Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Sport
Fußball-Stadtmeisterschaft der Mädchen WK III | Foto: Thomas Facklam

Fußball Stadtmeisterschaften
Leibniz-Mädchen weiter auf Erfolgskurs

Leibniz-Mädchen WK III (Jhg. 2010 - 2011) sind mit einem grandiosen Sieg ins Finale der Duisburger-Fußball-Stadtmeisterschaften einzogen. In einem 60-minütigen heiß umkämpften Spiel gewannen die in grün gekleideten Leibnizer am Ende gegen die Lise-Meitner-Sportschule. Zur Halbzeit stand es 4:4, aber Ranya machte mit ihrem sehenswerten Treffer zum 7:5 alles klar. Wir gratulieren den Spielerinnen zu ihrem Sieg und freuen uns auf das Finale am 21.03.2024 beim DSV 1900. Für die Leibniz-Gesamtschule...

  • Duisburg
  • 13.12.23
  • 2
Sport
Das neue Förderwerk-Logo präsentieren zwei Nachwuchsfußballer zusammen mit "Putsche" Helmig (l.), Sportdirektor Christian Flüthmann und Michael Lorenz (r.). | Foto: Rot-Weiss Essen

Talentförderung bei RWE
Nachwuchsleistungszentrum heißt jetzt Förderwerk

Das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Rot-Weiss Essen fördert Talente aus der Region. Um gemeinsam mit den Fußballern das große Ziel zu erreichen, einmal im Stadion an der Hafenstraße aufzulaufen, benötigt es „harte Arbeit, gegenseitigen Respekt und den unbändigen Willen, sich zu verbessern“, wie NLZ-Sportleiter Michael Lorenz erklärt. Verantwortliche und Trainer geben alles, auch über den Tellerrand hinauszuschauen: Individuelle Förderung auf dem und die charakterliche Prägung über den...

  • Essen
  • 01.08.23
Sport
Leibniz-Jungemannschaft WK IV hat am 07.12.22 auf der Platzanlage von Genc Osman die Vorrundenspiele der Duisburger Stadtmeisterschaften der Schulen erfolgreich absolviert.  | Foto: Thomas Facklam
2 Bilder

Duisburger Schul-Stadtmeisterschaften im Fußball
Leibniz-Fußball-Jungenmannschaft ist im Finale

Am 07.12.22 qualifizierte sich die Leibniz-Fußball-Schulmannschaft der Jungen WK IV (geboren 2011/12) unter Leitung von Burak Feyizoglu für das Finale der Stadtmeisterschaften. Beim Vorrundenturnier warteten, mit der Gesamtschule Walsum und das Franz-Haniel-Gymnasium, schwierige Gegner. Das Leibniz-Team brauchte aber keine lange Eingewöhnungszeit. Bereits im ersten Spiel gelang ein souveräner 11:0 Erfolg gegen die Gesamtschule Walsum. Das folgende Spiel gestaltete sich schwieriger, aber die...

  • Duisburg
  • 14.12.22
  • 2
Kultur
Die Talentshow an der Leibniz-Gesamtschule war ein großer Erfolg.  | Foto: Can-Metin Karakas
7 Bilder

Talentshow an der Leibniz-Gesamtschule
Leibniz-Schüler organisieren eine Talentshow

Abwechslungsreich, kurzweilig, unterhaltsam: Die Talentshow an der Leibniz-Gesamtschule am 10.11.2022 war ein rundum gelungener bunter Nachmittag. Das Angebot der offenen Bühne, auf der Leibniz-Unterstufenschüler ihre Talente präsentieren konnten, nutzten zahlreiche Solokünstler beziehungsweise Gruppen mit Beiträgen aus verschiedenen Musikrichtungen, Gesang, Tanz, Poesie, Magie und Sport. Daniela Bittel, Can-Metin Karakas (Q1), Marcel Ndoumbe (Q2), Hadice Zeyneb Hakyemez (Q2) und Alexander Link...

  • Duisburg
  • 13.12.22
  • 1
Sportplatzreporter

TV Kapellen 1919 e.V.
Ein Fußballfest in Kapellen

TV Kapellen organisiert zusammen mit Grundschule ein Fußballfest. 15 Klassen mit über 300 Schülerinnen und Schülern wurden von Trainern des Fußballverbandes Niederrhein und des DFB auf der Platzanlage im Moerser Süden spielerisch an den beliebten Ballsport herangeführt. In Zusammenarbeit mit der Fußball AG der Dorsterfeld Grundschule und dem TV Kapellen konnte so bei besten Bedingungen der „Sepp-Herberger-Tag“ ausgerichtet werden. An verschiedenen Stationen rund um die Platzanlage stand der...

  • Moers
  • 04.05.22
  • 1
  • 1
Sport
Große Freude herrschte zum Abschluss der Modernisierung von vier Duisburger Sportanlagen, die durch Förderprogramme ermöglicht wurden.
Foto: Stadt Duisburg

Modernisierung von vier Sportanlagen in Duisburg abgeschlossen
„Maßnahmen waren notwendig“

Die Modernisierungsmaßnahmen an den Sportanlagen Ahrstraße (VfvB Ruhrort-Laar), Futterstraße (DSC Preußen Duisburg), Talbahnstraße (DJK Lösort-Meiderich) und Im Holtkamp (Hamborn 07) mit einem finanziellen Gesamtvolumen von rund drei Millionen Euro wurden nun durch DuisburgSport abgeschlossen. „Mit den neuen Kunstrasenplätzen haben alle vier Vereine nun exzellente Voraussetzungen, Kinder und Jugendliche für den Fußballsport zu begeistern. Corona hat uns allen überdeutlich gezeigt, wie wichtig...

  • Duisburg
  • 19.06.21
Sport
Die Hamborner Löwen dürfen sich über Geld vom DFB freuen. | Foto: Hamborn 07

Hamborn 07 freut sich über die Auszeichnung für Nachwuchsförderung
Löwen profitieren vom DFB-Bonussystem

Ausbildung und Förderung des Fußballnachwuchses standen und stehen bei den Sportfreunden Hamborn 07 immer im Fokus. Die Jugendabteilung der Hamborner Löwen genießt deshalb von jeher einen guten Ruf. Eine Auszeichnung der besonderen Art konnte 07-Jugendobmann Rudi Meyer nun aktuell vermelden: Der Fußballverband Niederrhein (FVN) hat im Namen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) einen Scheck über 2.200 Euro ausgestellt und an die Sportfreunde Hamborn 07 als Beitrag für die Ausbildung von Christian...

  • Duisburg
  • 15.10.20
Sport
Pfarrer Uchenna Aba, begeleitet von drei DJK-Ministranten, bei der Einsegnung der modernisierten Platzanlage der DJK SG Ho/Ha. Foto: privat

Neu modernisierte Platzanlage der DJK SG Ho/Ha wurde vor kurzem eingesegnet
Ein wahrer Kraftakt

Während für die meisten Sportanlagen im Kreisgebiet Sommerpause war, nutzte die DJK SG Ho/Ha um ihren Vorsitzenden Andre Giesen die Zeit, ihre Anlage umzukrempeln und zu einer „Modernen Sportstätte 2022“ aufzurüsten. HOMMERSUM. Mit dem aus dem Förderprogramm des Landes NRW erhaltenen Zuschuss konnte der ortsansässige Landschaftsgärtner beauftragt werden, großflächige Arbeiten rund um das Sporthaus an der Bahnstraße vorzunehmen. Dazu zählten unter anderem ein barrierefreier Zugang auf das...

  • Goch
  • 11.09.20
  • 1
Sport
6 Bilder

Nachwuchskicker für SC Hertha Hamborn gesucht

Kinder- und Jugendfußball in Neumühl entwickelt sich Die Jugendabteilung des SC Hertha Hamborn 1951 e.V. geht nun in die Vorbereitung ihrer erst zweiten Saison. Vor etwas mehr als einem Jahr riefen wir bei der alten Dame wieder eine Jugendabteilung ins Leben. Eine Entwicklung setzte sich in Gang, mit der wir selber am wenigsten gerechnet hätten. Innerhalb der ersten Saison gelang es uns wieder drei Jugendteams in den Spielbetrieb zu bekommen, nach dem alles zum Saisonstart mit einer E Jugend...

  • Duisburg
  • 08.06.18
  • 2
Überregionales

Vorbildliche Förderung

Immer wieder hebt Bürgermeister Stefan Freitag die Bedeutung des Ehrenamtes hervor. Ein Beispiel, das die Bedeutung zeigt, ist die Nachwuchsförderung bei der SSVg Velbert (siehe nebenstehenden Bericht) und in vielen anderen Sportvereinen. Dabei werden wichtige Funktionen erfüllt: Kinder lernen Fairness, Disziplin und den Umgang miteinander und werden durch Erfahrungen wie Sieg oder Niederlage charakterlich gestärkt. Die Kids kommen mit Spaß zum Training und sind bereit, Neues zu lernen. Wenn...

  • Velbert
  • 25.03.12
Sport
Die jungen Talente und ihre Sponsoren haben allen Grund zum Strahlen. Alle Fotos: Detlef Erler

Der Traum vom großen Erfolg

Wir Deutschen lieben es, unsere Sportler bei großen Ereignissen wie Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften anzufeuern. Doch der Weg an die Spitze ist ein langer und kostenintensiver. Wie gut, dass in Herne junge Talente gefördert werden, um vielleicht eines Tages auf der großen Bühne zu stehen. Warum nur eine Sportart betreiben, wenn es auch gleich drei sein können? Das scheint sich Max Lambing gedacht zu haben. Denn der junge Mann hat sich dem Triathlon verschrieben. „Ich komme...

  • Herne
  • 17.02.12
Sport
Julia und Dennis kicken regelmäßig am Bergmannsbusch und haben ein großes Ziel: Irgendwann in der ersten Mannschaft mitspielen.
3 Bilder

Neuausrichtung des Traditionsvereins TC Freisenbruch 02

„Schauen Sie sich einmal dieses Panorama an und lassen Sie den Platz einmal auf sich wirken“, rät mir Frederik Felden, neuer Jugendleiter des TC Freisenbruch. Ich stehe in der Platzmitte, fühle mich zwar nicht wie ein Spieler, bin vom dichten Grün rund um die Platzanlage Bergmannbusch aber begeistert. Ja, hier mitten in Freisenbruch versteckt sich tatsächlich eine Perle der Sportplatz-Architektur. Gut, dass die Grün-Weißen ihr Domizil vor der Schließung retten konnten. Auf dem Platz ist...

  • Essen-Steele
  • 19.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.