Fachkräfte

Beiträge zum Thema Fachkräfte

Politik
Neues Personal hilft in FABIDO-Kitas in Dortmund, im Bild die Kita an der Kuithanstraße, fehlende Erzieher, die zur Risikogruppe in der Pandemie zählen, zu ersetzen. F | Foto: Schmitz

Am 17. August soll der eingeschränkte Regelbetrieb in Dortmunder Kitas enden
Neue Erzieher helfen zum Kita-Start

Zum Kita-Start am 17. August rechnet FABIDO damit, dass zehn Prozent der Erzieher, die zur Risikogruppe zählen, fehlen. Landesweit endet dann der „eingeschränkte Regelbetrieb“ in Kitas  mit der um zehn Stunden reduzierten Betreuung. In den Kitas läuft dazu noch die Phase der Eingewöhnung neuer Kita-Kinder.  "Nachrücken werden hier in erster Linie die ehemaligen 26 Auszubildenden, die ihre Ausbildungen erfolgreich beendet haben und zum 1. August übernommen wurden. Hinzu kommen zum 1. September...

  • Dortmund-City
  • 05.08.20
Vereine + Ehrenamt
13 künftige Erzieherinnen und ein künftiger Erzieher wurden zum Ausbildungsstart bei der AWO mit Blumen und vielen Infos begrüßt. Und zwar von (oberste Reihe v.l.): Christina Etzold (pädagogische Fachberatung für Kitas), Ibrahim Yetim (Präsident), Dr. Bernd Riekemann (stellv. Vorstandsvorsitzender), Benjamin Walch (Geschäftsbereichsleiter Kinder- und Jugendpolitik). | Foto: Marc Albers

Neuer Kita-Ausbildungsjahrgang startet bei der AWO
Menschen helfen

Es soll immer noch Menschen geben, die glauben, in Kindertagesstätten wird nur gespielt und verwahrt. Diese Menschen hätten dabei sein müssen, als der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Wesel jetzt den neuen Ausbildungsjahrgang seiner künftigen Erzieherinnen und Erzieher begrüßt hat. Denn von Spielen und Verwahren war nicht die Rede, aber davon, dass das Kind im Mittelpunkt steht, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kitas nicht bevormunden, sondern begleiten und die kleinen...

  • Rheinberg
  • 05.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.