polizei den Tönisheider deshalb in Höhe der...

  • Velbert
  • 06.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.