Fachanwalt

Beiträge zum Thema Fachanwalt

Politik

Geheime Abstimmungen in der Bezirksvertretung 5
Nein zu Bauanträgen Unterdorfstraße 5 und Zur Lindung 49

In der Sitzung der Bezirksvertretung 5 wurde über zwei Bauanträge abgestimmt. Es ging um die Umnutzung eines ehemaligen landwirtschaftlichen Hofes in ein Wohnquartier und der Errichtung von zwei Wohngebäuden (Unterdorfstraße 5) und den Neubau eines Mehrfamilienhauses und 8 Einfamilienhäuser (Zur Lindung 49). „Beide Bauanträge wurden mit großer Mehrheit in geheimen Abstimmungen von den Bezirksvertretern, den Vor-Ort-Experten abgelehnt,“ berichtet Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE...

  • Düsseldorf
  • 29.09.22
Ratgeber
Bei Fragen zu Hartz IV gibt Fachanwalt Robert Heinemann telefonisch Auskunft.

Awo-Sozialberatung bis Februar nur telefonisch
Bei Fragen zu Hartz IV

Die kostenlose Hartz-IV- und sozialrechtliche Beratung der Awo und des Vereins für Sozialberatung findet voraussichtlich bis Montag, 2. Februar, nur noch online und telefonisch statt. Menschen mit Beratungsbedarf können montags bis freitags in den üblichen Arbeitszeiten die vertrauliche Erstberatung in den Bereichen Hartz IV (SGB II) sowie Grundsicherung im Alter (SGB XII) wahrnehmen und sich über alle sozialrechtlichen Thermen rund um Jobcenter und Sozialamt informieren. Neu im Angebot ist die...

  • Essen
  • 05.01.21
WirtschaftAnzeige
foto thiele

Dr. Zimmermann: Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Rechtsanwalt Dr. Bernd Zimmermann, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, verstärkt jetzt das Team der Anwaltsgemeinschaft Dr. Vollmer an der Pallasstraße 79. Der Jurist studierte an der Ruhr-Universität Bochum und ist seit 2002 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Dr. Zimmermann ist überwiegend auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts tätig und befasst sich unter anderem mit dem Versicherungsvertragsrecht, Arbeitsrecht und Strafrecht. Die Anwaltskanzlei Dr. Vollmer ist unter Tel....

  • Castrop-Rauxel
  • 06.02.17
Ratgeber
Fachanwalt.de
2 Bilder

Fachanwalt für Arbeitsrecht rät: Verfallen nicht genommene Urlaubstage am Jahresende?

Mit Blick auf das Jahresende stehen viele Arbeitnehmer vor der Frage, was mit den im laufenden Jahr nicht genommenen Urlaubstagen geschieht. Im Gesetz steht hierzu, dass der Urlaub im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden muss. Der Urlaub soll laut dem Gesetzgeber dazu dienen, dass der Arbeitnehmer sich erholen kann. Daher besteht der Gesetzgeber auch darauf, dass der Urlaub regelmäßig innerhalb des Jahres genommen werden muss. Einen allgemeinen Anspruch auf eine Übertragung in das...

  • Duisburg
  • 19.12.16
Politik
Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens gehört zu den uneingeschränkt Lobenden. Hier mit Wettbewerbssiegerin Charlotte Frank.

Initiative Alexanderhöhe schaltet Fachanwalt an

Die nachstehend komplett abgedruckte Stellungnahme haben wir von der Initiative Alexanderhöhe erhalten. Betreff: Wettbewerb Alexanderhöhe Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sie werden sicherlich davon ausgegangen sein, dass das Ergebnis des Architektenwettbewerbs auch bei den Mitgliedern der Initiative Alexanderhöhe umfassend gewürdigt und diskutiert worden ist. Nach unserer Einschätzung besteht für die angeblich aufgekommene Euphorie über das Wettbewerbsergebnis nicht der geringste Anlass. Wenn...

  • Iserlohn
  • 21.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.