Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Vereine + Ehrenamt
Laternenlicht als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht. Gute Idee von Runder Tisch und Förderverein Marxloh.
Foto: Heiko Nimsky

Gute Idee trotz der Absage des Martinszuges in Marxloh
Sichtbare und leuchtende Zeichen des Trosts

Der Förderverein in Marxloh bedauert, dass nach vielen Jahren der gemeinsame St. Martin-Stadtteilumzug Corona zum Opfer fällt, hofft aber, dass es im nächsten Jahr dafür umso schöner wird. „Die Vorbereitungen waren wie immer in vollem Gange, berichtet der Vorstand des Fördervereins. Dennoch hat der Runde Tisch Marxloh e.V. sichtbare und leuchtende Zeichen gesetzt, die zudem mehr als ein Trostpflaster sind. Laternenlicht der Hoffnung One Zuversicht leuchtet auf dem Vereinsgelände des Runden...

  • Duisburg
  • 07.11.20
Kultur
Kabarettist Wolfgang Trepper bleibt „pro doMMo“ treu und verschiebt seinen Auftritt. | Foto: Ingo Boelter

Anja Lerch und Wolfgang Trepper halten dem Förderverein „pro doMMo“ die Treue
Veranstaltungen um ein Jahr verschoben

Der Förderverein zur Erhaltung der evangelischen Kirche Mittelmeiderich „pro doMMo“ hatte für Herbst und Winter 2020 zwei große Veranstaltungen geplant. Der Verein bedauert, dass sie wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht durchgeführt werden können; er freut sich aber umso mehr, dass keine der beiden ausfällt: So hat Anja Lerch das schon traditionelle Wintersingen, das sie immer mit viel Publikum macht und dieses begeistert, um ein Jahr auf den 15. Dezember 2021 verschoben. Und auch...

  • Duisburg
  • 09.09.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Förderverein
Tag der offenen Tür im Duisburger St. Hildegardis Gymnasium

Am 23.November fand in den Räumlichkeiten des St. Hildegardis-Gymnasiums in Duisburg für die neuen Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 2020/2021 ein Tag der offenen Tür statt. Die zukünftigen Gymnasiasten und Ihre Eltern hatten die Möglichkeit, an diesem Tag einen Einblick ins zukünftige Schulleben zu ergattern. Sei es durch die Teilnahme an einem der vielen Schnupperunterrichtseinheiten, dem Besuch des Vortrages in der Aula, den Gesprächen mit den neuen Lehrerinnen und Lehrern und...

  • Duisburg
  • 24.11.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Stufenplätze des Schwelgern-Stadions werden wie jedes Jahr auch diesmal nach dem Martinsumzug durch den Stadtteil wieder bestens gefüllt sein.    Foto: Förderverein Marxloh

Förderverein Marxloh lädt ein zu einem der größten Martinszüge
„St. Martin ist für alle da“

Am Freitag, 8. November, ist es wieder soweit. Dann wird St. Martin auch durch Marxloh ziehen, und viele hundert Kinder werden ihm mit ihren bunten Laternen folgen. Organisiert wird der Umzug, der nach Meinung der Veranstalter zu den größten seiner Art gehört, vom Förderverein Marxloh in Kooperation mit den Grundschulen und Kindertagesstätten. Unterstützt werden sie von der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei. Los geht es um 17.30 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Sandstraße. Mehrere...

  • Duisburg
  • 27.10.19
Vereine + Ehrenamt

Unsere Schülerinnen und Schüler sind uns wichtig
Gesellschaft zur Förderung des Duisburger St.Hildegardis-Gymnasiums e.V.

Religiöse Unterstützung? Finanzielle Unterstützung? Wozu benötigt eine Schule Hilfe? Diese Frage kam mir sofort in den Sinn, als ich das erste Mal von dem Förderverein des St. Hildegardis-Gymnasiums in der Duisburger Mitte hörte. Aber so geht es leider nicht nur sehr vielen Eltern der Schüler, sondern auch denen, die sich bisher nicht mit dem Thema beschäftigt haben. Also ging ich der Sache auf den Grund und informierte mich auf der ersten Sitzung des neuen Schuljahres direkt vor Ort. Erst da...

  • Duisburg
  • 24.09.19
Vereine + Ehrenamt
Engagierte Eltern haben zur Unterstützung des Erzieherinnen-Teams den neuen Förderverein „Die Zauberkinder e.V.“ auf den Weg gebracht.
Fotos: Kucharski
2 Bilder

Förderverein „Die Zauberkinder e.V.“ unterstützt Wehofener Kita
Neues Kapitel der Gemeinsamkeiten

Die Ökumenische Kindertagesstätte Im Winkel 50b in Wehofen trägt den Namen „An der Zauberwiese“. Und „zauberhaft“ sind auch das Miteinander und die feste Verwurzelung im Stadtteil. Bereits im August 2006 wurde hier das „ökumenische Kindergarten-Projekt Wehofen“ gestartet. Evangelische und katholische Kindergartengruppen leben gemeinsam unter einem Dach. Für den Stadtteil bedeutet das seit vielen Jahren die Erhaltung eines kirchlichen Kindergartens, der die Menschen dort mit prägt. Jetzt wurde...

  • Duisburg
  • 23.05.19
Natur + Garten
Zahlreiche Besucher, die sich beim Frühlingserwachen im letzten Jahr regelrecht die Klinke der Orangerie in die Hand gaben, waren von den Patchworkarbeiten der Ruhrpott-Quilt-Ladies mehr als angetan. Und deren Arbeiten gibt es beim Frühlingserwachen im Botanischen Garten Hamborn auch wieder zu sehen.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Kleiner Wermutstropfen: In diesem Jahr gibt es die letzte Fuchsienausstellung in Hamborn
Frühlingserwachen im Botanischen Garten

Der Frühling ist da, wenn auch zunächst rein kalendarisch. Noch ist es ganz schön schattig. Das stört die „Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn e.V.“ allerdings wenig. Die Aktiven des Vereins haben ihr ganz persönliches Frühlingserwachen auf dem Schirm und wollen dabei möglichst viele Menschen mitnehmen. Natürlich kümmern sie sich derzeit um den „Frühjahrsputz“ in dem von ihnen angelegten Bauerngarten in Hamborns grüner Oase im Bereich Hamborner- und Fürst-Pückler-Straße,...

  • Duisburg
  • 31.03.19
Vereine + Ehrenamt
Jörg Stratenhoff, Martin Linne und Rolf Keuchel (v.l.) sind mit vielen helfenden Händen in der Projektgemeinde sicher, dass St. Barbara im Röttgersbach eine dauerhafte Zukunft hat. „Barbara“ ist halt immer „in Aktion“.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Projektgemeinde St. Barbara geht weiter erfolgreich neue Wege
Jetzt startet das „Kino im Röttgersbach“

Manche Zeitgenossen nennen es das „Wunder vom Röttgersbach“. Doch was die dortige Projektgemeinde St. Barbara seit einigen Jahren als erste selbstverwaltete katholische Kirchengemeinde im Bistum Essen auf den „neuen“ Weg bringt, ist harte Arbeit mit persönlichem Einsatz. Am morgigen Sonntag, 10. März, wird ein neues Projekt aus der Taufe gehoben, das „Kino im Röttgersbach“. Die Kirche und das Gemeindezentrum an der Fahrner Straße 60, Ecke Ziegelhorststraße, sollen auf diese Weise weiter zu...

  • Duisburg
  • 09.03.19
Vereine + Ehrenamt

Gartencenter Schlößer spendet Feuerschale an Förderverein Kita Rubensstraße

Einen lange gehegten Wunsch der Kinder und Eltern in der städtischen Kindertagesstätte Rubensstraße in Trompet erfüllte nun das benachbarte Moerser Gartencenter Schlößer. Dorothea Schlößer übergab dort für das Familienunternehmen bei strahlendem Sonnenschein eine große Stahl-Feuerschale an den ersten Vorsitzenden des Fördervereins Kita Rubensstraße e.V., Michael Mittler. „Mit dieser Feuerschale kann die Kita den Zusammenhalt der Kinder am gemeinsamen Lagerfeuer fördern und das traditionelle...

  • Moers
  • 05.06.18
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Sabine Blank, Klara Donath, Jakub Szajkowski, Michael Mittler, Michal Szaikowski, Kerstin Zimmer, Beatrix Blank-Hillebrandt.

Scheckübergabe an den Förderverein Kita Rubensstraße von der medidoc GmbH

Der ambulante Pflegedienst medidoc GmbH aus Duisburg übergab dem Förderverein Kita Rubensstraße e.V. kürzlich eine Geldspende in Höhe von 1.500 EUR. Die Prokuristen Michal Szajkowski und Jakub Szajkowski überreichten den Scheck an den ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Michael Mittler, in der städtischen Kita Rubensstraße. Die Spende soll zur Aufwertung eines Gruppenraumes in der Kindertagesstätte verwendet werden. „Wir freuen uns sehr, dass mit der Spende der medidoc GmbH die Attraktivität...

  • Duisburg
  • 30.04.18
Kultur
Schauspieler Horst Naumann, Mitarbeiter, Freunde und Förderverein des Kleinkunsttheaters „Die Säule“ bitten jeden Samstag von 12 bis 15 Uhr vor dem Forum auf der Königstraße um Unterschriften für den Erhalt der Kultureinrichtung am Dellplatz. Foto: Hannes Kirchner

Rettet "Die Säule": Breites Bündnis gegen drohende Schließung des Kleinkunsttheaters

20-jähriges Bestehen könnte „Die Säule“ am Dellplatz im kommenden Jahr feiern. Könnte, wohlgemerkt. Denn das überaus erfolgreiche Kleinkunsttheater soll ab der Spielzeit 2015/2016 dem Rotstift zum Opfer fallen. Es findet sich auf der über 100 Punkte umfassenden „Tränenliste“ der Verwaltung wieder, mit der diese insgesamt 10,7 Millionen Euro einsparen will und muss. Für Künstler, Freunde, Fans und Förderverein heißt das nun: Rettet die Säule! „Dass die Stadt sparen muss, ist klar. Wir wollen...

  • Duisburg
  • 10.10.14
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bilder und Rechte bei KNUD-Trio
Video 3 Bilder
  • 23. März 2025 um 18:00
  • Ev. Kirche Meiderich
  • Duisburg

JAZZ-Konzert mit KNUD-Trio in der Ev. Kirche Meiderich - Eintritt frei!

Debut Album: „KNUD – Release Tour 2025“Erleben Sie ein unvergessliches Jazz-Konzert mit dem Trio KNUD in der wunderschönen, klanglichen und visuellen Atmosphäre der Ev. Kirche Meiderich! Mit einer leidenschaftlichen Hingabe zur Musik und einem Repertoire aus eigenkomponierten Stücken schaffen Jona Hahn am Klavier, Kevin Hemkemeier am Kontrabass und Jonathan Schierhorn am Drumset eine atmosphärische Klanglandschaft, die mit Euren Erwartungen spielt! Die Band bietet eine zeitgenössische...

Foto: Fotos von "Musical in Motion", Flyer von pro doMMo e.V. / Layout von "Musical in Motion"
7 Bilder
  • 12. April 2025 um 19:00
  • Ev. Kirche Meiderich
  • Duisburg

„Jesus Christ Superstar“ live in Meiderich

Das Sensations-Musical von Andrew Lloyd Webber wieder zu Gast in der Ev. Kirche MeiderichDie grandiose, international gefeierte Rockoper von Andrew Lloyd Webber „Jesus Christ Superstar“ entstand in den frühen 70er Jahren in Anlehnung an die Bibelerzählungen der letzten sieben Tage Jesu. „Musical in Motion“ spielt dieses faszinierende Musical an drei Standorten im Ruhrgebiet und am Niederrhein im Frühjahr 2025 Gastgeber in Duisburg-Meiderich zur dritten und letzten Session ist der...