Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Vereine + Ehrenamt
Bei der Vernissage präsentierten die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer stolz, was sie gelernt haben; Künstlerin Susanne Nocke und Einrichtungsleiterin Christa Bleichert freuten sich mit ihnen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
10 Bilder

Altenessen
Mit Momo der Kunst auf der Spur

Einfach toll, wenn Kinder ihre künstlerische Ader entdecken! Beim Projekt „Künstler*innen in Kitas – Mit Momo der Kunst auf der Spur“ sind unter Anleitung von Künstlerin Susanne Nocke (li.) in unserer Kindertagesstätte an der Hövelstraße in Altenessen viele großartige Werke entstanden. Zum Abschluss luden die beteiligten Kinder ihre Eltern und alle anderen Angehörigen zu einer Vernissage ein. Stolz präsentierten die jungen Künstler*innen den Besucherinnen und Besucher ihre Ergebnisse – und die...

  • Essen
  • 16.03.24
  • 1
Kultur
Flyer der Ausstellung von Ruhrpottologe André Brune | Foto: André  Brune
Video 4 Bilder

Flaschengefühle - Aktionsausstellung startet
Westend bekommt Ausstellung und Aktionen vom Ruhrpottologe im Juli

In den Straßen unserer Städte finden sich allerorts leere, zurückgelassene Flaschen. So auch in denen des Westend-Viertels in Bochum. Sie bleiben in bestimmten Positionen stehen, werden nicht mitgenommen oder in einem Mülleimer gelegt. Die von der Stadt Bochum geförderte Ausstellung  »Flaschengefühle« befasst sich als eine andere Art von Ausstellung im Rahmen einer Fotoreihe mit den in den Straßen zurückgelassenen Flaschen, ihrem Standort und der (vermutlichen) Situation, in der sie...

  • Bochum
  • 29.06.23
  • 1
  • 3
Kultur
11 Bilder

Die Schafe stehen für Frieden und Toleranz
Blaue Rasenmäher an der Hochschule Rhein-Waal

Freitag Nachmittag sehe ich beim Facebook-Freund und BürgerReporter-Kollegen Duck Heek plötzlich blau. Nämlich Fotos von blauen Schafen, die eindeutig an der HSRW grasen! Kurz glaube ich an eine Fotomontage, beschließe dann aber, selbst dort vorbeizuschauen und nachzugucken. Sowas sieht man schließlich nicht alle Tage!  Doch - Pech gehabt, gegen 19 Uhr ist kein Schaf zu sehen, ob sie alle im Stall stehen? Auch am Wochenende - kein Schaf weit und breit auf dem Campus! Doch heute morgen, noch vor...

  • Kleve
  • 26.09.22
  • 5
  • 3
Kultur
Die Betonwand in der Hauptstraße 112-115 in Langenberg wurde jetzt durch den Graffiti-Künstler David Augustyniak, auch ART-letics genannt, Tim Endruweit (Timendart) und Marc Neumann (Mango) verschönert.  | Foto: Reinhard Lüdeke
2 Bilder

Graffiti statt Beton
Sprayer in Langenberg legal unterwegs

Von Reinhard Lüdeke Sie heißen "ART-letics", "Timendart", "Mango" und verschönern die Stadt Kurz nimmt David Augustyniak, auch ART-letics genannt, Maß, dann zieht er mit einer Sprühdose Striche auf die Betonwand, betrachtet danach das Resultat. Graffiti-Sprayer am Werk, am helllichten Tag, mitten in Langenberg? Es ist eine ganz legale Aktion, gefördert von der Stadt Velbert, erläutert Kulturreferent Dr. Ulrich Morgenroth, und der Künstler ist auch kein Unbekannter. „Die Technischen Betriebe...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.06.22
Kultur
Jacqueline Kraemer (li.) und Uta Hoffmann in ihrem Kunstbunker. | Foto: Andreas Molatta

Bochum-Fonds
DIESE drei Kulturprojekte werden gefördert

Der Bochum-Fonds macht mithilfe der Förderung der Stadt Bochum und der Unterstützung von Bochum Marketing wieder neue Projekte möglich. Diesmal werden Kunst und Kultur in die Stadtteile getragen. Der Bochum-Fonds ist eine der Kernaktivitäten der Bochum Strategie, die die Stadtentwicklung bis 2030 fördern will, und wird seit 2021 von Bochum Marketing im Auftrag der Stadt Bochum durchgeführt. Alle volljährigen Bochumer können nicht-kommerzielle Ideen für ihre Stadtteile einbringen, ob...

  • Bochum
  • 06.05.22
Kultur
Kulturschaffende können noch bis zum 15. April einen Antrag auf Förderung stellen. | Foto: Pixabay

Endspurt für die Kultur
Antragsfrist für dritten Corona Sonderfonds läuft noch bis zum 15. April

Bereits zum dritten Mal wurde der Corona Sonderfonds Kultur aufgelegt, um zum Erhalt der vielfältigen Kunst- und Kulturszene in Essen beizutragen. Welch wichtigen Beitrag dieser Sonderfonds zur Unterstützung der Künstler leistet, auch in Ergänzung zu den Förderungen von Land und Bund,hat sich in den vergangenen beiden Jahren gezeigt. Schon im ersten Jahr des Corona Sonderfonds Kultur 2020 überstiegen die hohe Zahl der Anträge auf Förderung von 176 und das Antragsvolumen in Höhe von rund 1,34...

  • Essen
  • 07.04.22
Kultur

"Voerder Art 2021"
Förderung kultureller Angebote und Projekte

Das kulturelle Leben der Stadt Voerde ist seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 massiv eingeschränkt worden. Um den Auswirkungen der Pandemie entgegenzuwirken hat die Stadt Voerde als kurzfristige Unterstützungsmaßnahme für die Voerder Kunst- und Kulturschaffenden im März 2021 beschlossen, die Fördermittel „Voerder Art 2021“ gezielt für digitale Projekte einzusetzen. Voerde. Aufgrund der ersten Presseveröffentlichung konnten bereits finanzielle Mittel für ein Projekt...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.07.21
Kultur
2 Bilder

Kulturödnis in Neuss und der Weg daraus
Chucky - Ein kulturelles Leben in der Ödnis mit Sicht auf Besserung

Interviewbeginn: Hi Chucky, erst Mal schön, dass du dir Zeit nimmst. Erzähle doch in drei Sätzen wer und was du bist? Gitarrist, Liedermacher, Musiker ohne Grenzen. So steht es zumindest auf meiner Homepage. Aber ich bin auch Vater, Pädagoge, manchmal Veranstalter und politisch aktiv in der VVN-BDA. Da hast du in Moment aber auch nicht gerade die Goldene Stimmgabel. Da du ja auch als Singer/Songwriter in Erscheinung trittst, hast du ja wenigstens die Möglichkeit deine Musik zu präsentieren....

  • Düsseldorf
  • 11.04.21
  • 3
  • 2
Kultur
Franz-Josef Lersch-Mense (2.v.r) übergibt im Beisein von Michael Bohnes (Stadt Mülheim/2.v.l.) den Förderbescheid an Gabriele Gabriele Klages, Klaus Urbons, Felix Möser und Jan Ehlen. | Foto: RuhrText

Technik trifft Kunst
NRW-Stiftung fördert Makroscope-Museum mit 100.000 Euro

Um das Mülheimer Museum für Fotokopie im Macroscope-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße weiter auszubauen, benötigt der Trägerverein dringend Geld. Jede Menge davon fließt nun von der NRW-Stiftung nach Mülheim. "Es existiert hier eine einmalige Sammlung, die wahrscheinlich einzigartig in Europa ist", sagte der frühere NRW-Europaminister und Staatskanzleichef Franz-Josef Lersch-Mense, der am Mittwoch als Vorstandsmitglied der Stiftung den Förderbescheid über 100.000 Euro überreichte. "Wir hatten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.19
Kultur
Ein Arbeitsplatz in der Kunstschule. Die Sparkassen-Kulturstiftung fördert jetzt auch deren Worksshops für Kids aus der Kinderheimat. Foto: privat

Kunstschule für Kids - Sparkassen-Kulturstiftung fördert Projekt

Die Kunstschule am Schulplatz in Vluyn zählt zu den zentralen Kultur-Hotspots der Stadt. Hier geben Gabriele Berndt-Bathen und Gerrit Klein gemeinsam mit anderen Dozenten ihr Wissen und Können an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiter. „Es freut mich ganz besonders, dass unsere Sparkassen-Kulturstiftung an der Seite der Kunstschule Gutes bewirken kann“, sagt Kuratoriumsvorsitzender Markus Nacke und nennt zwei Beispiele: „Seit 2004 fördern wir das Stipendiaten-Programm und neuerdings auch...

  • Moers
  • 28.01.17
  • 1
  • 1
Kultur
Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, Leiter der städtischen Museen Recklinghausen (vorne links) und weitere Jurymirglieder freuen sich auf tolle Werke junger Künstler wie das des Siegers 2013, Florian Meisenberg, und seiner Mitbewerber. | Foto: privat

"junger westen": Förderpreis für Künstler

Der mit 10.000 Euro dotierte Kunstpreis junger westen wird 2015 für „Werke auf Papier: Fotografie, Grafik, Zeichnung“ ausgeschrieben. Alle zwei Jahre vergibt die Kunsthalle Recklinghausen den renommierten Förderpreis. Bewerben können sich alle Künstler ab Jahrgang 1980 mit deutscher Nationalität oder mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland. Die Anmeldung zum Wettbewerb muss zwischen dem 1. September und 19. Oktober 2015 erfolgen (Ausschlussfrist). Es können maximal fünf Werke zur...

  • Recklinghausen
  • 01.09.15
Kultur
...eines der ersten Plakate ...
3 Bilder

B O T T R O P goes Kultur!

NEUE KULTUR-Event-REIHE ... in B O T T R O P startet ab sofort!!! Ars Vi (no) Vendi RathausviertelGastromeile BOTTROP Weinkultur im "II Vinaio- Der Weinhändler" ... wow! Wußte ja schon immer, dass es einfach geil ist, hier im Ruhrgebiet zu leben!!! HIER ist eben immer irgendwas´LOS! Eben auch eine Menge KULTURELLES! Viel "Buntes", auch Eigenwilliges, Abstraktes, Großes, Besonderes und einfach auch nur Schönes, egal, ob Tanz, Schauspiel, Theater, Literatur oder MUSIK! Parties und diverse andere...

  • Bottrop
  • 09.08.15
  • 12
  • 13
Kultur

Kulturagenten für Schulen

Das Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ geht in die zweite Runde: 13 der insgesamt 46 in NRW für das laufende Schuljahr bewilligten Kunstgeldanträge kommen Kulturprojekten des Schulnetzwerkes zugute. Zu ihm gehören die Anne Frank Gesamtschule, die Europa Schule und die Martin Luther King Gesamtschule. Dort werden mit den Projekten mehr als 200 Schülerinnen und Schüler erreicht. Die Fördersumme für die Projekte beträgt über 45 000 Euro. Das Projektthema des Schulnetzwerks ist in...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.