Fachhochschule

Beiträge zum Thema Fachhochschule

Politik
Die Zentrale der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW befindet sich am Haidekamp 73 in Ückendorf.  | Foto:  HSPV NRW

FHöV NRW wird HSPV NRW
Neuer Name für die Fachhochschule

Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (FHöV NRW) heißt jetzt Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW). Die Namensänderung ist Teil der Novelle des Gesetzes über die Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst im Lande NRW (FHGöD). NRW-Innenminister Herbert Reul unterbreitete den Vorschlag im Rahmen der Gesetzesanpassung. „Die Anpassung des Fachhochschulgesetzes ist mir ein wichtiges Anliegen, denn die Ausbildung unserer...

  • Gelsenkirchen
  • 10.01.20
Ratgeber

Samstag im Industrieclub informieren Unternehmen und Hochschulen
Messe Duales Studium

Theorie und Praxis verbinden, das ist das Ziel der Dortmunder Messe Duales Studium, die zum 10. Mal am Samstag, 15. Juni, im Westfälischen Industrieklub, am Alten Markt informiert. Auf Einladung der Agentur für Arbeit präsentieren 30 Unternehmen und Hochschulen ihre Angebote für die Kombination aus Ausbildung und Studium. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für Schüler, die im kommenden Jahr ihr Abi machen, sich erste Gedanken zu machen, wie es nach der Schule weitergeht. Wer sich vorstellen kann,...

  • Dortmund-City
  • 13.06.19
Ratgeber
Welcher Beruf soll's sein? | Foto: Magalski

"BITabi" bringt Abiturienten weiter

Vorhang auf für den ersten Lüner Hochschultag. Der „BITabi“ findet am Freitag, 28. September, von 16 bis 19 Uhr im Foyer des Lüner Rathauses, Willy-Brandt-Platz 1, statt. Die Veranstaltung spricht gezielt Schüler der Oberstufen von Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs mit ihren Eltern an. Beim „BITabi“ präsentieren sich 15 Unis, Hochschulen und Fachhochschulen, aber auch andere Institutionen und Unternehmen, die für Abiturienten interessant sein könnten. Karriere, Master, Noten,...

  • Lünen
  • 25.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.