Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Förderverein feierte Geburtstag

Mit einem großen Jubiläumsfest, bei dem der Schminkstand ständig umlagert war, feierte der Förderverein der Kindertagesstätte Am Hahn in langenberg sein zehnjähriges Bestehen. Durch das Bemühen der engagierten Eltern konnte unter anderem ein Spielschiff für den Sandkasten angeschafft werden. "Jetzt sammeln wir für ein Spielgerät im Turnraum und für ein Zumba-Projekt", verrät Fördervereinsvorsitzende Susanne Haertling. "Wir sind ein zertifizierter Bewegungskindergarten", ergänzte Kitaleiterin...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.05.17
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Den Frühling herbei gesungen

Bei schönstem Frühlingswetter konnte Dr. Peter Egen, der Vorsitzende der Freunde und Förderer des Kulturensensembles Schloss Hardenberg, viele Besucher zum Narzissenfest begrüßen. Die Damen des Frauenchores Neviges 84 sangen den Frühling herbei, die Chorgemeinschaft Deutscher Sänger aus Wülfrath präsentierten ebenfalls passende Lieder zur Jahreszeit. Die Tänzerinnen von "Dahir Raskasat" begeisterten mit ihren anmutigen Bewegungen. Bewundert wurden auch die Greifvögel der Bergischen Falknerei...

  • Velbert-Neviges
  • 10.04.17
Natur + Garten
Foto: Ulrich Bangert

Frühjahrsputz bei der Velberter Kita Schwanefeld

Nachdem an der Kita Schwanefeld die neue Kletteranlage - die von der Arbeiterwohlfahrt als Träger angeschafft wurde - eingeweiht wurde, haben die Eltern und der Förderverein der Kita nun auch die Außenanlage des Familienzentrums herausgeputzt. Dank der Unterstützung einiger großzügiger Unternehmen aus der Stadt war das möglich. Während sich die Mütter um die Pflege der Beete kümmerten, tauschten die Väter mit einem Kleinbagger den Sand aus. Die Kita will sich am Samstag, 13. Mai, von 11 bis 15...

  • Velbert
  • 03.04.17
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Förderverein Kinderklinik Niederberg beendet sein Engagement

Auf seiner Mitgliederversammlung im Februar hat der Förderverein der Kinderklinik Niederberg einstimmig beschlossen, dass die Vereinszwecke nicht weiter erfüllt werden können und der Verein somit nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit aufgelöst wird. Die Entscheidung habe man sich nicht leicht gemacht, aber mit dem Verkauf des ehemals kommunal geführten Klinikum Niederberg an den Helios-Konzern war eine Fortführung des Fördervereins im Sinne seiner Gründung nicht möglich. „Wir haben mit der...

  • Velbert
  • 23.03.17
Überregionales

Ideal als Weihnachtsgeschenk

Kreis-Jubiläumsposter von Jacques Tilly jetzt auch als Puzzle Das großformatige „Wimmelbild“, das der Düsseldorfer Illustrator Jacques Tilly anlässlich des Kreisjubiläums gezeichnet hat und alle zehn Städte des neanderlandes mit ihren Wahrzeichen und Besonderheiten zeigt, hat schon einige Tausend begeisterte Abnehmer gefunden. Jetzt gibt es das Poster auch als 1000-Teile-Puzzle. Noch gerade rechtzeitig vor Weihnachten wurden die Puzzle beim Kreis angeliefert, sodass auch...

  • Velbert
  • 22.12.16
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Ohrenschmaus in der Kirche

Unter der Leitung von Franceso Savignano gaben die Streicher des Sinfonie-Orchesters Niederberg ein Konzert in der Kirche St. Suitbertus. Abgestimmt auf die besondere Akustik des neugotischen "Dom" wurden die Stücke ausgesucht, beginnend mit einer Sernade für Streicher von Edward Elgar. Die Zuschauerzahl war recht überschaubar. Der Förderverein "Unser Dom" hätte sich mehr Zuhörer gewünscht, nicht nur weil die Erlöse dem Unterhalt des denkmalgeschützten Bauwerkes zugute kommen.

  • Heiligenhaus
  • 15.11.16
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Neue Vorsitzende des Fördervereins: "Wir lassen die Kirche im Dorf"

Das, was Erika Otten vor rund acht Jahren begonnen und seither erfolgreich umgesetzt hat, wird nun von Christiane Wendel weitergeführt. Seit April ist die 59-Jährige neue Vorsitzende des Förderkreises Dorfkirche Isenbügel. "Eine Mammut-Aufgabe", wie sie nach dem ersten halben Jahr im Amt festgestellt hat. "Aber eine schöne Aufgabe, die mit vielen tollen kirchlichen und kulturellen Aspekten und mit Kontakten zu engagierten und talentierten Menschen verbunden ist." Ob Konzerte, Gottesdienste oder...

  • Heiligenhaus
  • 10.11.16
Kultur
So sah Velbert um 1750 aus. Heute sind von dieser Idylle die Kirche und das Haus am Offers übrig geblieben, auf das Dr. Jutta Scheidsteger vom Bergischen Geschichtsverein Velbert-Hardenberg zeigt. Museumschef Dr. Ulrich Morgenroth (rechts) und der Vorsitzende der Fördergemeinschaft des Museums, Heinz Schemken, freuen sich, das 90-jährige Modell der Öffentlichkeit zu präsentieren. | Foto: Ulrich Bangert

Museum macht sich selbst zum Thema

Neue Ausstellung zeigt mehr als Schlösser und Beschläge Passend zum Schlüsselfest informiert das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum über seine eigene Geschichte und Zukunft. Blickfang dieser Ausstellung ist ein Modell des Velberter Ortskerns in der Mitte des 18. Jahrhunderts: Ein Idyll aus Fachwerkhäusern, die sich um eine Kirche scharren, die heute als „Alte Kirche“ bekannt ist. Vor rund 90 Jahren hatte Dr. Willy Fentsch, der damalige Leiter des Stadtarchivs, das Modell liebevoll und...

  • Velbert
  • 13.05.16
Kultur

Theater für jedes Kind - 430 Eintrittskarten für das Kinderwinter-Theaterfestival gespendet

Das Kinderwinter-Theaterfestival mit Bastelstunde vor den Vorstellungen hat sich inzwischen zu einem festen und beliebten Termin in der Velberter Kulturlandschaft entwickelt. Um allen Kindern der Stadt Velbert dieses Vergnügen zu ermöglichen, hat der Förderverein des Kulturensembles Schlosses Hardenberg wieder gemeinsam mit spendablen Partnern insgesamt 430 Eintrittskarten für Kinder aus sozial schwachen Familien zur Verfügung gestellt. Auf folgende Vorstellungen in der Vorburg des Schlosses...

  • Velbert-Neviges
  • 29.11.15
Überregionales

Bio zum Anfassen im Gymnasium Langenberg

Der Bio-Unterricht am Gymnasium Langenberg wird interessanter und anschaulicher. Dafür sorgen seit kurzem zahlreiche neue dreidimensionale Biologiemodelle. Möglich war deren Anschaffung durch eine großzügige Spende der Hans-Joachim-Thormählen-Stiftung und vieler Einzelspender des Fördervereins der Schule. „Wie sehen eigentlich Synapsen aus?“ oder „Wie funktioniert die menschliche Lunge?“ Die Schüler des Langenberger Gymnasiums können diese Fragen nun anhand von zahlreichen dreidimensionalen...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.11.15
Kultur
Als positiv werten Dr. Peter Egen (links) und Gerd Haun vom Förderverein des Schlosses Hardenberg die Bauarbeiten an den Wehrgängen des Schlosses.
3 Bilder

„Hier ist einiges im Argen!“

Aggressive Gänse, Vandalismus und ein ungepflegtes Denkmal – für die Vertreter des Fördervereins des Schlosses Hardenberg ist diese Entwicklung enttäuschend. An drei konkreten Punkten wünschen sie sich mehr Unterstützung von der Stadt. „Wir besitzen hier mit dem Ensemble Schloss Hardenberg ein historisches Kleinod“, so Dr. Peter Egen, Vositzender des Fördervereins, bei einer Begehung des Parks am Schloss. „Das Außengelände rund um den Schlossteich wurde gerne von Familien für Ausflüge genutzt....

  • Velbert-Neviges
  • 15.11.15
Kultur
Die Initiatoren und Sponsoren freuen sich, dass bald an insgesamt 20 Bäumen im Schlosspark die Info-Tafeln angebracht sein werden.

Eulen informieren über Bäume im Park

Wer sich den großen Baum vor dem Herrenhaus am Schloss Hardenberg genauer ansieht, wird auf ihm ein Schild in Eulen-Form entdecken. Und wer dieses Schild ganz genau betrachtet, der lernt, um welchen Baum es sich handelt. Denn auf Initiative der Freunde und Förderer des Kulturensembles Schloss Hardenberg werden nach und nach Info-Tafeln auf den Bäumen im Schlosspark angebracht. „Das wir die Idee umsetzen konnten, haben wir der Volksbank zu verdanken, die uns mit einer Spende unterstützt hat“, so...

  • Velbert-Neviges
  • 07.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Birgit Nink und Dieter Jasper vom Vorstand des „Club“ sorgen sich angesichts der beschlossenen Etatkürzungen um die Aufrechterhaltung der pädagogischen Arbeit in der beliebten Jugend- und Freizeiteinrichtung an der Hülsbecker Straße. | Foto: Ulrich Bangert

Der Club: Sorge um die pädagogische Arbeit

„Wir haben Angst, dass der Club als reiner Veranstaltungsraum erhalten bleibt.“ Dieter Jasper, der Vorsitzende des Fördervereins des Heiligenhauser Clubs, hat sich so seine Gedanken gemacht, welche Konsequenz die 20-Prozent-Kürzung hat, die bei der Aufstellung des Nachtragshaushaltes beschlossen wurde. Für den Club bedeutet das eine Streichung von 51.000 Euro. „Das wird sehr schwierig für uns, wenn das alles so umgesetzt wird. Es ist gar nicht möglich, unsere pädagogischen Angebote aufrecht zu...

  • Heiligenhaus
  • 26.04.15
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Bücher für Reiselustige

Wer jetzt seinen Urlaub plant, der sollte sich Mal in der Stadtbücherei Heiligenhaus umschauen. Dank der Unterstützung durch den Förderverein konnte der Bereich „Fernweh“ erheblich erweitert werden. Die rührigen Vorstandsmitglieder Doris Freyse (von rechts), Helga Schniewind und Renate Warnek (links) überreichten Büchereileiterin Andrea Einig nicht nur klassische Reiseführer, sondern auch Reiseromane und Kochbücher mit vielen exotischen Rezepten zur Einstimmung auf ferne Länder.

  • Velbert
  • 20.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Adventsbasar zum Einstieg - Förderverein gegründet

Es hat ein bisschen gedauert, aber jetzt gründete sich ein Förderverein für das AWO-Familienzentrum Heide. „Unser erstes Ziel ist es, die Kasse zu füllen und weitere Mitglieder zu gewinnen“, beschreibt Kassenwartin Susanne Elm das weitere Vorgehen. „Nach den erfolgten Umbaumaßnahmen im Innenbereich hat das Geld für außen nicht gereicht. Wir wünschen uns ein Klettergerüst, das wird mit allem drum und dran mindestens 10.000 Euro kosten“, schätzt die erste Vorsitzende Katharina Küster. Sie und die...

  • Heiligenhaus
  • 29.11.14
Überregionales
Büchereileiterin Andrea Einig (rechts) freut sich mit den Vorstandsmitgliedern Helga Schniewind (von links), Renate Warnek und Doris Freyse über die neuen Technikbücher. | Foto: Ulrich Bangert

Neues Technikwissen

„Unser Technikbücherbestand ist ein wenig in die Jahre gekommen“, hatte Andrea Einig festgestellt. Für die Anschaffung neuer Medien wandte sich die Leiterin der Stadtbücherei an den Freundes- und Förderkreis der Heiligenhauser Bibliothek. „Wir haben bei der Ausschüttung des PS-Sparens der Kreissparkasse 1600 Euro erhalten“, freute sich Freundeskreis-Vorsitzende Doris Freyse. Von diesem Geld konnte die Büchereileitung druckfrische Bücher rund um Technik und Wissen anschaffen. Für jedes Alter und...

  • Velbert
  • 20.11.14
Überregionales
2 Bilder

Theatergruppe ZWAR Heiligenhaus hat nun einen Förderverein

Seit vier Jahren gibt es die ZWAR-Theatergruppe in Heiligenhaus. Durch ihre Aufführungen in der Aula des IKG, im Ratskeller und im Ludgerus-Treff haben sich die Schauspieler schon längst einen Namen gemacht. Jetzt gründeten sie einen Förderverein. Sie sind schon lange wieder mitten in den Vorbereitungen für das neue Stück, das am Samstag, 27. und Sonntag, 28. September, in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums zu sehen sein wird. Es wird geprobt und auch am neuen Bühnenbild wird fleißig...

  • Heiligenhaus
  • 20.09.14
Überregionales
2 Bilder

Soweit die Füße tragen...

„Ein Schritt der etwas bewegt“ unter diesem Motto fand auf der Wiese des Nizzabades der dritte Sponsorenlauf der Grundschule Kuhstraße statt. Der Lauf wurde vom Förderverein der Schule und Lehrern gemeinsam organisiert. Bei optimalen Wetterbedingungen gingen über 80 Jungen und Mädchen hochmotiviert an den Start, um auf dem 200 Meter Rundkurs so viele Runden wie möglich zu rennen. Dabei zeigten die Schüler großen Ehrgeiz und viel Ausdauer. Angefeuert von ihren Eltern, Lehrern und zahlreichen...

  • Velbert-Langenberg
  • 28.08.14
Überregionales

Klettern auf Seilen im Schulgarten

Mit der Schere darf Manon Hoch, Leiterin der Adolf-Clarenbach-Schule, das berühmte Band durchschneiden. Der Niederseilklettergarten ist fertig und darf genutzt werden. Drei Jahre lang hatte der Förderverein unter dem Vorsitzenden Ralf Behmer (Zweiter von rechts) gesammelt bis die rund 20.000 Euro zusammenkamen, mit denen das Bewegungsangebot an der Schule optimiert wird. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch (rechts) lobte das Engagement und freut sich über diese neue Attraktion der Schule.

  • Velbert
  • 25.06.14
Kultur
3 Bilder

Mehr Leben im und um das Schloss Hardenberg

„Was spielt sich denn da im Schloss Hardenberg ab?“, mag sich manch ein Bürger in der Dämmerung fragen. Durch die Fenster im Untergeschoss des Herrenhauses flackern Bilder und es scheint, dass das Gebäude bewohnt ist. Doch das ist es natürlich nicht, nach wie vor ist der Zugang für die Öffentlichkeit nicht erlaubt. Was dahinter steckt, ist ein Kunstprojekt der Musik- und Kunstschule, das auf Nachfrage des Fördervereins des Kulturensembles Schloss Hardenberg derzeit umgesetzt wird. Dieter...

  • Velbert-Neviges
  • 29.01.14
Überregionales
Der neue Chefarzt der Kinderklinik, Dr. Mirco Kuhnigk (links) schaute seinem Vorgänger Dr. Erdmuth Schubert wochenlang über die Schulter. Zu den kleinen Patienten gehören die erst zehn Tage alten Zwillinge Olivia und Justus, deren Eltern Bianca und Marcus Schemaitat ihre „Frühchen“ in guten Händen wissen. | Foto: Ulrich Bangert

Das „Herz“ der Kinderklinik geht in den Ruhestand

Vor über 25 Jahren stand die Kinderklinik des Klinikum Niederberg vor dem Aus: Es gab zu wenig kleine Patienten. „Die niedergelassenen Kinderärzte Dr. Breuer und Dr. Gansen haben interveniert, die Kinderklinik nicht zu schließen und sie haben mich gefragt, ob ich es wagen würde, diese zu übernehmen“, erinnert sich Dr. Erdmuth Schubert. Er hat es gewagt und die Kinderklinik wurde weit über Velbert hinaus bekannt und geschätzt. Zum Jahresende ist der 65-Jährige in den Ruhestand getreten. So ganz...

  • Velbert
  • 28.01.14
Kultur
Der Spielplan 2013/2014 der Stadt Velbert hält für Kinder viele spannende Aufführungen in der Vorburg des Schlosses Hardenberg bereit. Gemeinsam machen sich die Partner dafür stark, dass es für alle Kindergarten- und Grundschulkinder der Stadt möglich ist, das Angebot wahrzunehmen.
2 Bilder

„Der politische Wille ist es, die Kultur zu fördern“

An rund 20 Kindergärten und fast allen Grundschulen werden Kindern Eintrittskarten für das Kulturangebot der Stadt Velbert zur Verfügung gestellt. Bereits zum vierten Mal haben sich die Freunde und Förderer des Kulturensembles Schloss Hardenberg Partner gesucht, um diese Aktion umzusetzen. „Die Kosten haben wir uns zu gleichen Teilen mit der Sparda Bank West und der Volksbank geteilt“, so Dr. Peter Egen, Vorsitzender des Fördervereins. „Solidarität wird bei uns groß geschrieben, daher wollen...

  • Velbert-Neviges
  • 16.11.13
Überregionales
Beim bereits zwölften Langenberger Büchermarkt zeigen 24 Antiquariate aus der gesamten Region einen interessanten Querschnitt ihres antiquarischen Angebots. | Foto: Ulrich Bangert

Ein Paradies für Bücherfreunde

Die Altstadt bietet wieder eine tolle Kulisse für den Langenberger Büchermarkt, der am kommenden Sonntag, 15. September, zum bereits zwölften Mal stattfindet. Damit wird der Velberter Stadtteil wieder zum besonderen Ziel aller Bücherfreunde aus Nah und Fern: Insgesamt 24 Antiquariate aus der gesamten Region zeigen an diesem Tag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr einen interessanten Querschnitt ihres antiquarischen Angebots. Und aus der befreundeten niederländischen Bücherstadt Bredevoort ist...

  • Velbert
  • 12.09.13
Überregionales
Helga Schniewind (von links), Schriftführerin des Fördervereins der Stadtbücherei Heiligenhaus, Doris Freyse, Vorsitzende des Fördervereins, Andrea Einig, Leitung der Stadtbücherei Heiligenhaus sowie Renate Warnek, zweite Vorsitzende des Fördervereins, freuten sich über die neuen Bücher. | Foto: Astrid von Lauff

Engagement aus Liebe zum Buch

Es wurde gestrahlt, gelacht und gelesen: Der Kreis der Freunde der Stadtbücherei Heiligenhaus übergab Andrea Einig, Leiterin der Stadtbücherei, viele neue Bücher, die dank der großzügigen Spende des Vereins in den Bestand aufgenommen werden konnten. Ob aktueller Bestseller, Historisches, Heiteres, Frauenbücher, Krimis, Thriller oder Jugendliteratur: Das Romanprojekt soll noch mehr Heiligenhauser anlocken und neugierig machen. 150 neue Titel stocken dafür das ohnehin umfangreiche Angebot der...

  • Heiligenhaus
  • 04.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.