Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Überregionales
Die Polizei hatte am Mittwoch viel Arbeit. | Foto: Magalski

Radfahrerin kollidiert in Selm mit Auto

Mittwoch gab es für die Polizei im Kreis Unna viel Arbeit. Zwischen Lünen und Werne schleuderte am Morgen ein Auto auf nasser Straße in den Graben. In Selm verunglückte eine junge Radfahrerin und Diebe stahlen in der Nacht ein Auto. Die Radfahrerin (18) aus Selm fuhr nach Informationen der Polizei am Nachmittag auf dem Radweg im Kreisverkehr an der Botzlarstraße, doch als ein Autofahrer (53) in den Kreisel fuhr, kam es zum Zusammenstoß. Die Selmerin stürzte und kam mit schweren Verletzungen in...

  • Lünen
  • 09.07.14
Ratgeber
Der Regen konnte die Lüner nicht stoppen, es wurde gestöbert und gekauft. | Foto: Jenny Smolka
7 Bilder

Fahrrad-Fans sind nicht aus Zucker

Fahrrad-Interessenten trotzten am Samstagmorgen dem Regenwetter. Die Stadt Lünen organisierte auch dieses Jahr den alljährlichen Drahteselmarkt auf dem Lüner Marktplatz. Begleitet wurde das Fahrrad-Vergnügen durch die Marching-Band „The Rocketeers.” Das Thema des Marktes lautete „Fahrrad und Radfahren". Fahrradfahrer hatten die Möglichkeit ihre geliebten Drahtesel in der mobilen Fahrrad-Waschanlage auf Hochglanz zu bringen oder sie codieren zu lassen. Wessen Fahrrad nicht mehr zu retten war,...

  • Lünen
  • 12.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Uwe Wagschal  / pixelio.de

Drahteselmarkt - Zwei- und Einräder im Mittelpunkt

Am Samstag geht es in Lünen rund. Auch 2014 findet der alljährliche Drahteselmarkt auf dem Lüner Marktplatz statt, dabei geht es aber nicht nur um Zwei-, sondern auch um Einräder. Von 10 bis 13 Uhr bietet das Streetwork-Team Lünen mit Unterstützung vom LSV Turnen für ältere Kids und Jugendliche drei Einrad-Stationen an: Für Einrad-Neulinge gibt es einen Slalom-Parcours und einen vorbereiteten Weg, die Einrad-Profis können selbstständig fahren. Für die Sicherheit sind Helferlein zur...

  • Lünen
  • 09.05.14
  • 2
Überregionales
Bauarbeiten haben das Fahrrad-Piktogramm halb von der Straße verschwinden lassen. Anwohner Hans Witte und Hauptkommissar Ulrich Steinhardt zeigen eines der Probleme. | Foto: Magalski

Kantstraße birgt Probleme für Radfahrer

Fahrradstraßen haben dem Namen nach einen klaren Sinn, doch das Zusammenspiel zwischen Radlern und motorisiertem Verkehr läuft nicht immer ohne Probleme. Unwissenheit und Ungeduld führen zu gefährlichen Situationen. Hans Witte ist Anwohner der Kantstraße in Lünen, kurz vor der Bahnunterführung und der Zufahrt zum Victoria-Center. Seit das Einkaufszentrum eröffnet hat, rollt der Verkehr wieder verstärkt durch die Straße und das bringt Schwierigkeiten, berichtet der Lüner. Denn obwohl die...

  • Lünen
  • 02.04.14
Überregionales
Zwei Polizisten im Feierabend und Ruhestand, brachten einen Verdächtigen zur Strecke. | Foto: Magalski

Radfahrer auf Flucht hat doppelt Pech

Geschichten, die das Leben schreibt: Die Flucht vor der Polizei brachte einem mutmaßlichen Dieb in Lünen kein Glück. Der Radler hatte gleich doppelt Pech und musste am Ende "seinen" Drahtesel tauschen - gegen den Streifenwagen. Polizisten sind immer im Dienst und stehen für Recht und Ordnung ein, ob nach Feierabend oder im Ruhestand. Ein Dortmunder machte diese wertvolle Erfahrung am Dienstag in Lünen. Auslöser war das geknackte Schloss in den Speichen eines Mountainbikes, das der Mann über die...

  • Lünen
  • 27.02.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Ein Polizist kontrolliert an der Rudolf-Nagell-Straße das Fahrrad eines Schülers. | Foto: Magalski

Polizei nahm Radfahrer unter die Lupe

Radfahrer standen im Mittelpunkt einer großen Kontrolle der Polizei rund um das Schulzentrum in Altlünen. Probleme mit der Sicherheit der Räder waren es zum Ende der Kontrolle aber nicht, die ein flaues Gefühl im Magen machte. Radfahrer haben keine Knautschzone und Verkehrsunfälle enden häufig mit schweren Verletzungen - die Polizei hatte sich am Mittwoch daher entlang der Schulwege postiert, um einen Blick auf die Sicherheit der Räder zu werfen. Das Ergebnis nach Angaben der Pressestelle der...

  • Lünen
  • 12.12.13
Überregionales
Die Polizei in Recklinghausen ermittelt zum Tod eines Lüners. | Foto: Magalski

Toter Mann lag im Straßengraben

Schlimme Entdeckung in einem Straßengraben in Recklinghausen. Anwohner fanden am Samstag die Leiche eines Lüners. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion angeordnet, um die Todesursache zu klären. Neue Informationen gab es am Dienstag noch nicht. In der Nähe des toten Lüners (74) lag das E-Bike des Mannes ebenfalls im Graben. Nach bisherigen Ermittlungebn geht die Polizei davon aus, dass der Mann von der Fahrbahn abgekommen war und dann in den Graben stürzte. Wie lange der Mann dort bereits...

  • Lünen
  • 17.09.13
Vereine + Ehrenamt
Beim Lüner adfc läuft‘s rund: Reinhard Koch (l.) und Dr. Andreas Abels haben das große Hobby Radfahren und sind im adfc sehr aktiv. | Foto: Schmälzger
2 Bilder

ADFC Lünen: Pedalritter aus Leidenschaft

„Der Ausdruck Fahrradfahren bezeichnet die Fortbewegung auf einem Fahrrad.“ Gut, dass man diesen aufschlussreichen Satz auf wikipedia unter „Fahrradfahren“ nachlesen kann. Passionierte Radler wissen es besser: Radfahren ist viel mehr als nur die pure Fortbewegung auf einem Drahtesel. Die Lüner Reinhard Koch und Dr. Andreas Abels sind lebende Paradebeispiele für passionierte Radler, die beiden sind Pedalritter aus Leidenschaft. „Spaß am Radfahren, Gesundheit, Bewegung, immer an der frischen...

  • Lünen
  • 21.06.13
Ratgeber

Kommentar: Experiment gescheitert

Es war vielleicht mal eine gut gemeinte Idee, der Leezenpatt durch die Fußgängerzone. Doch muss man einfach sagen, dieses Experiment ist im Langzeitversuch kläglich gescheitert. Die Menschen, die dort aufeinandertreffen, sind in vielen Fällen nicht reif für diese Lösung. Zu oft kollidieren hier Parteien, die mit diesem Radweg in der Fußgängerzone nicht umgehen wollen oder können. Fußgänger (und da habe ich sogar als Radfahrer vollstes Verständnis für) befinden sich im Einkaufsbummel und denken...

  • Lünen
  • 07.03.13
  • 4
Natur + Garten
Zerstört liegt das Fahrrad nach dem Unfall am Boden. Foto: Magalski | Foto: Magalski
4 Bilder

Schwerer Unfall bei Radtour: Zwei Menschen verletzt

Schlimmes Ende einer Radtour: Zwei Männer sind am Sonntagmorgen bei einem Unfall schwer verletzt worden. Ein Auto erfasste sie auf einer Kreuzung, schleuderte die Radfahrer zu Boden. Der Unfall passierte gegen 10.30 Uhr auf der Kreuzung der Zwolle Allee mit der Kamener Straße. Die beiden Radfahrer, 64 und 70 Jahre aus Dortmund, wollten aus Richtung Brückenkamp die Kamener Straße überqueren. Ein Autofahrer (79) aus Dortmund übersah die Radler offensichtlich - und stieß mit ihnen zusammen. Die...

  • Lünen
  • 09.10.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Gut gefüllter Saal bei der AWO Kamen.
4 Bilder

Wachstumsbranche Radverkehr: ADFC-Kreisverband Unna boomt!

Die Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Unna im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-club hatte einen Abend voller Erfolgsmeldungen vor sich, als man sich um 19 Uhr auf dem Gelände der AWO in Kamen zusammensetzte. Etwa sechzig Mitglieder aus dem Kreis waren erschienen, verstärkt durch eine kleine Delegation aus Menden, die in einer gemeinsamen Ortsgruppe mit den Fröndenberger Radfreunden zusammenarbeiten und gemeinsam radeln. Der KV Unna liegt mit seiner Wachstumsrate bundesweit an dritter...

  • Kamen
  • 23.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.