Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht

Unfall in Witten
Senior (75) verliert Kontrolle über sein Pedelec

Am Sonntag, 27. März, kurz nach 14.30 Uhr, wurde der Polizei Witten ein Verkehrsunfall gemeldet. Im Bereich der Oberstraße/Winkelstraße stürzte ein 75-jähriger Wittener ohne Fremdeinwirkung mit seinem Pedelec. Nach bisherigem Stand verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad. Mit einem Rettungswagen wurde er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Witten
  • 29.03.22
Blaulicht

Unfall in Witten
Unbekannter Radfahrer fährt Schüler (11) an

In Witten hat ein unbekannter Radfahrer einen elfjährigen Schüler angefahren und verletzt. Am Donnerstag, 30. September, gegen 13.10 Uhr, befand sich der Schüler an einer Haltestelle im Bereich Hauptstraße 9. Hier wurde er von einem vorbeifahrenden Radfahrer angefahren. Dabei wurde der junge Wittener leicht verletzt. Der Zweiradfahrer entfernte sich ohne Unfallaufnahme von der Örtlichkeit. Beschrieben wurde er zwischen 18 und 22 Jahre als, kurze blonde gestylte Haare, schlanke Statur, auffällig...

  • Witten
  • 04.10.21
Politik
Der Pulk der Radfahrer rollte über die B236 und mit Polizei-Eskorte nach Lünen. | Foto: Daniel Magalski
98 Bilder

Radfahrer-Demo rollt nach Lünen

Autos mussten warten, denn Vorfahrt hatten die Radfahrer! Von Witten und anderen Städten radelten die mit Polizei-Eskorte durch den Pott. Das Ziel: Der Horstmarer See in Lünen - und mehr Fahrradfreundlichkeit im Verkehr. Die Sternfahrt Ruhr unter dem Motto "Verkehrswende jetzt" sollte die Aufmerksamkeit auf den Fahrradverkehr lenken und das schafften die Teilnehmer ohne Zweifel. 1.500 Zweiräder machten sich nach ersten Informationen der Polizei Dortmund allein Dortmund und zuvor vom Start in...

  • Lünen
  • 19.09.21
Blaulicht

Transporterfahrer gesucht
Unfallflucht - Junger Radfahrer (10) angefahren

Die Polizei Witten sucht nach einer Verkehrsunfallflucht am Mittwoch, 8. September, in Witten-Annen nach einem flüchtigen Transporterfahrer. Er war mit einem jungen Radfahrer (10 Jahre) kollidiert und ist weitergefahren. Gegen 19 Uhr war ein zehnjähriger Junge aus Herdecke mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Ardeystraße in Richtung Innenstadt unterwegs. Nach bisherigem Kenntnisstand überquerte er an der Kreuzung zur Rüdinghauser Straße die Fahrbahn. Zeitgleich kam ein unbekannter Fahrer eines...

  • Witten
  • 09.09.21
Blaulicht

Alleinunfall in Witten
Radfahrer (11) prallt gegen Poller

Mit leichten Verletzungen kam ein elfjähriger Junge nach einem Radunfall in Witten am Sonntag, 5. September, zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Der Schüler fuhr gegen 18 Uhr die Holzkampstraße in Richtung Willy-Brandt-Straße entlang. Auf Höhe der dortigen Schule stieß er nach bisherigem Kenntnisstand mit seinem Fahrrad gegen einen Gehweg-Poller und stürzte auf die Fahrbahn. Der Junge zog sich leichte Verletzungen zu und wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Das...

  • Witten
  • 06.09.21
Ratgeber
Foto: Magalski

Verkehr in Witten
Annenstraße ab Montag wieder frei! Mehrmonatige Kanalerneuerung früher fertig

Im Auftrag der Entwässerung Stadt Witten hat Mitte April die Kanalerneuerung in der Annenstraße im Abschnitt von „Am Stadion“ bis „Am Heiligen Bach“ begonnen. Geplant war die Fertigstellung dieser Maßnahme auf einer Länge von circa 270 Metern für Jahresende. Tatsächlich freigegeben wird die Straße schon im Laufe des kommenden Montags, 6. September. Aktuell wird noch „aufgeräumt“, ab Montag ist die Vollsperrung des Kanalbauabschnitts dann aufgehoben – und folglich auch die Umleitung des...

  • Witten
  • 03.09.21
Blaulicht

Zwei Männer (74 und 54) verletzt
Unfälle auf Wittener Feldwegen

Bei zwei Alleinunfällen in Witten am Freitagnachmittag, 13. August, und am frühen Samstagabend, 14. August, sind zwei Männer verletzt worden. Sie waren je auf einem Feldweg gestürzt. Bei einem Alleinunfall in Stockum am Freitagnachmittag, 13. August, ist ein Pedelec-Fahrer (74 Jahre, aus Witten) verletzt worden. Er war auf einem Feldweg gestürzt. Am Freitagnachmittag gegen 15.45 Uhr fuhr der Pedelec-Fahrer auf einem Feldweg nahe der Dorneystraße in Richtung Stockum. Nach bisherigem...

  • Witten
  • 15.08.21
Blaulicht

Schwer verletzt
Radfahrerin stürzt über Bordstein in Witten

In der Wittener Innenstadt ist eine Radfahrerin (56) aus Dortmund bei einem Alleinunfall am Samstag, 14. August, schwer verletzt worden. Nach bisherigem Kenntnisstand wollte die 56-Jährige gegen 18 Uhr auf Höhe eines Schnellrestaurants über den Bordstein auf den Gehweg fahren. Dabei stürzte sie auf die Fahrbahn und zog sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagenteam brachte sie in ein Krankenhaus. Das Verkehrskommissariat klärt nun den Unfallhergang.

  • Witten
  • 15.08.21
Blaulicht

Krankenhaus
Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer (57) in Witten

Am Montag, 19. Juli, kam es gegen 19.20 Uhr in Witten zu einem Verkehrsunfall auf der Crengeldanzstraße in Höhe Hausnummer 84. Ein 57-jähriger Wittener fuhr mit seinem Pedelec die Crengeldanzstraße in Richtung Bochumer Straße. In Höhe der Hausnummer 84 geriet ein Reifen des Pedelec in die Straßenbahnschienen und der Mann verlor die Kontrolle über sein Zweirad. Er stürzte und kollidierte dabei noch mit einen am Fahrbahnrand parkenden Pkw. Durch den Sturz wurde der Wittener schwer verletzt, so...

  • Witten
  • 20.07.21
Politik
Barbara Volmerhaus (links) und Lukas Stahl, Wittens Stadtradel-Stars, in Begleitung von Wittens Klimaschutzbeauftragter Kaja Fehren. | Foto: Jörg Fruck

Wittener Stadtradeln-Stars stellen sich vor
Jeder Kilometer zählt

Barbara Volmerhaus und Lukas Stahl heißen die beiden Wittener Stadtradeln-Stars 2021. Sie berichten in eigenen Stadtradeln-Blogs von ihren Erfahrungen, die sie auf dem Fahrrad in Witten machen. Gut 300 Personen haben sich insgesamt bereits angemeldet, Anmeldungen sind weiterhin möglich. „Ich möchte zeigen, dass man mit dem Fahrrad gut zurechtkommt“, beschreibt Barbara Volmerhaus ihr Ziel. Das Rad ist für sie schon lange ein selbstverständliches Verkehrsmittel, vor einiger Zeit hat sie zudem den...

  • Witten
  • 04.05.21
Ratgeber
 Mit der Pottkutsche können größere Lasten umweltschonend bewegt werden. Auch der Transport von Personen ist möglich. | Foto: Pottkutsche

Lastenrad kostenlos leihen
Pottkutsche ist in Witten angerollt

Nach gut einem Jahr Planung nimmt das Projekt "Pottkutsche - freies Lastenrad Witten" Fahrt auf und startet den regulären Betrieb. Ab sofort kann das Lastenrad "PottsBlitz" von allen kostenfrei ausgeliehen werden. Dazu ist eine einmalige Registrierung auf der Website pottkutsche.de nötig. Dort kann der gewünschte Zeitraum gebucht und dann das Rad zur reservierten Zeit im Radcafé der WABE in der Augustastraße abgeholt werden. Dabei sind die üblichen Maßnahmen zur Eindämmung von Corona...

  • Witten
  • 26.04.21
Blaulicht

Seniorin (85) in Witten angefahren
Kleiner Junge fährt auf Fahrrad mit Stützrädern davon

"Junger Radfahrer fährt lebensältere Fußgängerin an und flüchtet!" - Nach diesem Funkspruch machte sich eine Streifenwagenbesatzung der Wittener Polizei am Montag, 19. April, auf den Weg zum Ausgangspunkt der Unfallflucht: der Gehweg an der Ardeystraße 27. Nach bisherigem Ermittlungstand war dort eine Seniorin (85) gegen 12.45 Uhr in Richtung Johannisstraße unterwegs. Wenige Meter vor dem Bushaltestellenhäuschen wurde die Frau von dem Radfahrer überholt. Direkt danach verspürte die Fußgängerin...

  • Witten
  • 20.04.21
Politik
Ab aufs Rad fürs Klima! | Foto: nima

Anmelden als „Star“ für Witten
Radeln Sie mit für ein besseres Klima

Die Stadt Witten beteiligt sich wieder an der bundesweiten Kampagne Stadtradeln. In der Zeit vom 1. bis zum 21. Mai ist wieder das Ziel, möglichst viele Wege - beruflich und privat – mit dem Fahrrad zurückzulegen. Für diese tolle Aktion vom Klima-Bündnis sucht die Stadt Witten, die in diesem Jahr als „Team – Witten im Ennepe-Ruhr-Kreis“ teilnimmt, noch Teilnehmer. Und als Wittens Gesicht der Aktion ist auch noch der Stadtradeln-Star gesucht! Sie oder er kann sich bis Sonntag, 11. April, per...

  • Witten
  • 30.03.21
Ratgeber

Witten Aktuell

Witten aktuell erreicht mit einer Auflage von 50.000 mehr Wittener Haushalte als jede andere Zeitung. Immer am Puls der Zeit, mit den Nachrichten, die alle angehen. In dieser Ausgabe erfahren Sie, liebe Leser, was es mit dem Kabelsalat im Märkischen Museum auf sich hat, wie die Teilhabeberatung Mitbürger unterstützt und warum Radfahrer der Stadt schlechte Noten ausstellen.

  • Witten
  • 25.03.21
Reisen + Entdecken
Saisoneröffnung am Königlichen Schleusenwärterhäuschen. Die Aufnahme entstand vor der Corona-Pandemie. | Foto: Wa-Archiv

Königliches Schleusenwärterhaus und die Ruhrtalfähre Hardenstein starten in den Frühling
Saisoneröffnung im Ruhrtal in Witten

Das Königliche Schleusenwärterhaus und die Ruhrtalfähre Hardenstein in Witten starten diese Woche in die Frühlingssaison. Bei zunehmend wärmeren Temperaturen und den ersten Knospen im Ruhrtal öffnet das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus wieder seine Fensterläden für den To-Go Verkauf. Mit Würstchen, Salaten und Flammkuchen kommen alle Geschmäcker auf ihre Kosten. Das Königliche Schleusenwärterhaus hat im März am Freitag, 26. März, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In den Sommermonaten werden...

  • Witten
  • 23.03.21
Ratgeber
Allein für die Anlieferung der insgesamt 130.000 Liter Beton brauchte es eine 16 Fahrzeuge starke Lkw-Kolonne. Um eine Vorstellung von der Menge zu bekommen: 130.000 Liter passen in etwa 870 Badewannen. | Foto: Pixabay

Baustellen-Update
130.000 Liter Beton gegossen

Die Bodenplatte der neuen „Esel-Brücke“ wurde gegossen Auch auf großen Baustelle sind viele Handgriffe kleinteilig, aber manchmal künden große Gerätschaften deutlich sichtbar von großen Fortschritten: Am vergangenen Donnerstag rollte am frühen Morgen eine 38-Meter-Betonpumpe in den Bereich der geplanten neuen „Esel-Brücke“. Dort flossen bis zur Mittagszeit 130 Kubikmeter Beton in die Bodenplatte des zukünftigen Widerlagers. 16 Lkw mussten nacheinander anrollen, damit rund 30 Kubikmeter Beton...

  • Witten
  • 27.02.21
Politik
Am Bahnhof ist schon wenig Platz für Fahrräder, hier lohnt sich das Entfernen von Schrotträdern. | Foto: Nicole Martin

CDU will so Abstellmöglichkeiten ausbauen
Schrotträder in Witten entsorgen

In vielen anderen Städten ist das Thema schon erkannt worden. Doch auch in Witten häuft sich das Problem mit den Schrotträdern, die zum Ärgernis vieler Radfahrer wichtige Abstellmöglichkeiten blockieren. Leider steigt die Anzahl dieser Räder, welche teilweise weit von einem fahrtüchtigen Zustand entfernt sind, massiv an. Der verkehrspolitische Sprecher der CDU Christian Held erläutert die Idee: „In anderen Städten werden an solche Schrotträder Aufkleber angebracht und dann, nach Ablauf einer...

  • Witten
  • 02.02.21
Blaulicht

Kollision mit LKW
66-Jährige Radfahrerin hat Glück gehabt

Diese Radfahrerin hatte ganz sicher einen Schutzengel: Beim Abbiegen geriet sie an einen Sattelschlepper, kam zu Fall - trug aber zum Glück nur leichte Verletzungen davon. Ereignet hat sich dieser Unfall am Donnerstagmorgen, 8. Oktober, gegen 8 Uhr in Witten-Crengeldanz. Die 66-jährige Wittenerin fuhr mit ihrem Rad von der Hörder Straße nach links auf die Crengeldanzstraße, links neben ihr fuhr ein Lastwagen.Beim Abbiegen kollidierten die Fahrzeuge und das Fahrrad verkeilte sich an der...

  • Witten
  • 09.10.20
Politik
Neuradler und routinierte Fahrradfahrer sind gefragt. | Foto: Wa-Archiv

Kreis wirbt fürs Mitmachen
ADFC Fahrradklima-Test auch für Wittener

Noch bis Ende November haben auch Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises und damit auch Bürger Wittens die Chance, sich am diesjährigen Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu beteiligen. Die Online-Umfrage findet alle zwei Jahre statt, die Ergebnisse sollen Anhaltspunkte dafür liefern, wie Radfahrer die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt beurteilen. Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr das Radfahren in Zeiten von Corona. Pandemie und Fahrradfahren "Die Pandemie hat viele...

  • Witten
  • 29.09.20
Blaulicht

Auf Intensivstation
Fahrradfahrer aus Witten kommt zu Fall und verletzt sich schwer

Am Samstag, 12. September, kam es auf dem Vormholzer Ring in Witten zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Fahrradfahrer (48) schwer verletzt hat. Nach bisherigem Ermittlungsstand war der Wittener gegen 16 Uhr auf der abschüssigen Straße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 33 verlor der 48-Jährige beim Überfahren einer Bremsschwelle (Berliner Kissen) die Kontrolle über sein Rad, kam zu Fall und schlug mit dem Kopf auf die Fahrbahn. Der Mann trug einen Fahrradhelm. Eine Rettungswagenbesatzung...

  • Witten
  • 13.09.20
Blaulicht

Unfall in Witten
Radfahrer (16) am Kemander Stausee verletzt

Ein 16-jähriger Radfahrer ist bei einem Verkehrsunfall auf dem Ruhrradweg am Südufer des Kemnader Stausees am Freitag, 28. August (16.40 Uhr), in Witten verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen verlor der 16-jährige Wittener bei dem Versuch, eine weitere Radfahrerin (16, ebenfalls aus Witten) anzuschieben, die Kontrolle über sein Fahrrad. Er stürzte auf die Fahrbahn. Der Jugendliche wurde mit einem Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, das Mädchen blieb...

  • Witten
  • 31.08.20
Blaulicht

Auto und Fahrrad kollidieren in Witten
Radfahrer muss ins Krankenhaus

Vermutlich vom Navigationsgerät abgelenkt, ist eine 35-jährige Auto-Fahrerin aus Hagen beim Abbiegen mit einem Fahrradfahrer (70, aus Bochum) kollidiert. Der Senior wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Am Freitagabend, 7. August, 19.05 Uhr, fuhr die Frau aus Hagen mit ihrem Pkw in Witten-Herbede auf der Vormholzer Straße in südliche Richtung. Ungefähr in Höhe des Helenstifts bog sie nach links in die dortige Garagenzufahrt ab. Hierbei...

  • Witten
  • 10.08.20
Blaulicht

Sie kann sich an nichts erinnern
Radfahrerin (22) stürzt in Witten

Eine 22-jährige Pedelec-Fahrerin aus Bochum ist am Sonntagnachmittag, 9. August, bei einem Verkehrsunfall in Witten verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen. Ein 24-jähriger Autofahrer aus Witten bemerkte die junge Bochumerin gegen 17.10 Uhr - sie lag auf dem Bürgersteig der Gasstraße in Höhe der Hausnummer 1. Die Bochumerin war zwar ansprechbar, konnte aber nicht erklären, wie es zu dem Unfall gekommen war. Ein Rettungswagen brachte sie ins Krankenhaus. Polizeibeamte nahmen den Unfall auf und...

  • Witten
  • 10.08.20
  • 1
Blaulicht

Radfahrer (19) aus Witten leicht verletzt
Silberner Ford entfernt sich nach Unfall

Am Freitag, 24. Juli, 12.20 Uhr, kam es am Bodenborn 13 a in Witten zu einem Verkehrsunfall. Dabei entfernte sich ein älterer, silberner Ford Focus mit EN-Zulassung von der Unfallstelle. Es werden Zeugen gesucht. Ein 19-jährige Wittener Radfahrer fuhr ohne Schutzhelm den Fahrradschutzstreifen des Bodenborn in Fahrtrichtung Innenstadt. In Höhe der Unfallstelle wurde er von einem Auto überholt und nach seinen Angaben von dem Fahrzeug berührt. Dadurch verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad,...

  • Witten
  • 27.07.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.