Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Politik

CDU lädt gemeinsam mit Bundestagskandidaten Lars Ehm zur Radtour durch Marl

Am 31.07. radelt die CDU Marl zusammen mit ihrem Bundestagskandidat Lars Ehm quer durch Marl. Begonnen wird um 10 Uhr in Sinsen beim TuS 05 Sinsen und das Ende wird in Polsum stattfinden. Zwischendurch werden Haltepunkte in Lenkerbeck, Hüls, Marl-Nord, Drewer-Süd und -Nord, Brassert und Alt-Marl angefahren. „Wir haben viele schöne Ecken in Marl und bereits tolle Radwege, die wir anfahren können. Dabei wollen wir Vereinen oder Einrichtungen einen Besuch abstatten, um noch mehr über das Leben...

  • Marl
  • 14.07.21
Politik

CDU will Mountain-Biker in Marl unterstützen

Die Corona-Pandemie hat einen regelrechten Boom aufs Radfahren ausgelöst. Darunter zählt nicht nur das reine Fahrradfahren, um von A nach B zu kommen, oder die Radtour am Wochenende, sondern auch das Hobby des Bikens, genauer Mountain-Biking. Da in der nahen Umgebung wenig Strecken zu finden sind, die für das Mountain-Biking geeignet sind, entstanden illegal und eigenmächtig erbaute Biker-Strecken, von denen eine gewisse Gefahr ausgehen (kann). „Wir möchten den Biker-Sport unterstützen und ihm...

  • Marl
  • 03.06.21
Politik

Bürgerbeteiligung - Mobilitätskonzept geht in die nächste Runde

Das Mobilitätskonzept „Klimafreundlich mobil“ soll den Rahmenplan der künftigen nachhaltigen Verkehrsentwicklung in Marl bilden. Es wird als strategischer Handlungsleitfaden und Entscheidungsgrundlage für die Umsetzung der entwickelten Maßnahmen dienen. Informieren und diskutieren Seit der Auftaktveranstaltung vor einem Jahr wurden Haushaltsbefragungen und eine Online-Beteiligung durchgeführt. Darüber hinaus liegen aus verschiedenen Bestandsaufnahmen zum Fuß- und Radverkehr, zum öffentlichen...

  • Marl
  • 01.10.18
  • 1
Ratgeber
Foto: adfc
2 Bilder

ONLINE-ANMELDUNG VON PRIVATFAHRRÄDERN IM CHEMIEPARK MARL FREIGESCHALTET

Privatfahrräder, die im Chemiepark Marl genutzt werden, sind anzumelden.Die Anmeldung der Privatfahrräder war bisher nur mittels eines Anmeldeformulars möglich. Zum 1 Juli 2018 wurde eine Online-Anmeldung freigeschaltet. Diese Online-Anmeldung finden Sie im Chemiepark Marl Extranet unter „Applikationen + Websites“ und dort unter „Arbeitssicherheit“. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach den Sommerferien 2018 verstärkt geprüft wird, ob Privatfahrräder angemeldet sind. Sollten Sie Ihr...

  • Marl
  • 18.07.18
Politik
4 Bilder

"Stadtradeln" vom 2. bis 22. Juni in Marl

Das "Stadtradeln" hat zum Ziel, den Umstieg auf das Fahrrad und den Spaß am Radfahren zu fördern. Vom 2. bis 22. Juni sind wieder alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Interessierte können sich ab sofort im städtischen Planungs- und Umweltamt anmelden. Fahrradfahren und Co2 einsparen Zum zweiten Mal beteiligt sich die Stadt Marl an der bundesweiten Kampagne. Im letzten Jahr sind 187...

  • Marl
  • 27.05.18
LK-Gemeinschaft
60 Bilder

Versteigerung von Fundrädern und Fahrrad-Flohmarkt in Sinsen 14.04.2018

Fahrräder suchen ein neues zu Hause!!! Zur Versteigerung von Fundrädern, einen Fahrrad-Flohmarkt und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm luden die Stadt Marl und die Radstation am Samstag den 14.4.2018 nach Marl-Sinsen ein. Im Mittelpunkt stand dabei die Fahrrad-Versteigerung. Räder kamen an der Radstation am Bahnhof Marl-Sinsen für kleines Geld unter den Hammer. Der Vorteil: Bieter konnten für wenig Geld ein fahrbereites Rad oder außergewöhnliches Rad ersteigern und das neu erworbene Gefährt...

  • Marl
  • 14.04.18
  • 2
Überregionales

Fahrradfahrer fährt in Marl Lenkerbeck gegen Baustellenschild und muss zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus

Marl: Fahrradfahrer fährt auf der Bahnhofstraße gegen Baustellenschild und stürzt . Heute, am 8.1. gegen 10 Uhr, fuhr ein 64-jähriger Marler mit seinem Fahrrad auf der Bahnhofstraße. An der Einmündung Schildstraße fuhr er aus bislang unbekannter Ursache gegen ein Baustellenschild und stürzte. Bei dem Sturz wurde er so verletzt, dass er zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste.

  • Marl
  • 08.01.18
Überregionales

Radfahrer bei Unfall am Chemiepark in Marl Drewer verletzt

Marl: Autofahrerin stößt auf der Paul-Baumann-Straße/Ecke Lipper Weg mit Fahrradfahrer zusammen. Dienstag, gegen 16.30 Uhr, fuhr eine 49-jährige Autofahrerin aus Haltern am See auf der Paul-Baumann-Straße. An der Einmündung Lipper Weg achtete sie nicht auf den von links kommenden 64-jährigen Marler, der mit seinem Fahrrad auf dem Radweg des Lipper Wegs unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich der 64-Jährige so, dass er zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden...

  • Marl
  • 21.12.16
Sport
Foto: Privat

RSC-Dorsten Sportler auf den Spuren des Giro d' Italia.

Acht Rennradler aus Marl und Dorsten, allesamt aktiv beim RSC Dorsten, machten sich am Samstag, 11. Juni, auf, um sich auf den Spuren des Giros auszutoben. Die Ferienwohnung der Radler in St. Vigil liegt mitten in den Dolomiten, so dass es von dort aus direkt mit den Rädern losgehen konnte. Wegen der stark unterschiedlichen Leistungsniveaus teilten sich die Radler in zwei Gruppen auf. Die stärkeren fuhren größtenteils ihre eigenen Touren, für die 'Normalos' kamen aber immerhin 275 Kilometer und...

  • Dorsten
  • 27.06.16
  • 1
Überregionales
Umweltberaterin, Kerstin Ramsauer und Verbraucherberaterin, Marion Löhring werben für Transporte mit dem Fahrrad

Umfrage zum Transportieren mit dem Rad: Marlerinnen und Marler wünschen sich bessere Infrastruktur

Zwar sind Lastenräder, Radanhänger oder Transporttaschen an Fahrrädern keine absoluten Exoten mehr, aber den Durchbruch als Transportmittel für die innerstädtische Alltagsmobilität hat das Rad in Marl noch nicht geschafft. Die Umweltberaterin, Kerstin Ramsauer der Verbraucherzentrale NRW hat zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit im Juni Verbraucherinnen und Verbraucher zum Transportieren mit dem Fahrrad befragt. Sie wollte wissen, welche Bedingungen sich die Marlerinnen und Marler für...

  • Marl
  • 06.08.15
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Prospektmaterial im i-Punkt im Marler Stern, auf dem Rad das Land erkunden

Alle begeisterten Radler, die sich bei ihren Fahrradtouren ein wenig Abwechslung wünschen, neue Gegenden erkunden und sogar ihren Urlaub auf dem Rad verbringen möchten, finden jetzt im i-Punkt Informationen von sieben Anbietern aus ganz Deutschland. Das umfassende Prospektmaterial bietet einen Überblick über die vielseitigen radtouristischen Angebote. Vom Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre in Cloppenburg über den Naturpark Altmühltal bis hin zum Schaumburger Land – für Radfreunde gibt es...

  • Marl
  • 22.07.15
  • 4
Ratgeber
12 Bilder

Ausstellung "Sicherheit durch Sehen und Sichtbarkeit" noch bis Samstag, 15. Nov. im Marler Stern

Das verkehrssichere Fahrrad mit Schwerpunkt auf den "lichttechnische Einrichtungen" und Erläuterungen zu den neuen Fahrrad-Beleuchtungsvorschriften gehören zu der Ausstellung. Weiterhin werden Seh- und Reaktionstests angeboten. Die richtige Warnkleidung und Materialien, die für die Tagesauffälligkeit eingesetzt werden sollten oder der Nachtauffälligkeit dienen, werden vorgestellt und in speziellen Dunkelzelten werden die unterschiedlichen Wirkungen von geeigneter und nicht geeigneter Bekleidung...

  • Marl
  • 11.11.14
  • 1
Ratgeber
Aus der Codierung geht der Besitzer eindeutig hervor, wenn auch nicht im Klartext. Foto: ADFC Frankfurt
4 Bilder

Fahrradcodierung - Schutz vor Langfingern

"Finger weg, mein Rad ist registriert!" - Dieser Aufkleber war in der Vergangenheit ein beliebter Versuch von Fahrradbesitzern, potentielle Diebe fernzuhalten. Aber nützte das was? Nein, denn wo war denn das Fahrrad registriert? Und was war registriert? Die Rahmennummer? Die wird willkürlich von den Rahmenherstellern vergeben und ohne Initiative des Besitzers nirgendwo registriert. Und was nützt es den Zollbeamten, wenn sie eine Wagenladung gestohlener Fahrräder finden, dass das Rad im...

  • Marl
  • 15.04.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.