Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Vereine + Ehrenamt

Schönebecker Pfadfinder gründen eigenen Jugendförderverein

In Schönebeck schlägt der Pfarreientwicklungsprozess hohe Wellen. Dabei läuft er im gesamten Bistum. In Gladbeck ist man nach Auskunft von Ulrich Lota, Pressesprecher im Bistum Essen, so gut wie durch, in St. Josef / Frintrop, der für Antonius Abbas zuständigen Pfarrei, laufen noch die Vorbereitungen für das 2017 abzugebende Votum. Eine "Koordinierende Arbeitsgruppe" steuert den Prozess. Ihr gehören neben Pfarrer und der Verwaltungsleitung Vertreter des Pfarrgemeinderates, des Kirchenvorstandes...

  • Essen-Borbeck
  • 18.10.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Schloß Borbeck, als ehemalige Residenz der Fürstäbtissinnen, bietet die ideale Kulisse für die Premiere des Borbecker Schlossfestes. Gefeiert wird am 30. August. | Foto: Schloss Borbeck

Bauernsturm im Park - Royaler Besuch vor Schloss Borbeck

„Royaler“ Besuch vor Schloss Borbeck: Eine gemeinsame Kutschfahrt der Fürstäbtissin mit der Politik-Prominenz von heute ist der Auftakt für ein buntes Programm beim „1. Borbecker Schlossfest“. Dazu laden am Sonntag, 30. August, Förderverein Schloss Borbeck und Borbecker Bürger- und Verkehrsverein (BBVV) ein. Im 100. Jahr nach der Eingemeindung der Landgemeinde Borbeck in die Stadt Essen haben die Organisatoren viele Aktionen vorbereitet, die den Stadtteil, das Schloss und den Park der...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.15
  • 2
Natur + Garten

Benefiz-Krimilesung soll Geld für Schlosspark einspielen

Susanne Asche ist begeistert. Der Aufruf „Mein Schlosspark“ von Stiftung und Förderverein Schloss Borbeck hat eine Welle der Spendenbereitschaft ausgelöst. In nur einer Woche sind knapp 7.000 Euro zusammengekommen. Der Schlosspark-Krisenstab, zu dem auch Vertreter des Kultur-Historischen Vereins Borbeck und der örtlichen Bürger- und Verkehrsvereine gehören, will nun einen Zeitplan für die notwendigen Reinigungs- und Aufräumarbeiten erstellen. Dies geschieht in Absprache mit der zuständigen...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.14
Überregionales
Im Borbecker Schlosspark hat der Sturm großen Schaden angerichtet. Förderverein und Stiftung planen eine Spendenaktion, um möglichst schnell neue Bäume nachpflanzen zu können. | Foto: lokalkompass/Peter Dettmer
2 Bilder

Das große Aufräumen nach dem Sturm geht weiter

Sturmtief „Ela“ hat mächtig gewütet und vor allem im Borbecker Schlosspark erheblichen Schaden angerichtet. Rund 150 Bäume wurden entwurzelt, darunter eine Menge aus altem Bestand mit einem Stammdurchmesser von mehr als einem Meter. „Eine fürchterliche Bilanz“, erklärt Franz Josef Gründges, Vorsitzender des Fördervereins Schloss Borbeck e.V., nach Aufnahme der Schäden. Um den von der Landesdenkmalbehörde zu einem „denkmalgeschützten Raum für Erholung und Begegnung“ erklärten Park wieder in...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.14
Vereine + Ehrenamt

Fürstäbtissin mit dabei beim Martinszug am Schloss Borbeck

Traditionelle Martinszüge gibt es viele. Gemeinden, Schulen, Kindergärten haben in den vergangenen Tagen zur Teilnahme eingeladen. Eine besondere Veranstaltung hatte der Förderverein Schloss Borbeck jetzt auf die Beine gestellt. Über 600 Kinder der Schule Gerschede und der Dürerschule sowie des Sterntaler Kindergartens nahmen an der Verbindung von traditionellem Martinszug durch den Schlosspark und anschließendem szenischem Spiel um den Martinstag (Martini) vor dem Wirtschaftsgebäude teil....

  • Essen-Borbeck
  • 11.11.13
Kultur
(v.l. nach re, hintere Reihe) Nadine Kalveram (2.Vors. Förderverein Grundschule Gerschede), Martina Neuer (Rektorin), Klaus-Peter Heine (stellv. Schatzmeister Elterninitiative) und Kinder der Grundschule Gerschede

Grundschule Gerschede unterstützt "Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V."

In der Zeit vom 13.05. bis zum 18.05.2013 wurde aus der Grundschule Gerschede bereits zum dritten Mal der Zirkus Gerschelino. Im Rahmen eines Sponsorenlaufes haben die Kinder sagenhafte 13.972 Euro erlaufen. Die Schule und die Kinder haben sich entschieden 5% des erlaufenen Betrages der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. des Uniklinikums Essen zu spenden. Die Summe – aufgerundet durch den Förderverein – beträgt 750 Euro. Am 24.06.2013 besuchte Herr Heine,...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.13
Vereine + Ehrenamt
Joachim Dörner (Mitte), Inhaber von Juwelier Kley, übergibt Hans Kaldenhoff (r.) und Franz Josef Gründges (l.) den Scheck über 1.250 Euro. | Foto: Winkler
3 Bilder

Borbecker Schlossuhr bringt Förderverein richtig Geld

Ihre Auflage ist streng limitiert. Ganze 100 Stück gibt es von der exklusiven Borbecker Schlossuhr. Das Ziffernblatt des formschönen Zeitmessers ziert eine Abbildung des Schlossgebäudes. Der Hingucker schlechthin ist allerdings ein Splitter aus dem historischen Turm am Schloss, der in das Ziffernblatt eingearbeitet ist. Uhrmacher und Goldschmiedemeister Joachim Dörner, Inhaber von Juwelier Kley, hat das 100-jährige Jubiläum seines Betriebes im Jahr 2005 zum Anlass genommen, die Uhr zu...

  • Essen-Borbeck
  • 18.02.13
Überregionales
Iris Heise freut sich über Bücherspenden. Der Erlös des Bücherflohmarktes kommt dem Förderverein "Cosmas und Damian Hospiz" zu Gute. | Foto: Winkler
5 Bilder

Bücherflohmarkt unterstützt Hospizarbeit

Wenn Iris Heise gerade mal nicht hinter der Ladentheke steht, greift sie gerne zu einem Buch. Das Ergebnis ihrer Leseleidenschaft kann sich sehen lassen. Bücher, über Bücher stapeln sich in Iris Heises Bücherschänken. Nicht dass die gerade klein wären. „Doch fünf Meter Bücherregal reichten irgendwann nicht mehr aus. Ich hatte einfach zu viele Bücher“, erinnert sich die Geschäftsfrau zurück an einen Tag vor knapp zwei Jahren. Damals wurde die Idee geboren, die ausgelesenen Schmöker doch einfach...

  • Essen-Borbeck
  • 04.01.13
Vereine + Ehrenamt
Hans-Joachim Hesse, Vorsitzender der Cosmas + Damian Hospiz Stiftung, Claudia Sauerbaum, 2. Vorsitzende im Stiftungsvorstand, Hospizleiterin Bernadette Meyer und die Fördervereinsvorsitzende Petra Rohrberg freuen sich über die großzügige Unterstützung der Hospizarbeit. | Foto: Winkler

Neue Betten fürs Hospiz

Die Anschaffung der neuen Betten war ein finanzieller Kraftakt für Förderverein und Stiftung des „Cosmas + Damian Hospizes“. Dank breiter Unterstützung ist die Finanzierung nun jedoch in trockenen Tüchern. Eine Investition von 30.000 Euro war notwendig, um die modernen Betten kaufen zu können. „Diese entsprechen den aktuellen Bestimmungen“, freut sich Hans-Joachim Hesse, Vorsitzender der „Cosmas + Damian Hospiz Stiftung“. Die wurde 2009 vom Förderverein ins Leben gerufen. Im Rahmen einer...

  • Essen-Borbeck
  • 20.12.12
  • 1
Überregionales
Mit vereinten Kräften ging es dem alten Klettergerüst an den Kragen. | Foto: Winkler
7 Bilder

Starke Papas leisten ganze Arbeit

„Starke Papas gesucht“ stand auf dem Aushang. Und die hatten sich zum Abriss des Klettergerüstes auf dem Außengelände der Kita St. Antonius Abbas auch gefunden. Knapp 20 von ihnen konnten Regen und wenig sommerliche Temperaturen nicht schrecken. Sie trafen sich am Samstag früh auf dem Gelände der Einrichtung an der Schönebecker Straße und machten Platz für ein neues Klettergerüst. Dafür musste das alte weichen. Bewaffnet mit Werkzeug und allerlei schwerem Gerät ging es der Spiellandschaft, die...

  • Essen-Borbeck
  • 17.07.12
Überregionales
700 Euro gab es für die Frintroper Flöhe von der Reise-Welle. Auch dieser stolze Spendenbetrag fließt in die Umgestaltung des Außengeländes der AWO Kita Frintroper Höhe ein. | Foto: Winkler
2 Bilder

Neue Spiellandschaft für Frintroper Kita

Die Kinder der AWO-Kita Frintroper Höhe sind schon mächtig aufgeregt. Denn während der dreiwöchigen Schließungsphase der Einrichtung in den Sommerferien soll das Außengelände komplett umgestaltet werden. Im Mittelpunkt steht der Spielturm mit Niedrigkletterseilgarten und Kriechtunnel. Knapp 8.000 Euro verschlingt das Projekt, das der Förderverein Frintroper Flöhe e.V. mit Hilfe verschiedener Sponsoren realisieren kann. Doch einzig und allein auf Hilfe von anderen wollte man sich bei den Flöhen...

  • Essen-Borbeck
  • 15.06.12
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des Fördervereins Schloß Borbeck freut sich mit Geschäftsführer Dr. Bernd Mengede über Peter Schmidt, den die Mitgliederversammlung als Nachfolger für Günter Eggert in das Amt des 2. Vorsitzenden gewählt hat. | Foto: Winkler
2 Bilder

Abschied von Günter Eggert

Er war von Anfang an dabei. Seit Gründung des Fördervereins Schloß Borbeck im Jahr 2004 war Günter Eggert als zweiter Vorsitzender im Vorstand desselben aktiv. Während der Mitgliederversammlung im Schloss wurde er nun mit großem Beifall verabschiedet. Bernd Mengede und F.J. Gründges übereichten ihm als kleines Dankeschön die Nachbildung einer Münze aus der Münzwerkstatt der Fürstäbtissinnen mit dem Wappen der Gräfin Anna Salome von Manderscheidt-Blankenheim, der späteren Fürstäbtissin Anna...

  • Essen-Borbeck
  • 12.03.12
Überregionales
Kita-Leiterin  Christel Kalb und die Kinder freuen sich über das Engagement des Fördervereins. | Foto: Fotos: Winkler
3 Bilder

"Flöhe" haben eine ganze Menge vor

Noel, Aleyna, Lara und Lion haben Spaß an Bewegung. Vor allem, wenn sie dafür mit den neuen Racern und Laufrädern über das Außengelände der Kita Frintroper Höhe an der Frintroper Straße flitzen können. Angeschafft werden konnten die robusten Außenfahrzeuge bereits im vergangenen Jahr. „Dank des Engagements von Bäcker Peter und unseres Fördervereins“, freut sich Kita-Leiterin Christel Kalb über die Unterstützung. Was im Grundschulbereich und in dem der weiterführenden Schulen längst üblich ist,...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.12
Überregionales
Mit dem Geld des Fördervereins soll das Außengelände der Kita in Schuss gebracht werden. | Foto: Winfried Winkler

1.000 Euro für neues Außengelände

Besuch vom Förderverein Bundesdeutscher Hilfsdienste erhielten in dieser Woche Kinder und Erzieherinnen der AWO-Kita Levinstraße. Edith Klaas vom FBH mit Sitz in Marl hatte für Kita-Leiterin Rita Baltz und ihr Team eine ganz besondere Überraschung im Gepäck: einen mit 1.000 Euro dotierten Spendenscheck. Seit 1985 helfen die Vereinsmitglieder Einrichtungen, in denen Kinder, alte, kranke und behinderte Menschen betreut werden. „Auch in der Auslandshilfe ist der Förderverein aktiv“, erläuterte...

  • Essen-Borbeck
  • 17.01.12
Vereine + Ehrenamt

Förderverein für Schloß Borbeck zieht positive Bilanz

Eine positive Jahresbilanz zog der Förderverein Schloß Borbeck e.V. auf seiner Jahreshauptversammlung. Nicht nur die Zahl der Mitglieder ist gewachsen (16 Neuzugänge in 2010), sondern auch die finanzielle Lage des Vereins hat sich positiv entwickelt, so der Vorsitzende Franz Josef Gründges in seinem Geschäftsbericht. Daher konnten 2010 auch zahlreiche Projekte verwirklicht werden, wie zum Beispiel Untersuchungen am historischen Turm von Schloß Borbeck. Wie vielfältig die Tätigkeit des...

  • Essen-Borbeck
  • 08.03.11
Natur + Garten
Spaß ist garantiert, wenn die Kinder ihre Kastanien abgeben.   Foto: Bangert
2 Bilder

Sonntag ist Kastanientag!

Auf zum Wildgehege im Heissiwald! Am Sonntag (17. Oktober) können dort wieder Kastanien und Eicheln abgegeben werden, damit das Rot- und Damwild, die Mufflons und Wildschweine im Winter keinen Hunger leiden müssen. Von 10 bis 12 Uhr warten Mitglieder des Fördervereins und die Förster auf viele Zentner Waldfrüchte. Als Belohnung für die fleißigen Sammler werden wieder Urkunden ausgestellt. Es findet ein Naturquiz statt, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt, und die Rollende Waldschule ist...

  • Essen-Werden
  • 11.10.10
  • 1
  • 2