Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Vereine + Ehrenamt
Mieter aus den Pflegewohngemeinschaften im Emschertal lassen sich das Mittagessen auf der Terrasse schmecken. | Foto: Theresia Hasenau

Neue Gartenmöbel für Herner Pflegewohngemeinschaften im Emschertal
Auf der Terrasse den Sommer genießen

Auf der Terrasse Frühstücken, gemütlich eine Tasse Kaffee in der Sonne trinken oder Kartenspielen an der frischen Luft – die Mieter der Pflegewohngemeinschaften im Emschertal können dank neuer Gartenmöbel den Sommer entspannt im Freien genießen. Die Anschaffung wurde von der Förderstiftung der Diakonie Ruhr „RuhrStifter“ mit 4000 Euro unterstützt. Im November 2020 hatte die Diakonie Ruhr im Erdgeschoss der Wohnanlage Wörthstraße in Herne-Baukau zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften für...

  • Herne
  • 09.08.21
Politik
Verkehrsminister Hendrik Wüst (l.) übergab im Beisein des Verkehrsausschussvorsitzenden Thomas Nückel (FDP) den Zuwendungsbescheid für die Herner-Castroper-Straßenbahn GmbH (HCR) an Geschäftsführer Karsten Krüger (M.).  | Foto: VM/Mark Hermenau

Übergabe des Zuwendungsbescheids für die Herner-Castroper-Straßenbahn GmbH (HCR)
1,08 Millionen Euro Förderung

Verkehrsminister Hendrik Wüst ließ es sich nicht nehmen, persönlich im Beisein des Verkehrsausschussvorsitzenden Thomas Nückel (FDP) den Zuwendungsbescheid für die Herner-Castroper-Straßenbahn GmbH (HCR) an Geschäftsführer Karsten Krüger zu übergeben. Das Land fördert mit 1,08 Millionen Euro die Anschaffung von vier E-Bussen für den Fahrzeugpark der HCR. Außerdem wird die Ladeinfrastruktur für zwei bereits vorhandene E-Busse angeschafft. Die Busse sollen auf dem Betriebshof geladen werden und...

  • Herne
  • 29.06.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Breitbandausbau in Herne
1,184 Millionen für Glasfaseranbindung von Schulen

Die Bezirksregierung Arnsberg hat der Stadt Herne einen Förderbescheid in Höhe von 1.183.730 Euro für die Glasfaseranbindung der öffentlichen Schulen und genehmigten Ersatzschulen ausgestellt. Von der Fördermaßnahme „Schulen ans Gigabitnetz“ des Landes Nordrhein-Westfalen profitieren insgesamt 15 Schulstandorte in Herne. Sie werden durch einen örtlichen Netzbetreiber an ein hochleistungsfähiges Telekommunikationsnetz angebunden. Durch das Gigabitnetz soll eine dauerhafte Breitbandversorgung von...

  • Herne
  • 03.05.21
Kultur
Seit der Eröffnung fanden bereits verschiedene Ausstellungen statt. | Foto: Arne Pöhnert
2 Bilder

Land fördert "Kreativ.Quartier"

Das "Kreativ.Quartier Wanne" erhält eine Förderung über das Programm Kreativ-Quartiere Ruhr durch das NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft. Moderiert durch das "european centre for european economy (ecce)", wird von August bis Dezember dieses Jahres die Arbeit für Netzwerkmanagement gefördert. Das Wanner Quartier gehört damit zu drei ausgewählten Kreativ-Quartieren im Ruhrgebiet, die an diesem Experiment teilnehmen dürfen. Denn erstmalig gibt es eine Förderung für derartige Tätigkeiten....

  • Herne
  • 18.08.18
Überregionales
Thomas Nückel (l.) besuchte die Quaz.Ruhr. | Foto: FDP

Wichtige Förderungsmaßnahme

Der FDP-Landtagsabgeordnete Thomas Nückel  besuchte die von der Stadt mit unterstützte Qualifizierungseinrichtung Quaz.Ruhr auf dem ehemaligen Opel-Gelände. „Hier findet man eine landesweite Blaupause für die Integration von Zugewanderten durch wirtschaftsnahe Qualifizierung“, sagt Nückel. Seit September letzten Jahres haben dort 700 Zugewanderte eine sprachliche und berufliche Einstiegsqualifikation erhalten. Bis 2020 sei die Finanzierung des Projekts gesichert. Und wenn die Erfolgsgeschichte...

  • Herne
  • 03.08.18
Politik
Können bedürftige Menschen noch Bus und Bahn nutzen, wenn das Sozialticket nicht mehr bezuschusst wird? Foto: MVG

Umfrage: Ende fürs Sozialticket - Wie findet ihr das?

Für Aufsehen hat in dieser Woche die Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung gesorgt, die ab 2020 die Zuschüsse an die Verkehrsverbünde für das Sozialticket streichen will. 40 Millionen Euro pro Jahr sollen dadurch eingespart werden. Dass diesen Plänen so starker Gegenwind entgegen blasen würde, damit hatten die Verantwortlichen wohl nicht gerechnet. Sozialverbände und Kommunen hatten die Pläne scharf kritisiert. Familienminister Joachim Stamp (FDP) hatte die Streichung an diesem...

  • Düsseldorf
  • 26.11.17
  • 59
  • 11
Sport

Nachwuchs soll gefördert werden

Der Stadtsportbund hat den Zukunftspreis zur Förderung des Nachwuchsleistungssports ausgeschrieben. Dabei sollen Sportvereine Konzepte vorstellen, wie sie Kinder und Jugendliche nachhaltig unterstützen und einbinden wollen. Bei der Bewerbung soll neben einem kurzem Vereinsporträt auf folgende Fragen eingegangen werden: Was umfasst das Förderkonzept? Welches sind die wichtigsten Voraussetzungen, damit das Konzept erfolgreich ist? Welches sind die größten Hindernisse und wie können diese...

  • Herne
  • 14.12.16
Politik
Irini Ladas (sozialpädagogische Fachkraft) betreut die Klasse 1a der Max-Wiethoff-Grundschule. Am Anfang der Schullaufbahn ist Unterstützung besonders wichtig. WB-Fotos: Detlef Erler
2 Bilder

Max-Wiethoff-Grundschule: Zeit zum Schnuppern

Die Grundschulzeit wirft ihre Schatten voraus und beeinflusst von Beginn an den Alltag von Kindern und Eltern. Hier kommt ein „Rezept“, wie es alle Beteiligten einfacher haben können. Die Max-Wiethoff-Grundschule eröffnet Orte der Begegnung für Familien und Schule wie beispielsweise den Gesprächskreis für Eltern als Möglichkeit des Austauschs und der Unterstützung. Im Gesprächskreis, der vormittags stattfindet, geht es um das Zusammenleben mit den Kindern sowie ihre Entwicklung, Unterstützung...

  • Herne
  • 15.11.13
Vereine + Ehrenamt
Sie zählen zu den Gründungsmitgliedern des neuen Vereins ( hinten v. li.): Dirk Plötzke, Peter Bornfelder, Marco Müller, Yücel Yilmaz sowie (vorne v. li) Petra Sievers und Gudrun Thierhoff.Foto: Erler

Für die Bildung in Herne

Kinder sind unsere Zukunft, so hört man es immer wider. Der Schlüssel für ein erfolgreiches späteres Leben ist dabei die Bildung. Zur Unterstützung und Erweiterung des Bildungsnetzwerkes in Herne hat sich nun der Verein „Lernen! in Herne gegründet. Mit dabei sind Personen aus Bildung, Politik und Wirtschaft wie Bildungsdezernentin Gudrun Thierhoff, Dirk Plötzke, Vorstand der Bildungs- und Erziheungsstiftung der Herner Sparkasse oder Schulamtsdirektorin Anette Panhans. „Herne ist...

  • Herne
  • 16.07.13
Sport
Die jungen Talente und ihre Sponsoren haben allen Grund zum Strahlen. Alle Fotos: Detlef Erler

Der Traum vom großen Erfolg

Wir Deutschen lieben es, unsere Sportler bei großen Ereignissen wie Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften anzufeuern. Doch der Weg an die Spitze ist ein langer und kostenintensiver. Wie gut, dass in Herne junge Talente gefördert werden, um vielleicht eines Tages auf der großen Bühne zu stehen. Warum nur eine Sportart betreiben, wenn es auch gleich drei sein können? Das scheint sich Max Lambing gedacht zu haben. Denn der junge Mann hat sich dem Triathlon verschrieben. „Ich komme...

  • Herne
  • 17.02.12
Sport
Die Vertreter der Vereine und des Stadtsportbundes freuen sich über die Fördergelder. Foto. Erler
2 Bilder

Toben nach dem Büffeln

Ein langer Schultag kann ganz schön anstrengend sein. Wenn irgendwann der erlösende Gong ertönt, gibt es nur noch einen Wunsch: Endlich ein bisschen toben! Um die Kinder, die im offenen Ganztag betreut werden, in Bewegung zu bringen, engagieren sich zahlreiche Sportvereine und bieten in den Schulen diverse Aktivitäten an. Das kostet natürlich Geld, und so fördern das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW und der Landessportbund die Vereine im Land mit...

  • Herne
  • 20.09.11
Überregionales
RAA-Betreuer Mohammed Habrichi, Dirk Plötzke, Gudrun Thierhoff und Radojka Mühlenkamp (hinten v. li.) beglückwunschen die beiden Abiturienten Samim Ayami und Nirviya Dharmaseelan (vorne v. li.).WB-Foto: Detlef Erler

Eine kleine Starthilfe

Samim Ayami kann stolz sein. Denn sein Abitur hat er mit der Traumnote 1,0 bestanden. Doch nicht nur sein eigenes Können hat zu diesem Erfolg beigetragen. Dank der Unterstützung des Start-Projektes konnte der junge Mann die Türen zu einer erfolgreichen Zukunft ganz weit aufstoßen. Drei junge Herner Stipendiaten haben mit großem Erfolg in diesem Jahr ihre Abiturprüfung bestanden. „Dank dieser Förderung hat man den Kopf frei zum Lernen“, betont Samim Ayami. Im Alter von einem Jahr kam er aus...

  • Herne
  • 30.08.11
Sport
Fotos (5): Erler
5 Bilder

Sportler haben Träume

Die Jugend räkelt sich auf dem Sofa und kennt Sport nur aus dem Fernseher? Mitnichten, denn in Herne sind zahlreiche junge Athleten unterwegs, die man vielleicht in Zukunft auf dem Sieger-Treppchen bewundern kann. „Es ist eigentlich ein bisschen unfair, denn normalerweise ist das nur eine ganz kurze Bewegung“, meint Trainer Sascha Teufert und schaut, vielleicht mit dem Anflug eines teuflischen Lächelns, auf seinen Schützling Patrick Held. Der ist Leichathlet und präsentiert gerade in stoischer...

  • Herne
  • 08.02.11
Sport
Mit dabei: (oben von links) Jürgen Cocelc (Vorsitzender Stadtsportbund), Karl-Heinz Wick (Ruderverein Emscher), Maik Bernhard (Triathlet), Wolfgang Stohr (Vorsitzender des Sportausschusses) sowie (unten von links) Oberbürgermeister Horst Schiereck,
3 Bilder

Im Sport ist Herne spitze

Maik Bernhard liebt die sportliche Herausforderung. Und da er sich nicht für eine allein entscheiden konnte, hat er sich dem Triathlon verschrieben. „Angefangen habe ich 1994 mit den Wettbewerben über kurze Strecken“, erinnert sich der 32-Jährige. Doch inzwischen ist er in ganz neue Sphären vorgedrungen. Denn seit 2000 begibt er sich auf die langen Distanzen. „Es ist einfach ein ganz besonderes Flair, wenn dir 30.000 Menschen zujubeln“, erklärt er lächelnd. Wer sich diesem Sport verschreibt,...

  • Herne
  • 11.01.11
Politik
Nachahmenswert: Die gemeinsame Fassadengestaltung. WB-Foto: Erler

Neuer Anstrich sorgt für gute Laune

Gemeinsam ist man stark. Das beweisen die Eigentümer und Bewohner einer Häuserzeile an der Freisenstraße. Denn wo vorher bei den alten Zechenhäusern tristes dunkles Grau regierte, erstrahlt die Fassade der Häuser 32 bis 44 nun in hellen weißen und gelben Tönen. Das Besondere: Erstmals haben sich im Rahmen des Haus- und Hofflächenprogramms des Stadtumbauprojektes „jetzt Wanne!“ mehrere Eigentümer auf eine gemeinsame Gestaltung geeinigt, wie Karlheinz Friedrichs, Fachbereichsleiter Stadtplanung...

  • Herne
  • 06.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.