Fachbereiche

Beiträge zum Thema Fachbereiche

Politik

Seniorenrat Abnickgremium?
Bei der Verwaltung muss noch mehr Verständnis enstehen

„Der Seniorenrat fordert mehr politische Beteiligung auf Augenhöhe. Die in diesem Zusammenhang gestellte Anfrage wurde in der letzten Stadtratssitzung von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche beantwortet,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Die Verwaltung ist jederzeit, auch auf Arbeitsebene etwa in Arbeitskreisen, mit dem Seniorenrat im Gespräch. Insbesondere in den internen Sitzungen des Seniorenrates besteht die Möglichkeit zum...

  • Düsseldorf
  • 20.03.23
Ratgeber
Die Realität für Dialysepatienten sieht so aus. Für eine regelmäßige Blutwäsche (Dialyse) ist ein spezieller Gefäßzugang erforderlich. Als „Shunt“ bezeichnet man diesen (in der Regel als künstlich geschaffene) Verbindung als Kurzschluss zweier Blutgefäße, um das Blut schneller während des Dialysevorgangs zu transportieren. Auf dem Bild erkennt man die erforderlichen Punktionsstellen, die zur Entnahme und Zufuhr des Blutes notwendig sind. | Foto: S. Kalkmann

Spannender Wissensaustausch
Experten laden ein zur elften Duisburger Dialyse Shunttagung

Nach zweijähriger Corona bedingter Pause melden sich die Vertreter des regionalen Shuntzentrums Duisburg wieder zurück und laden ein zu der elften Duisburger Dialyse Shuntagung am Freitag, 23. September im Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen. Mit im Gepäck sind zahlreiche ausgewiesene Experten mit kompakten Vorträgen über die neuesten Entwicklungen in dem Fachgebiet. Zum Programmformat in der Zeit von 8 bis 17 Uhr gehört ebenfalls traditionell der Blick ins Ausland durch einen Vertreter der...

  • Duisburg
  • 21.09.22
Wirtschaft
„Ich danke Frau Dr. Findt für das jahrelange überdurchschnittliche Engagement“, betont Krankenhausgeschäftsführer Heino ten Brink, der dies mit einem großen Blumenstrauß am letzten Arbeitstag zum Ausdruck brachte. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom EVK Wesel.
2 Bilder

Dr. med. Susanne Findt leitete die Abteilung Gynäkologie und Senologie - nun orientiert sie sich beruflich neu
Langjährige Chefärztin verabschiedet sich vom Evangelischen Krankenhaus Wesel

Seit Herbst 2013 prägt Dr. Susanne Findt die Fachbereiche Gynäkologie und Senologie am Evangelischen Krankenhaus Wesel. Zuerst als leitende Oberärztin, seit Januar 2015 als Chefärztin. Nun wechselt sie, wie sie selbst sagt „mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, aus persönlichen Gründen nach Düsseldorf, weil dort ihr Lebensmittelpunkt ist. Auf eine Frauenheilkunde, die alle Aspekte berücksichtigt und die Erkrankte ganzheitlich sieht, legt Chefärztin Susanne Findt großen Wert....

  • Wesel
  • 31.08.20
Ratgeber
Weil Mitarbeiter geschult werden, sind einige Fachbereiche der Gemeinde Wickede in den kommenden Tagen nicht erreichbar. | Foto: Vera Demuth

Digitalisierung
Rathaus in Wickede zeitweise „offline“ für künftig mehr „online“

Die Gemeindeverwaltung stellt auf eine Digitalisierung der Arbeit um. Die interne Umstellung auf ein umfassendes elektronisches Datenmanagement, das künftig sehr weitgehend ohne Papierakten auskommt, läuft. Dazu nehmen die Mitarbeiter der unterschiedlichen Arbeitsbereiche jetzt ganztägige Schulungen wahr, so dass einzelne Fachbereiche in den kommenden zwei Wochen an bestimmten Tagen nicht erreichbar sind. Davon sind konkret betroffen: • Fachbereich 3 – Bürgerservice & Soziales, Montag, 31....

  • Wickede (Ruhr)
  • 28.08.20
Ratgeber
Auf dem Bild sind zu sehen (v.li.): Willi Tenhagen, Jana Witt, Ludger van Bebber. | Foto: privat

Erfolgreiches Ende der Ausbildung
Verwaltungsfachangestellte Jana Witt arbeitet jetzt in Issum

Ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Sonsbeck konnte Jana Witt nun erfolgreich beenden. Ihre Ausbildung begann am 1. August 2017. Während der Ausbildungszeit war sie in allen Fachbereichen des Rathauses eingesetzt und erhielt so einen umfassenden Einblick in die Aufgabenfelder einer Kommunalverwaltung. Mit Erfolg, denn sie schloss die Abschlussprüfung mit der Note „gut“ ab. Gute Zusammenarbeit Willi Tenhagen, in Vertretung des Bürgermeisters, und Ludger van Bebber,...

  • Xanten
  • 01.07.20
  • 1
Ratgeber
Über gleich vier „Focus“-Siegel freuen sich Ärzte in diesem Jahr (v. l. n. r.): Chefarzt Prof. Dr. Bruno Geier (Gefäßchirurgie), Oberärztin Dr. Petra Hinsenkamp (Bauchchirurgie), Chefarzt Dr. Thomas Voshaar (Lungenheilkunde) und Oberarzt Florian Milandri (Anästhesie). | Foto: KBM

Ärzte der Stiftung wurden für hervorragende Leistungen in den Fachbereichen Lungenheilkunde, Gefäßchirurgie, Anästhesie und Bauchchirurgie ausgezeichnet
Vier der Besten sind Bethanier

Gleich vier Mediziner der Stiftung Krankenhaus Bethanien sind in diesem Jahr erstmalig mit Qualitätssigeln für ihre herausragenden Leistungen vom Nachrichtenmagazin „Focus“ ausgezeichnet worden. In seiner bundesweiten Ärzteliste 2020 zählt das Münchner Magazin aus dem Burda Verlag die Ärztin Dr. Petra Hinsenkamp sowie die drei Ärzte Prof. Dr. Bruno Geier, Dr. Thomas Voshaar und Florian Milandri zu Deutschlands führenden Medizinern. Während der „Focus“ an Oberärztin Dr. Petra Hinsenkamp in...

  • Moers
  • 20.06.20