Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Überregionales
Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und der Förderverein der Kita "Lebensbaum" verteilen gemeinsam Kinderfinder. Der Leiter der Feuerwehr, Stefan Veldmeijer, freut sich auf die gemeinsame Aktion.

Kita-Förderverein „Lebensbaum“ und Freiwillige Feuerwehr: In Bedburg-Hau sollen Kinder durch einen besonderen Aufkleber bei einem Feuer schneller gefunden werden

Im Brandfall geraten Kinder oft in Panik und bringen sich dadurch noch zusätzlich in Gefahr. Aus Angst vor dem Feuer verstecken sie sich unter dem Bett, im Schrank oder hinter den Gardinen. Damit die Feuerwehr schnell weiß, in welchem Raum sich möglicherweise noch ein Kind aufhält, empfiehlt sie sogenannte "Kinderfinder-Aufkleber" - das sind leuchtende Wegweiser. Eine Aktion starten jetzt der Förderverein der Kindertagesstätte „Lebensbaum“ und die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Sie...

  • Bedburg-Hau
  • 03.03.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Kinder mit Dr. Norbert Burke, Friedrich Maurmann, Ewald Zmarsly und Arno Straßmann im Postgeschichtlichen Museum Recklinghausen | Foto: Manfred Seelig
13 Bilder

„Ab die Post“

hieß der Titel der Veranstaltung des Briefmarkensammler-Vereins Recklinghausen e. V. (BSV) im Rahmen der städtischen Ferienaktion am 10. August. Auf dem Programm stand die von mir (Erster Vorsitzender des BSV) organisierten Besichtigung des Postgeschichtlichen Museums Recklinghausen, das sich im Gebäude der Post, Martinistraße 19 befindet. Friedrich Maurmann (Leiter des Museums und ehemaliger Postbeamter) besuchte die zu meist jungen Gäste und war überrascht, dass auch Dr. Norbert Burke – der...

  • Recklinghausen
  • 14.08.15
Politik
74 Bilder

1. Schultag und Eröffnung der 2. Gesamtschule in Iserlohn

110 Schüler wurden am Mittwoch an der neuen Gesamtschule, mit dem vorläufigen Standort " Am Wiesengrund" begrüßt und willkommen geheissen. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Dr. Peter Paul Ahrens, seit 2009 Bürgermeister der Stadt Iserlohn und Frau Kartin Brenner, Beigeordnete in Iserlohn und CDU- Kandidatin für das Bürgermeisteramt. Nachdem Dr. Peter Paul Ahrens dem Schulorganisator Daniel Assmuth den "Goldenen Schlüssel" für die neue Schule überreichte, sangen die Lehrer gemeinsam...

  • Iserlohn
  • 12.08.15
  • 1
Überregionales

Förderverein Juze Hamminkeln e.V. sucht fleißige Helfer für den Stand auf dem Ringenberger Weihnachtsmarkt

Für den Stand unseres Fördervereins Juze Hamminkeln e.V., auf dem Ringenberger Weihnachtsmarkt benötigen wir Verstärkung. Am Samstag, den 29.11.2014 von 15.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr und am Sonntag, den 30.11.2014 von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr wollen wir für Kinder Basteleien und für alle ein warmes Süppchen anbieten. Vielleicht finden sich hier Personen, die uns unterstützen wollen?! Der Förderverein Juze Hamminkeln e.V. unterstützt die Kinder- und Jugendarbeit in Hamminkeln u.a. mit finanziellen...

  • Hamminkeln
  • 14.11.14
Vereine + Ehrenamt

Verein Villa Kunterbunt e.V. fördert die Kinder- und Jugendpsychiatrie:

Relativ unbekannt aber trotzdem aktiv ist der Verein Villa Kunterbunt e.V., der die Arbeit der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bochum-Linden fördert. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt auf der Unterstützung der Gesundheitspflege und individueller Therapien für psychisch, psychiatrisch und psychosomatisch belastete Kinder- und Jugendliche. Unter Leitung von Chefarzt Dr. Richterich fördert der Verein im besonderen Maße auch das Projekt "Therapeutisches Reiten." Ein besonderes...

  • Hattingen
  • 18.09.14
Vereine + Ehrenamt

Förderverein finanziert „Die große Nein-Tonne“

Die Stärkung des Selbstbewusstseins und Prävention sind Themen, die dem Förderverein der Gemeinschafts-Grundschule Hamminkeln sehr am Herzen liegen. Daher finanziert der Förderverein als nächstes großes Projekt die große „Nein-Tonne“. Dieses Projekt, durchgeführt von der Theaterpädagogischen Werkstätte Osnabrück,startet mit einem Elternabend und führt anschließend die aktuellen 1. und 2. Schuljahre durch das Programm. In dem kindgerechten Theaterstück ist es das Ziel, die Kinder für ihre...

  • Hamminkeln
  • 30.06.14
  • 1
Überregionales

Klettern auf Seilen im Schulgarten

Mit der Schere darf Manon Hoch, Leiterin der Adolf-Clarenbach-Schule, das berühmte Band durchschneiden. Der Niederseilklettergarten ist fertig und darf genutzt werden. Drei Jahre lang hatte der Förderverein unter dem Vorsitzenden Ralf Behmer (Zweiter von rechts) gesammelt bis die rund 20.000 Euro zusammenkamen, mit denen das Bewegungsangebot an der Schule optimiert wird. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch (rechts) lobte das Engagement und freut sich über diese neue Attraktion der Schule.

  • Velbert
  • 25.06.14
Kultur
Der Spielplan 2013/2014 der Stadt Velbert hält für Kinder viele spannende Aufführungen in der Vorburg des Schlosses Hardenberg bereit. Gemeinsam machen sich die Partner dafür stark, dass es für alle Kindergarten- und Grundschulkinder der Stadt möglich ist, das Angebot wahrzunehmen.
2 Bilder

„Der politische Wille ist es, die Kultur zu fördern“

An rund 20 Kindergärten und fast allen Grundschulen werden Kindern Eintrittskarten für das Kulturangebot der Stadt Velbert zur Verfügung gestellt. Bereits zum vierten Mal haben sich die Freunde und Förderer des Kulturensembles Schloss Hardenberg Partner gesucht, um diese Aktion umzusetzen. „Die Kosten haben wir uns zu gleichen Teilen mit der Sparda Bank West und der Volksbank geteilt“, so Dr. Peter Egen, Vorsitzender des Fördervereins. „Solidarität wird bei uns groß geschrieben, daher wollen...

  • Velbert-Neviges
  • 16.11.13
Überregionales
Fotos: Sahin Aydin
13 Bilder

Sommerfest Abschlussparty

31.08.2013, Stenkhoffbad Bottrop Schirmherr Dr. Ludger Stratmann Veranstalter: Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V.

  • Bottrop
  • 01.09.13
Vereine + Ehrenamt
Herzlich Willkommen im Familienzentrum
5 Bilder

Förderverein gegründet

Das Familienzentrum Katholische Kindertagesstätte St. Joseph in Essen-Katernberg hat seit kurzem einen eingetragenen, gemeinnützigen Förderverein.Die Gelder aus den öffentlichen Kassen, die den Kindergärten zur Verfügung stehen, werden immer weniger. Mindeststandards werden zwar gewährleistet, doch nur das Nötigste kann realisiert werden. Daher wurde auf Initiative des Elternrates ein Förderverein ins Leben gerufen, der den Kindern das „gewisse Extra“ finanzieren soll, ohne dabei den Einzelnen...

  • Essen-Nord
  • 13.06.13
Kultur
Führte charmant durch die Versteigerung: Harald Schmidt. | Foto: Pedro Malinowski / MiR
21 Bilder

Harald Schmidt und das Ballett in Gelsenkirchen

Fast ausverkauft war das Musiktheater im Revier am vergangenen Wochenende, als sich neben Stars aus der internationalen Ballettszene auch Harald Schmidt die Ehre gab (lesen Sie hier, wie es dazu kam), um bei der Benefiz-Gala zugunsten der Stiftung Musiktheater im Revier Geld für die Kulturarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu sammeln. Dramatischer als sonst wird es, als die Lichter im großen Haus ausgehen, die Musik beginnt und der Vorhang rot im Scheinwerferlicht zittert. Dann geht es los -...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.13
Überregionales
Das kostet ganz schön Kraft, den Ast durchzuschneiden. Aufgenommen beim Bastelnachmittag des Fördervereins der Millinger Grundschule. Fotos: Jörg Terbrüggen
10 Bilder

Basteln für den Osterbasar

In dem kleinen Klassenraum in der ersten Etage herrscht reges Treiben. Allerdings geht es hier nicht um Zahlen oder Rechtschreibung. Vielmehr basteln und werkeln Kinder mit ihren Müttern fleißig für den bevorstehenden Osterbasar. Die Akkuschrauber surren beinahe im Takt, Kinder bohren kleine Löcher in runde Holzstäbchen, sägen Bambusrohre und kleine Zweige aus dem heimischen Garten klein, schrauben, drehen, schmirgeln und haben jede Menge Spaß. Überall liegen Zweige und Äste auf dem Boden,...

  • Rees
  • 27.02.13
Überregionales
68 Bilder

Dorffest sprengt die Dimensionen

Schöner konnte man das herrliche Spätsommerwetter nicht genießen, als in der freien Natur auf dem Wiehagener Dorffest. Das dachten sich viele Leute von nah und fern. Geschätzte über 10 000 Besucher kamen am Sonntag im Laufe des Tages zum Fest rund um den Fischhof Baumüller. Durch das weitläufige Gelände mit den vielen Attraktionen hatte man jedoch nicht das Gefühl der Menschenmenge. Allein auf der Dorfstraße, wurde es etwas enger. Dort präsentierte sich ein Bauernmarkt mit den frischen...

  • Wickede (Ruhr)
  • 07.09.12
Vereine + Ehrenamt
Kotten Nie-Hüpfburg
9 Bilder

Die Gladbecker Tafel feierte am 01.09.2012 ein Sommerfest am Kotten Nie.

Seit vielen Jahren sind der Förderverein Kotten Nie und die Gladbecker Tafel Nachbarn. Schon oft konnte man sich gegenseitig helfen, arbeiten doch beide Vereine ausschließlich ehrenamtlich. Was lag da näher, als ein Sommerfest am Kotten Nie zu planen? Eine Benefizveranstaltung sollte es sein, wobei der Reingewinn ausschließlich für die Tafel bestimmt sein sollte. Viele beteiligten sich an dieser Aktion durch Spenden oder aktives Mittun. So stellte das Team vom Kotten Nie die Versorgung mit...

  • Gladbeck
  • 02.09.12
Kultur
68 Bilder

Dritter Kalthofer Sponsorenlauf in der SSV-Arena

Zum dritten mal fand der Kalthofer Sponsorenlauf in der SSV-Arena zugunsten der Caritasche und zur Anschaffung von Spiel- und Turngeräten statt. Teilgenommen haben zahlreiche Kinder der Grundschule Kalthof ,der katholische Kita St. Peter und Paul und Kinder der AWO Kita Lummerland. Organisatoren waren die Kindergärten und der Förderverein der Grundschule Kalthof. Zahlreiche Runden wurden von den Kindern gelaufen, die sich anschließend mit Kuchen und Würstchen stärken konnten.

  • Iserlohn
  • 15.06.12
Überregionales
Claudia Lindner-Wahlen, Sylvia Steffan (Stadt Herten), Karina Spohr (Hof Wessels), Marion Galbaz-Weber, Sabrina Schipp, Anne Heiner und Sabine Blum freuen sich, dass das Zirkusprojekt Confetti unterstützt wird. | Foto: Stadt

Ganz schön viel Zirkus: Projekt auf Hof Wessels

Das Zirkusprojekt Confetti geht in die nächste Runde. Hierfür sammeln die Organisatorinnen Sylvia Steffan vom Jugendschutz der Stadt Herten und Karina Spohr vom Hof Wessels derzeit fleißig Spenden. Einige Unterstützer haben sich bereits gefunden, unter ihnen die Forum Apotheke an der Kaiserstraße. Die Mitarbeiterinnen übergaben nun einen symbolischen Check in Höhe von 350 Euro. Nach einem Gespräch mit den zwei engagierten Organisatorinnen war den Apotheken-Mitarbeiterinnen schnell klar: Wir...

  • Herten
  • 30.04.12
Kultur
Elter-Kind Aktion Projekt Farbtopf in der Kita St. Joseph, Katernberg
2 Bilder

Jedem Kind Pinsel und Papier

Integration durch Kunst mit den kleinsten Wenn das Projekt Farbtopf in den Kindergarten St. Joseph in Katernberg kommt kann Frau Hackmann, die Leiterin der Einrichtung sicher sein, dass auch die kleinsten der Gesellschaft ein Gefühl für die Ideen großer Künstler bekommen. Denn darum geht es, wenn Susanne Nocke Farben und Pinsel ausbreitet und 4- 5Jährigen in die bunte Welt von z. B. Miro’ eintauchen. Große Augen bekommen die Kinder, wenn sie die merkwürdigen Gestalten auf den Bildern beobachten...

  • Essen-Nord
  • 07.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Kleinen warteten bereits ungeduldig und gespannt auf das als Geschenk verpackte „Geräuschwerkzeug“.
8 Bilder

Große Freude im ev. Familienzentrum „Kleine Welt“

Als der Vorstand des Fördervereins Kotten Nie Mitte November vom Einbruch in den Kindergarten „Kleine Welt“ erfuhr, entschloss er sich spontan zu helfen. Die Diebe hatten nämlich neben einer Kamera mit vielen Fotos von den Kindern auch die gesamten Einnahmen vom Martinsfest gestohlen. Gerade diese Einnahmen werden dringend benötigt, um zusätzliches Spielmaterial für die Kinder zu kaufen. In Abstimmung mit der Leiterin Frau Babnik wurde seitens des Fördervereins ein Klassensatz „Boomwhackers“...

  • Gladbeck
  • 09.12.11
Vereine + Ehrenamt
Den Erlös nach einer gelungenen Kulturnacht-Aktion stellten vor (v. l.): Musikschulleiter Martin Niedzwiecki, Johannes Alberts, Ewald Holve, sowie die Fördervereinsmitglieder Dr. Anne-Babett Woelke-Westhoff und Markus Uhlenküken.

Da lacht das Hemeraner Musikherz

Weil Kultur in Sundwig sehr gefragt ist, hat sich auch niemand gewundert, dass der Zuspruch bei der Kulturnacht mehr als gut war. von Rainer Tüttelmann Hemer. Nutznießer ist der Förderverein der Musikschule, der erneut den Verkaufserlös von Bäcker Ewald Holve und Mühlen-Chef Johannes Alberts erhält. Der Reihe nach: Während der Kulturnacht fanden sich viele Beuscher auch auf dem Gelände von Alberts Mühle in Sundwig ein. Während Bäckermeister Holve am meisten frischen Zwiebelkuchen und ebensolche...

  • Hemer
  • 12.11.11
Überregionales

Funktionierendes Netzwerk: Bibliotheksteam aus Freisenbruch unterstützt

Sie ist die gute Seele des Hauses und der Motor, der das Schiff „Stadtteilbibliothek Freisenbruch“ in ruhige Gewässer gelenkt hat und unermüdlich weiter voran treibt: Maryam Alizadeh. Ob Grundschulen, Kindergärten oder einfach mit den Freisenbruchern ins Gespräch kommen - die Bibliothekarin lässt nichts unversucht, die wichtige Kulturtechnik Lesen zu vermitteln und Kontakte zu knüpfen. In der Freisenbrucher Stadtteilbibliothek war auch am Mittwoch wieder viel los. Reges Treiben herrschte...

  • Essen-Steele
  • 21.10.11
Vereine + Ehrenamt
Fassadengestaltung: Ein schöne Lernumgebung für besseres lernen
7 Bilder

Förderverein der Astrid Lindgren Schule e.V.

Struktur und Aufgaben Die Villa Kunterbunt (Foto ALS0) aus Astrid Lindgrens Geschichten zu Pippi Langstrumpf ist das ausdrucksstarke Synonym für die vielfältigen satzungsgemäßen Aufgaben und Leistungen, die der sehr aktive Förderverein der Astrid-Lindgren-Grundschule in Moers-Scherpenberg schon über Jahre hinweg für die ca. 250 Kinder kontinuierlich leistet. Der gleichberechtigte sechsköpfige Vorstand (Claus Peter Küster 1. Vors., Walter Kehrein 2. Vors., Anja Abbenhaus Kassierein,...

  • Moers
  • 02.04.11
Vereine + Ehrenamt
Glockenturm der kath. Kirche
10 Bilder

Kinderkleidermarkt ein voller Erfolg!!

Kinderkleidermarkt Teil 1 Ringenberg. Der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Ringenberg ist mit dem Erfolg des Kinderkleidermarktes sehr zufrieden. Über 60 Mütter/Väter haben ihre Kindersachen dem Team des Kleidermarktes anvertraut und waren mit dem Ergebnis zufrieden. Am Samstag ab 10.30 Uhr hatten zunächst schwangere Mütter den Vortritt und konnten ganz in Ruhe stöbern. Ab 11.00 Uhr stürmten dann Kaufinteressierte das Pfarrheim und haben ordentlich gekauft. Bei einer Tasse Kaffee und...

  • Hamminkeln
  • 28.03.11
  • 2
Kultur
"Film ab!" heißt es ab Mittwoch, 29. September, in der Stadtbibliothek Sundern.
2 Bilder

Bald Kino in Sundern

„Film ab!“ heißt es jetzt in der Stadtbibliothek Sundern. Denn am Mittwoch, 29. September, startet ein neues Angebot: Es werden Filme für Kinder und Erwachsene gezeigt. „Da bin ich schon lange scharf drauf“, erzählte Bibliotheksleiterin Thea Schroiff. Denn die Idee geisterte ihr schon seit einiger Zeit im Kopf herum, die Umsetzung scheiterte jedoch bisher an der Finanzierung. Die ist jetzt gesichert - für die nächsten zwei Jahre. Jeweils am letzten Mittwoch und Donnerstag eines Monats soll das...

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.09.10
  • 1
  • 2