Fahndung

Beiträge zum Thema Fahndung

Blaulicht
Die Bottroper Polizei sucht nach einem Betrüger. | Foto: Archiv
2 Bilder

Betrüger gesucht
Mann hatte in Bottrop mit falschem Personalausweis Geld abgehoben

Ein bislang unbekannter Mann legte am 25. Mai 2022 gegen 15 Uhr an dem Schalter einer Bank in Bottrop den Personalausweis seines Betrugopfers vor und verlangte die Auszahlung eines hohen Geldbetrages. Den Ausweis hatte das Opfer kurz zuvor verloren. Das Geld wurde dem Unbekannten ausgezahlt. Der Mann konnte in der Bank videofotografiert werden. Hinweise zum Betrüger gesuchtWer zu dem Tatverdächtigen oder seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten sich unter Tel. 0800/2361111 bei dem...

  • Bottrop
  • 06.09.22
Blaulicht
Die Polizei fahndet mit Fotos nun nach dem Tatverdächtigen, der am Sonntag, 13. Februar, an einer Tankstelle seinen Opel betankt hat und ohne zu bezahlen weiterfuhr. Symbolfoto: Archiv
3 Bilder

Tankbetrüger gesucht
Wer kennt diesen Mann?

Am Sonntag, 13. Februar, betankte um 13.14 Uhr, ein unbekannter Mann einen silbernen Opel Astra Caravan an einer Tankstelle auf der Grothusstraße in Heßler. Anschließend verließ er das Gelände ohne zu bezahlen. Gelsenkirchen. Eine Überprüfung der Kennzeichen ergab, dass diese zuvor als gestohlen gemeldet wurden. Da sämtliche Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind, sucht die Polizei nun öffentlich nach dem Tankbetrüger. Das Amtsgericht Essen hat die Veröffentlichung der Bilder angeordnet. Wer...

  • Gelsenkirchen
  • 18.08.22
Blaulicht

Blaulicht
Falsche Polizisten bringen Seniorin (78) in Witten um ihren Schmuck

Betrüger haben am Mittwoch, 16. Februar, wieder zugeschlagen und eine 78-Jährige um ihr Erspartes gebracht: diesmal in Witten-Herbede. Die Polizei sucht Zeugen und warnt dringlichst vor den Maschen der Kriminellen. Am Mittwochmorgen nahm die 78-jährige Wittenerin den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten entgegen, der ihr eine fiktive Geschichte auftischte: Kriminelle hätten unrechtmäßig Geld von ihrem Konto abgebucht. Zur Sicherheit müsse die Polizei nun weitere Wertgegenstände der...

  • Witten
  • 17.02.22
Blaulicht
Die Kriminalpolizei fahndet nach einem Diebstahl und anschließendem EC-Kartenbetrug vergangenen November in der Herner Gerichtsstraße nach der tatverdächtigen Frau. Symbolfoto: Archiv
3 Bilder

Geld abheben mit gestohlener EC-Karte
Polizei fahndet nach jungen Tatverdächtigen

Wer ist diese Frau? Die Kriminalpolizei fahndet nach einem Diebstahl und anschließendem EC-Kartenbetrug im vergangenen November nach einer tatverdächtigen Frau.  Herne. Die Tatverdächtige wird beschuldigt, am Mittwoch, 24. November 2021, zwischen 11.25 Uhr und 11.30 Uhr, mithilfe einer gestohlenen EC-Karte mehrfach unberechtigt Bargeld an einem Bankautomaten an der Gerichtsstraße in Herne abgehoben zu haben. Die Unbekannte wird wie folgt beschrieben: 18 bis 25 Jahre alt, mit schlanker Statur...

  • Herne
  • 16.02.22
Blaulicht
Die Polizei fahndet nun nach dem mutmaßlichen Betrüger, der Autos unter gefälschtem Fahrzeugbrief weiterverkauft haben soll. Symbolfoto: Archiv
4 Bilder

Wer kennt diesen Betrüger?
Verkauf von Autos mit gefälschtem Fahrzeugbrief

Die Polizei sucht mit mehreren Fotos nach einem tatverdächtigen Betrüger. Der Mann kaufte am Dienstag, 13. Juli 2021 einem 45-Jährigen aus Schleswig-Holstein dessen BMW unter Angabe falscher Personalien ab. Anschließend fälschte er den Fahrzeugbrief und verkaufte zwei Wochen später den Wagen in Gelsenkirchen gewinnbringend weiter an einen 45-jährigen Duisburger. Gelsenkirchen. Der Tatverdächtige wurde während dieser Zeit wiederholt bei Geschwindigkeitsverstößen "geblitzt". Mit einem dieser...

  • Gelsenkirchen
  • 27.01.22
Blaulicht
Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Gelsenkirchen nach einem tatverdächtigen Betrüger. Symbolfoto: Archiv
2 Bilder

Betrug und Urkundenfälschung in Gelsenkirchen
Wer kennt diesen Tatverdächtigen?

Die Polizei Gelsenkirchen fahndet mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einem Tatverdächtigen in einem Fall von Betrug und Urkundenfälschung. Gelsenkirchen. Am Mittwoch, 8. September 2021, erhielt ein 35-jähriger Gelsenkirchener eine Nachricht eines Online-Versandhändlers, dass sein Paket in einem Paketshop in der Neustadt abgeholt wurde. Da der Gelsenkirchener das Paket aber nicht abgeholt hatte, suchte er den Paketshop auf. Dort stellte sich heraus, dass ein Unbekannter mit einer...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Dreister Trickbetrug
Hagener Senior fällt auf Coronatrick rein

HAGEN. Ein 85-jähriger Mann aus Boele ist am Mittwoch, 8. September, Opfer von dreisten Trickbetrügern geworden. Der Senior erhielt am Vormittag einen Anruf von einer Frau, welche sich als seine Cousine ausgab. Diese gab an, dass sie schwer an Corona erkrankt sei und nun in einem Hamburger Krankenhaus liege. Weiterhin redete die Frau dem 85-Jährigen ein, dass sie für eine medikamentöse Behandlung 35.000 Euro benötige. Der ältere Herr wurde beauftragt nachzusehen, wieviel Bargeld er im Haus hat....

  • Hagen
  • 09.09.21
Blaulicht
Den Link zu den Fotos des Tatverdächtigen finden Sie im Beitrag.  | Foto: Archivbild

Polizei sucht mit Fotos nach Betrüger
Bargeld mit gestohlener EC-Karte abgehoben

Bereits am 23. März hob ein Unbekannter gegen 13.13 Uhr Bargeld mit einer gestohlenen EC-Karte an einem Geldautomaten der Volksbank am Berliner-Tor-Platz ab. Wesel. Die Karte wurde zuvor gestohlen. Der genaue Tatort des Diebstahls ist unbekannt, da der Geschädigte, ein damals 82-jähriger Mann aus Voerde, den Verlust erst zuhause bemerkte. Die Person steht ebenfalls im Verdacht, am 29. April mit einer gestohlenen EC-Karte an einem Bankautomaten der Targobank an der Moerser Straße in...

  • Wesel
  • 07.09.21
Blaulicht
Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen? Den Link zum Fahndungsfoto findet man im Beitrag. | Foto: Archivbild

Fahndung der Polizei
Von "Verkäufer" in der Innenstadt ausgeraubt

Am 6. Juli diesen Jahres wurde ein 29-Jähriger in der Innenstadt angesprochen, ob er Handys kaufen möchte. Als der Mann auf das Angebot einging, wurde er vom "Verkäufer" ausgeraubt. Essen-Stadtmitte. Am Nachmittag des 6. Juli gegen 17.40 Uhr, wurde ein 29-jähriger Libanese in der Essener Innenstadt von einem Unbekannten angesprochen, ob er Interesse am Kauf von Smartphones hätte. Der junge Mann bekundete sein Interesse und folgte dem Täter zu seinem angeblichen Bruder, der die Handys besäße....

  • Essen
  • 30.08.21
Blaulicht
Nach einem Raub konnte das Trio zunächst flüchten. Die Fahndung der Polizei führten zum Erfolg. | Foto: LK

Raub bei Kauf von gefälschtem Handy in Beeck
Anzeigen wegen Raub und Betrug

Ein 19-Jähriger hat über das Internet ein Apple Smartphone für rund 1.000 Euro gekauft und sich zur Übergabe am Freitagnachmittag, 18. Juni, 17:10 Uhr, auf der Neanderstraße verabredet. Der Verkäufer erschien mit zwei weiteren Männern. Sie tauschten Geld gegen ein Handy. Der 19-Jährige bemerkte, dass es sich nicht um das gekaufte Apple Gerät, sondern um eine Fälschung handelte. Als er den Verkäufer zur Rede stellte, bedrohte einer seiner Begleiter ihn mit einem Baseballschläger. Der Verkäufer...

  • Duisburg
  • 21.06.21
  • 1
Blaulicht
Hinweise zur Identität des Mannes oder dessen Aufenthaltsort nimmt die Polizei Hagen unter der Tel. 02331 - 986 2066 entgegen. | Foto: Archiv
2 Bilder

Wer kennt diesen Mann?
Nach Straftat im Dezember 2019: Polizei Hagen schreibt Verdächtigen zur Fahndung aus

Bereits am Montag, 30. Dezember 2019, hob ein unbekannter Tatverdächtiger mit einer EC-Karte unberechtigterweise Geld von dem Konto eines damals 43-jährigen Hageners ab. Die Überwachungskamera des Geldautomaten im Sparkassen Karree in Hagen filmte ihn dabei. Nun liegt ein Beschluss des Gerichts zur Veröffentlichung der Aufnahmen vor, welche den unbekannten Täter zeigen. Hinweise zur Identität des Mannes oder dessen Aufenthaltsort nimmt die Polizei Hagen unter der Tel. 02331 - 986 2066...

  • Hagen
  • 21.05.21
Blaulicht
Auch am Telefon sollte man sich vor Betrügern in Acht nehmen. (Symbolfoto)

Bergkamen: Polizei bittet mit Täterbeschreibung um Zeugenhinweise
Seniorin übergibt fünfstellige Summe an Trickbetrüger

Bislang unbekannte Täter haben am Freitag (18.09.2020) durch eine Betrugsmasche einen fünfstelligen Bargeldbetrag von einer 73-Jährigen aus Bergkamen erbeutet. Gegen 12.00 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer männlichen Person, die sich als ihr Sohn ausgab. Der "falsche Sohn" sagte ihr am Telefon, er habe in Düsseldorf einen Verkehrsunfall verursacht. Um die Angelegenheit ohne Polizei zu klären, benötige er die fünfstellige Summe, um damit den Schaden an dem anderen Fahrzeug zu...

  • Kamen
  • 22.09.20
Blaulicht
Die Dortmunder Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei einer aktuellen Fahndung. Foto: Archiv
2 Bilder

Dortmunder Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach diesem Mann
Krumme Geschäfte auf der Baustelle

Auf einer Baustelle an der Husener Straße in Dortmund bot ein Unbekannter angeblich hochwertige Markenwerkzeuge an - für insgesamt 550 Euro sollten im letzten Sommer Bohrmaschinen, Sägen und andere Werkzeuge namhafter Hersteller vor Ort den Besitzer wechseln. Der Käufer, ein 25-jährige Arbeiter ging auf das Geschäft ein, holte an einem Geldautomaten das Geld ab und übergab es noch auf der Baustelle. Der Anbieter steckte den Betrag ein und gab an, nun zum Fahrzeug zu gehen, um das Werkzeug zu...

  • Kamen
  • 14.07.20
Blaulicht
Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen? Sachdienliche Hinweise an die Polizei unter der 02331 - 986 2066. 
 | Foto: Polizei Hagen
2 Bilder

Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl
Polizei sucht Tennischschläger-Betrüger: Wer kennt diesen Mann?

Ein unbekannter männlicher Tatverdächtiger entwendete in einem Sportgeschäft in Vorhalle hochwertige Tennisschläger, die er dann am 20.02.2020 im gleichen Geschäft mit einer gefälschten Quittung umtauschte. Es besteht der Verdacht, dass er dies bereits schon mehrmals auch in anderen Filialen im gesamten Bundesgebiet getan hat. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen? Sachdienliche Hinweise an die Polizei unter der 02331-9862066.

  • Hagen
  • 14.07.20
Blaulicht

Polizei fahndet nach einem Mann und einer Frau
Fotofahndung nach Verdächtigen

Nach einem Diebstahl aus Büroräumen in Oberhausen wurde eine der dabei entwendeten Debitkarten für Einkäufe in Geschäften der näheren Umgebung des Urprungstatortes und in Mülheim/Ruhr eingesetzt. Bei einem der Einkäufe wurde ein mutmaßlicher Täter gemeinsam mit einer Frau videografiert. Das Duo stammt eventuell aus Oberhausen oder der näheren Umgebung. Wer kann Angaben zur Identität der Verdächtigen machen? Kontakt: Polizei Oberhausen KK 22 - Telefon 0208 826-0 oder...

  • Oberhausen
  • 29.05.20
  • 1
Blaulicht
Der bislang unbekannte Tatverdächtige, der sich "Jidan" nennt, bedrohte den Geschädigten zusammen mit weiteren Beteiligten, so dass dieser Zulassungsformulare für drei Fahrzeuge unterschrieb und Versicherungen und Lieferverträge von Versorgungsunternehmen abschloss.

Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?

 | Foto: Polizei Hagen
2 Bilder

Bedrohte seine Opfer
Wer kennt "Jidan"? Betrüger zur Fahndung ausgeschrieben

Der bislang unbekannte Tatverdächtige, der sich "Jidan" nennt, bedrohte sein Opfer zusammen mit weiteren Beteiligten, so dass dieses Zulassungsformulare für drei Fahrzeuge unterschrieb und Versicherungen und Lieferverträge von Versorgungsunternehmen abschloss. Der Kriminalpolizei liegt jetzt ein Beschluss des Gerichts zur Öffentlichkeitsfahndung vor. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen oder dessen Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 02331-9862066...

  • Hagen
  • 19.05.20
Politik
Schwerpunkt bei den Kontrollen waren nicht ordnungsgemäß angemeldete Handwerker. Archivfoto: Peter Gerber

Rückschau der Fallzahlen 2019 im Kreis Unna
Wieder mehr Schwarzarbeit

Kein Gewerbe angemeldet, ohne Sozialversicherung und die Steuer umgangen – Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt. Beim Blick auf die Zahlen zeigt sich, dass im Jahr 2019 ein Fall mehr bearbeitet werden musste als noch 2018. Dennoch sind das weniger Fälle als noch 2017. 2017 mussten die Mitarbeiter 26 Fälle bearbeiten, im Jahr 2018 waren es 11 und 2019 mit einem Fall mehr: 12. Die Summe der festgesetzten Bußgelder sank allerdings. Waren es 2018 noch 2.300 Euro festgesetzte Bußgelder, ist die...

  • Kamen
  • 12.05.20
  • 3
Blaulicht
Die Polizei HSK fahndet nach zwei Tatverdächtigen, die  einen Automaten in einem Wettbüro in Arnsberg mit einem manipulierten Geldschein bedienten. | Foto: Polizei

Computerbetrug in Arnsberg
Polizei fahndet nach Tatverdächtigen

Am 28.10.2019 zwischen 20:10 und 20:15 Uhr bedienten zwei Täter einen Automaten in einem Wettbüro in Arnsberg mit einem manipulierten Geldschein. Die Polizei fragt jetzt: Wer kennt diese Männer? Der Inhaber des Wettbüros stellte einen Fehlbestand von 920 Euro fest. Bei der Durchsicht der Videoaufzeichnung wurden zwei männliche Tatverdächtige festgestellt, die mit einem manipulierten 50-Euro-Schein mehrfach den Wettautomaten angingen und so 920 Euro erbeuteten. Auf dem Video ist zu erkennen,...

  • Arnsberg
  • 21.04.20
Blaulicht
Fahndung: Foto der Gesuchten im nächsten Bild.
2 Bilder

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug
Wer kennt die gesuchte Frau, die Geld vom Konto abhob?

Im April diesen Jahres wurde einer 75-jährigen Kamenerin in der Kamener Innenstadt das Portemonnaie aus der Handtasche geklaut. Als sie den Diebstahl bemerkte und ihre entwendete Debitkarte sperren lassen wollte, war bereits unberechtigt Bargeld von ihrem Konto abgehoben worden. Die Täterin wurde dabei von einer Videoüberwachungskamera aufgenommen. Auf Beschluss des Amtsgerichtes Hamm veröffentlicht die Polizei nun Lichtbilder der Tatverdächtigen. Wer kennt diese Frau? Hinweise bitte an die...

  • Kamen
  • 29.08.19
Blaulicht

Vorsicht: Betrüger erschleichen digitale Daten
Steam-Codes geklaut

Menden. Über eine dreiste Betrugsmasche berichtet die Polizei der Presse. Betrüger erbeuteten in einem Mendener Geschäft unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Codes von Steam-Karten. Ein Anrufer kündigte an, ein neues E-Loading-Gerät installieren zu müssen. (Mit solchen Geräten werden Wertkarten aufgeladen.) Die Verkäuferin nannte dem Anrufer die Telefonnummer des Chefs. Später meldete sich ein zweiter Mann telefonisch. Auf dem Display erschien die Nummer des Chefs. Der Anrufer gab sich als...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.18
Blaulicht
3 Bilder

Mit gefälschtem Ausweis Geld abgehoben
Gladbeck: Polizei sucht mit Foto nach Betrüger (Bild im Beitrag)

Die Polizei Recklinghausen sucht mit einem Bild nach einem Mann, der in Gladbeck mit einem gefälschten Pass Geld abgehoben haben soll. Am 5. Oktober 2018 legte ein unbekannter Tatverdächtiger in einer MoneyGram-Filiale in Gladbeck einen offenbar gefälschten albanischen Pass vor. Auf diese Weise konnte er sich unberechtigt einen höheren Geldbetrag auszahlen lassen. Geldinstitute der international weit verbreiteten MoneyGram-Kette ermöglichen Überweisungen ohne Girokonto. Dabei wird die zu...

  • Gladbeck
  • 10.12.18
Blaulicht
Fahndung. Wer kennt die Frau im nächsten Bild?
2 Bilder

Fahndung
Fahndung nach versuchtem EC-Kartenbetrug: Wer kennt diese Frau?

Bereits am 28. Juli entwendete eine unbekannte Person einem 54 Jahre alten Mann in einem Discounter an der Elberfelder Straße in der Zeit zwischen 15.00 und 15.30 Uhr das Portemonnaie mitsamt EC-Karte. Nur wenig später setzte eine Frau mehrfach in einer Bank an einem Auszahlungsautomaten die erbeutete Karte ein. Es kam allerdings zu keiner Auszahlung, dafür machte die Überwachungskamera um 15.42 Uhr Bilder von der Unbekannten. Da es bislang nicht gelang, die Identität der Betrügerin zu...

  • Hagen
  • 08.11.18
Blaulicht
Wer kennt diesen Mann?

Handtasche aus Kofferraum geklaut:
Wer kennt diesen EC-Karten-Betrüger?

Anfang Juli stahl ein noch unbekannter Täter die Handtasche einer 76-jährigen Unnaerin aus dem Kofferraum ihres Wagens.  Das Auto parkte auf dem Friedhofsparkplatz am Vöhdeweg in Unna. Mit der  Debitkarte, die in der Tasche lag, hob der Täter, kurz darauf Bargeld an einem Geldautomaten der Sparkasse Bergkamen-Bönen ab. Dabei wurde er von der Videoüberwachungsanlage aufgenommen. Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund veröffentlicht die Polizei nun Fotos des unbekannten Täters. Wer kennt den...

  • Kamen
  • 07.11.18
Überregionales
Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und versuchtem Betrug.
2 Bilder

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und versuchtem Betrug

Bereits im April haben Unbekannte einem 19-Jährigen das Portemonnaie mitsamt Ausweis und EC-Karte entwendet. Am 13.04.18 haben die mutmaßlichen Täter in einem Telefonladen in der Mittelstraße versucht, einen Mobilfunkvertrag abzuschließen. Die Mitarbeiter wurden misstrauisch und so verließen die beiden Verdächtigen fluchtartig das Geschäft. Da die Klärung der Tat bislang nicht möglich war, erließ ein Richter anhand der Aufnahmen, die eine Überwachungskamera in dem Telefonshop gemacht hat, einen...

  • Hagen
  • 18.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.