Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Überregionales
Das Auto landete mit dem Heck auf einer kleinen Mauer. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto kracht in Laterne und Mauer

Zeugen sagen, das Auto fuhr zu schnell - war das der Auslöser für einen schweren Verkehrsunfall in der Nacht in Alstedde? Der Fahrer am Steuer des Wagens ist Führerschein-Neuling und verursacht ein Trümmerfeld. Zwei Beifahrer sitzen einem Sprecher der Polizei zufolge mit im Wagen, mit ihnen fährt der Achtzehnjährige aus Lünen zwanzig Minuten nach ein Uhr mit einem BMW auf der Alstedder Straße in Richtung Bork. Nach Polizeiangaben überholt der junge Lüner dabei ein Auto, als er nach dem Manöver...

  • Lünen
  • 24.07.16
  • 1
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise zu möglichen Unfällen während der Alkohol-Tour. | Foto: Magalski

Alkohol-Tour ist Ermittlern ein Rätsel

Kratzer und Lackspuren am weißen Kia gaben Hinweise auf Unfälle zwischen Lünen und Witten, der Wagen stand halb auf der Fahrbahn und die Fahrerin schlief hinter dem Lenkrad - so fand die Polizei am Montag eine Frau in einer Straße in Witten. Der Alkohol-Test war für die Beamten eine hochprozentige Überraschung. Polizisten mussten die Frau am Abend in der Uferstraße in Witten durch lautes Ansprechen erst wecken und sie dann beim Aussteigen aus dem Fahrzeug stützen, so stark waren die...

  • Lünen
  • 13.10.15
Ratgeber

Rollerfahrer unter Drogen?

Wattenscheid - Bei einem Verkehrsunfall auf der Marienstraße wurde der Fahrer eines Motorrollers am 21. August (Freitag) glücklicherweise nur leicht verletzt. Mit Autofahrer kollidiert Ein Bochumer Autofahrer und der Rollerfahrer befuhren, gegen 14.20 Uhr, die Marienstraße in Richtung Hüllerstraße. Der Autofahrer ordnete sich nach links ein, da er auf ein Grundstück abbiegen wollte. Als der Zweiradfahrer am Auto rechts vorbeifuhr, änderte der Pkw-Fahrer seine Absicht und bog nach rechts auf ein...

  • Wattenscheid
  • 25.08.15
  • 1
Überregionales
Die Polizei spricht beim Unfall in Selm von "Glück im Unglück". | Foto: Magalski

Seniorin schießt mit Auto vor Hauswand

Ihr Leben lang fuhr eine Seniorin aus Selm nach eigenen Angaben ohne Unfall mit dem Auto. Dienstag machte die Frau dann einen Fehler mit Folgen und übergab am Ende ihren Führerschein freiwillig der Polizei. Die Autofahrerin, stolze 94 Jahre alt, wollte am Dienstag am späten Nachmittag an der Straße "Auf der Spinnbahn" in eine Einfahrt fahren, verlor im Rückwärtsgang aber die Kontrolle über ihren Mercedes. "Die Frau fuhr mit hoher Geschwindigkeit zwischen zwei Fußgängern auf dem Gehweg und einem...

  • Lünen
  • 29.07.15
  • 6
Ratgeber

Tombola-Führerschein

Ich bin mir ganz sicher: Einen Führerschein gibt‘s nicht nur nach gründlicher Schulung und umfangreicher theoretischer sowie praktischer Prüfung, sondern auch als Tombola-Gewinn. Wie anders sollte die eine oder andere gefährliche Aktion auf unseren Straßen im Essener Westen zu erklären sein? Ein Klassiker: In einer unübersichtlichen Kurve wird der Wagen mit Vollbremsung gestoppt, um dann langsam rückwärts einzuparken. Nur mit einem ganzen Rudel von Schutzengeln gelingt die Übung, bevor der...

  • Essen-West
  • 16.02.15
  • 1
Überregionales
Die Polizei wirft einem jungen Lüner eine ganze Liste verschiedener Taten vor. | Foto: Magalski

Lüner sammelt Straftaten wie am Fließband

Drogen und Alkohol am Steuer, kein Führerschein und zu allem Pech auch noch ein schwerer Unfall mit einem geliehenen Auto! Ein junger Mann aus Lünen legte sich in der Nacht zu Samstag laut Polizei schwer ins "Zeug" und bescherte den Beamten einen Einsatz quer durch das Strafgesetzbuch. Zeugen alarmierten gegen Mitternacht die Polizei und berichteten von einem Unfall auf der Bornstraße in Dortmund. Ein Auto wäre mit einem Baum kollidiert, der Fahrer flüchtete vom Unfallort, so berichtete der...

  • Lünen
  • 10.08.14
  • 2
Überregionales
In Alstedde erfasste ein Senior in einem Opel zwei Radfahrer. | Foto: Magalski

Senior prallt mit Auto in zwei Radfahrer

Glück im Unglück hatten zwei Radfahrer am Dienstag - sie überstanden einen heftigen Unfall in Alstedde mit leichten Verletzungen. Ein Senior hatte die Radler mit seinem Auto erfasst, landete am Ende mit dem Wagen im Straßengraben. Die Radfahrer aus Lünen fuhren entlang der Alstedder Straße Richtung Alstedde, doch dann rammte der Opel eines Seniors (82) die Räder. Der Autofahrer aus Lünen wollte in Höhe Ackerstraße auf die Alstedder Straße abbiegen und übersah offenbar die Fahrradfahrer. Im...

  • Lünen
  • 23.07.14
Überregionales

Lappen weg? Besser spät als nie!

Ein verbindlicher Fahrtest für Senioren? Den gibt es nicht. Politik und Verkehrsverbände setzen auf freiwillige Gesundheitschecks der Senioren, um die Fahrtauglichkeit zu überprüfen. Und wer den „Lappen“ aus Altersgründen abgibt, der tut dies ebenso freiwillig. Von daher hat die 80-Jährige, die letzte Woche auf dem Parkplatz „Zum Steinhof“ in Huckingen mit ihrem Mazda sechs Fahrzeuge beschädigte, beinahe Vorbildcharakter. Beinahe. Beim Versuch auszuparken streifte die Dame zunächst den neben...

  • Duisburg
  • 12.03.14
Überregionales
Polizisten stellten den Führerschein des Lüners sicher. | Foto: Magalski

Polizei schenkt Alkoholtest zum Geburtstag

Schöne Bescherung! Zum Geburtstag am ersten Weihnachtstag gab's für einen Lüner eine besondere Überraschung. Polizisten stellten seinen Führerschein sicher, der junge Fahranfänger hatte an der "Fleppe" nicht lange Freude. Fete in allen Ehren, doch hätte der Lüner an seinem achtzehnten Geburtstag lieber ein Taxi nehmen sollen. Nach Angaben der Polizei stand der Fahranfänger hinter dem Steuer leicht unter Alkoholeinfluss. Die Sache nahm kein gutes Ende für den Führerschein-Neuling: In Selm an der...

  • Lünen
  • 26.12.13
Überregionales
Foto: Polizei

Verbotene Spritztour eines 16-Jährigen endete mit Zusammenprall

Die verbotene Spritztour eines 16-jährigen Velberters, mit dem Auto seiner Eltern, endete am späten Mittwochabend, gegen 22.25 Uhr, glücklicher Weise nur mit leichtem Sachschaden - für den Jugendlichen aber sicher mit noch viel weiter reichenden Folgen. Am früheren Mittwochabend hatte sich der junge Mann den Opel Zafira seiner Eltern ausgeliehen, die sich derzeit in Urlaub befinden. Zusammen mit zwei 17- und 18-jährigen Freunden startete der junge Velberter eine Spritztour in den Ortsteil...

  • Velbert
  • 18.07.13
Überregionales
Foto: Gohl

19-Jähriger auf Mofa ohne Zulassung unterwegs

Am Sonntagabend kam ein 19-jähriger Mofafahrer in Frintrop zu Fall und verletzte sich schwer. Um kurz vor 22 Uhr war der 19-Jährige mit seiner Mofa auf der Helmstraße unterwegs. Als ein ihm vorausfahrender Kradfahrer in Höhe der Hausnummer 36 nach rechts in eine Hofeinfahrt abbog, bremste der 19-Jährige vermutlich zu stark ab und kam zu Fall. Zunächst wunderten sich die eintreffenden Polizisten darüber, dass kein Zweirad aufzufinden war. Später erklärte der Verletzte, dass er das Mofa auf einem...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.13
Überregionales
Die Polizei stellte den Führerschein der Frau sicher. | Foto: Magalski

Autofahrerin knallt gegen Ampelmast

Ob sie Rot oder Grün zeigte, das hat die Polizei nicht verraten. Trotzdem bremste die Ampel eine Autofahrerin in Lünen ziemlich unsanft aus. Die Frau rammte mit dem Auto den Mast - und fuhr die Ampel um. Der Unfall passierte kurz nach Mitternacht in der Nacht zu Mittwoch auf der Parkstraße. Im Kreuzungsbereich mit der Viktoriastraße verlor eine Lünerin (33) die Kontrolle über ihr Auto und prallte vor den Ampelmast. Der Mast gab nach und kippte teilweise auf die Viktoriastraße. Während der...

  • Lünen
  • 06.02.13
Überregionales
Die Polizei stellte den Führerschein sicher. | Foto: Magalski

Betrunkener kracht vor Verkehrsinsel

Wer Alkohol getrunken hat, sollte sich nicht hinter das Lenkrad setzen. Davor warnt die Polizei nicht ohne Grund: Ein Selmer verletzte sich in der Nacht schwer, als er betrunken mit seinem Auto gegen eine Verkehrsinsel fuhr. Es passierte am frühen Morgen gegen 2.30 Uhr auf der Borker Straße in Lünen: Der 32-Jährige fuhr mit seinem Ford Richtung Selm - und übersah dann die Verkehrsinsel. Das Auto krachte gegen die Insel, stieß dann noch gegen einen Pfeiler. Polizisten stellten fest, dass der...

  • Lünen
  • 02.10.12
Überregionales
Foto: Polizei Oberhausen

Gegen Laterne geprallt

Ein 20-jähriger BMW-Fahrer prallte am Samstag, 1. September, 23.30 Uhr, gegen eine Straßenlaterne. Der Fahrer gab während der Unfallaufnahme an, unverletzt zu sein. Des Weiteren teilte er den Beamten mit, dass er zu schnell von der Holtener Straße durch die Kurve auf die Bahnhofstraße eingefahren sei. Der Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Pkw, geriet auf die Mittelinsel und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Der 20-Jährige stand zudem unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Alco-Test ergab...

  • Oberhausen
  • 04.09.12
Überregionales
Foto: Polizei

Zusammenprall mit parkendem Fahrzeug und einer Mauer

Für zwei beschädigte Autos und eine beschädigte Mauer sorgte ein 27-jähriger Langenberger, der sich alkoholisiert hinters Steuer setzte und die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Das teilt die Polizei mit. Am nächtlich frühen Sonntagmorgen, gegen 2 Uhr, beobachteten Zeugen einen offenbar alkoholisierten Mann, der vor einer Gaststätte an der Heller Straße im Velberter Ortsteil Langenberg einen geparkten silbernen BMW bestieg. Obwohl die Zeugen versuchten den Mann davon abzuhalten, startete der...

  • Velbert
  • 27.08.12
Überregionales

Bürgermeister-Chauffeur ohne Führerschein

Ein Mitarbeiter der Stadt Velbert, der als Aushilfsfahrer unter anderem den Bürgermeister und seine Stellvertreter zu Terminen chauffiert hat, war seit 2004 ohne Führerschein unterwegs. Das wurde jetzt bekannt, als der 36-Jährige Ende April einen Unfall mit Blechschaden verursachte, berichtet der Nachrichtensender NTV. Wie Stadt-Pressesprecher Hans-Joachim Blißenbach gegenüber der WAZ äußerte, hatte dieser Mitarbeiter im Rathaus die Aufgabe, die Führerscheine der Bediensteten zu überprüfen, die...

  • Velbert
  • 18.07.12
  • 5
Politik
Fuß vom Gas - nur eine Sache der Vernunft? | Foto: Magalski

Kommentar: Motor an, Hirn aus?

Die Polizei tut es. Die Stadt. Und der Kreis Unna will es auch. Blitzer gibt's frei Haus im Internet. Jeden Tag aktuell. Mehr Sicherheit durch Transparenz. Ein Appell an die Vernunft. Fuß vom Gas, um schwere Unfälle zu verhindern. Ob das Konzept aufgeht? Der tägliche Wahnsinn auf den Straßen zeigt ein anderes Bild. Motor an, Hirn aus? Drängeln, rasen, rote Ampeln ignorieren. Mitten in der Stadt. Fühlen sich Raser mit dem neuen Service nicht noch sicherer? Wenn jeder weiß, wo die Blitzer lauern?...

  • Lünen
  • 10.01.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.