Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Politik

EHDV-Seminar: Die Bedeutung der Sozialen Medien für die regionalen Unternehmen

PR und Marketing sind unabdingbar, um das Unternehmen zu präsentieren und Aktionen bekannt zu machen. Die Konkurrenz ist groß und schläft bekanntlich nicht, daher ist Eigeninitiative gefragt und Originalität. Wie bleibt mein Unternehmen im Gespräch und wie kann ich kostengünstig und effektiv auf mich aufmerksam machen? Unternehmer, die ihre Öffentlichkeitsarbeit selbst in die Hand nehmen und nicht mehr auf die Berichterstattung klassischer Medien angewiesen sein wollen, finden in diesem...

  • Wesel
  • 10.09.14
LK-Gemeinschaft

Generation Gummitwist - oder wie man als Kind der Siebziger auch ohne Smartphone überlebte ;-)

„Als ich Kind war, hieß mein soziales Netzwerk draußen“ - dieser Spruch macht gerade auf Facebook Furore. Und lädt geradezu ein zu einer Reise in die Vergangenheit. Lange nicht darüber nachgedacht, wird in halb verschütteten Regionen meiner Gehirnwindungen nach Spuren gesucht. Und einmal angefangen, ist die Flut so schnell nicht wieder zu stoppen! Was gab es doch für nette Spiele für draußen - als auch drinnen... In der Grundschule gab's das Seilchenspringen mit dem großen Seil, von zwei...

  • Kleve
  • 07.09.14
  • 11
  • 10
Kultur
2 Bilder

Meinung: Ice Bucket und Cold Water Challenge - mit Sinn oder Unsinn?

Ich muss gestehen, bis Anfang dieser Woche maß ich beiden Begrifflichkeiten keine große Bedeutung bei. Doch dann wurde ich auf Facebook aus heiterem Himmel selber dazu eingeladen: Entweder stelle ich mich der Herausforderung, sprich - ich kippe mir vor laufender Kamera einen Eimer kaltes Wasser über den Kopf und nominiere drei weitere Leute. Oder ich spende 15 Euro für einen guten Zweck. Was steckt eigentlich hinter der Ice Bucket Challenge? Ursprünglich sollte die Aktion auf die...

  • Kleve
  • 20.08.14
  • 16
  • 4
Kultur
Foto: H.Schott: dibo, S. Baum: privat, L.Jochmann: Agentur, S.Neu: Homepage

Weseler Konrad-Duden-Journalistenpreis richtet sich an junge Schreiber in ganz NRW

Junge, journalistische Talente aus ganz Deutschland können sich ab sofort für den Konrad-Duden-Journalistenpreis bewerben. In der dritten Auflage vergibt die Stadt Wesel gemeinsam mit ihren Partnern, dem Presseclub Niederrhein sowie dem Dudenverlag, den mit insgesamt 3.500 Euro dotierten Preis für sprachlich herausragende Leistungen aus den Bereichen Print, Online, Hörfunk oder Fernsehen. Die Frist zur Teilnahme endet am 15. Juli 2015. Die Gewinner werden bei einer feierlichen Preisverleihung...

  • Wesel
  • 28.06.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Maria Lanznaster / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Borat Bikini verschärft - Man(n) trägt Handysocke am Strand ;-)

Welcher Mann traut sich im Naturfreibad in Kessel, am Wisseler See oder in der Xantener Südsee? Manchmal findet frau auf Facebook die aberwitzigsten Dinge. Diesmal ist es das Männer-must-have für den Sommer 2014! Wer kennt nicht den neongrünen süpersexy Eierwärmer aus der Filmperle „Borat“, die korrekte Bezeichnung für dieses Kleidungsstück lautet übrigens „Mankini“, wie frau gerade recherchiert hat. Während dieser Mankini noch halbwegs Halt bot, bezweifelt frau dies bei dem neuen......

  • Kleve
  • 19.06.14
  • 2
  • 6
LK-Gemeinschaft
jetzt wird's spannend - welche Fotografen gewinnen die Hotelgutscheine? | Foto: Fotolia
11 Bilder

Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs

Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 4
  • 8
Politik
rechts: Defne Saylan vom Architekturbüro                       „Dreihausfrauen“

Minoritenplatz, Wahlkampf und mehr

Neue Grünen-Führung hat sich viel vorgenommen Kleve. Die Klever Grünen wollen ein eigenes Konzept für die mögliche Bebauung des Minoritenplatzes entwickeln und holen sich dafür professionellen Rat: Eine Architektin des Architekturbüros „Dreihausfrauen“ wird mit dem Label „www.Dreihausfrauen.de“ Ende Januar/Anfang Februar einen Vorschlag für die künftige Bebauung vorstellen. „Dass der Minoritenplatz bebaut werden soll, ist im Prinzip Konsens. Wir wollen einen innovativen Vorschlag in die...

  • Kleve
  • 04.01.14
  • 1
Ratgeber
Facebook und Lokalkompass lassen sich miteinander verknüpfen
3 Bilder

Lokalkompass-Tipps: per Facebook aktiv sein

Bürger-Reporter, die auch ein Facebook-Profil haben, können ihre Lokalkompass-Beiträge künftig noch einfacher auf Facebook zu empfehlen. "Facebook Open Graph" heißt die Funktion, mit der man seine Facebook-Kontakte automatisch über neue Lokalkompass-Beiträge informieren kann Datenschutz: der Nutzer entscheidet Umgekehrt werden die facebook-Beiträge nicht automatisch auch auf Lokalkompass.de veröffentlicht. Außerdem lässt sich diese neue Funktion bei jedem Beitrag nach Bedarf ein- oder...

  • Essen-Süd
  • 25.09.13
  • 24
  • 39
Ratgeber

Aktuelles IHK-Angebot: Zertifikatslehrgang "Social Media Manager"

Die sozialen Medien als weiteren Vertriebsweg für das Marketing zu nutzen, das wird für Unternehmen zu einem immer zentraleren Thema. Dabei bietet der Bereich Social Media ein großes Potenzial für Marketing und Vertrieb und entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit. Neben den Chancen sind aber auch Risiken zu beachten. Welche Rechtsgrundlagen es im Social Web gibt und wie Unternehmen ihre individuellen Strategien entwickeln, organisieren und erfolgreich umsetzen können, zeigt der...

  • Duisburg
  • 11.09.13
Kultur
17 Bilder

Oldtimer Treffen, um 9.00 ging es Los.

Um 9.00 begann das Oldtimer Treffen beim Hotel Auler in Pfalzdorf. Es waren schon viele da, Autos, Traktoren, Motorräder, Roller, LKW`s und und. Jaguar, Opel, Fiat, Fendt, MAN, Deutz, Lanz -Bulldog, Porsche, Mercedes, BMW und und. Das Wetter ist in Ordnung, den es ist trocken....

  • Goch
  • 25.08.13
  • 2
Politik
Sigrid Baum | Foto: privat
2 Bilder

Sigrid Baum, humanitäre Arbeit und der Presseclub Niederrhein

Eine echte Prominente im regionalen Mediengeschehen: Sigrid Baum ist Vorsitzende des Presseclubs Niederrhein und veröffentlicht via Lokalkompass Erfahrenswertes über die Aktion "Pro Humanität", die Bedürftigen in Afrika hilft. Liebe Frau Baum, Sie sind wohl die Einzige, die im Rahmen dieser Serie in allen Teilportalen in beiden Kreisgebieten (Kleve und Wesel) vorgestellt wird. Doch wer, wenn nicht Sie, weiß die Bedeutung einer regionsweiten Streuung von Nachrichten zu schätzen? Schön, dass Sie...

  • Wesel
  • 05.07.13
  • 1
Ratgeber
Die richtigen Suchbegriffe werden unter den Stichwörtern/Tags eingegeben.
4 Bilder

LK-Tipps: die Tags - Suchbegriffe richtig auswählen und positionieren

Jedem Lokalkompass-Nutzer, der einen Beitrag erstellt hat, ist schon aufgefallen, dass die Maske zur Beitragserstellung mindestens zwei "Stichworte" vor der Veröffentlichung abfragt. Um eine möglichst hohe Aufmerksamkeit zu erzielen und zu erreichen, dass ein Beitrag auch über Suchmaschinen wie Google gefunden wird, ist der Einsatz der Tags (sprich “Täcks”) bzw. Schlagworte sinnvoll. Hier die wichtigsten Tipps zu deren Verwendung. Tipp 1: Die richtigen Schlagworte suchen und finden Die...

  • Essen-Süd
  • 27.06.13
  • 14
Überregionales
3 Bilder

Hilfe für MSV-Fan: DKMS-Speichelprobe kann Krebskranken das Leben retten!

Im Namen meines Freundes Ulrich Grabert möchte ich seine Worte hier im Lokalkompass mitteilen, da er aus Duisburg kommt, vielleicht können wir Weselaner Jonges ihm und seinem Bruder helfen. BITTE DRINGEND UM MITHILFE UND UNTERSTÜTZUNG!!!!!! UND BITTE AUCH WEITER TEILEN!!!!! Wie es evtl. schon einige von Euch mitbekommen haben, ist mein Bruder RÜDIGER GRABERT an Krebs erkrankt.Laut Aussage der Ärzte ist die größte und evtl. einzige Heilungschance eine passende Knochenmarkspende. Rüdiger ist erst...

  • Wesel
  • 07.06.13
  • 16
LK-Gemeinschaft
Foto: Klaus-Peter Tuchscherer / PIXELIO http://www.pixelio.de

Umfrage: Mainachten 2013 - Heizen und Ohrband erlaubt oder absolute No-Gos?

YES HE CAN - an den letzten beiden Tagen hat der Frühling bewiesen, ja er kann's noch. Trägertop meets Flip-Flops im Biergarten. Aber schon heute hat uns "Mainachten" wieder, ein Begriff aus der Facebook-Kultur, der für einen außergewöhnlich kalten und nassen Monat Mai steht. By the way die Facebook-Nutzer heitern ihre Freunde zur Zeit mit vielen amüsanten Bildchen und Sprüchen zum verpatzten Frühling auf. Meine Highlights ganz klar die Forelle, die am Meisenknödel nagt, die Maulwürfe, die zum...

  • Kleve
  • 29.05.13
  • 8
Ratgeber
Unser Bild zeigt die Lehrstellen-App fürs Smartphone im screenshot. | Foto: Screenshot/HWK

Handwerkskammer Düsseldorf meldet mehr als 2200 freie Lehrstellen (digital abrufbar!)

Mehr als 2200 offene Lehrstellen meldet die Handwerkskammer Düsseldorf. Sie stehen in mehr als 70 Ausbildungsberufen des Handwerks im gesamten Regierungsbezirk Düsseldorf zur Verfügung – und sind digital jetzt auf gleich zwei kurzen Wegen berufs- und ortsscharf aufrufbar. Zum einen unter der Internetadresse www.handwerk-lehrstelle.de. Und noch schneller und einfacher ab sofort mit dem Lehrstellenradar 2.0. Die kostenlose App bietet Zugang zum aktuellen Bestand an freien Lehrstellen und zu mehr...

  • Düsseldorf
  • 03.05.13
Kultur
Chef-Juror Max Moor mit Schaf. | Foto: Stiftung Mercator, Fotograf: Sascha Kreklau.

"Das Schwarze Schaf": Bewerbungsfrist für den niederrheinischen Kabarettpreis beginnt am 1. Mai

Kabaretttalente aufgepasst: Die Jagdsaison auf das Schwarze Schaf 2014 startet am 1. Mai 2013. Der renommierte niederrheinische Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf“ sucht herausragende Nachwuchskünstlerinnen und -künstler, die als Einzelpersonen oder Gruppe in der deutschsprachigen Kabarettszene aktiv sind. Bewerben können sich Kabarettisten, die nicht länger als fünf Jahre professionell tätig sind, politischgesellschaftliches Wortkabarett anbieten und nur eigene Texte verwenden. Einsendeschluss...

  • Wesel
  • 25.04.13
  • 2
Ratgeber
20 Bilder

Straßen NRW bekämpt die Eichenspinner-Larven entlang der Bundes- und Landesstraßen

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein lässt in den kommenden Wochen an allen Bundes- und Landesstraße in den Kreisen Heinsberg, Rhein-Kreis-Neuss, Viersen, Kleve, Wesel, Mettmann und den Außenbereichen der Städte Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf die Raupen des Eichenprozessionsspinners gezielt an den befallenen Bäumen bekämpfen. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen...

  • Wesel
  • 22.04.13
  • 1
Ratgeber
Auf das Briefchen klicken (1), E-Mails eintragen und Kontakte auswählen (2), persönliche Botschaft hinzufügen (3) und "Beitrag weiterempfehlen" (4).
3 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Gute Beiträge an Freunde empfehlen

In unserer beliebten Ratgeber-Serie "LK-Tipps" erklären wir heute, wie man interessante Beiträge gezielt an Freunde und Bekannte empfehlen kann: man kann sie per Mail und PN versenden, über soziale Medien teilen oder komplett auf seiner Webseite einbetten. Beiträge per Mail oder PN weiterleitenJeder, der selbst schon einmal einen Beitrag veröffentlicht hat, weiß, dass man sein Werk im Anschluss auch per E-Mail an Freunde und per privater Nachricht an seine persönlichen Kontakte empfehlen kann....

  • Essen-Süd
  • 14.04.13
  • 5
Politik
Zülfikar Celik mimt eine Unfallszene nach
4 Bilder

Tüftler Zülfikar Celik aus Wesel: Mehr Sicherheit für Radfahrer im Straßenverkehr

Seine Idee könnte weltweit, insbesondere Radfahrern jeden Alters, vor schwerwiegenden Unfallfolgen bewahren. Sein Name: Zülfikar Celik (43) aus Wesel. Der gelernte Schweißer hat sich seine scheinbar einfach klingende, aber durchaus sehr effektive Idee bereits 2009 durch das Patentamt patentieren lassen. Amtlich eingetragen ist Celiks Erfindung unter der Bezeichnung „Verfahren zur Signalisierung der Öffnung einer Tür eines Kraftfahrzeuges“. Was so bürokratisch anmutet, soll im Straßenverkehr so...

  • Wesel
  • 13.04.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
Beiträge aus dem Lokalkompass bei Suchmaschinen finden und teilen - das geht auch in Zukunft. | Foto: Magalski

Keine Angst vor dem Leistungsschutzrecht

Ein Gespenst geht um im Internet. Leistungsschutzrecht heißt es und lässt viele Fragen offen. User haben Angst vor Abmahnwellen und Geldzahlungen. Im Lokalkompass ist diese Sorge völlig unbegründet. Im Gegenteil: Wir freuen uns über Verlinkungen. Der Bundestag hatte das Leistungsschutzrecht, kurz LSR, Anfang März auf den Weg gebracht. Noch steht die Zustimmung durch den Bundesrat aus, die Aufregung ist trotzdem groß. War die Rechtslage für manchen Internetnutzer schon vorher verwirrend genug,...

  • Lünen
  • 07.03.13
  • 12
Überregionales
5 Bilder

Mitmach-AKTION: Schickt uns Eure Silvestergruß-Fotos

Wieder mal eine Mitmach-Aktion für unsere Leser/innen und LK-User: Wir suchen in den nächsten zwei Wochen mutige Models. Eure Aufgabe: Fotografiert Euch selber - ganz facebooklike - oder lasst Euch fotografieren! Vorher solltet Ihr Euch silvestermäßig zurechtmachen. Mit Sektglas oder -flasche in der Hand, Papphütchen auf dem Kopf und/oder Luftschlangen um den Hals. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Als "Belohnung" lockt für eine/n der erfolgreichen Einsender/innen die Veröffentlichung...

  • Wesel
  • 13.12.12
  • 4
Überregionales
Collage: Dirk Bohlen

Nächtens bei "Du kommst aus Kleve, wenn ..."

Die Facebook-Gruppe "Du kommst aus Kleve, wenn…" ist ja echt berühmt geworden, seit dem auch das Fernsehen darüber berichtet hat. (http://www.ardmediathek.de/wdr-fernsehen/lokalzeit-aus-duisburg/-du-kommst-aus-kleve-wenn?documentId=10921510 In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde es dort ein wenig ungemütlich. Selbst Gründerin Nadine Runge haute in den frühen Morgenstunden in die Tasten und gab diese Erklärung ab. Zitat: "ihr kennt nicht die hintergründe und macht mich hier an..... es wurden...

  • Kleve
  • 18.07.12
  • 20
Überregionales

Wesel: Randale nach Facebook-Party

In Wesel ist am Freitag eine über Facebook verabredete Party mit rund 150 Jugendlichen eskaliert. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei fanden sich etwa 150 Jugendliche nach einem Aufruf zu einer Party am Auesee ein und konsumierten reichlich Alkohol. Von dort verlagerte sich das Geschehen zu einem Gebäude an der Alten Delogstrasse. In Abwesenheit der Hausbewohner verschafften sich die Feiernden Zutritt zum Haus. Randalierende Partygäste schlugen mehrere Scheiben ein und rissen...

  • Kleve
  • 07.07.12
  • 6
Überregionales
7 Bilder

Du kommst aus Kleve wenn......

........... so lautet der Name der Klever Gruppe, der Nummer 1 auf Facebook! Nadine Runge hatte einen Traum, eine einzigartige Idee! Sie wollte eine Plattform schaffen, auf der sich Klever austauschen, ihre Erinnerungen und ihre Verbundenheit zu ihrer Heimatstadt! Am 22.5.2012 gründete sie die Gruppe und konnte binnen weniger Stunden rasant steigende Mitgliederzahlen verzeichnen. Mittlerweile befinden sich weit über 6000 Mitglieder in dieser Gruppe. Nicht alle wohnen mehr in Kleve, manche hat...

  • Kleve
  • 03.06.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.