Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Überregionales
Prost zum Karneval - doch die Polizei hat ein Auge auf die Autofahrer. | Foto: Magalski

Polizei hat Alkohol-Sünder im Visier

Wenn es um Alkohol am Steuer geht, ist es zu Karneval mit der Narrenfreiheit vorbei. Die Polizei warnt und kündigt starke Kontrollen an. Helau und hoch die Tassen! Die tollen Tage gehen an den wenigsten Narren ohne Promille vorbei. Wer feiern will, sollte sich vorher aber um den Weg nach Hause kümmern. Denn bei Alkohol am Steuer hört der Spaß für die Polizei auf. Rund um die Karnevalstage wollen die Beamten deshalb in Lünen, Dortmund und auf den Autobahnen verstärkt Alkoholkontrollen...

  • Lünen
  • 08.02.13
Überregionales
Die Polizei stellte den Führerschein der Frau sicher. | Foto: Magalski

Autofahrerin knallt gegen Ampelmast

Ob sie Rot oder Grün zeigte, das hat die Polizei nicht verraten. Trotzdem bremste die Ampel eine Autofahrerin in Lünen ziemlich unsanft aus. Die Frau rammte mit dem Auto den Mast - und fuhr die Ampel um. Der Unfall passierte kurz nach Mitternacht in der Nacht zu Mittwoch auf der Parkstraße. Im Kreuzungsbereich mit der Viktoriastraße verlor eine Lünerin (33) die Kontrolle über ihr Auto und prallte vor den Ampelmast. Der Mast gab nach und kippte teilweise auf die Viktoriastraße. Während der...

  • Lünen
  • 06.02.13
Ratgeber
Stadt, Polizei und Kreis Unna haben Temposünder im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 4. bis 10. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 4....

  • Lünen
  • 03.02.13
Ratgeber
Die Polizei hat Temposünder im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 28. Januar bis 3. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 28....

  • Lünen
  • 27.01.13
Ratgeber
Die Stadt Lünen hat Temposünder im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 21. bis 27. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 21....

  • Lünen
  • 20.01.13
Ratgeber
Die Polizei nimmt Temposünder ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 14. bis 20. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 14....

  • Lünen
  • 13.01.13
Politik
Wer seine graue Fleppe jetzt noch umtauscht, stellt eine längere Laufzeit sicher. | Foto: Magalski

Führerscheine nur noch 15 Jahre gültig

Alles neu macht in diesem Fall nicht der Mai, sondern der 19. Januar. Danach sind neu ausgestellte Führerscheine „nur“ noch 15 Jahre gültig. Das teilt der Kreis Unna mit. Hintergrund ist das geänderte Fahrerlaubnisrecht. „Viele Autofahrer wollen deshalb ihre alte graue oder rosafarbene ‚Fleppe‘ in einen neuen, aber noch nach dem alten Recht ausgestellten Kartenführerschein umtauschen.“ Angesichts der seit Tagen anhaltenden Umtauschwelle weist die Straßenverkehrsbehörde beim Kreis darauf hin,...

  • Lünen
  • 08.01.13
  • 4
Ratgeber
Die Stadt Lünen blitzt nach einer Pause zum Jahreswechsel wieder. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 7. bis 13. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 7....

  • Lünen
  • 06.01.13
Ratgeber
Die Polizei will Raser auf den Straßen ausbremsen. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 1. bis 7. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 1....

  • Lünen
  • 31.12.12
Ratgeber
Raser sind im Visier der Kontrollen. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 17. bis 24. Dezember

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 17....

  • Lünen
  • 16.12.12
Überregionales
Die Polizei hat Raser im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 12. bis 18. November

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 12....

  • Lünen
  • 11.11.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei blitzt auch in der Nacht weiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Blitzmarathon: Mann rast ins Fahrverbot

Polizisten sind Frühaufsteher. Der Autofahrer wusste das wohl nicht und raste in die Radarfalle, bevor der dritte Blitzermarathon richtig begonnen hatte. Mit satten 145 Stundenkilometern. Erlaubt war Tempo 80. Die Beamten hatten am frühen Morgen gerade die Messstelle am Ende der B 236 n aufgebaut, als es schon blitzte. Der Autofahrer muss sich nun auf zwei Monate ohne Führerschein, vier Punkte und 440 Euro Bußgeld einstellen. Gleiche Stelle, etwas später: Ein Schulbus-Fahrer war so in ein...

  • Lünen
  • 24.10.12
  • 3
Überregionales
Die Polizei stellte den Führerschein sicher. | Foto: Magalski

Betrunkener kracht vor Verkehrsinsel

Wer Alkohol getrunken hat, sollte sich nicht hinter das Lenkrad setzen. Davor warnt die Polizei nicht ohne Grund: Ein Selmer verletzte sich in der Nacht schwer, als er betrunken mit seinem Auto gegen eine Verkehrsinsel fuhr. Es passierte am frühen Morgen gegen 2.30 Uhr auf der Borker Straße in Lünen: Der 32-Jährige fuhr mit seinem Ford Richtung Selm - und übersah dann die Verkehrsinsel. Das Auto krachte gegen die Insel, stieß dann noch gegen einen Pfeiler. Polizisten stellten fest, dass der...

  • Lünen
  • 02.10.12
Überregionales
Er war nicht zu schnell. Doch andere Autofahrer ertappte die Polizei. | Foto: Magalski
7 Bilder

Polizei bremste Bleifüße aus

Sie hat es gewusst. Doch dann steht der Polizist auf der Straße und winkt sie raus. Die Lünerin war zu schnell. Beim Blitzer-Marathon der Polizei war sie einer der ersten „Kunden“. „Ich habe es gerade noch im Radio gehört, doch mit den Gedanken war ich woanders“, erzählt die 29-Jährige. 20 Euro muss sie zahlen und darf dann weiterfahren. Sechs Autofahrer mit Bleifuß erwischte die Polizei am Freitagmorgen an der Dortmunder Straße. In nur einer Stunde. Dabei haben die Polizisten den grünen Bulli...

  • Lünen
  • 11.02.12
  • 1
Politik
Fuß vom Gas - nur eine Sache der Vernunft? | Foto: Magalski

Kommentar: Motor an, Hirn aus?

Die Polizei tut es. Die Stadt. Und der Kreis Unna will es auch. Blitzer gibt's frei Haus im Internet. Jeden Tag aktuell. Mehr Sicherheit durch Transparenz. Ein Appell an die Vernunft. Fuß vom Gas, um schwere Unfälle zu verhindern. Ob das Konzept aufgeht? Der tägliche Wahnsinn auf den Straßen zeigt ein anderes Bild. Motor an, Hirn aus? Drängeln, rasen, rote Ampeln ignorieren. Mitten in der Stadt. Fühlen sich Raser mit dem neuen Service nicht noch sicherer? Wenn jeder weiß, wo die Blitzer lauern?...

  • Lünen
  • 10.01.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.