Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Überregionales
Aufsteigen, in die Pedale treten und gewinnen. | Foto: AOK

Mit dem Rad zur Arbeit

Wer jetzt ein- und aufsteigt, kann das Ziel noch erreichen und bis zum 31. August an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Interessierte Arbeitnehmer der jährlichen Sommeraktion der AOK und dem Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) legen deshalb am besten gleich los. „Radfahren ist gut für die eigene Fitness, Gesundheit sowie den Geldbeutel und die Umwelt profitiert auch davon“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Wer an mindestens 20 Tagen im Aktionszeitraum den...

  • Herne
  • 04.08.18
Überregionales
Das "Radhaus" ist Teil des Mobilitätsmanagements der Stadt. Denn radelnde Mitarbeiter sind auf Dauer fitter und gesünder. | Foto: Nina-Maria Haupt/Stadt Herne

Ein Parkhaus für Fahrräder

Die Stadt hat ein Parkhaus für Fahrräder eröffnet. Vor dem Technischen Rathaus können Mitarbeiter ab sofort ihre Räder in einer geschlossenen Abstellanlage parken. Statt sechs Autos können 80 Fahrräder auf zwei Ebenen dort parken. „Diese Anlage ist Teil unserer Gesamtstrategie in der Mobilitätswende, die vor uns liegt. Das Auto wird sicher nicht überflüssig, aber in Zukunft wird das Fahrrad immer wichtiger“, erklärt Dezernent Karlheinz Friedrichs. Die Stadt als Arbeitgeber habe auch ein...

  • Herne
  • 16.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gleich mehrfach greift dieses Bild das Thema Radfahren auf. Foto: Uwe Beckers /www.lokalkompass.de
112 Bilder

Foto der Woche: Tag des Fahrrads

Fahrt doch mal Rad! Diese Aufforderung ist mit dem Europäischen Tag des Fahrrads verbunden, der am Sonntag, 3. Juni, begangen wird.  Laut Informationen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit soll der Tag zum einen auf die zunehmenden Verkehrsprobleme durch motorisierte Fortbewegungsmittel aufmerksam machen, vor allem aber das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel präsentieren. Der Tag des Fahrrads wurde 1998 ins Leben gerufen.  Mit dem...

  • Velbert
  • 02.06.18
  • 8
  • 24
Überregionales
Die Verkehrssicherheit der Fahrräder wurde am Ende der Aktion von einem Polizisten bestätigt. | Foto: privat

Sicher auf dem Fahrrad unterwegs

Die Begegnungsstätte Horsthausen bot in den Osterferien ein Programm für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Es stand unter dem Motto "Pimp my Bike". In den letzten Tagen hatten die Kleinen ihre Fahrräder ordentlich herausgeputzt für die bevorstehende Saison: Lampen neu montiert, zum Teil Stützräder entfernt, die Fahrräder mit Spraydosen und Acrylfarben neu gestaltet und Defektes repariert und erneuert. Dank Spenden von Familien aus dem Stadtteil konnten auch einige Fahrräder gestellt werden....

  • Herne
  • 10.04.18
Überregionales

Meine Fiets und ich

Die ersten Sonnenstrahlen konnten wir nun also in den letzten Tagen endlich genießen. Der Frühling erwachte und sofort zog es mich nach draußen. Ab auf die Fiets und los. Fiets? Für mich ein völlig normaler Begriff. Doch regelmäßig ernte ich dafür verwunderte Blicke, sehe förmlich die Fragezeichen in den Gesichtern mancher Leute. "Wat is' dat denn?" heißt es oft. Dann macht sich auch bei mir Verwunderung breit, benutze ich diese Bezeichnung doch schon seit jeher wie selbstverständlich....

  • Herne
  • 15.03.17
  • 1
Überregionales
Bald geht es los.  Foto: Stefan Kuhn
2 Bilder

37.871 Kilometer für das Lukas-Hospiz

Wieder ein tolles Ergebnis für das Lukas-Hospiz: 37.871 Kilometer wurden geradelt. Und wenn man bedenkt, dass die Kilometerzahl in Euro umgewandelt wird... "Ob der mich wohl mitnimmt," fragte der junge Asylsuchende Mamadou Barry aus Guinea die beiden Ehrenamtlichen Wolf Eckert und Helge Kondring am Anmeldetisch für das 9. Spendenradeln vor dem Lukas-Hospiz. Barry, der schon eine Radtour von 37 Kilometer hinter sich hatte, zeigte auf einen Mann, der sich gerade anschickte, allein mit dem Rad auf...

  • Herne
  • 20.09.16
Sport
Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß: In dieser Woche geht es sportlich zu. | Foto: Sportwelt Verlag

Bücherkompass: Sport und Mord

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Passend zur Jahreszeit laden wir euch dazu ein, wenn schon nicht selbst Sport zu machen, dann wenigstens darüber zu lesen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Susanne Storck: Abgefahren. Auf dem Rad durch Deutschland....

  • 03.05.16
  • 6
  • 9
Überregionales
Stadtrat Karlheinz Friedrichs nahm den neuen Radwanderweg für Herne in Besitz. 
Foto: Angelika Thiele
2 Bilder

Vom Schiffshebewerk bis zum Kemnader See: Neuer Radweg

Herne sei dicht bebaut, grau und nur mit spärlichem Grün geschmückt. Wer hat eine solche oder ähnliche Meinung über unsere Stadt noch nie von einem Auswärtigen gehört? – Statistisch gesehen stimmt das sogar. Was die meisten übersehen: Herne ist umgeben von Grün. Das gehört zwar zu anderen Städten, ergänzt aber das unsere. Und was stört es den Erholungssuchenden, wenn er nach ein paar Metern durch Herner Felder und Wälder die Stadtgrenzen überwindet. Davon überzeugen kann man sich auf einem...

  • Herne
  • 27.09.14
Überregionales
Gisbert Fulland, Geschäftsführer des Lukas-Hospiz‘ (r.) und Leiterin Anneli Wallbaum sowie Helge Kondring (l.) der die Sponsoren-Radtouren des Hospiz seit langem mit seiner Fachkenntnis unterstützt,  begrüßten nun eine Abordnung der Alpen-Radler (v.l.) Andreas Rawe, Dr. Christoph Blaschke und Dr. Guido Birkelbach. Beim Termin nicht anwesend sein konnten die Mitfahrer Jan Heermann, Stefan Hümmeke und Ulrich Simmert. Foto: Rüsing

Mit dem Fahrrad über die Alpen

In fünf Tagen mit dem Fahrrad von Garmisch bis an den Gardasee? Aber dazwischen liegen doch die Alpen?! – Gerade das machte für die Gruppe den Reiz aus, die ihre Tour unter das Dach der Aktion „Radeln für das Lukas-Hospiz“ gestellt hat. 1100 Euro haben die sechs Alpen-Überquerer inzwischen an das Hospiz überwiesen. Zahnarzt Dr. Guido Birkelbach hatte die Idee und konnte schnell seinen Kollegen Dr. Christoph Blaschke dafür gewinnen. Im Bekanntenkreis fanden die beiden Herner Zahnärzte vier...

  • Herne
  • 19.07.13
  • 1
Überregionales
Schiedsrichter und Schirmherr Thorsten Kinhöfer und AOK-Niederlassungsleiter Wilfried Menke (Hintergrund) schieben die Aktion an. Willige Radler sind die Polizisten Sandra Sippel und Gerd Klar.Foto: Joachim Hänisch/ AOK

"Mir san mit'm Radl da"

Viele nutzen ihr Fahrrad in der Freizeit. Als Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeit ist es eher ein Exot. Hier einen Bewusstseinswandel herbeizuführen gibt es die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC. Wie wäre es mit einem Versuch? Der Startschuss ist gefallen. „Im vergangenen Jahr haben bundesweit 174.000 Arbeitnehmer mitgemacht“, sagt Thomas Semmelmann: Auch die Zahlen für Herne können sich sehen lassen: „204 Berufstätige waren aktiv, sind zusammen 69.184 Kilometer geradelt und...

  • Herne
  • 07.06.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Op jück, Lieblingsplätze und Höhepunkte

BÜCHERKOMPASS: Op Jück, Lieblingsplätze und Höhepunkte

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir drei Bücher mit originellen Ausflugstipps im Angebot Birgit Poppe / Klaus Silla "Op jück am Niederrhein" Der Niederrhein steht für die gleichnamige Flusslandschaft in Nordrhein-Westfalen zwischen holländischer Grenze, Münsterland, Ruhrgebiet und Rheinland. In diesem ländlich geprägten Gebiet zeugen Schlösser,...

  • Essen-Süd
  • 30.04.13
  • 17
Überregionales

Fahrraddiebe schnell gestellt

Fahrraddiebe suchten am Sonntagnachmittag ein Mehrfamilienhaus an der Straße "Am Ruschenhof" in Wanne heim. Gegen 17 Uhr hatte eine aufmerksame Frau beobachtet, wie sich vier junge Männer zunächst vor dem Gebäude aufhielten. Zwei von ihnen betraten dann das Haus und kehrten kurz danach mit einem City-Bike, das in einem Kellerraum abgestellt war, zurück. Mit der Beute entfernte sich das Quartett in Richtung Hauptstraße. Durch die gute Personenbeschreibung der Zeugin konnten die umgehend...

  • Herne
  • 25.02.13
Überregionales
Von der Aktion überzeugt (v.l.):Wilfried Menke, Thomas Semmelmann (Vorsitzender ADFC NRW), Dr. Bernhard Henning (Marienhospital), Michael Schaarschmidt, Michael Faust und Eckhard Bittner (Team Stadtwerke) sowie Claudia Koch (AOK Nordwest Regionaldirektorin Bochum, Dortmund, Herne). Foto: Detlef Erler

Ohne Auto ganz enspannt zur Arbeit

Das Auto stehen lassen, sich auf den Drahtesel schwingen und so zur Arbeit fahren. Mehr als 200 Arbeitnehmer aus 70 Unternehmen in Herne haben sich im Sommer von dieser Idee überzeugen lassen und erfolgreich bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ teilgenommen. Diese gemeinschaftliche Initiative von AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) findet in Herne nun schon seit sechs Jahren statt. „Es nehmen von Jahr zu Jahr mehr Leute teil“, freut sich AOK Herne Niederlassungsleiter...

  • Herne
  • 18.12.12
Überregionales

Flucht auf weißem Fahrrad

Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Dienstag (4. Dezember) gegen halb neun abends Zugang zu einem Mehrfamilienhaus an der Unser-Fritz-Straße. Systematisch wurden die Zimmer einer Wohnung in der dritten Etage nach Beute durchsucht. Der Ganove packte verschiedene Kleidungsstücke und Computerzubehör in vorgefundene Koffer. Anschließend wollte er sich auf leisen Sohlen mit den Koffern über den Hausflur von dannen machen. Doch er kam nicht weit - aufmerksame Zeugen sprachen den Dieb...

  • Herne
  • 05.12.12
Überregionales
Auktionator Bernhard Pieper hat keine Problem, alle Fundstücke unter die Leute zu bringen. Foto: Erler
3 Bilder

Von Rädern und Prothesen

„26 Euro, zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten!“ Der Hammer knallt auf den Tisch, und schon haben gleich vier Armbanduhren einen neuen Besitzer. Der Bürgersaal der Akademie Mont-Cenis ist gut gefüllt, denn es ist Zeit für eine Versteigerung. Schnäppchenjäger fühlen sich hier pudelwohl. Zwei Mal im Jahr führt die Stadt diese Veranstaltung durch, bei der die Gegenstände unter den Hammer kommen, die im Fundbüro abgegeben wurden und die niemand für sich beansprucht hat. „Ich bin regelmäßig hier,...

  • Herne
  • 23.11.12
  • 1
Überregionales

Rabiater Fußgänger greift Radfahrerin mit Kleinkind an

Zu einer ausgesprochen rabiaten Attacke auf eine Fahrradfahrerin kam es am Mittwoch ( 14.11.) auf der Bahnhofstraße im Bereich der Herner Fußgängerzone. Gegen 11:30 Uhr war dort eine 20-jährige Mutter aus Herne mit ihrem Fahrrad unterwegs. In einem Kindersitz auf dem Gepäckträger saß ihr Kleinkind. In Höhe des Einmündungsbereichs Glockenstraße wurde die Hernerin plötzlich von einem Fußgänger angeschrien. Die Radfahrerin verstand nicht sofort, was der Mann von ihr wollte. Als sie nun an ihm...

  • Herne
  • 15.11.12
Überregionales
Die Kölner Messe wird auch in diesem Jahr wieder zum Mekka der Motorradfans werden.Foto: Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner

Verlosung: 100x2 Freikarten für die Intermot in Köln

Die „Intermot“ Köln, die internationale Motorrad- und Rollermesse öffnet am 3. Oktober endlich wieder ihre Tore. Fünf Tage lang dürfen sich Motorradfans und die, die es noch werden wollen, auf ein Spektakel der Superlative freuen. In den Hallen 5 bis 10 des Kölner Messegeländes zeigen über 1.000 Anbieter die neusten Bikes und Roller, darunter alle großen Hersteller wie Aprilia, BMW, Ducati, Harley Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Peugeot, Piaggio, Suzuki, Triumph oder Yamaha. Natürlich dürfen...

  • Essen-Süd
  • 18.09.12
Sport

Westfalia Herne feiert Super-Sommerfest

Am Samstag, 18. August, laden der SC Westfalia Herne und der SCW-Förderverein alle Herner Sportfreunde zum Sommerfest ins Stadion am Schloss Strünkede ein. Besonderheit der sportlichen Party: Neben den Fußballern sind auch alle anderen Abteilungen des Vereins mit von der Partie. Ab 14 Uhr präsentieren sich die erfolgreichen Leichtathleten und Schwimmer. Aus der Welt des runden Leders stellen sich die Alten Herren und die Jugendmannschaften vor. Neben den Genüssen vom Grill und aus dem Zapfhahn...

  • Herne
  • 16.08.12
Ratgeber

Kein Stau, nirgends!

„Wann kommt endlich der Stau?“ konnte man in einer großen deutschen, offenbar leicht verzweifelten Tageszeitung lesen, nachdem die Sperrung der A 40 nahezu problemlos über die Fahrbahn gegangen war. Bange Wochen hatte man zuvor medial gezittert, und das Ende der Welt schien unausweichlich näher zu rücken. Fakt ist hingegen: seit der Ruhrschleichweg in Essen gesperrt ist, herrschen eitel Freude und Sonnenschein: Noch nie ist der Autor dieser Zeilen so schnell von seinem Wohnort Essen-Kettwig bis...

  • Herne
  • 20.07.12
  • 1
Überregionales

Unfall mit Kinderfahrrad. Wo ist das verletzte Mädchen?

Auf der Suche nach Zeugen und einem vermeintlich leicht verletzten Kind sind derzeit die Ermittler des Bochumer Verkehrskommissariats. Das junge Mädchen soll am Dienstag (29. Mai), gegen 19.55 Uhr mit seinem Fahrrad gegen einen Pkw gestoßen und gestürzt sein. Eine 26-jährige Bochumerin hatte mit ihrem Wagen die öffentliche Tiefgarage/Parkgarage an der Neustraße in Herne-Mitte verlassen wollen. Diese Ausfahrt kreuzt jedoch den Gehweg an der Neustraße. Auf diesem fuhr ein junges Mädchen mit einem...

  • Herne
  • 01.06.12
Überregionales
Simone Strasser liebt Musik. Sie ist ein ausgemachter Metal-Fan, geht gerne tanzen und fühlt sich auf Mittelalter-Festivals zu Hause. Der mp3-Player mit den extra großen Tasten  ist ihr beim Musikhören eine prima Hilfe. Foto: Bernd Henkel
4 Bilder

"Wer kann für mich sehen?" Simone Strasser ist blind und sucht jemanden, der mit ihr Tandem fährt

Wenn Simone Strasser lachend durch die Wohnung wirbelt, würde ihr keiner glauben, dass sie blind ist. Tatsächlich aber sucht die zierliche Frau gerade ziemlich dringend jemanden, der für sie sehen kann: Wenn Anfang Juni die Sternfahrt für Blinde und Sehbehinderte mit einem Korso durch die Straßen der Bundeshauptstadt führt, dann möchte Simone Strasser unbedingt dabeisein. Auf ihrem neuen Tandem, als radelnder Passagier. Aber vorne muss jemand sitzen, der sehen kann und sie beide sicher durch...

  • Ennepetal
  • 01.04.12
  • 11
Überregionales

Unvernunft auf zwei Rädern

Sie kommen aus der Dunkelheit, blitzschnell und rücksichtslos, – vor allem gegen sich selbst. Von Radfahrern ist die Rede, die es anscheinend für besonders sportlich halten, ohne jedes Licht und möglichst mit dunkler Kleidung durch den abendlichen Verkehr zu brausen. Ist es Gedankenlosigkeit, fehlende Einsicht in die Gefahr oder eine Art Russisches Roulette auf zwei Rädern? Ich weiß es nicht. Bei Tageslicht stelle ich aber nicht selten fest, dass viele Räder mit dem Prädikat Sportlichkeit über...

  • Herne
  • 29.11.11
  • 3
Politik
Ulrich Syber nimmt die Gratulation von Thomas Semmelmann entgegen.  Foto: ADFC | Foto: ADFC

Der "Ober-Radfahrer" kommt aus Herne

ADFC: Ein Herner vertritt jetzt auch bundesweit die Interessen der Radfahrer. Am letzten Sonntag wurde der Herner Ulrich Syberg bei der ADFC Bundesversammlung in Erfurt zum neuen Vorsitzenden gewählt. Das teilte jetzt Thomas Semmelmann, Hernes Radverkehrsbeauftragter, mit. Syberg löst damit den langjährigen Vorsitzenden Karsten Hübener aus Bremen ab. Derzeit ist Syberg nicht nur Vorsitzender des ADFC Kreisverbandes Herne, sondern ist auch tätig im NRW-Landesvorstand des Verbandes, dessen...

  • Herne
  • 09.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.