Fachhochschule Dortmund

Beiträge zum Thema Fachhochschule Dortmund

Politik
Urbanes Flair: Aus den ehemaligen Markhallen am Dortmunder Großmarkt ist ein modularer Wohnblock geworden, der die Stahlkonstruktionen der Hallen nutzt. Viel Grün wertet das Quartier auf.  | Foto: Lena Wahl / Maximilian Holterhöfer
3 Bilder

Schlaun-Wettbewerb
1. Platz: Modernes Wohnen in der Markthalle

Wo derzeit noch täglich 700 Tonnen Frischwaren umgeschlagen werden, könnte künftig ein nachhaltiges, grünes Quartier mitten in Dortmund entstehen. Für den Schlaun-Wettbewerb haben Architektur-Studierende der Fachhochschule Dortmund das Großmarkt-Areal neu gedacht. Der Sieger-Beitrag nutzt die „alten“ Markthallen für modernes, flexibles Wohnen. Bestand verpflichtet. Diesen Grundsatz haben Lena Wahl und Maximilian Holterhöfer bei ihrem Entwurf verinnerlicht. Auf dem 22 Hektar großen Areal des...

  • Dortmund-City
  • 23.05.22
Natur + Garten
Planungsdezernent Ludger Wilde (r.) ist von der Idee angetan und hat sich von der besonderen Qualität des WürFHels bei einem kurzen Austausch mit Prof. Dr. Tamara Appel, Prorektorin für Lehre und Studium, und Prof. Ralf Dietz, Dekan des Fachbereichs Architektur, überzeugen können.
 | Foto: Stadt DO

Fachhochschule Dortmund stiftet fünf Jubiläums-„WürFHel“
Für grüne Pausen- und Kommunikationsorte in der Stadt

Mit markanten Holzkonstruktionen sorgt die Fachhochschule (FH) Dortmund in ihrem Jubiläumsjahr für Aufsehen: Mega-Sitz-„WürFHel“ mit einer Kantenlänge von 2,26 Metern laden an mehreren Standorten in der Stadt zum Verweilen ein, sind Treffpunkt und Ort für gute Gespräche. Die Holz-Konstruktionen sind dem Logo der FH Dortmund – dem gekippten orangefarbenen Quadrat – nachempfunden und wurden vom Fachbereich Architektur an der FH Dortmund entworfen, konstruiert und gebaut.   Baumschutz inklusive In...

  • Dortmund-City
  • 27.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.