Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Natur + Garten
5 Bilder

Pfingstmontag
Wenn im Park die Blumen fehlen

“Ausgerechnet an Pfingsten” möchte man sagen.  Gerade jetzt musste die Frühlingsbepflanzung den Sommerblühern weichen. Aber in diesem Jahr hielt der Frühling in den Beeten ca. 2 Wochen früher Einzug. Das erklärt die derzeit leeren Beete. Klar dass bald wieder etwas Neues die Besucher des Parks erfreuen wird. Sind die Beete aber im Herbst so leer, steht uns ein langer blumenloser Winter bevor. Freuen wir uns auf das was kommt. Die Fotos sind so undeutlich, weil es bei uns noch immer neblig...

  • Düsseldorf
  • 20.05.24
  • 6
  • 4
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing und instagram.com/stadtportalbochum

TikTok, Instagram, Facebook & X
„Stadtportal Bochum“ durchbricht Schallmauer

Seit Ende 2022 ist Bochum Marketing unter dem Namen „Stadtportal Bochum“ bei TikTok unterwegs. Dabei wurden schon mehrere Schallmauern durchbrochen: Fünf Videos haben die Millionengrenze geknackt und der Kanal verzeichnet nun mehr als 20.000 Abonnenten. Und es werden täglich mehr. Insgesamt folgen damit über 86.000 User dem Stadtportal Bochum auf den sozialen Plattformen von Facebook, Instagram, X (ehemals Twitter) und TikTok. Dort informiert Bochum Marketing regelmäßig auf kreative Weise über...

  • Bochum
  • 25.01.24
  • 2
Ratgeber
Diese Botschaft hat BürgerReporter Jürgen Daum entdeckt. 
 | Foto: lokalkompass.de/Jürgen Daum

Aktion: Wir veröffentlichen Bilder, Fotos und Grußbotschaften
Kinder, grüßt Eure Großeltern im Stadtspiegel!

Corona trennt Familien. Seit nunmehr zwei Wochen sind Eltern gehalten, ihre Kinder nicht von den Großeltern betreuen zu lassen. Und dieser Zustand wird mindestens noch ein paar Wochen andauern. Es gibt sogar Experten, die dazu raten, Kinder und Risikogruppen bis in den Herbst hinein zu trennen! Das mag vernünftig sein, aber es ist vor allem eins: schwer. Omas vermissen ihre Enkel, Opas spielen alleine mit der Modelleisenbahn, denn soziale Distanzierung ist das Mittel, um das Virus zu bekämpfen....

  • Bochum
  • 08.04.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Bochumer helfen sich auch auf Social Media.  | Foto: Archiv

Facebook verbindet Menschen
Bochumer helfen auf Social Media

In Krisensituationen rücken die Menschen zusammen. So gibt es viele Hilfsangebote, die sich auf Social Media beschränken. Ganz weit vorne ist auch für die Bochumer Facebook. Es gibt viele Menschen, die aufgrund der Corona-Krise zu Hause sind und nicht arbeiten können. Diese Menschen haben sich nun zusammengetan und organisieren sich über Facebook. "Gerade Facebook-Gruppen sind da eine feine Sache. Ich habe in den Gruppen der Städte immer mehr Hilfsangebote gesehen, und weiß, dass die sehr...

  • Bochum
  • 25.03.20
Politik

Nicht zu fassen
Falsches Urteil

Wie kann es angehen, dass Richter die sexistischen Beleidigungen gegen Frau Kühnast in ihrem Urteil abtun und das auch noch mit Meinungsfreiheit begründen? Wie würden diese Richter reagieren, wenn sie selbst oder Familienangehörige so derbe beschimpft würden. Reden diese Richter in dieser beleidigenden Weise evtl. auch so mit ihren Frauen? Ich finde es gut, dass die Anwälte Strafantrag wegen Rechtsbeugung gestellt haben. 

  • Bochum
  • 28.09.19
  • 35
  • 3
Politik

Facebook nutzen um Populismus in der Stadtpolitik wirksam entgegen zu treten

Viele Stadtviertel veröden, Straßen und Schulen sind marode, jedes Jahr erreichen die städtischen Schulden einen neuen Höchststand, die städtischen Abgaben steigen, die Verwaltung zeigt sich bei der Organisation der Bürgerbüros und der Flüchtlingskrise überfordert. Überall in Deutschland sinken die Arbeitslosenzahlen nur im Ruhrgebiet nicht, da wandern Unternehmen und Bewohner ab. Die Medien in Deutschland verwenden für das Ruhrgebiet immer häufiger den Begriff „Armenhaus der Republik“. Der...

  • Bochum
  • 12.11.16
  • 2
  • 1
Politik

AfD im Rat / was geht in Bochum vor?

Liebe Bochumer... Bei der letzten Kommunalwahl ist die Partei AfD / Alternative für Deutschland von vielen Bürgern in den Bochumer Stadtrat gewählt worden. Bürgern, die es Leid waren, zuzusehen, wie Ihre Heimatstadt von der amtierenden ROT / GRÜN Regierung in den Ruin gewirtschaftet wird. Bürger, die erkannt haben, dass es langsam Zeit für Veränderung wird, dass es eine ALTERNATIVE braucht. Seit der Wahl nimmt die Bochumer AfD nun aktiv an der Politik teil und hat schon so manche brisante,...

  • Bochum
  • 20.02.15
  • 2
  • 5
Politik
Freie politische Meinungsäußerungen und offene Diskussionen sind die Voraussetzung für gute Wahlen. | Foto: Alexander Hauk

Politische Diskussionen über Bochum und Wattenscheid auf Facebook verbieten?

Am 30. März war in der Türkei Kommunalwahl, jetzt am 25.05. findet sie bei uns in NRW statt. In der Türkei versuchte die regierende Partei AKP kurz vor der Wahl die Kritik an ihrem Regierungsstil zu unterdrücken, indem sie Twitter und Youtube abstellte. Politische Meinungsäußerungen und Diskussionen zu verbieten, gerade in Zeiten des Wahlkampfes, sollte in einer Demokratie eigentlich undenkbar sein. Doch wenn die regierende Partei unter Kritik gerät, dann hat sie tatsächlich drei Möglichkeiten...

  • Bochum
  • 01.05.14
  • 2
  • 4
Ratgeber
Kemnader See | Foto: http://www.ruhrverband.de/presse/pressematerial/bilddatenbank/

Neues Wasserkraftwerk am Kemnader See

Neues Wasserkraftwerk am Kemnader See produziert sauberen Strom Der Einlauf für eine neue Turbine und der Fischpass überqueren das Wehr, bevor das Wasser unterhalb der Fußgängerbrücke wieder in die Ruhr geleitet wird. Die Kosten für diese Baumaßnahme belaufen sich auf rund 4,5 Millionen Euro. Bei einer Wassermenge von 35 Kubikmetern pro Sekunde und einer Fallhöhe von 2,40 Metern wird das Kraftwerk am Kemnader See jährlich rund 3,7 Millionen kWh Energie produzieren und damit 1200 Haushalte...

  • Waltrop
  • 13.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.