Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Sport
Der ADFC Velbert lädt alle Interessierten zu drei geführten Radtouren ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Lokalkompass Mettmann

Jetzt anmelden und mitradeln
ADFC Velbert lädt zu Radtouren ein

Der ADFC Velbert lädt alle Interessierten zu drei geführten Radtouren ein. Donnerstag, 16. Juli, 10.30 Uhr ist der Treffpunkt das Verwaltungsgebäude der Stadtwerke (Kettwiger Strasse 2 in Velbert): Die Teilnehmer werden von Bernd Zielke auf dieser Halbtagstour nach Essen-Werden geführt. Dort trifft die Gruppe auf Günther Meyer vom Werdener Bürger- und Heimatverein. Unter seiner fachkundigen Leitung geht es längs durch die Region längs des Baldeineysees und durch das Deilbachtal bis zur Diakonie...

  • Velbert
  • 13.06.22
  • 1
Blaulicht
An dem schwarzen E-Bike der Marke Kalkhoff konnte kein Schaden festgestellt werden.  | Foto: Polizei

Frau in Langenberg fällt negativ auf
Mehrfach volltrunken vom E-Bike gestürzt

Mehrfach volltrunken von einem E-Bike gestürzt ist am Dienstag-Nachmittag eine Frau in Langenberg. Gegen 15 Uhr meldeten aufmerksame Zeugen der Polizei die Trunkenheitsfahrt der Fahrradfahrerin auf der Panner Straße in dem Velberter Ortsteil. Sie hatten beobachtet, wie die Frau gleich mehrfach hintereinander zu Boden gestürzt war. Zweiradfahrerin war nur leicht verletzt Nach schnellem Eintreffen am Einsatzort trafen die alarmierten Einsatzkräfte dort die Fahrradfahrerin und auch die Zeugen der...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.06.21
Sport
Ob zur Schule, zum Arbeitsplatz oder zu Freizeiteinrichtungen - vieles lässt sich in Velbert auch mit dem Fahrrad schnell erreichen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Velbert radelt erneut für ein gutes Klima
Gut fürs Klima und für die Kondition

Die Klima-Bündnis-Kampagne "Stadtradeln" geht in die nächste Runde und in diesem Jahr gibt es erstmals auch die Möglichkeit zur Teilnahme am "Schulradeln". Vom 29. August bis zum 18. September beteiligt sich die Stadt Velbert an beiden Wettbewerben. Beim "Stadtradeln" geht es neben dem Spaß am Fahrradfahren und tollen Preisen vor allem darum, möglichst viele Menschen für den dauerhaften Umstieg auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Eine...

  • Velbert
  • 05.05.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Die neue Radverkehrsbeauftragte Lejla Tumbuk möchte den Radverkehr in Velbert attraktiver machen. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Neue Radverkehrsbeauftragte arbeitet an vielen Verbesserungen
Lejla Tumbul bringt Velberter aufs Rad

Die Technischen Betriebe Velbert (TBV) haben mit Lejla Tumbul seit dem 1. August eine neue Radverkehrsbeauftragte. „Frau Tumbul wird sich um den Rad- und Fußverkehr kümmern und ihn stärker nach vorne zu bringen“, umreißt Dirk Lukrafka die Aufgabe der neuen TBV-Mitarbeiterin. Die gebürtige Velberterin studierte nach dem Abitur an der Bergischen Universität Wuppertal Verkehrswirtschaftsingenieurwesen. Sie soll das vom Rat beschlossen Konzept nach und nach umsetzen. Das fängt schon mit...

  • Velbert
  • 11.09.20
  • 1
  • 1
Sport
Im Aktionszeitraum sollen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. | Foto: Archiv/ Menke

Anmeldungen sind ab sofort möglich
Velbert beteiligt sich an der Aktion "Stadtradeln 2020"

Die Stadt Velbert nimmt vom 6. bis zum 26. September erneut an der Aktion "Stadtradeln" teil. Ziel ist es, möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, im Alltag aufs Fahrrad umzusteigen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz, aber auch zur Lebensqualität zu leisten. Um das zu erreichen, sollen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, egal ob privat und beruflich, alleine oder im Team. Mitmachen können alle, die in Velbert wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine...

  • Velbert
  • 22.06.20
Kultur
Ulrike Motte (vorne links), Leiterin der Stadtbücherei, und Bernd Zielke (vorne rechts), Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Velbert, freuen sich, dass die Aktion "Bücher auf Rädern" schon jetzt viele Befürworter hat - das sind neben vielen aktiven Mitgliedern des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs auch Bürgermeister Dirk Lukrafka, der Beigeordnete Gerno Böll und Jennifer Koppitsch, Leiterin der Zentralbibliothek.

Neue Aktion der Stadtbücherei mit dem ADFC Velbert startet
"Bücher auf Rädern"

Das Team der Stadtbücherei Velbert sowie Ehrenamtliche des ADFC Velbert (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) bieten ab nächste Woche gemeinsam den neuen Service "Bücher auf Rädern" an. Bürger, die aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus oder wegen anderer Gründe, das Haus nicht verlassen können, bekommen Medien aus dem Bestand der drei Büchereien der Stadt ab Dienstag, 2. Juni, nach Hause geliefert. Zehn Mitglieder des ADFC Velbert übernehmen die Boten-Fahrten und ermöglichen so, dass...

  • Velbert
  • 26.05.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
An dem VW Up entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 600 Euro. | Foto: Polizei
2 Bilder

Auffahrunfall mit dem Rennrad in Langenberg
51-Jähriger wird schwer verletzt

Zu einem Auffahrunfall zwischen einer Pkw-Fahrerin und einem Fahrrad-Fahrer kam es am Donnerstag in Langenberg. Dabei wurde der Fahrrad-Fahrer schwer verletzt, wie die Polizei mitteilt. Gegen 17.05 Uhr befuhr eine 48 Jahre alte VW Up-Fahrerin aus Velbert die Hordtstraße in Fahrtrichtung Panner Straße. In Höhe der Hausnummer 8 kam ihr ein Pkw aus entgegengesetzter Richtung entgegen. Dieser befand sich in einer Engstelle, aufgrund von weiteren, am linken Fahrbahnrand geparkten Pkws, sodass die...

  • Velbert-Langenberg
  • 17.04.20
Blaulicht
In Begleitung seiner Mutter wurde der Zwölfjährige anschließend mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen. | Foto: Polizei

Unfall in Velbert
Zwölfjähriger Radfahrer schwer verletzt

Ein zwölfjähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall in Velbert schwer verletzt. Das teilt die Polizei mit. Am Donnerstagmorgen, gegen 7.55 Uhr, kollidierte der Zwölfjährige an der Nevigeser Straße mit einem Lkw. Nach Angaben eines Zeugen kam der Junge, in Höhe der Hausnummer 131, aus noch ungeklärten Gründen mit seinem Fahrrad vom Gehweg ab und prallte gegen den Lkw eines 21-jährigen Mannes, der in Richtung Velbert-Mitte unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte das Kind zu Boden und erlitt...

  • Velbert
  • 13.06.19
Blaulicht
Unfallort war die kurvenreiche und abschüssige Schmalenhofer Straße in Velbert. | Foto: Polizei

Unfall in Velbert
Radfahrerin verletzte sich schwer

Eine 55 Jahre alte Hildenerin wurde am Sonntag in Velbert bei einem Alleinunfall mit ihrem Rennrad schwer verletzt. Couragierte Ersthelfer versorgten die Frau bis zum Eintreffen des Rettungswagens. Gegen 12.50 Uhr fuhr die Hildenerin mit einem befreundeten Ehepaar aus Düsseldorf über die kurvenreiche und abschüssige Schmalenhofer Straße in Velbert. In den Serpentinen verlor die 55-Jährige dann aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Rennrad und stürzte zu Boden. Dabei zog sie...

  • Velbert
  • 13.05.19
Reisen + Entdecken
Sie hoffen auf eine rege Beteiligung bei der Saisoneröffnung des Panoramaradweges Niederbergbahn am 14. April: Arne Jährling (von links), Koordinator Aktivtourismus Neanderland, Stephan Nau vom Kulturbüro der Stadt Heiligenhaus, Paulina Betthaus, Wirtschaftsförderung der Stadt Haan, Anja Haas, Wirtschaftsförderung der Stadt Wülfrath, und Daniela Hantich von Velbert Marketing. | Foto: PR
3 Bilder

Saisoneröffnung auf dem Panoramaradweg am 14. April von 11 bis 17 Uhr
Massenstart beim Aktionstag

Ob mit dem Fahrrad, dem Pedelec oder dem Mountainbike, ob mit Inline-Skates, dem Skateboard oder zu Fuß - jeder, der sich gerne auf dem Panoramaradweg Niederbergbahn bewegt, ist am Sonntag, 14. April, bei der Saisoneröffnung willkommen. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr wird ein umfangreiches Programm geboten; und das an vier zentralen Standorten in Tönisheide, Heiligenhaus, Wülfrath und Haan (siehe Info-Kasten). Dafür sorgen die Verantwortlichen von "neanderland Tourismus" gemeinsam mit den vier...

  • Velbert
  • 08.04.19
Sport
Foto: Ulrich Bangert

"Bombige" Radtour durchs Bergische

Die Radsportfreunde Velbert hatten zur Schlossstadt-Radtouristikfahrt eingeladen. Start und Ziel war die Sporthalle am Waldschlösschen, wo sich diese Radfahrer-Gruppe aus Essen nach der Rundfahrt mit Getränken und einem Imbiss stärkte. "Die Strecke war landschaftlich bombig", lobte einer die Route durch das Bergische Land. Allerdings wird es für die Radsportfreunde immer schwerer, solche Rundfahrten zu organisieren. Neben bürokratischen Hemmnissen gibt es immer weniger Aktive, die eine solche...

  • Velbert-Neviges
  • 28.05.18
  • 2
Überregionales

Velbert: Zwei Schwerverletzte auf dem Panoramaradweg

Zu einem Unfall mit zwei Schwerverletzten kam es Dienstag auf dem Panoramaradweg. Das teilt die Polizei mit. Gegen 13.05 Uhr befuhr ein 42-jähriger Fahrradfahrer aus Velbert mit seinem weißen Pedelec der Marke NCM den als gemeinsamer Fuß- und Radweg (Zeichen 240) gekennzeichneten Panoramaradweg in Velbert in Fahrtrichtung Heiligenhaus. Nur wenige Meter hinter der Zufahrt Friedrich-Ebert-Straße traf er dabei auf eine sechsköpfige Fußgängergruppe. Dabei handelte es sich um eine 24-jährige Frau...

  • Velbert
  • 30.08.17
  • 5
Sport
Die Mitarbeiter von Witte informierten sich ausführlich über das Angebot von geleasten Firmen-Fahrrädern. | Foto: Ulrich Bangert

Witte bringt die Mitarbeiter aufs Fahrrad

Münchener Leasingfirma stellt für jeden Zweck den passenden Drahtesel Die Mitarbeiter von Witte Automotive können sich jetzt zu günstigen Konditionen ein Dienstfahrrad leasen, das auch privat genutzt werden kann. „Der Panoramaradweg hat einen sehr positiven Effekt für das Radfahren gebracht“, stellt Witte-Geschäftsführer Rainer Gölz fest. Mit dem Stammwerk an der Höferstraße und dem Zweigbetrieb im Wülfrather Ortsteil Kocherscheidt liegen gleich zwei Standorte in direkter Nachbarschaft zu der...

  • Velbert
  • 26.06.17
  • 1
Überregionales
Klimamanager Marian Osterhoff freut sich, dass die Aktion "Stadtradeln" mit Preisen, gesponsert durch Stephanie Tüller-Koopmann (links) und Uschi Franke, unterstützt wird. | Foto: Ulrich Bangert

Viele Aktionen zum Klimaschutz

Radverkehr wird gefördert ebenso wie das Energiesparen an Gebäuden Mit gleich mehreren großen Aktionen setzt die Stadt Velbert ihre Bemühungen zum Klimaschutz fort. Ab dem heutigen Samstag, 27. Mai, nimmt Velbert bis zum 16. Juni wieder am "Stadtradeln" teil. „Ziel ist es, privat wie beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen“, beschreibt Klimamanager Marian Osterhoff. Mitmachen können alle, die in Velbert wohnen, arbeiten oder sonst der Stadt verbunden sind. Informationen...

  • Velbert
  • 26.05.17
Überregionales

Acht Pkw durch Vandalismus beschädigt

Acht Pkw wurden am frühen Sonntagmorgen in Velbert durch Vandalismus beschädigt. Das teilt die Polizei mit. Entlang der von-Humboldt-Straße sind dort gegen 1.25 Uhr bei den acht dort abgestellten Fahrzeugen die Außenspiegel beschädigt beziehungsweise zerstört worden. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete, wie vier Jugendliche auf ihren Fahrrädern die von-Humboldt-Straße in Richtung Kopernikusstraße befuhren und dabei in Höhe der Häuser von-Humboldt-Straße 2 bis 10 von ihren Fahrrädern aus gegen...

  • Velbert
  • 15.05.17
Überregionales
Den Horizont erweitern, nicht nur seinen eigenen, sondern auch den seiner Mitmenschen - das ist das Ziel von Sven Brüggemann aus Neviges. Der 29-Jährige erlebt und sieht bei seinen abenteuerlichen Reisen nicht nur viel, er macht zusätzlich auch auf mehr Umweltbewusstsein aufmerksam.
17 Bilder

Den Horizont erweitern und der Natur auf der Spur - Nevigeser auf Abenteuerreisen

Die Umwelt schonen und bewusster mit den natürlichen Ressourcen umgehen, Müll vermeiden oder zumindest wiederverwerten - das sind Themen, die nicht nur Politiker, sondern inzwischen alle Bürger beschäftigen. Immer häufiger hört man vom ,ökologischen Fußabdruck', den wir durch unser Handeln hinterlassen. Ebenfalls Spuren hinterlassen - und zwar in der Denkweise seiner Mitmenschen - das möchte Sven Brüggemann. Der 29-Jährige, der in Neviges aufgewachsen ist, macht sich demnächst auf eine...

  • Velbert
  • 09.05.17
Vereine + Ehrenamt
Auf en Sportgeräten der VSG am Freizeitpark Höferstraße konnten sich die Kinder austoben. | Foto: Ulrich Bangert
8 Bilder

Radler trotzen der Kälte

Viele Aktionen bei der Saisoneröffnung des Panoramaradwegs Niederbergbahn Trotz einstelliger Temperaturen herrschte zur Saisoneröffnung Hochbetrieb auf dem Panoramaradweg. „Hauptsache, es regnet nicht“, meinte Stephan Nau, Leiter des Heiligenhauser Kultur- und Touristikbüros. Rund um den ehemaligen Bahnhof war richtig was los: Neue Fahrräder mit dem entsprechenden Zubehör für jeden Bedarf wurden vorgestellt, daneben bot der ADFC an, das Fahrrad codieren zu lassen, ein wirksamer Schutz gegen...

  • Velbert
  • 24.04.17
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Top der Woche!

Auch in diesem Jahr haben inzwischen zwölf Tourenleiter der ADFC Ortsgruppe Velbert ein umfangreiches Tourenprogramm zusammengestellt. So sind insgesamt 32 Feierabend-, Halbtages- und Tagestouren und eine Mehrtagestour zusammengekommen. Es sollte also für jeden aktiven Radler etwas Passendes dabei sein. Im Flyer sind ebenfalls noch viele interessante Informationen und Termine zu Veranstaltungen enthalten. Die Radsaison startet am 3. April mit einer Überraschungstour über 50 Kilometer. Das...

  • Velbert
  • 12.03.16
Sport
2 Bilder

Kette geben und das Klima schonen

Zum bereits achten Mal findet die Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses statt. Auch die Städte Velbert und Heiligenhaus beteiligen sich und rufen daher alle Bürger dazu auf, sich in den Sattel zu schwingen und Kette zu geben. Bereits am vergangenen Wochenende fiel der Startschuss für die Aktion, die drei Wochen andauert. Ziel ist es, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. In Velbert...

  • Velbert
  • 02.09.15
  • 2
Sport
Michael Wiegel (rechts) und Salvatore Chimento vom „e-motion Premiumshop“ stellen im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ zwei E-Bikes zur Verfügung.

Stadtradeln: Schreiben, siegen und strampeln

Die deutschlandweite Aktion „Stadtradeln“ startet am Samstag, 29. August, und auch die Bürger der Stadt Velbert sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Zur Unterstützung stellt das Team des „e-motion Premiumshops“ zwei Gewinnern je ein E-Bike kostenlos zur Verfügung. Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ sollen Bürger drei Wochen lang kräftig in die Pedale treten und möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz und für Velbert sammeln. Gesucht werden auch Stadtradler-Stars, also...

  • Velbert
  • 15.08.15
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Radfahrer aus Velbert wurde schwer verletzt

Ein Radfahrer wurde bei einem Unfall am Samstag schwer verletzt. Das teilt die Polizei mit. Gegen 10.28 Uhr kam es auf der Langenberger Straße in Höhe der Bleibergstraße zu dem Verkehrsunfall, bei dem ein 55-jähriger Radfahrer aus Velbert schwer verletzt wurde. Er befuhr den Radweg der Langenberger Straße mit seinem Fahrrad in Fahrtrichtung Nierenhofer Straße. An der Kreuzung Langenberger Straße/Bleibergstraße kollidierte er mit dem Citroen einer 43-jährigen Velberterin, die die Langenberger...

  • Velbert
  • 27.04.15
Vereine + Ehrenamt
Dass Einbahnstraßen von Radfahrern in beide Richtungen befahren werden dürfen, gibt es in Velbert aus Sicht des ADFC zu wenig.

Platz eins unter den „Aufholern“ für Heiligenhaus

Riesenfreude bei der Stadt Heiligenhaus: Beim ADFC-Fahrradklimatest 2014 hat Heiligenhaus den ersten Platz der „Aufholer“ bundesweit bei den Städten unter 50.000 Einwohnern gemacht. Als „Aufholer“ werden solche Städte ausgezeichnet, die im Vergleich zu vorangegangenen Fahrradklimatests ihre Bewertung besonders verbessern konnten. „Ich freue mich wahnsinnig über diese Auszeichnung für unsere Stadt Heiligenhaus“, kommentiert Bürgermeister Dr. Jan Heinisch das Ergebnis. „Unsere großen Mühen mit...

  • Velbert
  • 21.02.15
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Elektrofahrrad für Kochbus-Fahrer

Da freut sich Dr. Jürgen Schürmann: Mit dem neuen Elektrofahrrad sind er und die anderen vielen ehrenamtlichen Fahrer des Kochbusses nun flexibel. Der umgebaute Doppeldeckerbus ist in verschiedenen Städten des niederbergischen Landes unterwegs, damit Kinder aus benachteiligten Familien lernen, wie einfach und schnell gesundes Essen zubereitet werden kann. Das Elektrofahrrad, das sich gut im Bus verstauen lässt, war der Hauptgewinn des Adventskalenders der Leos Essen-Zollverein. Über Umwege kam...

  • Velbert
  • 19.08.14
  • 1
Überregionales

Nikoläuse strampeln sich ab

Es ist schon längst eine Tradition: Die „Wilde Biker Horde“ war wieder am Nikolaustag unterwegs, um mit bunt leuchtenden Fahrrädern und natürlich auch in passenden Kostümen sowie mit langen weißen Bärten vorweihnachtliche Stimmung bei den Bürgern zu verbreiten. Stefan Hanisch (von links), Bernd Klemm und Michael Hartwich unternehmenregelmäßig gemeinsam Fahrradtouren. Und wenn es einen passenden Anlass gibt, fahren sie auch gerne kostümiert durch die Velberter Innenstadt und verteilen...

  • Velbert
  • 06.12.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.