Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Ratgeber
Foto: Jürgen Theobald / FUNKE Foto Services

Witten im Neuland
Witten neu entdecken - #InstawalkWitten in der Innenstadt

Der kostenfreie #InstawalkWitten im Rahmen des Aktionsprogramms für die Wittener Innenstadt der Stadtmarketing Witten GmbH geht am Mittwoch, 10. August, bereits in die vorletzte Runde. Dieses Mal geht es beim #Instawalkwitten um die Trinkhallenkultur. Ziel sind daher kultige Trinkhallen in der Innenstadt aus dem Blickwinkel einer Handykamera. Startpunkt des Instawalks ist der Pavillon des Stadtmarketing Witten auf dem Berliner Platz. Der #InstawalkWitten startet um 16 Uhr und geht circa 30...

  • Witten
  • 05.08.22
Politik

Buchbesprechung
Die Anbetung

Über eine Superideologie namens Digitalisierung.Wäre der Untertitel „das Dilemma mit den sozialen Medien“ würde die Bandbreite des Problems mit der „künstlichen Intelligenz“ nicht ersichtlich und die Tiefe der Erklärungen der strukturellen Veränderung nicht möglich. Die Autorin und erfolgreiche Managerin, Marie-Luise Wolff, schreibt als Insiderin und nimmt eine differenzierte Betrachtungsweise der Digitalisierung in den Kapiteln auf. Wer merkt nicht an sich selbst, wie selbstverständlich lassen...

  • Bochum
  • 16.09.20
Überregionales
„Direkt und ganz konkret zu helfen“ ist das Credo der Facebook-Gruppe „Refugees – Welcome to Castrop-Rauxel“ um ihren Gründer Jürgen Kahl (stehend).

"Flüchtlingen die Hand reichen"

An einem Sonntagnachmittag im März gründete Jürgen Kahl die Facebook-Gruppe „Refugees – Welcome to Castrop-Rauxel“. Am selben Abend hatte die Gruppe 60 Mitglieder. Mittlerweile sind es rund 200. „Die Gruppe ist aus dem Gedanken heraus entstanden, Kräfte zu bündeln und all diejenigen, die mithelfen möchten, Flüchtlinge zu integrieren, in der Gruppe zu versammeln“, erklärt Kahl. Ziel sei es, den Flüchtlingen, die nach Castrop-Rauxel kämen, „direkt und ganz konkret“ zu helfen und sie dort zu...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.05.15
Überregionales

Haben Sie sie schon? Die Smartphone-App der Feuerwehr Arnsberg bringt brandheiße News aufs Handy

Arnsberg. Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg hat vor einiger Zeit ein neues Kapitel in ihrer Präsenz im Bereich der neuen Medien aufgeschlagen: Sie hat eine eigene Smartphone-App, mit der aktuelle Nachrichten und Informationen mit allen gängigen Smartphones abgerufen werden können. Damit haben die Arnsberger Brandschützer ihr Informationsangebot um einen weiteren Baustein auf dem Gebiet der sozialen Medien zusätzlich zu ihren bereits bestehenden Facebook- und Twitter-Auftritten erweitert. Die App...

  • Arnsberg
  • 15.10.14
LK-Gemeinschaft

Generation Gummitwist - oder wie man als Kind der Siebziger auch ohne Smartphone überlebte ;-)

„Als ich Kind war, hieß mein soziales Netzwerk draußen“ - dieser Spruch macht gerade auf Facebook Furore. Und lädt geradezu ein zu einer Reise in die Vergangenheit. Lange nicht darüber nachgedacht, wird in halb verschütteten Regionen meiner Gehirnwindungen nach Spuren gesucht. Und einmal angefangen, ist die Flut so schnell nicht wieder zu stoppen! Was gab es doch für nette Spiele für draußen - als auch drinnen... In der Grundschule gab's das Seilchenspringen mit dem großen Seil, von zwei...

  • Kleve
  • 07.09.14
  • 11
  • 10
Überregionales
2 Bilder

Medienkompetenz für Schüler, Eltern und Lehrer der Waldorfschule Gladbeck

Die Schulgemeinschaft an der Horster Straße hat sich zwei Tage lang mit den Gefahren, Fallstricken und dem angemessenen Umgang mit dem Internet befasst. In lebendigen Vorträgen und Workshops haben Lehrer, Schüler und Eltern der Schule viel Neues über das World-Wide-Web gelernt. Fast alle Finger schießen in die Höhe. Medienfachmann Uwe Buermann aus Neuwied fragt seine jungen Zuhörer im Festsaal der Waldorfschule Gladbeck an der Horster Straße gerade, wer denn ein Smartphone besitze. Wer daran...

  • Gladbeck
  • 15.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.