Führung

Beiträge zum Thema Führung

Natur + Garten
Tagpfauenauge | Foto: Dieter Schneider

Artenvielfalt im urbanen Raum
Insektenführung in Xanten am 6. September

Auf der Suche nach Naturerlebnissen zieht es viele Stadtbewohner aus den Städten hinaus in die umliegenden Wälder und Naturschutzgebiete. Und ganz zweifellos bietet die Natur rund um Xanten eine Fülle von Erlebnismöglichkeiten, doch auch in der Stadt selbst leben zahlreiche Tiere und Pflanzen, oft unbemerkt direkt vor unseren Haustüren - in Parks, auf Friedhöfen, auf Spielplätzen und sonstigen Grünanlagen. Im Rahmen des Projektes "Artenvielfalt im urbanen Raum" lädt die Biologische Station ein,...

  • Xanten
  • 23.08.24
  • 1
Natur + Garten
Hier werden wir uns zur Bootsfahrt treffen. | Foto: Klaus Kretschmer

Bootsfahrt am Rhein zum Weltwanderfischtag

Am kommenden Samstagnachmittag ist „Weltwanderfischtag“. Aus diesem Anlass laden wir zu einer Bootsfahrt bei voraussichtlich bestem Wetter auf dem Flürener Altrhein ein. Im Mittelpunkt des Tages werden wandernde Fischarten wie Lachs, Aal, Maifisch und Stör stehen. Die Bootstour wird mit Vorträgen verfeinert: Eine Einführung in das Leben der Schuppenträger gibt uns ein Weseler Fischer. Eine Expertin des Landes NRW bringt uns anschließend einen Fisch näher, den jeder beim Namen kennt, viele aber...

  • Wesel
  • 18.04.18
Natur + Garten
Foto: rike/pixelio.de

Einladung zur Abschlussfeier

Mitfeiern im Q-Stall am 15.3. – Eintritt frei, aber bitte anmelden! – Umweltministerin des Landes NRW als Gastrednerin  Am kommenden Donnerstag, dem 15.3., laden wir in den Q-Stall am Welcome-Hotel Wesel ein. Dort wird der gemeinsame Schlussakkord für zwei große Naturschutzprojekte erklingen: Das Life+-Projekt „Bodensaure Eichenwälder mit Mooren und Heiden“ läuft bereits seit 2012 und wird im Juni dieses Jahres zuendegehen. Das Life+-Projekt „Orsoyer Rheinbogen im Vogelschutzgebiet Unterer...

  • Wesel
  • 11.03.18
Überregionales
Die neue Radstation wird vorgestellt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Neue Projekte am Tag der Architektur erkunden

Die Radstation vorm Dortmunder Hauptbahnhof ist eines der Projekte, die am Wochenende zum Tag der Architektur in Dortmund ihre Türen öffnen. Das gläserne Gebäude für 440 Räder kann am Sonntag (26.) von 10 bis 12.30 Uhr besichtigt werden. Schon am Samstag um 14 Uhr gibt es eine Führung durch die neuen Berufskollegs am U. Treffpunkt ist die Freitreppe. Architektur hautnah zu erleben, dies ermöglicht auch in diesem Jahr der Tag der Architektur. Am 25. und 26. Juni sind 325 Bauwerke, Quartiere,...

  • Dortmund-City
  • 24.06.16
Kultur
Johanna Beate Lohff, Sophie Laur de Manos und Philipp Peterka begleiten die Schüler bei ihrem Projekt. Unterstützung gibt es auch von Bildhauerin Saridi (r.).

Jugendliche erklären die Kunst

Das Projekt „Sehen lernen, die Welt entdecken“, das im Rahmen der Initiative „Kultur macht stark!“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) seit Herbst 2014 in Recklinghausen läuft, macht nun Station in der Kunsthalle. Schüler der Otto-Burrmeister-Realschule und der Albert-Schweitzer-Schule erkunden derzeit die Kunsthalle und ihre aktuelle Ausstellung „Sammlung im Dialog. Das Kunstmuseum Bochum zu Gast in der Kunsthalle Recklinghausen.“ Die Jugendlichen werden zu richtigen...

  • Recklinghausen
  • 17.11.15
Überregionales
Ein Amt als Vorstand in einem Verein kostet viel Zeit und Arbeit. | Foto: Foto: Pixelio/Paul-Georg Meister

Vorstandsarbeit in Vereinen soll unterstützt werden

In Mülheim gibt es eine große Anzahl von Vereinen, etwa 1000 an der Zahl. Diese wirken in vielen gesellschaftlichen Bereichen und bieten Bürgern die Möglichkeit ihre Freizeit zu gestalten. „Allerdings sind viele Vereine inzwischen von zunehmenden Problemen bei der Gewinnung und Findung von Nachfolgern für ehrenamtliche Vorstandsämter betroffen“, stellt Guido Brücker von der Stadtkanzlei fest. Die Verantwortungsbereitschaft einer sich veränderten Gesellschaftsgeneration sinkt in zunehmendem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.