Führung

Beiträge zum Thema Führung

Kultur
In den kommenden Monaten werden im HEZ Führungen angeboten. | Foto: LK-Archiv

HEZ noch ohne Öffnungszeiten
Führungen werden aber angeboten

Der Vorstand des Trägervereins für das "Historische ErlebnisZentrum" im Rathaus weist darauf hin, dass es einstweilen noch keine festen Öffnungszeiten gibt, weil dies die finanziellen Grundlagen und die personellen Ressourcen noch nicht zulassen. Trägervereinsvorsitzender Andreas Pläsken betont aber, dass in den kommenden Monaten zunächst jeweils zweimal im Monat zwischen 18 und 20 Uhr Führungen angeboten werden. Termine in den kommenden MonatenDie Termine im Oktober sind am 17. und 27., im...

  • Bottrop
  • 06.10.22
LK-Gemeinschaft
Die Pfarrkirche St. Antonius nimmt wieder am bundesweiten Tag des offenen Denkmals teil.  | Foto: St. Antonius Essen-Frohnhausen

„Tag des offenen Denkmals“
Pfarrkirche St. Antonius öffnet wieder

Auch in diesem Jahr nimmt die Pfarrkirche St. Antonius in Essen Frohnhausen wieder am bundesweiten Tag des offenen Denkmals teil. Sie wurde bereits 26 Jahre nach ihrer Fertigstellung im Jahre 1959, am 12. Dezember 1985, in die Denkmalliste der Stadt Essen aufgenommen. Zur Begründung heißt es dort: "Die Kirche St. Antonius stellt ein Dokument für die Spätzeit der klassischen Moderne dar und hat deshalb Bedeutung für die Architekturgeschichte.“ Entworfen hat sie der bekannte Kölner Architekt...

  • Essen
  • 06.09.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Großer Abendsegler im Flug. | Foto: Dietmar Nill

Spaziergang „Natur auf Zollverein"
Nächtlicher Flugakrobat: Die Fledermaus

Am Sonntag, 8. August, startet um 20 Uhr der Spaziergang „Natur auf Zollverein: Fledermäuse“ in Kooperation mit dem NABU im Ruhrgebiet. Beim abendlichen Spaziergang durch den Zollverein-Park mit einem Guide werden die Jäger der Nacht gesucht und Flugmanöver der wendigen Insektenfänger beobachtet. Ein Guide bietet interessante Fakten über die Flugakrobaten und ihren Schutz. Taschenlampen empfohlen. Dauer: zwei Stunden.Kosten: Erwachsene drei Euro, Kinder frei.Treffpunkt: Ruhr Museum, am Fuße der...

  • Essen
  • 04.08.21
Überregionales
Hinter die Kulissen des Flughafens können Teilnehmer der Führungen blicken. | Foto: Andreas Köhring

Führungen über den Flughafen Essen/Mülheim

Die Arbeitsgemeinschaft Flughafen und Ökologie bietet wieder Führungen am Flughafen Essen /Mülheim an. Hierbei vermitteln Vereinsmitglieder bei einer Tour über das Gelände den Teilnehmern etwas über die Abläufe und Wissenswertes zum Flughafen. Am Samstag, 7. Juli, finden drei Führungen statt, und zwar um 13.30, 15 und 16.30 Uhr (Eintrittspreis 6, Kinder und Jugendliche 3 Euro). Eine telefonische Anmeldung im Verkehrsdienst des Flughafens unter 0208 / 99233-30 ist aufgrund der begrenzten...

  • Essen-Süd
  • 01.07.18
  • 2
Natur + Garten
So nah werden die Teilnehmer den Fledermäusen wohl nicht kommen. Doch auch die Wahrnehmung der Tiere mit Hilfe von Ultraschall-Empfängern ist spannend. | Foto: Olaf Eybe, lokalkompass.de

Fledermaus-Führung im Grugapark: Abendlicher Rundgang am 21. April

Am Samstag, 21. April, von 20.30 bis 22 Uhr findet im Grugapark eine Fledermausführung statt. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder 3 Euro. Leise fliegen die verschiedensten Fledermausarten durch die Lüfte der Nacht. In Europa gibt es über 50 Arten. In Essen finden sich etwa Zwergfledermäuse, Große Abendsegler und Wasserfledermäuse. Sie stoßen hohe Frequenzen aus und können sich auf diese Weise im Dunkeln orientieren, wobei sie "mit den Ohren sehen". Die Schule Natur bietet im Grugapark am Samstag,...

  • Essen-Süd
  • 18.04.18
LK-Gemeinschaft
Immer sehr beliebt: die Führungen durch die Stauder Brauerei.

Gewinnen Sie eine Brauereibesichtigung bei "Stauder" in Altenessen

In Zusammenarbeit mit der Stauder Brauerei verlost der LOKALKOMPASS eine Brauerei-Besichtigung. 10 x 2 User können am 18. August ab 14 Uhr an einer Führung quer durch die Stauder Brauerei, Stauderstraße 88, und einem anschließenden Imbiss teilnehmen. In Augenschein genommen werden das hauseigene Museum und die technischen Betriebe der Brauerei. Imbiss Die Besucher erfahren, wie sich die klassischen Zutaten Malz, Hefe, Hopfen und Wasser in erfrischendes Pils oder ein elegantes Ruhrtyp...

  • Essen-Werden
  • 29.07.16
  • 6
Kultur
2 Bilder

Erfolgreiche Schatzsuche

Für Kunsthistoriker mit Vorliebe fürs christliche Mittelalter ist die Schatzkammer St. Ludgerus ein Muss. Ist hier doch einer der bedeutendsten Kirchenschätze Deutschlands untergebracht. Auch Familien kommen voll auf ihre Kosten, denn die kleine aber feine Sammlung überrascht mit einer Vielzahl unterschiedlicher Schätze, die zum Teil uralt sind - Goldglänzendes mit reichlich Edelsteinen Verziertes inklusive. Die Schatzkammer St. Ludgerus ist etwas ganz Besonderes! Seit 1979 werden hier rund 90...

  • Essen-Werden
  • 25.01.13
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

"Hört' Ihr Leut" - den Nachtwächter

Wer sich für die Kettwiger Geschichte interessiert, der ist bei der Nachtwächter-Führung von Armin Rahmann, der im Auftrag des Heimat- und Verkehrsvereins unterwegs ist, genau richtig. Im Winter ist er meist unterwegs, und zwar mit Hellebarde und Laterne. Im Sommer führt Armin Rahmann auch "normale" Stadtführungen durch, am Nachmittag, ohne Laterne, da es da ja noch nicht dunkel ist... Treffpunkt ist immer der Märchenbrunnen an der Ecke Hauptstraße/Schulstraße, dort steht der Nachtwächter und...

  • Essen-Kettwig
  • 18.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.