Fachwerkhäuser

Beiträge zum Thema Fachwerkhäuser

Reisen + Entdecken
Im "Sandbauernhof" finden Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen statt.
22 Bilder

Ausflugstipp
Waldspaziergang und Idylle: Liedberg

Das Schloss, der Mühlenturm, etliche Fachwerkhäuser und ein kleiner Wald sind die Attraktionen von Liedberg, seit 1975 Stadtteil von Korschenbroich. Mönchengladbach ist nicht weit. Der Liedberg Am platten linken Niederrhein reicht eine Erhebung von 80 Metern schon für die stolze Bezeichnung "Berg". Und eben dieser "Liedberg" , eine Quarzitkuppe, war wohl schon in der Altsteinzeit besiedelt, wie entsprechende Funde vermuten lassen. Steinbrüche, Stollen und Schächte zeugen davon, dass in Liedberg...

  • Düsseldorf
  • 16.07.20
  • 13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Rhein-Blick
18 Bilder

Tapetenwechsel - Ausflugstipp
Urlaub zu Hause rechts und links des Rheins

Am Rhein: Von Zons nach Urdenbach Trotz Lockerungen schränkt uns die Corona-Krise ein. Zumindest besteht die Aussicht, dass bald wieder Reisen stattfinden können, wenn auch nicht wie gewohnt. Also packten wir Proviant ein und erlebten letzte Woche bei herrlichem Sommerwetter einen Urlaubstag zu Hause. Unser Plan war es, von ZONS  aus mit der Fähre  nach Düsseldorf zur URDENBACHER KÄMPE  überzusetzen, einen Spaziergang durch die Auenlandschaft zu machen und anschließend den mittelalterliche...

  • Düsseldorf
  • 13.05.20
  • 26
  • 5
Kultur
Blick durch den Torbogen des Wirtschaftsgebäudes auf den gelben nördlichen Anbau(18. Jh.), heute Café.
29 Bilder

Ein lohnendes Ausflugsziel
Fromme und weniger fromme Frauen: Kloster Saarn in Mülheim an der Ruhr

Kloster, Gewehrfabrik, dann Tapetenfabrik - heute Begegnungsstätte und kulturelles Zentrum: Das Kloster Saarn, eine Zisterziensergründung von 1214, liegt unmittelbar an der Bundesstraße 1 im Süden von Mülheim und hat eine lange und bewegte Geschichte.  So fing es an Die Frauenabtei "St. Mariae Saal", gelegen auf einer Niederterrasse der Ruhr und den Mönchen des Zisterzienserklosters Kamp am Niederrhein unterstellt, war zunächst eine bescheidene romanische Anlage. Im Zuge der Reformation erlebte...

  • Düsseldorf
  • 14.11.19
  • 17
  • 5
Ratgeber
12 Bilder

Walldürn im Odenwald

Walldürn im Odenwald ist bekannt durch die Wallfahrt zum heiligen Blut und führt jährlich viele Pilger in die Basilika St. Georg! Interessante Motive für alle Hobbyfotografen bieten aber auch die schönen Fachwerkhäuser und das historische Rathaus.

  • Duisburg
  • 03.10.17
  • 10
  • 17
Kultur
16 Bilder

Tauberbischofsheim

Die fränkischen Fachwerkhäuser in der historischen Altstadt von Tauberbischofsheim ziehen jährlich viele Besucher an, auch uns hatte die schöne Stadt im Taubertal beeindruckt.

  • Duisburg
  • 26.09.17
  • 13
  • 19
Kultur
30 Bilder

Linz, die bunte Stadt am Rhein

Linz, 878 das erste Mal urkundlich erwähnt, ist einer der meistbesuchten und beliebtesten Orte am Mittelrhein. Ich möchte euch heute einmal zu einem virtuellen Rundgang durch die Linzer Altstadt einladen. Das Wetter ist zwar nicht sooo rosig, aber es bleibt wenigstes trocken. Wir starten unsere Runde am Burgplatz, der von historischen Fachwerkhäusern umgeben ist, schlendern durch die Gassen und erreichen nach wenigen Minuten das Zentrum der Altstadt, den Marktplatz mit der Mariensäule und dem...

  • Duisburg
  • 11.08.17
  • 14
  • 15
Kultur
Das Werther Tor (Eingang zur Fußgängerzone)
39 Bilder

Ein mittelalterliches Kleinod – Bad Münstereifel

Total begeistert war ich von unserer Tagestour, die uns am letzten Sonntag nach Bad Münstereifel führte. Hinter einer mächtigen, vollständig erhaltenen Stadtmauer mit 4 Toren trifft man auf schmucke, restaurierte Fachwerk- und herrliche Bürgerhäuser. Mitten durch den Ort, der innerhalb der Stadtmauer komplett unter Denkmalschutz gestellt ist, fließt die Erft, und in der lebhaften Fußgängerzone mit attraktiven kleinen Geschäften laden zahlreiche Cafes und Restaurants zum Verweilen ein. Aber auch...

  • Duisburg
  • 08.08.15
  • 22
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.