Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Ratgeber
Aktuelle Blitzer für Hagen. | Foto: Lokalkompass Archiv

Achtung hier wird geblitzt
Aktuelle Geschwindigkeitsüberwachungen in Hagen

In der Zeit von Donnerstag, 16. bis Dienstag, 28. Februar, finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren...

  • Hagen
  • 13.02.23
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Neue Blitzer in Hagen
Geschwindigkeitsüberwachungen im Stadtgebiet

In der Zeit von Mittwoch, 1. bis Mittwoch, 15. Februar finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Messstellen der kommenden Tage sind: Mittwoch, 1. Februar: Iserlohner Straße, Zur Hünenpforte Donnerstag, 2. Februar: Bergischer Ring, Jahnstraße Freitag, 3. Februar Im Weinhof,...

  • Hagen
  • 31.01.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Strafe kassiert
Was die zwei auf dem Supermarktplatz gemacht haben, ist so nicht erlaubt!

In der Nacht von Samstag, 21. Januar, auf Sonntag hielten Polizeibeamte in Haspe einen 17-jährigen Jugendlichen an, der Fahrübungen mit einem Auto durchführte. Gegen Mitternacht wurden die Beamten auf den grauen Ford aufmerksam, der über den Parkplatz eines Supermarktes in der Preußerstraße fuhr. Als der Fahrer den Streifenwagen erblickte, bremste er augenblicklich ab. Nachdem der PKW zum Stehen kam, stieg der 20-jährige Beifahrer aus und der 17-jährige Fahrer rutschte vom Fahrer- auf den...

  • Hagen
  • 23.01.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Verdächtiger Fahranfänger
Nach Verkehrsdelikt - unfassbar Fund im Brustbeutel

Am Dienstag, 10. Januar, fuhr ein Diensthundführer im Rahmen seiner nächtlichen Streife gegen 00.10 Uhr durch Berchum. Hier kam ihm ein verdächtiges Fahrzeug entgegen, in welchem zwei Personen saßen. Das vordere Kennzeichen des VWs lag hinter der Windschutzscheibe. Auf beiden Kennzeichen waren die Landesiegel abgekratzt. Als der Fahrer den Polizisten erblickte, bog er schlagartig ab. Der Diensthundführer forderte Verstärkung an. Schnell stand fest, dass das Auto weder versichert, noch in...

  • Hagen
  • 10.01.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Schock in der Fahrschule
Schülerin würgt Motor ab und Linienbus fährt auf

Bei einem Auffahrunfall am Dienstagmittag, 20.Dezember, verletzten sich zwei Personen leicht. Gegen 13.30 Uhr befuhr eine 19-jährige Fahrschülerin zusammen mit ihrer 40-jährigen Fahrerlehrerin in einem Seat die Badstraße. Nach dem Umschalten einer dortigen Ampel auf Grünlicht würgte die 19-Jährige beim Anfahren den Motor des Fahrzeugs ab. Dies bemerkte der 48-jährige Fahrer eines Linienbusses, der sich unmittelbar hinter dem Fahrschulwagen befand, zu spät. Er fuhr an und prallte gegen das Heck...

  • Hagen
  • 21.12.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen Archiv

Hier wird geblitzt
Mobile Blitzer im Hagener Stadtgebiet im Überblick

In der Zeit von Dienstag, 13. bis Freitag, 23. Dezember finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Die Messstellen der kommenden Tage: Dienstag, 13. Dezember: Im Lindental, Ährenstraße Mittwoch, 14. Dezember: Poststraße, Hestertstraße Donnerstag, 15. Dezember: Hohensyburgstraße, Osthofstraße Freitag, 16. Dezember: Kölner Straße, Nöhstraße Samstag,17. Dezember: Krambergstraße,...

  • Hagen
  • 12.12.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Blaues Wochenende
Zwei Fahrer sturzbetrunken in Hagen unterwegs

Am Wochenende erreichten zwei betrunkene Verkehrsteilnehmer jeweils eine Promillegrenze, die die Polizisten entgeistert staunen ließ. Am Freitag, 26.August, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung gegen 17 Uhr einen Opel in der Tückingstraße. Schon als die Beamten nach Führerschein und Fahrzeugpapieren fragten, schlug ihnen Alkoholgeruch entgegen. Den Wert von zwei Promille konnte sich die 31-jährige Fahrerin nicht erklären. Die Polizisten ließen eine Blutprobe entnehmen, stellten den...

  • Hagen
  • 29.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Vollgas 112 km/h
Illegales Autorennen endet direkt vor den Füßen der Polizei

Zwei Autofahrer (38 und 63 Jahre) lieferten sich mit ihren Autos am Mittwochabend, 3. August, ein illegales Autorennen und wurden prompt von dem Verkehrsdienst der Polizei erwischt. Nun erwarten sie schwerwiegende Folgen. Die beiden Hagener befanden sich gegen 21 Uhr mit ihren Fahrzeugen vor einer rotlichtzeigenden Ampel im Bereich der Bahnhofshinterfahrung. Als die Ampel auf "grün" umsprang, gaben beide Vollgas. Dabei rasten sie nebeneinander mit laut aufheulenden Motoren in eine...

  • Hagen
  • 04.08.22
Ratgeber
Die aktuellen Blitzermeldungen für Hagen. | Foto: Loaklkompass

Achtung Blitzer
Geschwindigkeitsmessungen in Hagen

In der Zeit vom Mittwoch, 1. bis Dienstag, 14. Juni finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt.  Die Messstellen der kommenden Tage sind: Mittwoch, 1. Juni Berliner Straße, Dahler Straße Donnerstag, 2. Juni Krambergstraße, Heigarenweg Freitag, 3. Juni Stormstraße, Ährenstraße Samstag, 4. Juni Metzer Straße, Tückingschulstraße Dienstag, 7. Juni Alleestraße, Heidestraße Mittwoch, 8. Juni...

  • Hagen
  • 30.05.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Blaulicht Hagen
Unter Alkoholeinfluss in die Leitplanke geknallt

HAGEN. Am frühen Samstag Morgen, 23. April, gegen 04.30 Uhr, verlor ein 26-jähriger Hyundai-Fahrer, der die Delsterner Straße in Richtung Rummenohl befuhr, in Höhe der Firma Schöneweiss die Kontrolle über seinen Pkw und schleuderte in die Leitplanke, die auf circa 30 bis 40 Metern beschädigt wurde. Auch der Pkw wurde erheblich beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Die Polizei stellte vor Ort fest, dass der Fahrer...

  • Hagen
  • 25.04.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Wer einmal lügt dem glaubt man nicht
Betrunkener Lügenbold in Hagen erwischt

HAGEN. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle hielten Polizeibeamte gegen 03.30 Uhr am Sonntagmorgen, 6. April, ein Auto auf der Frankfurter Straße an. Schon beim Öffnen der Fahrertür schlug den Beamten starker Alkoholgeruch entgegen. Im Auto lagen mehrere, leere Alkoholflaschen. Der 37-jährige Fahrer wurde gefragt, ob er Alkohol getrunken habe. 1. Lüge: Nein, ich habe nichts getrunken. Der anschließende Alkoholtest ergab einen Wert von rund 1,3 Promille. Die Beamten verlangten einen Führerschein...

  • Hagen
  • 04.04.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass hagen

Achtung Blitzer
Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen in Hagen

In der Zeit von Dienstag, 18., bis Samstag, 22. Januar, finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren...

  • Hagen
  • 18.01.22
Blaulicht

Blaulicht Hagen
Fahranfänger fährt zugedröhnt durch Hagen +++ Messer im Auto gefunden +++

Am Dienstagabend fiel der Polizei ein Renault Twingo auf der Körnerstraße auf, in dem der Beifahrer nicht angeschnallt war. Zusätzlich stellten die Beamten aus dem Inneren des Autos Cannabisgeruch fest. Ein Drogentest mit dem 18-jährigen Fahrer verlief positiv. Außerdem fanden die Polizisten in dem Wagen und beim Beifahrer Betäubungsmittel und ein verbotenes Messer, weswegen separate Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurden. Der Fahrer musste auf der Wache eine...

  • Hagen
  • 03.04.19
Blaulicht

Blaulicht
Hagen +++ Volle Rauschfahrt voraus +++ Drogenfahrt ohne Führerschein

Am Dienstag, 5. März, fiel einer Polizeistreife gegen 01.40 Uhr ein Ford auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Becheltestraße in Richtung Innenstadt unterwegs war. Die Beamten nahmen die Nachfahrt auf, konnten dem Schlangenlinien fahrenden Wagen aber erst auf dem Märkischen Ring Anhaltezeichen geben. Bei der Kontrolle des Fahrers nahmen die Polizisten Alkoholgeruch war. Neben den 0,4 Promille, die das Alkoholtestgerät anzeigte, bestand auch der Verdacht, dass er Drogen genommen...

  • Hagen
  • 06.03.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blaulicht in Hagen
Autofahrer festgenommen +++ Volltrunken und ohne festen Wohnsitz in Deutschland

Am Sonntag, 3. Februar, kontrollierte die Polizei um 00.55 Uhr einen Opel auf der Elberfelder Straße. Der Wagen war geparkt, auf dem Fahrersitz trank ein Mann aus einer Bierflasche. Kurz zuvor war der Wagen von den Beamten noch fahrend gesehen worden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Es folgten zwei Blutprobenentnahmen auf der Polizeiwache. Ermittlungen ergaben, dass der 38-jährige Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Da er zudem keinen festen Wohnsitz in...

  • Hagen
  • 04.02.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizeikontrolle erwischt den Richtigen
Ohne Führerschein, aber mit Drogen unterwegs

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüften Polizeibeamte am Freitag Vormittag, 25. Januar, auf der Kampstraße einen weißen Citroen aus Hagen. Bei der Überprüfung des 53 jährigen Fahrzeugführers stellten die Beamten dann fest, dass der Hagener nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Allerdings ließ sich der Verdacht auf Betäubungsmittelkonsum erhärten. Die Fahrt konnte der Hagener natürlich nicht fortsetzen. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis,...

  • Hagen
  • 26.01.19
  • 1
Überregionales

Hagen - Betrunkener Autofahrer will die Polizei mit einer seltsamen Aktion austricksen

 Heute, am Freitag, 24. August, erhielt die Polizei gegen 02.20 Uhr einen Einsatz zur Straße Am Sportpark. Dort sollte ein Auto ständig auf und ab fahren. Außerdem sei laute Musik aus dem Fahrzeug zu hören. Eine Streifenwagenbesatzung traf kurz darauf am Einsatzort ein. Hier fiel den Polizisten ein weißer PKW auf, dessen Fahrer offensichtlich Probleme beim Anfahren hatte. Die Beamten folgten dem Fahrzeug. Der Autofahrer hielt seinen PKW an und parkte in der Straße Am Sportpark. Dann wechselte...

  • Hagen
  • 24.08.18
Überregionales

Hagen - Zwei Jugendliche auf nächtlicher Spritztour +++ Alkoholisiert und ohne Führerschein

 Während der Gartenparty der Eltern kamen zwei Jugendliche am frühen Samstagmorgen, gegen 03.40 Uhr, auf die Idee, eine Rundfahrt mit dem Opel der Mutter durchzuführen. Dabei fielen sie im Bereich der Hohenlimburger Straße einer Polizeistreife auf. Der Versuch, sich mittels überhöhter Geschwindigkeit einer Kontrolle zu entziehen scheiterte, da sich der Fahrer nach einem Abbiegevorgang verschaltete und den Motor abwürgte. Die Kontrolle der 16- und 17-jährigen Fahrzeuginsassen ergab, dass der...

  • Hagen
  • 06.08.18
Überregionales

Hagen - Voll erwischt - Lügen- und Trunkenbold muss Führerschein abgeben

Am Mittwoch, 1.August kam es zu einer Trunkenheitsfahrt auf der Feithstraße. Gegen 02:00 Uhr fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Motorroller aus Richtung Boele in Richtung Bredelle. An der Kreuzung zwischen Hoheleye und Fleyer Straße -also direkt am Polizeipräsidium- musste der Hagener wegen einer roten Ampel anhalten. Dabei hatte er offenbar große Schwierigkeiten, sein Gleichgewicht zu halten. Beim Abbiegen in die Fleyer Straße fuhr ein Schlenkern. Dieses Verhalten beobachtete eine...

  • Hagen
  • 01.08.18
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen in Hagen

5. Juli Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet Allee Straße Eppenhauser Straße Heinrichstraße Boeler Straße Lahmen Hasen Auf dem Lölfert Auch in den nächsten Tagen finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit...

  • Hagen
  • 04.07.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.