Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Überregionales

60-Jährige bei versuchtem Raub verletzt / Polizei sucht Zeugen

Dinslaken. Am Freitag, 10. November, befuhr eine 60-jährige Dinslakenerin mit einem Fahrrad (Dreirad) die Voerder Straße in Richtung Bismarckstraße. In Höhe des Theodor-Heuss-Gymnasiums näherte sich von hinten ein Roller, der mit zwei Personen besetzt war. Der Sozius griff nach dem Riemen einer Handtasche, die die 60-Jährige über dem linken Arm hängen hatte. Da die Frau die Handtasche nach Kräften festhielt, zerrte der Räuber schließlich so fest an der Tasche, dass die Dinslakenerin vom Rad...

  • Dinslaken
  • 13.11.17
Überregionales
Die Polizei suchte die unbekannte Frau, die Zivilcourage bewies und Fahrraddiebstähle verhinderte. | Foto: Archiv

Zivilcourage und Teamwork verhinderte Fahrraddiebstahl / 50-jähriger Dinslakener festgenommen / Polizei sucht Zeugin

Dinslaken. Am Freitag gegen 12.30 Uhr beobachteten ein 45-jähriger Mann aus Dinslaken und eine bislang unbekannte Zeugin einen verdächtigen Mann, der die Fahrradständer auf einem Schulgelände an der Scharnhorststraße ablief. Dabei kontrollierte der Mann augenscheinlich, ob die Fahrräder verschlossen waren. Als er gerade ein unverschlossenes Fahrrad aus dem Ständer schieben wollte, schritt die bislang unbekannte Zeugin beherzt ein. Mit Erfolg, denn der Täter ließ von dem Rad ab und entfernte...

  • Dinslaken
  • 05.10.17
Überregionales

Fahrerflucht: 14-jährige Radfahrerin angefahren, anschließend weggefahren

Voerde. Ein 14-jähriges Mädchen aus Voerde befuhr Dienstag, 29. August, gegen 9.30 Uhr, mit ihrem Fahrrad den linken Radweg der Dinslakener Straße in Richtung Voerde. In Höhe der Hausnummer 198 verließ ein dunkler Pkw, vermutlich ein schwarzer Mercedes, den Parkplatz der dortigen Bäckerei. Der Pkw berührte das Fahrrad. Das Mädchen fiel hin und zog sich Schürfwunden an Händen und Armen sowie eine Prellung am Knie zu. An dem Fahrrad entstand Sachschaden. Der Autofahrer hielt zunächst an und...

  • Dinslaken
  • 30.08.17
Überregionales

Jugendlichem wurde das Fahrrad geraubt - Zeugen gesucht

Dinslaken. Am Freitag, 25. August, gegen 23.55 Uhr schob ein 17-jähriger Jugendlicher aus Dinslaken, der sich in Begleitung seiner Freundin befand, sein Fahrrad über den Gehweg in Laufrichtung Lohberg.Als der 17-Jährige die Luisenstraße im Bereich der Ampel überquerte, näherte sich von hinten eine unbekannte Person, entriss das Fahrrad und flüchtete in Richtung Lohberg. Beschreibung des Täters: männlich, zirka 16 bis 20 Jahre alt, zirka 1,80 Meter groß, schlanke Statur, bekleidet mit einer...

  • Dinslaken
  • 28.08.17
Kultur
3 Bilder

Fahrradfrühling

Frühlingshaftes Fahrradvergnügen in Dinslaken Rauf auf´s Fahrrad und ab nach Dinslaken hieß es am 1. Dinslakener Fahrradfrühling. Eingeladen hatten die Werbegemeinschaften Hiesfeld, Dinslaken, Neutor-Galerie und die Wirtschaftsförderung Dinslaken. Und das Publikum folgte prompt. Gleich mehrere Spielorte gab es beim 1. Dinslakener Fahrradfrühling, so hatten es die Organisatoren vorgesehen. So strömten die Besucher zahlreich zum Neutor-Platz um dort das Angebot an der Neutor-Galerie in Anspruch...

  • Dinslaken
  • 11.04.17
  • 1
Sport
Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß: In dieser Woche geht es sportlich zu. | Foto: Sportwelt Verlag

Bücherkompass: Sport und Mord

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Passend zur Jahreszeit laden wir euch dazu ein, wenn schon nicht selbst Sport zu machen, dann wenigstens darüber zu lesen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Susanne Storck: Abgefahren. Auf dem Rad durch Deutschland....

  • 03.05.16
  • 6
  • 9
Überregionales

POL-WES: Rheinberg - Kostenlose Fahrradcodierung

Rheinberg (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Rheinberg codieren am Freitag, 04.09.2015, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr, am Kirchplatz 2, dortige Polizeiwache, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen.

  • Dinslaken
  • 02.09.15
Überregionales

POL-WES: Dinslaken - Kostenlose Fahrradcodierung

Dinslaken (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Dinslaken codieren am 27.08.2015, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, am Jahnplatz, Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen.

  • Dinslaken
  • 26.08.15
Vereine + Ehrenamt

FIETS MIT! 2015

Der ADFC im Kreis Wesel stellt sein Touren- und Veranstaltungskalender vor Die Tage werden wieder länger und das Fahrrad wird immer öfters aus der Garage geholt. Genau der richtige Zeitpunkt um sich über die Aktivitäten des Allgemeinen deutschen Fahrrad-Club (ADFC) im Kreis Wesel zu informieren. In 7 Ortsgruppen bietet der ADFC rund 360 Veranstaltungen in diesem Jahr an. Angefangen von Feierabendtouren und Halb- bzw. Tagestouren zwischen 30 und 160 km Länge, stehen auch Familientouren so-wie...

  • Hamminkeln
  • 25.03.15
Überregionales

Die Faure-Stiftung sucht Fahrräder für Voerder Kinder

VOERDE. Tauschen, abgeben, helfen. In einer Zeit die von vielen Menschen als immer egoistischer empfunden wird hat sich eine positive Umkehr eingestellt. Man hilft einander wieder um des Helfens willen und am liebsten für die kleinsten unserer Gesellschaft, unsere Kinder. Die Faure-Stiftung kümmert sich um die Bedürfnisse der „kleinen“ und sucht dafür Fahrräder. 20 bis 24 Zoll werden am häufigsten gebraucht,aber auch für unsere Jugendlichen 28er. Die „Drahtesel“ sollten im grossen und ganzen...

  • Dinslaken
  • 25.02.15
Vereine + Ehrenamt

Gut ankommen, gut unterkommen

Bett+Bike-Verzeichnis weist den Weg zum richtigen Bett Wer jetzt noch für die Herbstferien eine Radtour plant, des sollte bei der Wahl der Unterkunft auf das bundesweite Verzeichnis „Bett und Bike“ zurückgreifen. Mit dem Übernachtungsverzeichnis Bett + Bike stellt der ADFC ein Verzeichnis für fahrradfreundliche Unterkünfte vor, das auf mehr als 550 Seiten 5.500 fahrradfreundliche Gastbetriebe auflistet. Die aufgeführten Betriebe haben sich u.a. verpflichtet Radlern auch für nur eine Nacht ein...

  • Hamminkeln
  • 29.09.14
Sport
Grenznahe Naturgebiete wie hier im Buurserzand werden auf der Radtour erkundet, Foto:M. Ter Braak

Fahrradtour auf der Flamingoroute durch die Naturgebiete Haaksbergerveen und Buurserzand

Die Biologische Station Zwillbrock e.V. bietet am Samstag, 14. Juni 2014 eine naturkundliche Radtour unter der Leitung des Biologen Dr. Martin Steverding durch grenznahe Naturgebiete an. Nur wenige Kilometer von Vreden und Alstätte entfernt liegen gleich hinter der Grenze einige erstaunlich große und gut erhaltene Heide- und Moorgebiete, die einen Eindruck davon vermitteln, wie unsere Landschaft vor Jahrhunderten großflächig ausgesehen hat. Die Radtour führt in die weite Moorlandschaft des 600...

  • Dinslaken
  • 04.06.14
Vereine + Ehrenamt
W. Neuhaus, M. Löwen und P. Zelmer

Neuer ADFC Kreisvorstand gewählt

ADFC im Kreis Wesel setzt neue Akzente Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des ADFC im Kreis Wesel folgten gut 100 Mitglieder - soviel wie noch nie - der Einladung des Vorstandes. Neben den Rechenschaftsberichten des Vorstandes und den Sprechern der Ortsgruppen, stand auch die Neuwahl des Kreisvorstandes an. Nachdem der alte Vorstand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand, musste der komplette Vorstand neu besetzt werden. So wurden Peter Zelmer (aus Hamminkeln, 1....

  • Hamminkeln
  • 14.04.14
  • 1
  • 1
Sport
Foto: privat

Stadt - Land - Rad(t)

Herbsttour mit Landrat Dr. Ansgar Müller rund um Schermbeck Trotz unsicherer Wetterlage hatten sich etwa 60 Radlerfahrer am Sonntag, 15. September 2013, am Kneippschen Tretbecken in Schermbeck-Gahlen eingefunden, um mit Landrat Dr. Ansgar Müller bei seiner traditionellen Landrat-Radtour mitzuradeln. Und nicht nur wegen des unverhofft schönen Spätsommerwetters wurde die Tour zu einem erlebnisreichen Tagesausflug im Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland. Über ehemalige Bahntrassen, verkehrsarme...

  • Dinslaken
  • 20.09.13
LK-Gemeinschaft
Op jück, Lieblingsplätze und Höhepunkte

BÜCHERKOMPASS: Op Jück, Lieblingsplätze und Höhepunkte

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir drei Bücher mit originellen Ausflugstipps im Angebot Birgit Poppe / Klaus Silla "Op jück am Niederrhein" Der Niederrhein steht für die gleichnamige Flusslandschaft in Nordrhein-Westfalen zwischen holländischer Grenze, Münsterland, Ruhrgebiet und Rheinland. In diesem ländlich geprägten Gebiet zeugen Schlösser,...

  • Essen-Süd
  • 30.04.13
  • 17
Überregionales
Die Kölner Messe wird auch in diesem Jahr wieder zum Mekka der Motorradfans werden.Foto: Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner

Verlosung: 100x2 Freikarten für die Intermot in Köln

Die „Intermot“ Köln, die internationale Motorrad- und Rollermesse öffnet am 3. Oktober endlich wieder ihre Tore. Fünf Tage lang dürfen sich Motorradfans und die, die es noch werden wollen, auf ein Spektakel der Superlative freuen. In den Hallen 5 bis 10 des Kölner Messegeländes zeigen über 1.000 Anbieter die neusten Bikes und Roller, darunter alle großen Hersteller wie Aprilia, BMW, Ducati, Harley Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Peugeot, Piaggio, Suzuki, Triumph oder Yamaha. Natürlich dürfen...

  • Essen-Süd
  • 18.09.12
Kultur

„Tour de Flur 2012“, Landwirtschaft mit dem Fahrrad erleben!

Kreisbauernschaft Wesel e.V. setzt bei der „Tour de Flur“ in Voerde bis zu 5.000 Besucher aufs Rad Seit einigen Jahren gehen die Kreisbauernschaft und der LandFrauenverband Wesel neue Wege am Tag des offenen Hofes. Mit einer landwirtschaftlichen Erlebnis- und Genusstour genannt „Tour de Flur“ locken sie bis zu 5.000 Besucher raus aufs Land und auf die Höfe. Bei einer gemeinsamen Radtour „erfahren“ die Gäste die schöne landwirtschaftliche Kulturlandschaft und steuern die teilnehmenden Betriebe...

  • Wesel
  • 20.06.12
Überregionales
Simone Strasser liebt Musik. Sie ist ein ausgemachter Metal-Fan, geht gerne tanzen und fühlt sich auf Mittelalter-Festivals zu Hause. Der mp3-Player mit den extra großen Tasten  ist ihr beim Musikhören eine prima Hilfe. Foto: Bernd Henkel
4 Bilder

"Wer kann für mich sehen?" Simone Strasser ist blind und sucht jemanden, der mit ihr Tandem fährt

Wenn Simone Strasser lachend durch die Wohnung wirbelt, würde ihr keiner glauben, dass sie blind ist. Tatsächlich aber sucht die zierliche Frau gerade ziemlich dringend jemanden, der für sie sehen kann: Wenn Anfang Juni die Sternfahrt für Blinde und Sehbehinderte mit einem Korso durch die Straßen der Bundeshauptstadt führt, dann möchte Simone Strasser unbedingt dabeisein. Auf ihrem neuen Tandem, als radelnder Passagier. Aber vorne muss jemand sitzen, der sehen kann und sie beide sicher durch...

  • Ennepetal
  • 01.04.12
  • 11
Ratgeber
Die Kinder-Ausführung. | Foto: Touristik-Agentur Niederrhein
2 Bilder

Niederrhein-Rad leihen für den Radwandertag

Der Niederrheinische Radwandertag feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Aus diesem Anlass stellt das Service- und Verleihsystem NiederrheinRad.de 250 Räder kostenfrei zur Verfügung. Wer Lust hat, am Radwandertag, Sonntag, 3. Juli, teilzunehmen, braucht also sein eigenes Fahrrad nicht mehr mit zum Ausflug zu bringen. Voraussetzung: Die Radler müssen sich schnell auf der Homepage http://www.niederrheinrad.de anmelden und ihren Wunsch-Startort eintragen. Das Ende der NiederrheinRad-Aktion...

  • Wesel
  • 18.06.11
  • 1