Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Überregionales
Großrazzia in Bergeborbeck. Foto: Polizei Essen

Großrazzia am Flohmarkt: Polizei stellt Fahrräder sicher

Bei einer polizeilichen Großkontrolle in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stellte die Polizei in Bergeborbeck zahlreiche Fahrräder sicher. Beamte der Essener Hundertschaft und der Polizeiinspektion Nord unterstützten seit den frühen Abendstunden den Einsatzleiter EKHK Bodo Buschhausen und das eingesetzte Essener Einbruchskommissariat. Schwerpunkt der Aktion war die Kontrolle verdächtiger Fahrzeuge, die im Vorfeld des am Donnerstag stattfindenden Flohmarktes am Sulterkamp ihre Waren nach...

  • Essen-Borbeck
  • 11.08.16
Ratgeber

Kolumne „Blick ins Leben“ von Heidi Prochaska

Muss es immer mehr sein? Größer, weiter, höher – mehr Macht, mehr Geld, mehr Einfluss. Sind Sie zufrieden mit dem was sie haben? Oder könnte es nicht doch ein bisschen mehr sein? Was ist das für ein verrückter Drang sich und das eigene Leben zu daueroptimieren? Wie wäre es mit ein bisschen mehr Zufriedenheit? Ist nicht gelassenes ‚Seelen-baumeln-lassen‘ das eigentlich Ziel unseres Lebens? Hört sich doch gut an, oder … Erst letztens saß ich ganz gemütlich auf meinem dunkelgrauen Sofa, schenkte...

  • Essen-Borbeck
  • 19.07.16
Überregionales
Posieren vorm Pilsumer Turm: Vom Kahlen Asten ging's an die Nordsee. Fotos: Joa Voigt
6 Bilder

Im WDR: Essener radelten 550 Kilometer bis ans Meer

Die Schönebeckerin Karin Sahlmann und der Rüttenscheider Joa Voigt haben eine Menge Kilometer in den Beinen. Mit dem WDR-Team vom Reisemagazin "Wunderschön" radelten sie vom Kahlen Asten bis zur Nordsee. Gesendet wird die Doku am morgigen Sonntag um 20.15 Uhr im WDR. 550 Kilometer, an sieben Tagen, auf sieben Etappen, samt Kamerateam, waren Ende Mai zu bewältigen, bevor Karin Sahlmann Nordseeluft schnuppern konnte. Eine Herausforderung, die die Schönebeckerin teilweise an ihre Grenzen brachte,...

  • Essen-Borbeck
  • 16.07.16
Überregionales
Auch der Besuch in einer Bäckerei stand auf dem Austauschprogramm der Borbecker. Dort durften die Gymbo-Schüler sogar selbst Hand anlegen. | Foto: Gymnasium Borbeck

Gymbo-Schüler erkunden Provinzhauptstadt Maastricht

Schon im Frühjahr dieses Jahres besuchten Schüler des Dendron-College in Horst, Niederlande die Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums Borbeck. Zahlreiche Besichtigungen und Führungen wie etwa der Borbecker Dampfbierbrauerei, der Alten Synagoge, der Schatzkammer des Essener Domes, einer Moschee und der Zeche Zollverein bestimmten das Programm. Zudem gab es sportliche und unterhaltsame Aktivitäten und auch der obligatorische Abschlussabend in der "Wüste" durfte nicht fehlen. Für den Gegenbesuch des...

  • Essen-Borbeck
  • 14.06.16
Sport
Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß: In dieser Woche geht es sportlich zu. | Foto: Sportwelt Verlag

Bücherkompass: Sport und Mord

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Passend zur Jahreszeit laden wir euch dazu ein, wenn schon nicht selbst Sport zu machen, dann wenigstens darüber zu lesen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Susanne Storck: Abgefahren. Auf dem Rad durch Deutschland....

  • 03.05.16
  • 6
  • 9
Ratgeber
Bei einem Einsatz am Autokino gingen der Polizei zwei mutmaßliche Fahrraddiebe ins Netz. | Foto: Gohl

Polizei macht mutmaßliche Fahrraddiebe am Autokino dingfest

Ein Schlag gegen mutmaßliche Fahrraddiebe gelang der Polizei bei gezielten Kontrollen rund um das Autokino in Bergeborbeck. Die Beamten nahmen dort bereits am Mittwochabend (9. Dezember) zwei mutmaßliche Fahrraddiebe fest. 35 Fahrzeuge und knapp 50 Personen -überwiegend Radfahrer - überprüften die Beamten der Polizeiwache Altenessen im Bereich des Sulterkamp. Vorwiegend Kleintransporter samt Ladung waren im Visier der Fahnder. Männer fielen Fahndern auf Am Eingang zum Autokino stoppten sie zwei...

  • Essen-Borbeck
  • 14.12.15
Ratgeber
Neue Wege zum Wasser entstanden in Zusammenarbeit mit dem Essener Konsens.

Ein Konsens-Projekt: Wege zum Wasser

„ESSEN. Neue Wege zum Wasser“ ist ein Programm zur Entwicklung von Freiräumen. Spaziergänge an Seen und Flussauen, neu erschlossene Radwegenetze - und das alles quasi vor der Haustür. Das Essener Radwegenetz ist umfangreich ausgebaut worden und wird von vielen Radlern und Spaziergängern genutzt. „Wir wollen mit unserem Konzept entscheidend zur Vernetzung und Entwicklung der Grün- und Freiflächen in der Stadt Essen weit über das Jahr 2015 beitragen“, so die Verantwortlichen auf der Homepage...

  • Essen-Süd
  • 14.11.14
  • 2
Ratgeber

Bis Ende November Teilnahme noch möglich - ADFC-Fahrradklimatest 2014

Die Stadt Essen hatte bislang in punkto Fahrradfreundlichkeit keinen sonderlich guten Ruf. 1991 hatte sie bei der damals initiierten Umfrage unter Deutschlands Radlern die „Rostige Speiche“ als fahrradunfreundlichste Stadt erhalten. Das aber ist 23 Jahre her. Angesichts der damals eingeleiteten Wende in der Radverkehrspolitik gibt es seither in Essen spürbare Fortschritte zu verzeichnen. Dennoch hat es auch immer wieder Rückschläge gegeben, weswegen die Stadt nach wie vor unter besonderer...

  • Essen-Nord
  • 12.11.14
  • 1
Ratgeber
Ein achtjähriges Mädchen wurde am Samstag bei einem Unfall in Dellwig schwer verletzt. Das Verkehrskommissariat 3 ermittelt nun den Unfallhergang. | Foto: Gohl

Achtjährige bei Unfall in Dellwig schwer verletzt

Ein Unfall mit schlimmen Folgen ereignete sich am Samstag (13. September) gegen 17.30 Uhr auf der Straße An der Lanterbeck. Dabei wurde eine acht Jahre alte Radfahrerin schwer verletzt. Das Mädchen radelte mit einigen anderen Kindern auf dem Gehweg und fuhr zum Unfallzeitpunkt über den Parkstreifen auf die Fahrbahn. Dort war eine 60 Jahre alte Hyundaifahrerin in Richtung Haus-Horl-Straße unterwegs. Zur Behandlung ins Krankenhaus Trotz einer Vollbremsung kollidierte das Auto mit dem Fahrrad,...

  • Essen-Borbeck
  • 15.09.14
Kultur
3 Bilder

Kostenlose Fahrradcodierungen beim Raderlebnistag 2014

Im Rahmen des Raderlebnistages 2014 am 27.04. ist auch die Fahrradwerkstadt der Diakonie Essen mit einem Stand vertreten und bietet eine kostenlose Fahrradcodierung an, leider jedoch nur für Teilnehmer aus Essen. "Nichtessener" können jedoch u.U. vorher selber ihren Code unter www.adfc.de/code ermitteln und diesen mitbringen. Durchgeführt wird die Aktion jedoch nicht am Start- und Zielpunkt in Rüttenscheid sondern von 11:00 - 17:00 Uhr am Standort Zeche Carl und somit leider nur auf der Tour...

  • Essen-Nord
  • 24.04.14
Überregionales

Ruhrpottchoppers heute in der WDR Lokalzeit Ruhr

Heute Abend um 19.30 die WDR Lokalzeit Ruhr nicht verpassen !! Unter dem Titel: "Ausfahrt kurios" Mit den Ruhrpottchoppers unterwegs Wir starten mit den wohl ungewöhnlichsten Radlern der Region in die Fahrradsaison - und machen einen Ausritt mit den Ruhrpottchoppers. Dicke Karren, Totenkopf-Lenker, Lederoutfit. Und doch sind es nur ganz harmlose Fahrradfahrer.

  • Essen-Borbeck
  • 07.04.14
Überregionales
Das Rad musste für das letzte Experiment liegen bleiben. Foto: Winkler
4 Bilder

Fasten: eine Woche ohne Räder

In der vierwöchigen Reihe „Das packe ich“ möchte ich meinen Lebensstil kritisch betrachten und es wagen, neue Wege zu erkunden, um andere Lebensarten zu verstehen. Ich habe versucht, eine Woche vegan zu leben, auf Smartphone und Tablet zu verzichten sowie einfach mal ein paar Tage die Klappe zu halten. Zuletzt ging es um Fortbewegungsmittel. Räder begegnen uns mittlerweile überall. Gemeint sind nicht die Räder des Autos, auf das viele der Umwelt zuliebe verzichten. Nein, ich will wissen, wie...

  • Essen-Borbeck
  • 04.04.14
Überregionales
Vier Wochenenden lang haben die Eltern und Erzieherinnen die Gruppenräume in der Kita St. Fronleichnam gestrichen. Die Farbe stellte der Kita Zweckverband. | Foto: privat

Ohne Elterninitiatve läuft im Kindergarten nichts

In der Bären-, Katzen-, der Mäuse- und der Igelgruppe wird´s richtig schön bunt. Vier Wochenenden lang haben Eltern und Erzieherinnen Pinsel und Farbrollen geschwungen, um den Räumen der Kita St. Fronleichnam einen frühlingsfrischen Anstrich zu verleihen. Die notwendige Farbe wurde vom Kita Zweckverband zur Verfügung gestellt. „Doch ohne Eigeninitiative läuft es nicht“, wissen Nicole Skarlovnik und Markus Prelle vom Förderkreis Kita St. Fronleichnam. Sonnensegel war erstes Projekt Deshalb...

  • Essen-Borbeck
  • 11.03.14
Sport
Ob Bundesliga oder nicht, zum Training muss Henrike Sahlmann noch immer das Rad nehmen. | Foto: Winkler
6 Bilder

Mit dem Fahrrad in die Fußball Bundesliga

Aus dem Getümmel um den Ball hat sie sich schon immer lieber rausgehalten. Das Spiel mit Köpfchen ist vielmehr ihr Ding. Henrike Sahlmann ist 16 Jahre alt, spielt in der U17 Juniorinnen Bundesliga für die SGS und hat in dieser Saison bereits dreimal auch das Trikot der ersten Mannschaft überziehen dürfen. Mit vier Jahren schnürte die Borbecker Gymnasiastin zum ersten Mal ihre Fußballschule. An der Eichendorffschule trainierten die SGS Minifußballer unter Leitung von Hartmut Bloch, heute...

  • Essen-Borbeck
  • 31.01.14
Überregionales

Gestohlene Fahrräder zum Kauf angeboten

Erneut konnten Beamte des Einsatztrupps zur Bekämpfung der Straßenkriminalität gestern Nachmittag (13. November) offenbar gestohlene Fahrräder am Sulterkamp sicherstellen. Gegen 17:20 Uhr kontrollierten die Polizisten in der Einfahrt zum Autokino zwei Männer, die ein Herren- und ein Damenrad zum Kauf anboten. Bei der Überprüfung der Rahmennummern stellte sich heraus, dass die Fahrräder vor einigen Tagen gestohlen worden waren. Die polizeilich bereits bekannten Tatverdächtigen (20, 46) wurden...

  • Essen-Borbeck
  • 14.11.13
Überregionales
Blaulicht / Foto: Gohl

Geklaute Räder in Bergeborbeck

Vier mutmaßliche Fahrraddiebe (15 bis 45) nahmen Beamte des Einsatztrupps gestern Nachmittag (23. Oktober) am Sulterkamp in Essen fest. Gegen 16 Uhr kontrollierten die Polizisten zwei Jugendliche (15, 17) an der Mahlstraße. Auf ihre Fahrräder angesprochen gab einer zu, "sein" Fahrrad kurz zuvor in der Waigelwerkstraße gestohlen zu haben. Auch für das zweite Rad konnten die Beiden keinen Eigentumsnachweis erbringen. Die Beamten stellten die Fahrzeuge sicher. Die mutmaßlichen Diebe mussten sich...

  • Essen-Borbeck
  • 24.10.13
Überregionales

Hilfe in der Not

Wie dass halt so ist, ich komme vom Einkauf im Urlaub zum Parkplatz zurück, und sehe schon vom Weiten die Bescherung. Mein Fahrrad ,welches hinten am Wohnmobil auf dem Halter stand sah irgendwie anders aus. Beim näheren Hinsehen stellte ich fest, dass wohl irgend jemand beim rangieren mit seinem Fahrzeug mein Hinterrad zur ACHT verbogen hatte, und einfach abgehauen ist. Was nun? Da wir noch eine Woche Urlaub hatten , achteten wir darauf, dass wir einen Fahrradladen finden würden. In Oberwolfach...

  • Essen-Borbeck
  • 07.10.13
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Radweg-Eröffnung mit Kunst und Musik

"Auf das Rad und los ..." hieß es am vergangenen Samstag (31. August), denn mit großem Rahmenprogramm wurde die Freigabe des Rad- und Wanderweges am Borbecker Bahnhof begangen. Vom Bahnhof Borbeck zur Rheinischen Bahn in Altendorf führt die neue zwei Kilometer lange Strecke. Reinhard Paß als Oberbürgermeister der Stadt Essen und Ulrich Carow vom Regionalverbund Ruhr (RVR) ließen es sich natürlich nicht nehmen, bei der Eröffnung am Samstagvormittag - gebaut wurde daran fast bis zur letzten...

  • Essen-Borbeck
  • 04.09.13
Überregionales
Noch sind die Arbeiten an der neuen Trasse nicht abgeschlossen. Am 31. August wird der neue Rad- und Fußwanderweg zwischen Schölerpad und Bahnhof Borbeck offiziell übergeben. | Foto: Winkler
8 Bilder

Mit dem Fahrrad direkt bis in die Borbecker City

Saure Gurken-Zeit? In Borbeck ist davon rein gar nichts zu spüren. Fotograf Achim Kubiak präsentiert in der Alten Cuesterey „Revieransichten“. Die Ausstellung des Bottropers wird am Sonntag, 25. August, 11 Uhr, offiziell eröffnet. Ein weiteres Highlight bildet die Einweihung des Rad- und Wanderweges am Bahnhof Borbeck. Die ist für Samstag, 31. August, geplant. Achim Kubiak freut sich auf die Ausstellung. „Ich bekomme nicht häufig die Chance, meine Fotografien in dieser Größenordnung der...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die erste Radtour des Jahres führte die Teilnehmer nach Kirchhellen. | Foto: privat

Nach der Radtour gab´s Grillwurst und Getränke

Zur ersten Fahrradtour in diesem Jahr trafen sich jetzt Mitglieder des Kleingärtnervereins Weidkamp und andere Fahrradfreunde. Die Vorstandsmitglieder Manfred Puhla und Reinhold Laux hatten sich wieder eine interessante Route einfallen lassen. Dieses Mal ging es nach Kirchhellen, Grafenmühle und dann einmal um den Heidesee. Nach einer zünftigen Pause ging es dann wieder zurück zur Kleingartenanlage Weidkamp. Hier wurden die erfolgreichen Radler am Vereinsheim vom Vorstand mit einer kleinen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.06.13
LK-Gemeinschaft
Op jück, Lieblingsplätze und Höhepunkte

BÜCHERKOMPASS: Op Jück, Lieblingsplätze und Höhepunkte

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir drei Bücher mit originellen Ausflugstipps im Angebot Birgit Poppe / Klaus Silla "Op jück am Niederrhein" Der Niederrhein steht für die gleichnamige Flusslandschaft in Nordrhein-Westfalen zwischen holländischer Grenze, Münsterland, Ruhrgebiet und Rheinland. In diesem ländlich geprägten Gebiet zeugen Schlösser,...

  • Essen-Süd
  • 30.04.13
  • 17
Überregionales
Foto: Gohl

Radfahrer ohne Licht und Bremsen unterwegs

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bottroper Straße erlitt ein Radfahrer am Mittwoch Morgen (10. April, 6:40 Uhr) schwere Verletzungen. Ohne Beleuchtung war der 31-Jährige Zweiradfahrer in der Dämmerung mit hoher Geschwindigkeit entgegen der Fahrtrichtung auf dem Gehweg der Alten Bottroper Straße unterwegs, wie mehrere Zeugen berichten. Im Einmündungsbereich der Bottroper Straße konnte er sein Fahrrad - offenbar nicht mit Bremsen ausgestattet - auf dem nassen Untergrund rechtzeitig abbremsen. Er...

  • Essen-Borbeck
  • 11.04.13
Politik
Mit dem offiziellen Startschuss durch Oberbürgermeister Reinhard Paß (r.) Simone Raskob (l.), Geschäftsbereich Umwelt und Bauen, und Ulrich Carow, Bereichsleiter Umwelt beim Regionalverband Ruhr (RVR), beginnen die Bauarbeiten des neuen Rad- und Wanderwegs zwischen dem ehemaligen Bahnhof Altendorf und dem Bahnhof Borbeck. Foto: Winkler

Baustart für Radverbindung zwischen Borbeck, Altendorf und City

Da sei einfach „eine tolle Sache im Bau“, lobte Oberbürgermeister Reinhard Paß und meinte damit die Entstehung eines neuen Rad- und Wanderwegs zwischen dem ehemaligen Bahnhof Altendorf und dem Bahnhof Borbeck. Noch wuchert das Grün kreuz und quer und grober Schotter erschwert ein Vorankommen, doch schon im Frühjahr 2013 soll die 1,8 Kilometer lange Strecke vor allem Fahrradfahrer bequem von Borbeck nach Altendorf und bis in die Essener Innenstadt führen. Der 3,50 Meter breite Weg ist mit einer...

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.12
Überregionales
Die Kölner Messe wird auch in diesem Jahr wieder zum Mekka der Motorradfans werden.Foto: Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner

Verlosung: 100x2 Freikarten für die Intermot in Köln

Die „Intermot“ Köln, die internationale Motorrad- und Rollermesse öffnet am 3. Oktober endlich wieder ihre Tore. Fünf Tage lang dürfen sich Motorradfans und die, die es noch werden wollen, auf ein Spektakel der Superlative freuen. In den Hallen 5 bis 10 des Kölner Messegeländes zeigen über 1.000 Anbieter die neusten Bikes und Roller, darunter alle großen Hersteller wie Aprilia, BMW, Ducati, Harley Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Peugeot, Piaggio, Suzuki, Triumph oder Yamaha. Natürlich dürfen...

  • Essen-Süd
  • 18.09.12