Fachkraft

Beiträge zum Thema Fachkraft

Wirtschaft
Zum Thema diskutierten (v.l.): Detlef Schönberger, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, Johannes Paul, Firma Abrahams, Elektroinstallateurmeister Bernd Abrahams und Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek. Foto: KHW Hellweg-Lippe

Fachkräftemangel in Betrieben
Oliver Kaczmarek im Gespräch mit dem Handwerk

Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek war bei zwei Handwerksbetrieben im Kreis Unna zu Besuch. Im Gespräch mit Metall-Innungs-Obermeister Christoph Knepper aus Bergkamen oder mit Elektroinstallateurmeister Bernd Abrahams aus Schwerte erläuterte er insbesondere die Probleme der Ausbildung und des Fachkräftemangels im Handwerk. Grund für den Besuch war die zum Jahre 2020 geplante Novelle des Berufsbildungsgesetzes durch die Koalition in Berlin. Kreis Unna/Schwerte. Vor Ort verschaffte sich der...

  • Kamen
  • 21.02.19
Vereine + Ehrenamt
601 800 Menschen leben in Dortmund. Aktuell verzeichnet die Stadt über 240 000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Das sind 28 000 mehr als zu den Zeiten von Kohle, Bier und Stahl.^  | Foto: Agentur für Arbeit
2 Bilder

Quote ist erstmals auf Tiefststand seit den 80er Jahren
9,8 Prozent in Dortmund sind arbeitslos

„Wir haben gute Voraussetzungen, den positiven Trend auf dem Arbeitsmarkt zu verstetigen“, freut sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau über die Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund. Dortmund verzeichnet rund 900 Arbeitslose weniger als im September und 2650 Jobsuchende weniger als vor einem Jahr. Dortmund sinkt somit bei der Arbeitslosenquote auf 9,8 Prozent – und damit auf den tiefsten Stand seit den 80er Jahren.  Die Jugendarbeitslosigkeit ist 1,2 Prozent niedriger als vor einem...

  • Dortmund-City
  • 05.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.