Fahrplanänderung

Beiträge zum Thema Fahrplanänderung

Ratgeber
Zum 9. Juni ändert die Ruhrbahn die Fahrzeiten einiger Linien in Mülheim. Foto: Jörg Vorholt

Nach Protesten
Ruhrbahn ändert die Fahrpläne in Mülheim zum Sonntag

Zum Sonntag, 9. Juni, wird das Fahrplanangebot auf vielen Linien in Mülheim an der Ruhr angepasst. So werden dann die mit der Stadt Mülheim und der Mülheimer Politik abgestimmten Vorgaben umgesetzt und Verbesserungen im Linienangebot sowie bei den E-Wagen erreicht. Alle Fahrtzeiten sind  in der App ZÄPP hinterlegt. Weitere Informationen wie Linienfahrpläne sind  auf ruhrbahn.de veröffentlicht. Hinweis zur EuropawahlAm 9. Juni findet die Europawahl 2024 statt. In Mülheim an der Ruhr wird in 108...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.24
  • 1
Ratgeber
Am Ruhrkanal zwischen Duisburg und Mülheim werden aufwendige Vorarbeiten für den Bau einer neue Brücke getätigt. Auch das führt zu Einschränkungen, sowohl auf den Schienen als auch auf der Straße.
Foto: DB
7 Bilder

Erhebliche Einschränkungen für Pendler
Bahn sperrt in den Osterferien erneut Strecken

Es gehört schon fast zur Normalität, dass die Deutsche Bahn (DB) in Ferienzeiten verstärkt Modernisierungs- und Erneuerungsarbeiten durchführt. Das gilt auch für die bevorstehenden Osterferien. Betroffen von Zugausfällen, Fahrplanänderungen sowie Schienenersatzverkehr sind Pendler und Fahrgäste in Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen. Los geht die neue Phase der „Investition für eine leistungsfähige Infrastruktur“, wie es Bahnsprecher Dirk Pohlmann formuliert, am kommenden Freitag, 8. April,...

  • Duisburg
  • 30.03.22
Ratgeber
Die Bahnstrecke zwischen Duisburg, Mülheim und Essen wird über Pfingsten noch einmal gesperrt, um das neue Elektronische Stellwerk Duisburg in Betrieb zu nehmen. Auch die A 40 ist betroffen, da weitere Folgeschäden des Tanklasterbrands im letzten September beseitigt werden.
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Über Pfingsten Vollsperrungen im Bahnverkehr sowie auf der A 40
Umleitungen und Busse statt Bahnen

„Wir sind einschließlich der Vorplanungen jetzt acht Jahre mit dem Projekt unterwegs. So langsam kommen wir zum Schluss“, sieht Björn Schniederken, Projektleiter der Deutschen Bahn Netz für das neue Elektronische Stellwerk Duisburg, eine 90 Millionen Euro-Maßnahmen vor einem entscheidenden Schritt, der allerdings über Pfingsten noch einmal zu Sperrungen im Bahnverkehr und auf der A 40 führt. Es ist die inzwischen sechste Sperrung in drei Jahren und „vorerst“ die letzte, signalisiert...

  • Duisburg
  • 03.05.21
Ratgeber
In den Herbstferien dünnt die Ruhrbahn den Takt aus. | Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Ferienfahrplan
Ruhrbahn kürzt Fahrten während der Herbstferien

Während der Herbstferien vom 12. Oktober bis 23. Oktober passt die Ruhrbahn ihr Fahrplanangebot bei Bus und Tram an. Die Sonderfahrten für den Schülerverkehr entfallen. Alle Fahrplanänderungen gelten bis auf wenige Ausnahmen jeweils montags bis freitags. Die Tram 102 fährt in Mülheim  im 15-Minuten-Takt. Es entfallen die Fahrten der E-Wagen. Nur die Fahrten mit Bezug zum Fliedner-Werk E 14 und E 52 werden durchgeführt.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Es werden wieder vermehrt Bahnen in Mülheim unterwegs sein. | Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Weiterer Schritt aus dem Lockdown
Ruhrbahn fährt wieder häufiger

Die Ruhrbahn reagiert auf Rückmeldungen ihrer Fahrgäste sowie die geplante Wiederaufnahme des Schulbetriebs und weitet ab dem morgigen Donnerstag, 23. April, das ÖPNV-Angebot schrittweise aus. Die U18 fährt ab 4.33 Uhr im 20-Minuten-Takt und ab 5.53 Uhr im 10-Minuten-Takt. Die Tram-Linien 102 und 104 fahren verstärkt zwischen 5.40 und 8 Uhr im 15-Minuten-Takt. Die Tram-Linie 112 fährt verstärkt zwischen 6 und 8 Uhr im 15-Minuten-Takt zwischen Mülheim und Oberhausen. Die Buslinie 133 fährt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.04.20
Politik
2 Bilder

Merkwürdigkeiten auf dem Hauptbahnhof Mülheim
Nicht alle Regionalzüge halten im Bereich der Bahnsteigüberdachung

Wie berichtet gibt es für viele Bahnfahrer Verbesserungen, weil es seit dem Fahrplanwechsel eine ganze Reihe von neuen Direktverbindungen vom Mülheimer Hauptbahnhof gibt (zur Erinnerung noch einmal: Osnabrück, Wesel, Wuppertal, Köln/Bonn Flughafen und Stationen dazwischen). Aber eine Sache ist auffällig und für den normalen Fahrgast schwer zu verstehen: Unter anderem die Bahnen der neuen Regionalbahnverbindung RB 33 (nach Aachen über Mönchengladbach bzw. nach Essen) halten nur am äußersten Ende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.19
  • 6
  • 2
Politik
4 Bilder

Änderungen nach Fahrplanwechsel am 15. Dezember
Viele Verbesserungen für Bahnfahrer am Mülheimer Hauptbahnhof nach dem Fahrplanwechsel

Der Fahrplanwechsel der Bahn am 15.12.2019 war einer der umfangreichsten überhaupt. Für Mülheimer Bahnfahrer ergeben sich einige sehr interessante Verbesserungen. Stündlich fährt der RE2 über Münster hinaus bis nach Osnabrück, und das sogar mit dem günstigen NRW-Tarif. Weiter könnenMülheimer ab sofort stündlich mit 2 Verbindungen umsteigefrei nach Aachen fahren, und zwar wie bisher im RE1 über Köln, aber auch fast in der gleichen Zeit mit dem neuen RB33 über Mönchengladbach und Aachen West zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.19
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Wegen Oberleitungsbauarbeiten müssen sich Bürger am Wochenende auf Verspätungen und Zugausfälle einrichten. | Foto: Foto: Julia Althoff

Oberleitungsarbeiten führen am Wochenende zu Fahrplanänderungen

Oberleitungsarbeiten im Bereich Duisburg führen am Wochenende zu erheblichen Fahrplanänderungen im Fern-, Regional- und S-Bahnverkehr. Die Deutsche Bahn erneuert am kommenden Wochenende zwischen Duisburg Hauptbahnhof und Mülheim-Styrum sowie zwischen Duisburg Hauptbahnhof und Oberhausen Hauptbahnhof die Oberleitungsanlagen im Bereich Duisburg-Kaiserberg. Die Arbeiten finden an den sogenannten Querspannwerken, die über den Streckengleisen gespannt sind, statt. Hierfür müssen in zwei Bauphasen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.04.16
Ratgeber
Der Pflege-Bahr kommt, aber auch ansonsten gibt es einige Neuerungen in Sachen Pflege und Pflegeversicherung. | Foto: Archivfoto
4 Bilder

Änderungen im Jahr 2013

Damit Sie wissen, was sich im nächsten Jahr alles für Sie und Ihren Geldbeutel ändern könnte, haben wir recherchiert - und die wichtigesten Änderungen für Sie zusammengefasst. Allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit der Änderungen. Praxisgebühr fällt weg Dass die Praxisgebühr zum 1. Januar 2013 abgeschafft wird, sollte jetzt bereits bis in den entferntesten Wipfel Deutschlands durchgedrungen sein. Zehn Euro lassen sich dann pro Quartal sparen. Doch auch in vielen anderen Sektoren gibt es...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.