Fachkräftesicherung

Beiträge zum Thema Fachkräftesicherung

Überregionales
Bei uns zählt nicht, wo man herkommt. Sondern wo man hinwill. | Foto: Imagekampagne Handwerk
5 Bilder

14.000 Lehrstellen im Handwerk unbesetzt

Die Ausbildungsbereitschaft im Handwerk ist 2012 noch einmal gestiegen: Zum Stichtag 31. Oktober wurden fast 28.000 Lehrstellen neu eingeworben, 3,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Aufgrund geringerer Bewerberzahlen ist jedoch die Zahl der Ausbildungsverträge rückläufig, 14.000 Plätze bleiben bisher unbesetzt. ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: „“Das Handwerk ist aktiv, um alle inländischen Potenziale zur Fachkräftesicherung zu heben.“ Quelle: ZDH Zu Handwerksthemen finden Sie...

  • Düsseldorf
  • 30.12.12
Politik
Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie | Foto: BfW
3 Bilder

Bundeswirtschaftsministerium unterstützt Berufsausbildung im Handwerk

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) sehen in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung im Handwerk (ÜLU) einen wichtigen Baustein für die Fachkräftesicherung in Deutschland. Das BMWi hat heute den Zuwendungsbescheid für das Jahr 2012 in Höhe von 47,4 Mio. € an ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke übergeben. Hierzu erklärte der Parlamentarische Staatssekretär beim BMWi und Beauftragte der Bundesregierung für...

  • Düsseldorf
  • 10.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.