Fachvortrag

Beiträge zum Thema Fachvortrag

Ratgeber
Dr. med. Daniela Rezek, Chefärztin der Klinik für Senologie und Ästhetische Chirurgie sowie Leitung des zertifizierten Brust- und Brustkrebszentrums (re.) und Dr. med. Olaf Hansen, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie und Leitung des zertifizierten Darmkrebszentrum (li.) freuten sich über einen prominenten Referenten: Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser, besser bekannt als Doc Esser. | Foto: @Gesundheitscampus Wesekl

Medizin
Mit Himbeeren und Smoothies gegen den Krebs? – Faktencheck rund um Ernährung und Bewegung mit Doc Esser und dem Gesundheitscampus Wesel

Zu einem ganz besonderen Abend hatten jetzt die beiden Brust- und Darmkrebsspezialisten des zertifizierten Onkologischen Kompetenzzentrums Niederrhein am EVK (OKZN), Dr. med. Daniela Rezek, Chefärztin der Klinik für Senologie und Ästhetische Chirurgie sowie Leitung des zertifizierten Brust- und Brustkrebszentrums, sowie Dr. med. Olaf Hansen, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie und Leitung des zertifizierten Darmkrebszentrum, ihre Fachkollegen eingeladen: Im...

  • Wesel
  • 19.06.24
  • 3
Politik
Foto: (Dr. Überall) mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Journalisten Verbandes

Rechtspopulismus - eine höchst brisante Zeiterscheinung

Erschreckend aktuell ist das Thema, das der Weseler Integrationsrat in seiner Sitzung am Mittwoch, 7. Dezember, behandelt. Der bekannte Autor und Journalist Dr. Frank Überall wird über Rechtspopulismus in Nordrhein-Westfalen sprechen. Die öffentliche Sitzung findet ab 16.30 Uhr im Sitzungssaal des Weseler Rathauses statt. Frank Überall, der in Köln lebt, wurde unter anderem bekannt durch seine Studie über die sogenannte „Pro-Bewegung“. Diese Bewegung nutzt Themen wie Migration, Korruption,...

  • Wesel
  • 02.12.11
Ratgeber
Heike Kemper, Gleichstellungsbeauftragte. | Foto: Hanna Specht, Collage: dibo
2 Bilder

Fach-Vorträge im Rathaus, Thema: Minijobs

„Das Arbeitsrecht kennt keine geringfügige Beschäftigung, nur Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigungen“, verblüffte gleich zu Beginn der Informationsveranstaltung die Fachanwältin die Interessierten im Ratssaal der Stadt Wesel. Urlaub, Lohnfortzahlung und Unfallversicherungsschutz bei einem Arbeitsunfall stehen auch geringfügig Beschäftigen zu. Für die anwesenden Minijobber war vor allem interessant, für welche Branchen Mindestlöhne gelten, welche Rechte Zeitarbeitsfirmen haben und wie viel...

  • Wesel
  • 05.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.