Fachkräfte

Beiträge zum Thema Fachkräfte

Überregionales
Sie freuen sich über eine gute Zusammenarbeit und hoffen auf viele Bewerber: Rolf Lassak (2.v.l.) und Thorsten Lercher (2.v.r.) vom Vermittlungsservice des Jobcenters Kreis Recklinghausen, der Vorstandsvorsitzende der Bosna AG Suad Durakovic (Mitte) sowie Sebastian Gottowik (r.) und Maurice Auschner (l.) vom Unternehmen Elbfrost in Marl.

Projekttage des Jobcenters in Marl zum Arbeitsfeld Berufskraftfahrer/in und Busfahrer/in

Drei Tage über organisierte der Vermittlungsservice des Jobcenters Kreis Recklinghausen im Jobpoint Bezirksstelle Marl Informationsveranstaltungen rund um die Arbeitsfelder Berufskraftfahrer und Busfahrer. Verschiedene Träger und Arbeitgeber aus dem Speditions- und Reisebusgewerbe stellten sich und die jeweiligen Berufsbilder den Jobcenterkunden theoretisch wie auch praktisch vor – und das mit Erfolg. Das Interesse war groß und die Unternehmen gewannen neue potenzielle Mitarbeiter. Die...

  • Marl
  • 17.10.18
Überregionales
Dr. Klaus Engel, Vorsitzender des Vorstands der Evonik Industries AG. | Foto: Evonik
2 Bilder

Dr. Klaus Engel, Vorsitzender des Vorstands der Evonik Industries AG. ist Hauptredner beim Wirtschaftsempfang der Stadt Marl am 27. Oktober

Der Wirtschaftsempfang der Stadt ist am 27. Oktober im Rathaus. Der Festredner ist Dr. Klaus Engel, Vorsitzender des Vorstands der Evonik Industries AG. Er hat vor einiger Zeit eine bemerkenswerte Rede gehalten. Zuwanderung ist lohnende Investition in die Zukunft Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender von Evonik, hält es angesichts des massenhaften Zustroms von Flüchtlingen für notwendig, dass sich Deutschland ein neues Leitbild gibt. In einer Grundsatzrede vor 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft,...

  • Marl
  • 15.10.15
  • 2
Politik
In welchen Fällen ist es wirklich sinnvoll, nach der Ausbildung noch ein Studium zu absolvieren? | Foto: Hochschule Bochum

Ausbildung plus Studium? Unternehmerverband warnt vor "Akademisierung"

„Die Wirtschaft, auch und gerade in unserer Region, hat ihre Zusagen aus den Ausbildungspakten stets eingehalten. Viele unserer Betriebe bilden sogar über Bedarf aus“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, Wolfgang Schmitz, zur aktuellen Situation auf dem Ausbildungsmarkt. Nichtsdestotrotz dürfe man die Augen vor den Problemen beim Thema Ausbildung nicht verschließen. „Es fehlt in weiten Teilen der Gesellschaft zunehmend eine Wertschätzung der Ausbildung. Diese Entwicklung ist...

  • Essen-Süd
  • 02.10.14
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.