"leiselaut": Neue Veranstaltungsreihe des Theaters der leere raum in Frohnhausen
Witzige Idee von Claudia Maurer und Mariela Rossi: Per Facebook kommt Kultur ins Haus
In den letzten Wochen waren Claudia Maurer und Mariela Rossi vom Theater der leere raum in Frohnhausen fleißig. Die Bühne ihres Theaters ist so klein, dass der geforderte Mindestabstand von 4 Metern zwischen Bühne und Zuschauern nicht eingehalten kann und der Theaterraum damit für Publikum weiterhin geschlossen bleiben muss. Also haben die sich etwas ausgedacht: eine neue Veranstaltungsreihe namens „leiselaut“. Frei nach dem Motto „Wenn Ihr nicht zu uns kommen könnt, kommen wir zu euch!“ öffnet...
Digital Durchstarten in Dortmund: Veranstaltung im U gibt Onlinestrategien und Tipps
Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei. Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus Brenscheidt, den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, gab...
Medientage: jetzt in 3D!
Was steckt alles in Handy, Tablet und Co? Diese Frage beantworteten Jugendamt und Jugendhilfe Essen in dieser Woche knapp 1.000 Jugendlichen aller Schulformen auf den „Medientagen 2016“. Die Teenager konnten ihr eigenes Knowhow unter Beweis stellen, sich wertvolle Tipps holen und dabei jede Menge Spaß haben. Als Experten für Facebook, WhatsApp und Datenschutz ebenfalls am Start waren „Medienscouts“ der Gesamtschule Borbeck. Das Ziel der Veranstaltung ist, Jugendlichen den verantwortungsvollen...
Umzug verzögert, Rücklagen schwinden: Pro Vita Animale e.V. bittet um Hilfe!
Es ist ein Dilemma für den Pro Vita Animale e.V.: Der Räumungstermin rückt näher und Uwe Dilthey, 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins, hat Angst, dass der Betrieb auf dem neuen Gelände in Kray noch nicht aufgenommen werden kann, wenn die Abrissbagger an der Heißener Straße bereits anrücken. Das Areal an der Heißener Straße in Schönebeck, auf dem sich auch die alte Hundeauffangstation von Pro Vita Animale befindet, müssen die Tierschützer verlassen. Die Stadt hatte insgesamt 34 illegale...
Facebook und die Gefahr des Bilderdiebstahls
Ich möchte euch heute eine kleine Geschichte über das Thema Urheberrecht, Bilderklau und Facebook erzählen. Ein Auszug aus dem Leben bei Facebook eines Hobbyfotografen aus Essen. Viel Spaß! Viele Menschen sind heutzutage bei der Socialcommunity Facebook unterwegs und viele dieser Menschen zeigen auch öffentlich ihre Bilder. Die Bilder werden auf privaten Profilen, in Gruppen und auf offiziellen Seiten präsentiert. So auch viele Bilder unserer schönen Stadt Essen. Ich bin immer mal wieder mit...
Miles aus Rumänien - ein Sonnenschein auf drei Pfoten
Miles‘ bisheriges Leben war alles andere als schön: Seine Tage und Nächte verbrachte er als Straßenhund in Rumänien. Was er dort alles erlebt haben mag, kann man nur erahnen. Fest steht, dass der kleine blonde Hund schließlich von Tierschützern auf einem Bahndamm aufgegriffen worden ist. Miles humpelte, sein rechtes Vorderpfötchen war schwer verletzt. So schwer und bereits im Absterben begriffen, dass es amputiert werden musste. Über Facebook erfuhr Tierfreundin Jutta Hunke aus Schonnebeck von...
Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs
Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...
Lokalkompass-Tipps: per Facebook aktiv sein
Bürger-Reporter, die auch ein Facebook-Profil haben, können ihre Lokalkompass-Beiträge künftig noch einfacher auf Facebook zu empfehlen. "Facebook Open Graph" heißt die Funktion, mit der man seine Facebook-Kontakte automatisch über neue Lokalkompass-Beiträge informieren kann Datenschutz: der Nutzer entscheidet Umgekehrt werden die facebook-Beiträge nicht automatisch auch auf Lokalkompass.de veröffentlicht. Außerdem lässt sich diese neue Funktion bei jedem Beitrag nach Bedarf ein- oder...
LK-Tipps: die Tags - Suchbegriffe richtig auswählen und positionieren
Jedem Lokalkompass-Nutzer, der einen Beitrag erstellt hat, ist schon aufgefallen, dass die Maske zur Beitragserstellung mindestens zwei "Stichworte" vor der Veröffentlichung abfragt. Um eine möglichst hohe Aufmerksamkeit zu erzielen und zu erreichen, dass ein Beitrag auch über Suchmaschinen wie Google gefunden wird, ist der Einsatz der Tags (sprich “Täcks”) bzw. Schlagworte sinnvoll. Hier die wichtigsten Tipps zu deren Verwendung. Tipp 1: Die richtigen Schlagworte suchen und finden Die...
Medientage: Facebook, Datenschutz und Cyber-Romanzen
Die modernen Medien sind für Erwachsene und Kinder schon lange ein Alltagsphänomen. Per Tablet, Computer und Smartphone werden pausenlos neue Freundschaften geschlossen, Fotos hochgeladen und Events organisiert. Aber das World Web Web birgt gerade für junge Nutzer erhebliche Gefahren. Dem tragen jetzt die „Medientage Essen 2013“ Rechnung: Schüler und Pädagogen haben dort Gelegenheit, sich einen kompetenten Umgang mit dem Web 2.0 anzueignen. Zum ersten Mal veranstalten die Jugendhilfe Essen...
Lokalkompass-Tipps: Gute Beiträge an Freunde empfehlen
In unserer beliebten Ratgeber-Serie "LK-Tipps" erklären wir heute, wie man interessante Beiträge gezielt an Freunde und Bekannte empfehlen kann: man kann sie per Mail und PN versenden, über soziale Medien teilen oder komplett auf seiner Webseite einbetten. Beiträge per Mail oder PN weiterleitenJeder, der selbst schon einmal einen Beitrag veröffentlicht hat, weiß, dass man sein Werk im Anschluss auch per E-Mail an Freunde und per privater Nachricht an seine persönlichen Kontakte empfehlen kann....
Tüftler Zülfikar Celik aus Wesel: Mehr Sicherheit für Radfahrer im Straßenverkehr
Seine Idee könnte weltweit, insbesondere Radfahrern jeden Alters, vor schwerwiegenden Unfallfolgen bewahren. Sein Name: Zülfikar Celik (43) aus Wesel. Der gelernte Schweißer hat sich seine scheinbar einfach klingende, aber durchaus sehr effektive Idee bereits 2009 durch das Patentamt patentieren lassen. Amtlich eingetragen ist Celiks Erfindung unter der Bezeichnung „Verfahren zur Signalisierung der Öffnung einer Tür eines Kraftfahrzeuges“. Was so bürokratisch anmutet, soll im Straßenverkehr so...
Keine Angst vor dem Leistungsschutzrecht
Ein Gespenst geht um im Internet. Leistungsschutzrecht heißt es und lässt viele Fragen offen. User haben Angst vor Abmahnwellen und Geldzahlungen. Im Lokalkompass ist diese Sorge völlig unbegründet. Im Gegenteil: Wir freuen uns über Verlinkungen. Der Bundestag hatte das Leistungsschutzrecht, kurz LSR, Anfang März auf den Weg gebracht. Noch steht die Zustimmung durch den Bundesrat aus, die Aufregung ist trotzdem groß. War die Rechtslage für manchen Internetnutzer schon vorher verwirrend genug,...
Ransomware – Erpressung aus dem Internet
Viele hilflose Opfer verlieren wichtige Daten Man surft unbesorgt (oder auch „leichtsinnig“) im Internet. Plötzlich meldet sich die „Bundespolizei“ oder die „GVU“ mit einer Computersperre und zeigt auf dem Bildschirm an, man habe sich kriminell verhalten. Es wird angeraten, 50 oder 100 Euro Bußgeld über „Ukash“ oder „Paysafecard“ zu bezahlen. Die entsprechenden Karten dazu könne man an diversen Tankstellen oder in bestimmten Filialgeschäften erwerben. Wer nun die Nerven verliert oder völlig...
Mitmach-AKTION: Schickt uns Eure Silvestergruß-Fotos
Wieder mal eine Mitmach-Aktion für unsere Leser/innen und LK-User: Wir suchen in den nächsten zwei Wochen mutige Models. Eure Aufgabe: Fotografiert Euch selber - ganz facebooklike - oder lasst Euch fotografieren! Vorher solltet Ihr Euch silvestermäßig zurechtmachen. Mit Sektglas oder -flasche in der Hand, Papphütchen auf dem Kopf und/oder Luftschlangen um den Hals. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Als "Belohnung" lockt für eine/n der erfolgreichen Einsender/innen die Veröffentlichung...
Klein ist die Welt - Dank Facebook nicht mehr...
Liebe Leserinnen und Leser, Normalerweise bin Ich selber kein Mensch, der an Zufälle glaubt. Weil es etwas ist, was ich nicht Greifen, Schmecken oder Fühlen kann. Jedoch basiert dieser Titel nun von einem Schlüsselerlebnis meines eigenen Lebens. Gehen Sie mit mir zusammen auf eine Reise in meine Vergangenheit.... Anno 2000.. Vor 12 Jahren lebte ich ein anderes Leben als heute. Da ich Arbeitslos war zu dem Zeitpunkt und natürlich Geld verdienen wollte, kam mir das Angebot der Drückerkolonne wie...
Der 1000.ste Fan bei Facebook! Wir sagen DANKE!
Die 1000 ist eine besondere Zahl - wir konnten auf unserer Facebook-Fanpage am Sonntag den 1.000sten Fan begrüssen. Heute sind es bereits 1006 Fans - wir streben zu höherem und freuen uns auf die nächsten 1000 (erst einmal). Unser 1000.ster Fan bekommt als Dankeschön ein tolles Lokalkompass-Handtuch. Wenn Sie noch nicht Fan vom lokalkompass sind, holen Sie das doch nach. HIER gehts lang! Vielen Dank
Wir sind dabei: Lokalkompass auf Google+
Seit einigen Monaten ist Google+ im Gespräch. Ein Netzwerk, das anders sein soll als Facebook. Jetzt ist es auch möglich, ein Unternehmensprofil bei Google + zu erstellen und wir sind natürlich dabei. Schauen Sie sich doch einmal unser Profil an und "adden" Sie uns auf Google Plus. Wir freuen uns auf Sie!
Paul Potts persönlich: Besuch im Verlagshaus an seinem Geburtstag
Die Essener, die am Donnerstag kurz vor 10 Uhr zwischen Mercure Hotel und Bert-Brecht-Straße unterwegs waren, staunten nicht schlecht. Auf dem Gehweg lief Sänger Paul Potts. Er befand sich auf dem Weg zu unserem Verlagshaus, um im Rahmen seines bevorstehenden Konzerts am 11. November im Colosseum Kontakt zu seinen Fans aufzunehmen, über unsere Community "Lokalkompass". Und das ausgerechnet an seinem Geburtstag. Der Gewinner der ersten Staffel von "Britain's Got Talent" (2007) wurde am...
"Löwes Lunch": Statt Facebook-Party-Stress lieber LK-Treffen!
Huch, da hat doch wieder so eine Zahnspangenträgerin "versehentlich" ihre Geburtstagsparty auf Facebook in alle Internetwelt gepostet. Und plötzlich war diese "Thessa" dann ganz traurig und verstört, weil so viele kommen wollten. Wie oft gab's dieses Facebook-Szenario schon in den letzten Monaten (*gähn*)? In Hamburg stürmten jetzt wirklich ca. 1.500 unerwünschte Gäste zu Thessas-Teatime. Randale und Festnahmen waren die Folge. Ich muss jetzt los zum heutigen LK-Treffen in Unna. Das hat der Uwe...
"Löwes Lunch": Falsche Freundin
Ist schon irre, was sich manche Menschen so im Internet zu sagen haben. Sie lassen uns an ihrem Privatleben teilhaben: "Die letzte Nacht war einfach toll. *lächel* Kann unser nächstes Date kaum erwarten." Wir dürfen im Netz mitlesen, wenn es romantisch wird: "Das mit den Rosen war so süüüß. *träum*" Hautnah gibt's aber auch die Krisen: "Die Bundesliga ist dir wichtiger als ich. Bin dann mal weg, Schuhe kaufen." Damit männliche Singles eine Beziehung vortäuschen können, will ein amerikanisches...
"Löwes Lunch": Die Leiden des Udo J.
Jetzt ist es raus: Udo Jürgens (76) ist kein Silver-Surfer! Im Gegenteil, der Star misstraut der schönen, neuen und digitalen Welt. Dieses mulmige Gefühl hat er sogar in einem neuen Song verarbeitet. Man kann den Entertainer verstehen. Kaum wird "gezwitschert", wo Udo in Sturm-und-Drang- Jahren mit Groupies auf einen Schluck griechischen Wein unterwegs war, schon meldet sich eine mutmaßliche Tochter samt Mutter. Da bekommt der Begriff Internet-Familie eine ganz neue Bedeutung. Der Mann am...
350 Facebook-Freunde
Der Lokalkompass hat bei Facebook bereits 350 Fans. Jetzt lasst uns schnell die 500 in Angriff nehmen! Wir sind gespannt.
- 1
- 2