Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

LK-Gemeinschaft
In Sachen Fahrradinfrastruktur tut sich in Essen gerade einiges. Für den Großraum Borbeck sieht der SPD Ortsverein Bochold allerdings Nachholbedarf. | Foto: Debus-Gohl (Archiv)
2 Bilder

SPD Bochold sieht Nachholbedarf in der lokalen Fahrradinfrastruktur
Fahrräder auf der Überholspur: Doch Borbeck hängt zurück

Die Essener Kommunalpolitik hat das Rad für sich entdeckt. Die Initiative des RadEntscheid Essen sammelt seit Mitte Mai Unterschriften für ein Bürgerbegehren, mit dem Ziel, eine gute und sichere Radinfrastruktur aufzubauen. Und zuletzt hat der Rat die erste Protected Bike Lane auf der Schützenbahn beschlossen. Doch die Bilanz für den Großraum Borbeck und insbesondere Bochold fällt nach Ansicht des dortigen SPD Ortsvereins nicht gut aus. Nur rudimentär ausgeprägt und völlig unzureichend: so...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
  • 2
Ratgeber
"Dialog draußen" hießt das neue Gesprächsangebot, das ab sofort an jedem dritten Freitag im Monat auf dem Dionysiuskirchplatz oder aber im Inneren des Café de Mundo stattfindet.  | Foto: cher
3 Bilder

Jugendmigrationsdienst lädt ein ins Café de Mundo am Dionysiuskirchplatz
Neuer Treffpunkt mitten in Borbeck

Die türkis-blauen Sitzmöbel sehen gemütlich aus. Und auf dem ansonsten leeren Dionysiuskirchplatz sind sie ein echter Hingucker. Simone Kaczinski von Die Spinnen e.V. Fachstelle Frau und Beruf und Bilge Colak vom Jugendmigrationsdienst (JMD) haben sie an diesem Vormittag nicht ohne Grund vor das ehemalige Fürtges-Haus geschafft. von Christa Herlinger Der JMD hat das schmucke Gebäude vor geraumer Zeit bezogen und dort das Cafe de Mundo eröffnet. Täglich von 9 bis 17 Uhr läuft der Café-Betrieb....

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
Blaulicht
Ein 50-Jähriger war auf dem Weidkamp mit seinem Fahrrad in die Straßenbahnschienen geraten und verletzte sich bei dem Sturz schwer.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frau und Kind des 50-Jährigen waren besser geschützt
Verunfallter Radfahrer auf dem Weidkamp trug keinen Helm

Straßenbahnschienen sind für Radfahrer nicht ungefährlich. Ein 50-jähriger Mann, der mit Frau und Kind unterwegs war, geriet mit seinem Rad jetzt auf der Straße Weidkamp, kurz hinter der Kreuzung Hülsmannstraße/Am Ellenbogen in die Schienen und stürzte. Der Mann verletzte sich dabei schwer und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Einen Helm durch der Verunfallte nicht.  Das Ehepaar war am Sonntag  gegen 14.20 Uhr mit seinem vierjährigen Sohn auf dem Weidkamp in Richtung...

  • Essen-Borbeck
  • 06.04.20
  • 1
Blaulicht
Als die Polizei am Unfallort eintraf, war die Mutter mit ihren beiden Kinder bereits nicht mehr da.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei bittet Mutter des verunglückten Kindes, sich zu melden
Abkürzung durch den Schloßpark endet mit Radfahrunfall

Die Abkürzung durch den Schoßpark endete für einen 20-jährigen Postzusteller mehr als unglücklich.  Am Donnerstagmorgen (15. August) gegen 9 Uhr kam es  zu einem Zusammenstoß zwischen dem jungen Mann und einem Mädchen, das mit ihrer Mutter und ihrem Bruder unterwegs war. Der Zusteller war auf einem Waldweg in Fahrtrichtung Frintroper Straße unterwegs, als er Geräusche aus einer anderen Richtung wahrnahm. Plötzlich befand sich die sehr junge Radfahrerin vor ihm. Aufgrund von Büschen habe er sie...

  • Essen-Borbeck
  • 16.08.19
LK-Gemeinschaft
In das neue Auto kann Andrea Fuchs ihren Sohn mit seinem Rollstuhl hineinschieben. Zuvor musste sie den 10-Jährigen immer hineinheben. Für die zierliche 41-Jährige eine echte körperliche Herausforderung.  | Foto: cHER
3 Bilder

Die Hilfe anderer anzunehmen, musste Andrea Fuchs erst lernen
10-jähriger Fynn leidet unter dem seltenen Angelman-Syndrom

 Wenn Fynn seinen beiden Hasen beim Spielen zuschauen kann, ist der kleine Borbecker rundum glücklich. Streicheleinheiten für Mathilda und Flo, die gibt es im Hause Fuchs allerdings nur von Mama Andrea. "Fynn könnte die beiden verletzen, er fasst oft viel zu fest zu", erklärt die 41-Jährige. Grund dafür ist ein seltener Gendefekt auf dem 15. Chromosom, unter dem der 10-Jährige leidet, das sogenannte Angelman-Syndrom. Die Diagnose erhielten die Eltern früh. "Fynn konnte einfach nicht trinken",...

  • Essen-Borbeck
  • 30.05.19
Politik
Chillen an der Schiene: Die CDU-Politiker Marc Wittlings (li.) und Klaus Diekmann (re.) engagieren sich seit knapp zwei Jahren für den fahrradfreundlichen Umbau. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Schiene zu den Schienen: Bahnhof Borbeck-Süd ist jetzt fahrradfreundlich

Das lange Warten hat sich gelohnt! Nachdem Lokalpolitiker zwei Jahre für einen fahrradfreundlichen Umbau des Bahnhofs Borbeck-Süd gekämpft haben, gibt es nun auf beiden Seiten Schienen, die zum Gleis hochführen. Zudem ist der Bahnhof über den Kreftenscheerweg Dank einer neuen Verbindungsstrecke besser zu erreichen. „Wir haben‘s endlich geschafft, steter Tropfen höhlt den Stein“, ist der Schönebecker CDU-Ratsherr Klaus Diekmann erleichtert. Bereits im September 2015 forderte die CDU-Fraktion in...

  • Essen-Borbeck
  • 10.07.17
  • 1
Überregionales
Auch der Besuch in einer Bäckerei stand auf dem Austauschprogramm der Borbecker. Dort durften die Gymbo-Schüler sogar selbst Hand anlegen. | Foto: Gymnasium Borbeck

Gymbo-Schüler erkunden Provinzhauptstadt Maastricht

Schon im Frühjahr dieses Jahres besuchten Schüler des Dendron-College in Horst, Niederlande die Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums Borbeck. Zahlreiche Besichtigungen und Führungen wie etwa der Borbecker Dampfbierbrauerei, der Alten Synagoge, der Schatzkammer des Essener Domes, einer Moschee und der Zeche Zollverein bestimmten das Programm. Zudem gab es sportliche und unterhaltsame Aktivitäten und auch der obligatorische Abschlussabend in der "Wüste" durfte nicht fehlen. Für den Gegenbesuch des...

  • Essen-Borbeck
  • 14.06.16
Sport
Ob Bundesliga oder nicht, zum Training muss Henrike Sahlmann noch immer das Rad nehmen. | Foto: Winkler
6 Bilder

Mit dem Fahrrad in die Fußball Bundesliga

Aus dem Getümmel um den Ball hat sie sich schon immer lieber rausgehalten. Das Spiel mit Köpfchen ist vielmehr ihr Ding. Henrike Sahlmann ist 16 Jahre alt, spielt in der U17 Juniorinnen Bundesliga für die SGS und hat in dieser Saison bereits dreimal auch das Trikot der ersten Mannschaft überziehen dürfen. Mit vier Jahren schnürte die Borbecker Gymnasiastin zum ersten Mal ihre Fußballschule. An der Eichendorffschule trainierten die SGS Minifußballer unter Leitung von Hartmut Bloch, heute...

  • Essen-Borbeck
  • 31.01.14
Überregionales
Noch sind die Arbeiten an der neuen Trasse nicht abgeschlossen. Am 31. August wird der neue Rad- und Fußwanderweg zwischen Schölerpad und Bahnhof Borbeck offiziell übergeben. | Foto: Winkler
8 Bilder

Mit dem Fahrrad direkt bis in die Borbecker City

Saure Gurken-Zeit? In Borbeck ist davon rein gar nichts zu spüren. Fotograf Achim Kubiak präsentiert in der Alten Cuesterey „Revieransichten“. Die Ausstellung des Bottropers wird am Sonntag, 25. August, 11 Uhr, offiziell eröffnet. Ein weiteres Highlight bildet die Einweihung des Rad- und Wanderweges am Bahnhof Borbeck. Die ist für Samstag, 31. August, geplant. Achim Kubiak freut sich auf die Ausstellung. „Ich bekomme nicht häufig die Chance, meine Fotografien in dieser Größenordnung der...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.13
  • 1
Überregionales
Foto: Gohl

Radfahrer ohne Licht und Bremsen unterwegs

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bottroper Straße erlitt ein Radfahrer am Mittwoch Morgen (10. April, 6:40 Uhr) schwere Verletzungen. Ohne Beleuchtung war der 31-Jährige Zweiradfahrer in der Dämmerung mit hoher Geschwindigkeit entgegen der Fahrtrichtung auf dem Gehweg der Alten Bottroper Straße unterwegs, wie mehrere Zeugen berichten. Im Einmündungsbereich der Bottroper Straße konnte er sein Fahrrad - offenbar nicht mit Bremsen ausgestattet - auf dem nassen Untergrund rechtzeitig abbremsen. Er...

  • Essen-Borbeck
  • 11.04.13
Überregionales

Mutmaßliche Fahrraddiebe gingen Polizei ins Netz

Drei mutmaßliche Fahrraddiebe gingen der Essener Polizei in der vergangenen Nacht (23./24. Mai) bei einem Einsatz unter Führung des Polizeipräsidiums Münster ins Netz. Mit Unterstützung der Bereitschaftspolizeihundertschaft kontrollierten die Beamten an mehreren Stellen (Bottroper Straße, Emscherbruchallee, Sulterkamp) rund um den heute (24. Mai) stattfindenden Trödelmarkt am Sulterkamp überwiegend Kleintransporter. Zwischen 20 Uhr und 4 Uhr wurden so 38 hochwertige Fahrräder sichergestellt,...

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.12