Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Ratgeber
Halt, Polizei! Raser nehmen die Ordnungshüter auch in dieser Woche ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 25. Februar bis 3. März

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 25....

  • Lünen
  • 24.02.13
Ratgeber
Die Polizei hat Temposünder im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 18. bis 24. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 18....

  • Lünen
  • 17.02.13
Überregionales
Über 4700 fahrer hat die Polizei an den närrischen Tagen angehalten und kontrolliert. | Foto: Archiv

Polizei kassiert 12 Führerscheine ein

Wie angekündigt, führte die Polizei Dortmund an den Karnevalstagen Alkoholkontrollen durch. Dabei zeigte sich erneut, dass trotz der angekündigten Kontrollen wieder einige Fahrzeugführer in unverantwortlicher Weise alkoholisiert mit dem Fahrzeug unterwegs waren. Einige davon müssen zunächst auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, da ihre Führerscheine sofort einbehalten wurden. Insgesamt wurden 5.744 Fahrzeugführer überprüft. In 1.325 Fällen wurden Alcotests durchgeführt, die in 37 Fällen zur...

  • Dortmund-City
  • 14.02.13
Überregionales
Foto: Polizei

Mit Restalkohol 400 Kilometer gefahren

Am Rosenmontagmorgen, gegen 9.45 Uhr, erhielt die Polizei Velbert einen Hinweis auf eine Trunkenheitsfahrt eines Lkw-Fahrers im Bereich der Steeger Straße. Den Mitarbeitern einer dort ansässigen Firma war ein 59-jähriger Baden-Württemberger Berufskraftfahrer aufgefallen, der eine Lieferung für die Firma zustellte und deutlich nach Alkohol roch. Durch die Polizei Velbert erfolgte eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Sprinterfahrers mittels Alkoholtest, der einen Wert von über 1,5 Promille...

  • Velbert
  • 11.02.13
Ratgeber
Die Polizei nimmt Temposünder ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 11. bis 17. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 11....

  • Lünen
  • 10.02.13
Überregionales
Prost zum Karneval - doch die Polizei hat ein Auge auf die Autofahrer. | Foto: Magalski

Polizei hat Alkohol-Sünder im Visier

Wenn es um Alkohol am Steuer geht, ist es zu Karneval mit der Narrenfreiheit vorbei. Die Polizei warnt und kündigt starke Kontrollen an. Helau und hoch die Tassen! Die tollen Tage gehen an den wenigsten Narren ohne Promille vorbei. Wer feiern will, sollte sich vorher aber um den Weg nach Hause kümmern. Denn bei Alkohol am Steuer hört der Spaß für die Polizei auf. Rund um die Karnevalstage wollen die Beamten deshalb in Lünen, Dortmund und auf den Autobahnen verstärkt Alkoholkontrollen...

  • Lünen
  • 08.02.13
Überregionales
Die Polizei stellte den Führerschein der Frau sicher. | Foto: Magalski

Autofahrerin knallt gegen Ampelmast

Ob sie Rot oder Grün zeigte, das hat die Polizei nicht verraten. Trotzdem bremste die Ampel eine Autofahrerin in Lünen ziemlich unsanft aus. Die Frau rammte mit dem Auto den Mast - und fuhr die Ampel um. Der Unfall passierte kurz nach Mitternacht in der Nacht zu Mittwoch auf der Parkstraße. Im Kreuzungsbereich mit der Viktoriastraße verlor eine Lünerin (33) die Kontrolle über ihr Auto und prallte vor den Ampelmast. Der Mast gab nach und kippte teilweise auf die Viktoriastraße. Während der...

  • Lünen
  • 06.02.13
Ratgeber
Stadt, Polizei und Kreis Unna haben Temposünder im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 4. bis 10. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 4....

  • Lünen
  • 03.02.13
Ratgeber

Führerschein für junge Fußgänger

Polizei, Schule, Eltern und Kinder üben gemeinsam, um den Jüngsten zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr auch zu Fuß zu verhelfen. Nach einer theoretischen Prüfung werden die Kinder bei diesen Aktionen bei der Teilnahme am echten Straßenverkehr beobachtet und bewertet. Auch bei Eis und Schnee. Auf unserem Foto sind Polizei Hauptkommissar Willi Taubner, Oberkommissar Dirk Marten, Klassenlehrerin Annemarie Kron und Klasse 2 A der Luisenschule bereit für den Fußgängerführerschein. Foto:...

  • Oberhausen
  • 25.01.13
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Ohne Führerschein Unfall gebaut Schultendorf. Gegen 22.15 Uhr befuhr am Sonntagabend, 20. Januar, ein 23-jähriger aus Gelsenkirchen mit einem Pkw die Schultenstraße in Schultendorf. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der Mann mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte hier gegen einen geparkten Pkw, der wegen des Aufpralls auch noch gegen ein Verkehrszeichen geschoben wurde. Der 23-jährige Unfallverursacher kam zwar mit dem Schrecken davon, doch droht...

  • Gladbeck
  • 21.01.13
Politik
Will den hohen Druck gegen Rechtsextreme aufrecht erhalten: Polizeipräsident Norbert Wesseler. | Foto: Schmitz

Polizei macht Druck gegen Rechts

Einiges bewegt hat der massive Polizeieinsatz gegen Rechtsextreme. Und Polizeipräsident will genauso personalintensiv am dem Thema dranbleiben. „Wir müssen realistisch bleiben, dass Dortmund Betätigungsfeld für Rechtsextreme ist“, betont Norbert Wesseler. Der Führungskader des verbotenen Nationalen Widerstatandes finde sich heute komplett in der Partei „Die Rechte „ wieder. Die Staatsanwaltschaft sehe gegen die Partei derzeit keinen Anfangsverdacht. Jetzt prüfe das Ministerium, ob die Partei...

  • Dortmund-City
  • 18.01.13
Ratgeber
Die Polizei nimmt Temposünder ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 14. bis 20. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 14....

  • Lünen
  • 13.01.13
Ratgeber
Die Stadt Lünen blitzt nach einer Pause zum Jahreswechsel wieder. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 7. bis 13. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 7....

  • Lünen
  • 06.01.13
Ratgeber
Die Polizei will Raser auf den Straßen ausbremsen. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 1. bis 7. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 1....

  • Lünen
  • 31.12.12
Ratgeber
Landrat Thomas Hendele | Foto: Pressestelle der Polzei Kreis Mettmann

Verschenken Sie zu Weihnachten nicht Ihren Führerschein !

Wie in jedem Jahr, wird die Polizei im Kreis Mettmann auch während der kommenden Weihnachtstage wieder verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen durchführen. "Verschenken Sie zu Weihnachten nicht Ihren Führerschein !", appelliert Landrat Thomas Hendele deshalb an alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Mettmann. "Wir wollen nicht nur an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer appellieren, sondern werden auch entsprechende Verkehrskontrollen durchführen", kündigt der Behördenleiter der Kreispolizei...

  • Hilden
  • 22.12.12
Überregionales
Foto: Polizei

Ohne Helm, aber mit Alkoholfahne auf dem Mofa unterwegs

Auffälliger hätte sich ein Mofafahrer gar nicht verhalten können: Der 70-Jährige fiel am Dienstagnachmittag einer Polizeistreife auf, weil er ohne Helm auf der Bergischen Straße in Heiligenhaus unterwegs war. Das teilt die Polizei mit. Als die Beamten deshalb dem Zweirad folgten, stellten sie deutliche Unsicherheiten in der Fahrweise des Mofa-Fahrers fest. Und auch als der 70-Jährige nach dem Anhalten auf eigenen Füßen stand, war dies eine eher wackelige Angelegenheit. Nachdem in der Atemluft...

  • Heiligenhaus
  • 19.12.12
Ratgeber
Raser sind im Visier der Kontrollen. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 17. bis 24. Dezember

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 17....

  • Lünen
  • 16.12.12
Überregionales
Die Polizei hat Raser im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 12. bis 18. November

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 12....

  • Lünen
  • 11.11.12
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Gleich mehrfach erwischt worden

Gleich mehrfach wegen Fahrens ohne Führerschein ist ein 26-jähriger Tönisheider aufgefallen. Der Mann parkte einen Honda Civic auf der Nedderstraße vor dem Amtsgericht ein, als Polizisten auf ihn aufmerksam wurden. Da der Mann den Beamten aus früheren Einsätzen bereits flüchtig bekannt war und Zweifel daran bestanden, ob er im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei, wurden Fahrzeug und Fahrer sofort kontrolliert, teilt die Polizei mit. Beinahe erwartungsgemäß berichtete der 26-jährige...

  • Velbert
  • 07.11.12
Überregionales
Die Polizei blitzt auch in der Nacht weiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Blitzmarathon: Mann rast ins Fahrverbot

Polizisten sind Frühaufsteher. Der Autofahrer wusste das wohl nicht und raste in die Radarfalle, bevor der dritte Blitzermarathon richtig begonnen hatte. Mit satten 145 Stundenkilometern. Erlaubt war Tempo 80. Die Beamten hatten am frühen Morgen gerade die Messstelle am Ende der B 236 n aufgebaut, als es schon blitzte. Der Autofahrer muss sich nun auf zwei Monate ohne Führerschein, vier Punkte und 440 Euro Bußgeld einstellen. Gleiche Stelle, etwas später: Ein Schulbus-Fahrer war so in ein...

  • Lünen
  • 24.10.12
  • 3
Überregionales
Die Polizei stellte den Führerschein sicher. | Foto: Magalski

Betrunkener kracht vor Verkehrsinsel

Wer Alkohol getrunken hat, sollte sich nicht hinter das Lenkrad setzen. Davor warnt die Polizei nicht ohne Grund: Ein Selmer verletzte sich in der Nacht schwer, als er betrunken mit seinem Auto gegen eine Verkehrsinsel fuhr. Es passierte am frühen Morgen gegen 2.30 Uhr auf der Borker Straße in Lünen: Der 32-Jährige fuhr mit seinem Ford Richtung Selm - und übersah dann die Verkehrsinsel. Das Auto krachte gegen die Insel, stieß dann noch gegen einen Pfeiler. Polizisten stellten fest, dass der...

  • Lünen
  • 02.10.12
Überregionales
Foto: Polizei

Fahrschüler zeigt sich unbelehrbar

Ein unbelehrbarer Fahrschüler ist der Polizei nach eigenen Angaben am Samstag in Heiligenhaus ins Netz gegangen: Bei einer Verkehrskontrolle auf der Nonnenbrucher Straße stoppte die Polizei einen orangefarbenen VW Golf mit Krefelder Kennzeichen, an dessen Steuer ein 26-jähriger Mann aus Heiligenhaus saß. Bei der Frage nach dem Führerschein räumte der 26-Jährige ein, dass er noch keine Fahrerlaubnis besäße, weil er diese gerade erst erwerben wolle und dafür auch schon die Theorieprüfung...

  • Heiligenhaus
  • 24.09.12
Überregionales
Foto: Polizei Oberhausen

Gegen Laterne geprallt

Ein 20-jähriger BMW-Fahrer prallte am Samstag, 1. September, 23.30 Uhr, gegen eine Straßenlaterne. Der Fahrer gab während der Unfallaufnahme an, unverletzt zu sein. Des Weiteren teilte er den Beamten mit, dass er zu schnell von der Holtener Straße durch die Kurve auf die Bahnhofstraße eingefahren sei. Der Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Pkw, geriet auf die Mittelinsel und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Der 20-Jährige stand zudem unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Alco-Test ergab...

  • Oberhausen
  • 04.09.12
Überregionales
Foto: Polizei

Erwischt: Kein Führerschein, aber reichlich Alkohol

Ohne Führerschein, dafür mit reichlich Alkohol im Blut war am Sonntagmorgen ein 53-Jähriger unterwegs, teilt die Polizei mit. Gegen 7.40 Uhr stoppte die Velberter Polizei auf der Langenberger Straße in Velbert-Mitte einen schwarzen Mazda 2 zur allgemeinen Verkehrskontrolle. Schon bei der ersten polizeilichen Ansprache des Fahrers und der damit verbundenen Aufforderung zur Aushändigung von Führer- und Fahrzeugschein, zeigte sich der Langenberger in vollem Umfang geständig. Erstens räumte er ein,...

  • Velbert
  • 03.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.