Fahrplan

Beiträge zum Thema Fahrplan

Ratgeber
Foto: Hagener Straßenbahn AG (HST)

Zum Schulstart in Hagen
Änderungen bei den Einsatzwagen im Schülerverkehr

Ab Montag, 9. Januar, fahren die Einsatzwagen E44, E48 und E49 nicht mehr. Diese Einsatzwagen führte die Hagener Straßenbahn AG (HST) während der Corona-Pandemie zusätzlich zum normalen Angebot ein, um zu vollen Bussen entgegenzuwirken. Diese Maßnahme wurde durch das Land NRW finanziert und läuft nun aus. Alternativ können die Schülerinnen und Schüler die Linien SB 71 (Hohenlimburg Bf - Eilperfeld), SB 72 (Eppenhausen - Remberg - Hauptbahnhof - Vossacker) und 525 (Stadtmitte - Buschey -...

  • Hagen
  • 04.01.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Angriff mit Schlagstock
Schock im Bus - Unbekannter greift Busfahrer an und zerschlägt Scheibe

Ein bislang unbekannter Täter griff am Freitagabend in Boele einen 60-jährigen Busfahrer mit einem Schlagstock an und beschädigte anschließend die Windschutzscheibe des Busses. Der Fahrer des Busses der Linie 515 fuhr, gegen 20 Uhr, die Bushaltestelle "Boeler Markt" in der Schwerter Straße an. Auf dem Gehweg stand der Unbekannte. Er schrie den 60-Jährigen grundlos an und beleidigte ihn. Als der Fahrer die Tür des Busses öffnete, holte der Täter einen Schlagstock hervor und griff ihn damit an....

  • Hagen
  • 12.12.22
Ratgeber

Ab dem 7. Januar
Änderungen bei den Einsatzwagen der Hagener Straßenbahn AG

Nach dem großen Fahrplanwechsel im Dezember werden aufgrund von Kundenanregungen zum 7. Januar noch einige Abfahrtszeiten und Wegführungen der Schuleinsatzwagen geringfügig angepasst. EW9: Bissingheim – Stadtmitte Der EW9 verkehrt künftig drei Minuten eher. EW26: Hohenlimburg – Emst – Stadtmitte Der EW26 fährt künftig drei Minute eher um den Schulbeginn am Albrecht-Dürer-Gymnasium besser zu erreichen. EW40: Berchum Kichplatz – Hasselbach – Dachsweg – Rundturnhalle Der EW40 fährt NICHT mehr über...

  • Hagen
  • 02.01.20
Vereine + Ehrenamt
Mächtig stolz ist Eberhard Dickow, Vorsitzender des Bürgerbusvereins, auf das neue Fahrzeug. Die Fahrgäste dürfen sich auf jede Menge Überraschungen freuen. | Foto: Bürgerbusverein

Neu in Herdecke
Neuer Bürgerbus ersetzt altes Schätzchen +++ Zuverlässiger Helfer im Alltag +++ Neue Technik ermöglicht umweltbewusstes Fahren

Was lange währt, wird endlich gut: Viel zu lange musste der Bürgerbusverein in Herdecke auf seinen neuen Bus warten. Jetzt ist er da und zieht seine Kreise auf den bekannten Linien durch die Stadt. Der alte Bus war mit fast 350.000 Kilometern doch ein wenig in die Jahre gekommen und hat uns und unsere Fahrgäste mit zu häufigen und auch teuren Reparaturen ein wenig genervt“ bewertet Eberhard Dickow, der Vorsitzende des Bürgerbusvereins, die Lage. Daher hat man sich auf die Suche nach etwas Neuem...

  • Hagen
  • 13.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.